Vollständige Version anzeigen:
Festplatte verschwindet
heyho, hab gerade ein sehr seltsames problem mit meiner Seagate ST3500630A 500gb, sie verschwindet immer mal im windows und ich kann sie nicht finden, weder im arbeitsplatz, noch in der systemverwaltung, sie ist einfach weg
bei einem neustart wird sie vom BIOS eigentl. immer gefunden, mit s.m.a.r.t. is auch alles ok, wird nur 33° heiß und seatools (kurzer check) findet auch keine fehler..
so nun hab ich mal noch mein windows, mit online updates, auf den neusten stand gebracht und die neusten via hyperion treiber aufgespielt, hilft aber alles nix
sie hängt mit meiner 1. platte an einem kabel, sollte also nicht daran liegen(?)
also meine 1. platte is primary master, die hier primary second
könnte es evtl. am energie management liegen? die platte wird aber eigentl. erst nach 1h nichtgebrauch abgestellt
avast hab ich auch schon mal nach viren suchen lassen, hat nicht wirklich was gefunden
irgend jmd noch n paar ideen?
edt. hab win xp pro sp2 drauf
Chrizzly
05 Aug 2007, 12:36
Hatte ebenfalls mal ein solches anfangs unreproduzierbares Problem und in meinem Fall (so lächerlich es sich anhören mag) waren die Klemmen vom Stromkabel von Haus aus zu locker. Das geringfügige Zusammendrücken der Steckerkontakte, so dass sie nach dem Anstöpseln bombenfest hielten, hat dann geholfen. Da man hiermit nicht viel kaputt machen kann, wäre es einen Versuch wert. Könnte aber genauso gut ne Kontaktschwierigkeit vom Datenkabel sein. Oder ganz was Anderes...
kommst du auf die daten, wenn du den laufwerkbuchstaben von hand eintipperst? - sie also in dem falle nur nicht im arbeitsplatz angezeigt wird...
evtl ein zu schwaches netzteil?
hast du neue komponenten eingebaut?
was hast du für komponenten (cpu/grafik/laufwerke/netzteil/sonstige stromfresser)?
simpson
08 Oct 2007, 15:11
kann sowas passieren wenn der rechner umfällt?^^
ich hab zwei platten, eine 80gig is partitioniert in 70/10 und ne 40er..
die 40er is weg..
rakete
08 Oct 2007, 16:27
festplatten sind "fragile" sprich: empfindlich wie Glas... klar kann die kaputt gehen wenn der Rechner umfällt...
zum Thema:
ist die Platte richtig gejumpert? (muß ich fragen wenn du die zweite "second" anstatt "slave" nennst)
IDE oder SATA?
wie alt ist der Rechner(was hast Du für ein Mainboard?)? 500Gb Platten werden nur von den neueren Architekturen unterstützt (Core Duo, Core 2 Duo, Athlon64)...
/edit: hört sich aber auch für mich eher nach Wackelkontakt der Strom- oder Datenkabel an... hatte mal ein sehr ähnliches Problem mit geknickten IDE-Kabeln... da musste ein neues her...
egon1984
08 Oct 2007, 17:43
Hatte das gleich problem mit der selben platte. Schuld war die Stromversorgung. Einfach die Platte an einen einzelnen Strang betreiben oder nen stärkeres NT besorgen. Seitdem funzt wieder alles so wie es soll.
simpson
08 Oct 2007, 17:52
umgefallen isser im laufenden betrieb.ja

beim schreibtsich verrücken nich gemerkt..
na dann muss wohl der fachmann ran..
aktsizr
08 Oct 2007, 17:54
Eventuell ist dein neuer Datenträger schon kaputt... oder wird zu warm. Wenn dem so ist, dann disconnected der Kernel die Festplatte nach einer gewissen Zeit (z.B. wenn sie nur noch Grütze übers Kabel überträgt) was dazu führt, dass sie nicht mehr im Arbeitsplatz / Datenträgerverwaltung erscheint. Vielleicht willst du das logging einstellen und nach dem verschwinden mal in die log schauen? Bei Lignix i.Ü. ganz leicht mit `dmesg'.
hmm im laufenden betrieb is ungünstig, weil da könnten die s/l-köpfe auf die platten geknallt sein und das is nich so toll
@egon1984 zu welchem problem gehört deine antwort?
simpson
08 Oct 2007, 18:51
aufgeschraubt, rumgedrückt.. geht wieder..
egon1984
09 Oct 2007, 14:36
zu deinem Problem.
ich hab jetzt ein anderes mainboard mit anderem chipsatz usw, das problem scheint gelöst, denn bis jetzt is die platte nicht mehr verschwunden.. das netzteil ist aber immernoch das gleiche 450watt bequiet wie vorher.
lag evtl. doch daran, dass der via chipsatz nich ganz mit den 500gig klar kam, genau werde ich es wohl nie ergründen