Also ...
ich hab mir die Flash Seite angeguckt, und da finden wir ja - was ja bekannt ist - wie man Flash aufruft:
Zitat
<EMBED SRC="/f/core/frontend/http/http.php?dl=113634-hibandmovie-1&flashResource=/f/core/frontend/http/http.php?dl=114460-resourcemovie-1"'
Das hab ich erstmal hinter die URL gepappt. Hat noch nicht den gewünschten Effekt gehabt, da dort erstmal der Loader erzeugt wurde, der aber den Film nicht laden konnte. Also hab ich noch mal scharf hingeguckt und festgestellt, dass der zweite Teil der URL ein sonderbar aussehender Parameter war:
Zitat
&flashResource=/f/core/frontend/http/http.php?dl=114460-resourcemovie-1
Naja, die Wörter flashResource und resourcemovie haben darauf hingedeutet, dass es sich um das angezeigte Filmchen handeln könnte. Dieses
/f/core/frontend/http/http.php scheint ein Programm zu sein, mit dem man auf beliebige Filme/Dateien zugreifen kann und diese an die Weltöffentlichkeit bringen kann. Beim Vergleich der beiden URLs von den beiden Videos fiel auch auf, dass sich lediglich der allerletzte Teil der URL geändert hat.
Und siehe da. Es ward gut

Und das Neukodieren des Videos sollte Mencoder übernehmen können ... oder wie diese ganzen Brüder von ihm unter Windows heißen ... Adobe Premiere oder so ...