ich versuch mich mit nem Modem, welches korrekt angeschlossen, installiert und auch funktionstüchtig ist, per call by call ins Netz zu wählen
das Modem wählt auch, nur leider bekommt es keine Verbindung und zeigt mir dann nach ner Weile den Fehler 619
Woran könnte das liegen?
/Nachtrag:
bis vor 3 wochen hat es mit dem gleichen Modem auch gefunzt, nur das Mainboward wurde getauscht
stth
22 Sep 2005, 00:13
dass es veraltet ist?
sodi
22 Sep 2005, 11:52
naja...hmm...was genau das für en fehler weeß ich och net
der kam aber bei mir daheeme auch öfters vor
aktuelles problem ist: ich muss modem erst an haben, bevor ich rechner starte, damit es "installiert"...ansonsten zeigt er es zwar in dersystemsteuerung an, aber meldet, dass es nicht angeschlossen wäre
hmmm...darf heut aber wiedermal nach bz fahren, weil es aus irgendwelchen gründen mal wieder gar nicht funzt
decoy
22 Sep 2005, 13:41
Zitat
Noch vor dem eigentlichen Wählen bricht Windows den Vorgang mit dem Fehler "619 - Port ist nicht für RAS konfiguriert" ab: Diesen Fehler kann ich mir nicht genau erklären, Abhilfe schafft nur das Löschen des Modemeintrages und das Löschen des eingetragenen Modems aus dem RAS. Danach muß man es im RAS wieder neu installieren und einbinden. Diese Prozedur hat bei mir auch bei allen anderen Problemen geholfen, die mit solcherlei obskuren Fehlermeldungen auftraten.
Kann aber auch nen Trojaner oder Virus sein. Habe zu Hause auch ein Modem und dort bricht meine Verbindung auch immer gleich zusammen.
sodi
22 Sep 2005, 15:48
mit neu installieren hat´s bei mir dann auch meistens funkt. ...der ständige verbindungsabbruch konnte unterbunden werden, nachdem ich ein telefon aus der buchse gestöpselt habe, wo das modem dran hängt...das telefon hat nämlich en kleen wackelkontakt
trotzdem laufen die meisten modems, die ich so kenne, instabil