eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Filesharing vs. Urheberrecht
loqo
anm. d. red....

dload is in dtl. nicht strafbar, sondern das 'sharen' wink.gif
No Name
das is so nich ganz richtig. Der der illegale files downloadet macht sich logischerweise mit strafbar.
schildkroet
jepp, in der Anklageschrift (Thema: PC-Spiel Earth 2160) ging es nicht um den Upload (den man vermeiden kann!) sondern einfach nur um den Download.... das reicht, da du die Daten somit "gestohlen" oder "raubkopiert" hast. Das mit dem "einfach nix hochladen" steht nirgendwo gesetzmässig geschrieben, es gibt auch keine Paragraphen zum P2P-Downloaden nur allgemeine Formulierungen, oder liege ich da falsch?

P.S.: Ich empfehlen keinem mehr, den Muli zum Download aktueller Musik/KinoFilme/Computerspiele zu nutzen, mittlerweile wird es echt heiss
No Name
Was ich mich natürlich frage In welcher Weise unterscheidet sich ein gedownloadeter File aus Musicload bzw. Napster von den illegalen? Also kann der irgendwie speziell markiert werden?. Also wenn die Polizei mal ne Razzia macht, kann man dann einfach nur sagen das man das legal von Napster gedownloadet hat?. Ach ja im übrigen gibs ne Flaterate bei Napster für 10 Euro im Monat. Dafür legal lieder saugen, find ich ziemlich genial. Billiger als ständig Cds zu kaufen.
schildkroet
Jepp also mit dem was auf der Festplatte ist kommt man vielleicht durch. Aber die Leute können per LOG-Files und Beobachtungen feststellen, was Du wann bzw. wo heruntergeladen hast. Ich denke mal die Napster-Filme haben am Anfang ein Logo ... oder??? k.A.
Cappricorn
...vorallem wurde eine großoffensive auf die plattform Emule angekündigt, also meidets lieber in nächster zeit
loqo
war da nicht mal irgendwas im gespräch, sodass musik laden in der grauzone liegt und somit nicht wirklich strafbar ist, sondern eben nur das verteilen dieser?
stoppelchen
Link
loqo
jop, ergibt sinn..
der gedanke kam wahrscheinl. auf, weil vornehmlich die am arsch sind, die gb weise verteilt haben..

naja gl & hf shifty.gif
schildkroet
Jepp. Wenn man ein altes Album saugt, wird wohl niemand klingeln. Es werden halt immer mal ein paar Leute angearscht und eingeknastet, um die Anderen zu verschrecken. Aber man weiss halt net was demnächst alles passiert! Wenn man das Falsche saugt, hat man einfach Pech... rolleyes.gif
Cuju
kam doch gestern schon

Schwerer Schlag gegen deutsche Musiktauscher

Ein schlechter Tag für Tausende Tauschbörsianer, ein guter für die Musikindustrie: Im größten Verfahren, das jemals in Deutschland gegen illegale Angebote in Internet-Tauschbörsen durchgeführt wurde, wurde heute ein Exempel statuiert - mit Hilfe der Strafverfolger.
bild kann nicht angezeigt werden
Sharer-Schock: Das Filesharing-Risiko über Netze wie eDonkey und eMule steigt rapide
Vergrößern

Köln - Im gesamten Bundesgebiet seien 130 Hausdurchsuchungen durchgeführt worden. Dabei habe man viele PCs beschlagnahmt und weitere Beweismittel sichergestellt, gaben die Staatsanwaltschaften von Köln und die Kreispolizeibehörde des Rhein-Erft-Kreises heute Mittag bei einer Pressekonferenz bekannt.

Der Aktion seien monatelange Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der von der deutschen Landesgruppe der IFPI e.V. beauftragten proMedia Gesellschaft vorausgegangen, einer Art Urheberrechts-Schutztruppe. Mit einer eigens entwickelten und weltweit einmaligen Software habe man in zwei Monaten über 800.000 Datensätze und mehr als 14 Gigabyte Log-Dateien aufgezeichnet.

