da ich kein Semesterticket mehr habe musste ich mir Anfang April eine Monatskarte kaufen. So weit so gut. Ich hab also eine gekauft, sie aber nicht gleich entwertet. So bin ich nun fröhliche 4 Wochen durch die Weltgeschichte gefahren und habe am Montag im Hauptbahnhof nachgefragt, ob meine Monatskarte noch gültig ist. Ja sie sei noch gültig und ich könnte fahren. Der Schaffner im Zug gab auch sein ok. Das Problem ist, dass auf dem Ticket fett 08April und dann ein Zahlenmischmasch steht. Ich habe die Karte daher vom 8. April bis 8. Mai nutzen wollen.
Am Montag nachmittags habe ich dann in der Bahn eine Verwarnung wegen Schwarzfahrens bekommen, weil meine Karte ungültig sei. Im dem Zahlenmischmasch könne man erkennen, dass die Karte nur bis zum 2.5. gilt und 08April für April 2008 steht. Aber es hat noch kein Ende, den ich habe mir gleich eine neue Monatskarte gekauft und werde Dienstag wieder wegen Schwarzfahrens angelabbert, weil das Datum auf der Karte nicht das Entwertungs- sondern das Ablaufdatum zeigen würde.

Sind die bescheuert oder ich? Wenn die es schon nicht wissen, wer dann! Ich krieg zweimal eine falsche Auskunft und soll dann noch für die offensichtliche Dummheit (und die machen den ganzen Tag nichts anderes als doofe Ausweise zu kontrollieren) zahlen? Die DVB meint, dass sie nicht für die Falschauskunft einer ihrer Mitarbeiter haften kannn, aber wer sonst kann mir den Auskunft geben. Wie soll ich mich jetzt verhalten, da ich ja schlecht auf einen mir namenlosen Mitarbeiter verweisen kann? Würdet ihr das einfach hinnehmen oder Stress machen?
Ciau Elli