3500 Nutzer des Filesharingsystems "eDonkey" wurden demnach identifiziert. Jeder von ihnen habe bis zu 8000 Dateien über die Tauschbörse angeboten. Gegen alle Beschuldigten seien Strafverfahren eingeleitet worden, die Strafanträge seien bereits gestellt. Die Beschuldigten müssten nicht nur mit strafrechtlichen Sanktionen rechnen, sondern auch mit zivilrechtlichen Schadensersatzforderungen der betroffenen Musiklabel. Es handelt sich um das größte Verfahren, das jemals in Deutschland gegen illegale Angebote in Internettauschbörsen durchgeführt wurde.

ganzer artikel - HIER
wechselstrom
früher, als alle noch nen Modem oder ISDN hatten ging es doch auch... da wurden halt andere Wege genommen ( Privatkopie)

... wer seinen INternetzugang bisher nur zum saugen hatte, der kann sein DSL kündigen und von dem Geld jeden Monat 1 bis 2 Alben kaufen... wenn das der ganze Freundeskreis macht, ists hinterher wieder so wie wenn alle saugen wink.gif
Perseus
Zitat(wechselstrom @ 24 May 2006, 14:04)
... wer seinen INternetzugang bisher nur zum saugen hatte, der kann sein DSL kündigen und von dem Geld jeden Monat 1 bis 2 Alben kaufen
*


DSL-Anschluss: <15,00
Flat: <10,00
-----------------------
Inet: <25,00 €

Bei den heutigen Albenpreisen reicht das grad für ein Album rolleyes.gif
loqo
na dann kannst du dir ne billiger flat für 5,- ranschaffen und hast schonmal die hälfte für napster drin shifty.gif
SnakePlissken
Was ich immer nicht verstehe: wenn da immer von Urheberrechtsverletzung die Rede ist, warum kommt dann der Vertrieb (also die Plattenfirma) angeschissen und kackt mich an? Müsste da nicht der Urheber des werkes gegen mich Anzeige erstatten? Also z.B. Farin U. persönlich? Immerhin ist und bleibt er (lt. dt. Recht) der Urheber, egal an welche Plattenfirma er sein Album verkauft.

(Dass im konkreten Fall Herr Urlaub sein eigenes Lebel betreibt, sei hier mal außen vor gelassen.... rolleyes.gif )
No Name
Zitat(stoppelchen @ 24 May 2006, 13:13)


der artikel ist ja sehr alt. Es ist jetzt glaube auch nicht mehr erlaubt private Kopien von Cds anzufertigen, das sollte seit kurzem auch illegal sein.
Perseus
Zitat(No Name @ 24 May 2006, 14:57)
der artikel ist ja sehr alt. Es ist jetzt glaube auch nicht mehr erlaubt private Kopien von Cds anzufertigen, das sollte seit kurzem auch illegal sein.
*

falsch.

Zitat(UrhG §53(1))
Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage verwendet wird.
SnakePlissken
Ich bin ja sowieso für ein neues Tauschbörsen System. Dateien werden nur noch verschlüsselt angeboten und man selbst shared entweder die Datei oder den Schlüssel.

Eine verschlüsselte Datei sharen dürfe ja eigentlich nicht strafbar sein, da man ja keine Inhalte zugänglich gemacht hat. Also ist Person A aus dem Schneider.
Und es kann wohl auch niemand verknackt werden, weil er eine Datei mit einem ganz bestimmten Hash shared. Also ist B auch aus dem Schneider.

Und weil A und B sich nicht kennen, kann man auch niemandem eine gemeinsame Tat oder Mittäterschaft vorwerfen. Idealer Weise kommen A und B sowieso aus unterschiedlichen Jurisdiktionen.

Und C, der beide Dateien herunterläd würde sich wohl genauso wenig wie A und B strafbar machen. Höchstens für's anschließende Entschlüsseln. Aber da man ja clever ist und seine Festplatte so verschlüsselt hat, dass es die Polizei eine Menge Geld kosten würde, sie zu entschlüsseln, muss C eigentlich nichts befürchten....

Hach ja, ich und meine kranken Fantasien... rolleyes.gif
No Name
Zitat(SnakePlissken @ 24 May 2006, 15:10)
Ich bin ja sowieso für ein neues Tauschbörsen System. Dateien werden nur noch verschlüsselt angeboten und man selbst shared entweder die Datei oder den Schlüssel.

Eine verschlüsselte Datei sharen dürfe ja eigentlich nicht strafbar sein, da man ja keine Inhalte zugänglich gemacht hat. Also ist Person A aus dem Schneider.
Und es kann wohl auch niemand verknackt werden, weil er eine Datei mit einem ganz bestimmten Hash shared. Also ist B auch aus dem Schneider.

Und weil A und B sich nicht kennen, kann man auch niemandem eine gemeinsame Tat oder Mittäterschaft vorwerfen. Idealer Weise kommen A und B sowieso aus unterschiedlichen Jurisdiktionen.

Und C, der beide Dateien herunterläd würde sich wohl genauso wenig wie A und B strafbar machen. Höchstens für's anschließende Entschlüsseln. Aber da man ja clever ist und seine Festplatte so verschlüsselt hat, dass es die Polizei eine Menge Geld kosten würde, sie zu entschlüsseln, muss C eigentlich nichts befürchten....

Hach ja, ich und meine kranken Fantasien...  rolleyes.gif
*



Daraus kann man ja wahrscheinlich schließen das du ein absoluter Befürworter des illegalen downloadens bist :-).
SnakePlissken
Zitat(No Name @ 24 May 2006, 15:27)
Daraus kann man ja wahrscheinlich schließen das du ein absoluter Befürworter des illegalen downloadens bist :-).
*


Wer sagt denn sowas, ich will nur der Musikindustrie an Bein pissen, wo immer ich kann. Die sind einen Packt mit dem Teufel eingegangen (DRM) und sind jetzt auf der Suche nach armen Seelen, die darauf reinfallen.

Im Ernst, wenn die MI einsieht, dass man die Verbreitung von Musikstücken nicht stoppen kann, geben die ihre DRM-Paranoia vielleicht endlich auf und machen faire Download-Angebote ohne Kopierschutz. Liebend gerne würde ich mir Musik herunterladen. Aber ich will die dann bitteschön ohne DRM haben. Soweit muss man dem Kunden schon Souveränität über sein erworbenes Gut zugestehen.

In Frankreich werden ja BMWs auch nicht heruntergeregelt, damit man mit ihnen nicht mehr als die maximal erlaubten 130 km/h fahren kann.....
Pummel
Zitat(No Name @ 24 May 2006, 12:47)
... Ach ja im übrigen gibs ne Flaterate bei Napster für 10 Euro im Monat. Dafür legal lieder saugen, find ich ziemlich genial. Billiger als ständig Cds zu kaufen.
*


So einfach ist das leider nicht.

Zitat(Napster HP)
Downloaden Sie sich beliebig viele Songs oder Alben auf bis zu 3 PCs, ohne pro Track zu zahlen. Möchten Sie Musik auf CD brennen oder Ihren kompatiblen Player übertragen, dann können Sie einzelne Songs für zusätzlich 0,99 € pro Track und Alben ab 9,95 € kaufen und behalten.

caprice
Zitat(Perseus @ 24 May 2006, 15:00)
falsch.

Zitat(UrhG §53(1))
Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage verwendet wird.

*

das wurde jetzt jedoch erst kürzlich geändert .... neuerdings darfst du auch zu hause nur noch CDs sicherheitskopieren die keinen Kopierschutz haben
No Name
Lol stimmt, welchen Sinn macht dann die ganze Schei....... .

Da können se das mit der Flaterate gleich weglassen und das nehmen sie in der Werbung als aufhänger?????
Perseus
Zitat(caprice @ 24 May 2006, 15:44)
*
das wurde jetzt jedoch erst kürzlich geändert .... neuerdings darfst du auch zu hause nur noch CDs sicherheitskopieren die keinen Kopierschutz haben
*

kürzlich? Zum September 2003 schon, und das ist mir bewusst - Es ändert aber nichts an §53 abs1 UrhG, sondern schränkt diesen ein:

Zitat(UrhG @ §95a)
(1) Wirksame technische Maßnahmen zum Schutz eines nach diesem Gesetz geschützten Werkes oder eines anderen nach diesem Gesetz geschützten Schutzgegenstandes dürfen ohne Zustimmung des Rechtsinhabers nicht umgangen werden [...]
(2) Technische Maßnahmen im Sinne dieses Gesetzes sind Technologien, Vorrichtungen und Bestandteile, die im normalen Betrieb dazu bestimmt sind, geschützte Werke oder andere nach diesem Gesetz geschützte Schutzgegenstände betreffende Handlungen, die vom Rechtsinhaber nicht genehmigt sind, zu verhindern oder einzuschränken.[...]


Es steht in Frage, welch Kopierschutz eine wirksame technische Maßnahme darstellt.
abadd0n
Zitat
Schwerer Schlag gegen deutsche Musiktauscher


Auch wenn sich die Diskussion von der ursprünglichen Frage wegbewegt...
was sagt der geneigte Anwender dazu?

bild kann nicht angezeigt werden
*click

... sagt er dazu und schaut sich mal tor an.

$aba
SnakePlissken
Zitat(abadd0n @ 24 May 2006, 17:19)
Auch wenn sich die Diskussion von der ursprünglichen Frage wegbewegt...
was sagt der geneigte Anwender dazu?

bild kann nicht angezeigt werden
*click

... sagt er dazu und schaut sich mal tor an.

$aba
*


Sag' dass das 'n Fake ist! Sag' dass das 'n Fake ist! shocking.gif

Pummel
Zitat(GFUCK)


happy.gif

/edit:
imo sollte Tor doch gerade nicht für FileSharing genutzt werden, oder hau ich da was durcheinander?
mArVinTheRobot
Ich hab ne ganze andere Frage dazu.

Ist Pi urheberrechtlich geschützt?

Wie manche wissen, ist Pi quasi unendlich nichtperiodisch - man sagt wohl auch irrational. Das heißt mit anderen Worten, dass jede mögliche Zahlenfolge in Pi vorkommt.
Nun sind ja Musik und MP3s nicht dasgleiche. Musik ist analog und MP3s ist nur ihre quantisierte Abbildung.
Das ganze zeigt uns doch, dass jeder Musiktitel, jeder Film, alles - das Universium, das Leben und der ganze Rest - signal- und zeitdiskret in der Unendlichkeit der Zahl Pi enthalten sind.
Folglich kann ich doch auch jeden möglichen Abschnitt von Pi down- und uploaden, ja diesen sogar mit einem willkürlich gewähltem Teil von Pi benennen. cool.gif
schildkroet
Zitat
quasi unendlich nichtperiodisch - man sagt wohl auch irrational. Das heißt mit anderen Worten, dass jede mögliche Zahlenfolge in Pi vorkommt.

... das würde ich bezweifeln blink.gif hat das mal jemand bewiesen, dass darin jede zahlenfolge vorkommt? ich bin der meinung, dass das nicht sein muss...

//edit: irrational heisst nur, dass man es nicht als Bruch darstellen kann, oder? ist das gleichbedeutend mit unendlich nichtperiodisch? anm.: studiere mathe, bin hier aber total überfragt
SnakePlissken
... na dann mal viel spaß beim rechnen biggrin.gif

Edit: Wenn Pi unendlich viele Stellen hat und nichtperiodisch ist, müssten auch alle endlichen Ziffernkombinationen enthalten sein. (so rein aus'm Bauchgefühl)
schildkroet
da fällt mir ein... wenn 100.000 Affen 1 Mio. Jahre lang auf Schreibmaschinen rumhacken, kommt irgendwann ein shakespeare raus! (erweiterung: wenn 10 behinderte affen einen tag lang dasselbe tun, erhält man ein drehbuch für "Das Geständnis" auf Pro7)
wombat1st
Zitat(schildkroet @ 24 May 2006, 18:43)
... das würde ich bezweifeln  blink.gif hat das mal jemand bewiesen, dass darin jede zahlenfolge vorkommt? ich bin der meinung, dass das nicht sein muss...

//edit: irrational heisst nur, dass man es nicht als Bruch darstellen kann, oder? ist das gleichbedeutend mit unendlich nichtperiodisch? anm.: studiere mathe, bin hier aber total überfragt
*

das gegenteil ist genauso unbeweisbar wie diese aussage; deswegen sind die zahlen ja irrational.
ist aber ein interessanter gedankengang. leider stößt sich das aber mit der scheinbaren singularität. nur durch die konstanteneigenschaft der zahl Pi wurde auch gerade sie als beispiel herangezogen. die these läßt sich aber auch auf jede andere irrationale zahl stützen. mit 5,3463249875982365987236787265729386784... wird es aber nicht mehr so logisch, weil diese zahl, keine für, dich besonderen eigenschaften besitzt. genau da würde ich auch ansetzen und desweiteren, deiner rein zufälligen zahlenfolge das wasser abgraben. die innenwirkung ist die rationale zahl, aber die außenwirkung ist das musikstück und damit ist es wohl nicht mehr als eine lustige idee.
Aerin
irrationale zahlen sind unendliche nicht periodische dezimalbrüche
mArVinTheRobot
Zitat(SnakePlissken @ 24 May 2006, 18:44)
... na dann mal viel spaß beim rechnen biggrin.gif
*

Lieber Snake,

wenn ich Punkte vergeben dürfte für jeden Beitrag von Usern, die auf besonders markante, sich ständig wiederholende Weise den Prozess ihrer eigenen Marginalisierung in einen Thread projizieren - deine Punkte hätten den gleichen Durchmesser, wie die Wissensscheibe, die dein intellektueller Horizont einschließt und würden quantitativ mit der Anzahl der Leerzeichen deiner Postings positiv korrelieren.


"Was für eine deprimierend dämliche Maschine."
gfx-shaman
Zitat(loco @ 24 May 2006, 17:59)
wie kommt das unter einen hut mit deiner berufsehre shifty.gif
*


nicht die nutzung eines filesharingprogramms ist illegal, das scheinen die meisten aber zu vergessen.

zu der sache mit pi:

es kann durchaus sein, das jede x-beliebige zahlenkombination in pi vorkommt, muss aber nicht sein. ich hoffe ich muss es nicht beweisen ^^

eine moeglichkeit waere aber wir denken uns eine irrationale zahl, die als ziffern nur fuenfen und sechsen enthaelt (ist durchaus denkbar) dann wuerde die zahl 1 dort nicht drin vorkommen.
bliebe noch die moeglichkeit diese zahl dann als binaerzahl auszudruecken (oder wenn es nicht nur um nullen und einsen gehn soll in jedes andere denkbare zahlensystem) und schon besteht wieder eine hoehere warscheinlichkeit das die 1 drin vorkommt.
grob gesagt: wir koennen vlt jede irrationale zahl so hinbiegen, das dort die welt drin interpretierbar ist .oO(merkt man das ich gerade langeweile habe?)

ok nun aber wieder zum ontopic, damit der zustaendige moderator nicht zuviel zu tun hat. den admin geht das hier ueberhaupt nichts an wink.gif
loqo
Zitat(gfx-shaman @ 24 May 2006, 20:56)
nicht die nutzung eines filesharingprogramms ist illegal, das scheinen die meisten aber zu vergessen.

dessen bin ich mir durchaus bewusst.. gibt es denn eigentl. soviel 'legalen' dload, damit der esel rennt wie ein pferd?
diesen punkt meinte ich da eher tongue3.gif
SnakePlissken
Zitat(gfx-shaman @ 24 May 2006, 20:56)
nicht die nutzung eines filesharingprogramms ist illegal, das scheinen die meisten aber zu vergessen.
*


Bullshit! Die Nutzung eines Filesharing Programmes ist nicht automatisch illegal. Vielmehr kommt es darauf an, was du damit 'runterlädst.

Einige Linux-Distros verbreiten sich z.B. über P2P und das ist 100% legal. Wohin gegen das Herunterladen, vorallem aber der Upload von urheberrechtlich (hab mich ja schon vor ein paar Seiten über das Wort aufgeregt) Werken ist widerum illegal.

Die Pi-Geschichte aus ingeneurtechnischer Sicht:
Man nehme die Wahrscheinlichkeit P(n) dafür, dass eine beliebige aber feste Ziffernfolge in der Zahl Pi (auf n stellen genau) vorkommt. Es ist davon auszugehen, dass P(n) ~ n gilt. Es ist weiterhin zu erwarten, dass P(n) --> 1 für n --> unendlich.
Somit steht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit fest, dass eine beliebige Ziffernfolge in Pi enthalten ist. biggrin.gif
Cinneman
ääähhh.......snake....

kannst du dir bitte dein Zitat und deine Aussage nach dem "Bullshit" nochmal
durch den Kopf gehen lassen...
dann sollte dir was auffallen...... shocking.gif
baren
Zitat(loco @ 24 May 2006, 21:45)
dessen bin ich mir durchaus bewusst.. gibt es denn eigentl. soviel 'legalen' dload, damit der esel rennt wie ein pferd?
diesen punkt meinte ich da eher tongue3.gif
*


Wenn du mit OnlineTVRecorder das TV-Programm aufnimmst, ja.
mArVinTheRobot
Zitat(gfx-shaman @ 24 May 2006, 20:56)
nicht die nutzung eines filesharingprogramms ist illegal, das scheinen die meisten aber zu vergessen.
.....
*

Zitat(SnakePlissken @ 24 May 2006, 22:14)
Bullshit! Die Nutzung eines Filesharing Programmes ist nicht automatisch illegal. Vielmehr kommt es darauf an, was du damit 'runterlädst.
*

Da steh ich nun, ein Gehirn von der Größe eines Planeten, und man verlangt von mir, daß ich S.Pissken erkläre, dass ein nicht auch am Satzanfang den Sinn des Inhaltes negieren kann.

und mal zum topic:
Diese Kindergartenargumentation von wegen Linux Distris ziehen etc. ist doch nur die klassische "Aber Mutti, die anderen..." -ausrede.
Ich kenne ein paar Leute, vlt. auch ein paar mehr, von denen hat sich jedenfalls keiner nen P2Pclient zugelegt, um ständig Distris zu ziehen. Das lustige ist ja, dass diese ja von nem Uni-Server meißt schneller gezogen sind ...
wombat1st
Zitat(gfx-shaman @ 24 May 2006, 20:56)
nicht die nutzung eines filesharingprogramms ist illegal, l
*



Zitat(SnakePlissken @ 24 May 2006, 22:14)
Bullshit! Die Nutzung eines Filesharing Programmes ist nicht automatisch illegal.
*

ist das jetzt die stelle zum lachen confused1.gif
gfx-shaman
aehm distris ^^

mal dran gedacht, das es durchaus ne menge "musiker" gibt, die doch tatsaechlich ihre musik frei zur verfuegung stellen und diese dann via filesharing verbreiten?

das bedeutet, selbst das sharen von urheberrechtlich geschuetzten werken kann legal sein wink.gif

leider wird wohl das illegale sharen trotzdem den groessten teil ausmachen
SnakePlissken
Öhm naja, iss schon Scheiße wenn man wegen Müdigkeit und Alkoholkonsum mehrmals das kleine Wörtchen "nicht" überliest. blush.gif

Sorry Leute, besonders gfx-shaman. rolleyes.gif
mcnesium
Zitat(SnakePlissken @ 24 May 2006, 19:57)
Lieber Admin vom Dienst (AvD),

kannst Du betreffende Posts in einen Filesharing-Thread umlagern? Bitte?

(Mit erfüllen der Bitte wird dieser Post gegenstandslos und sollte gelöscht werden.  rolleyes.gif )


dein wunsch sei mir befehl... wink.gif