Innervision
12 Jun 2007, 21:46
Wäre toll, wenn mir jemand antworten könnte, muss etwas für ein Architekturprojekt in Erfahrung bringen, und zwar:
Es gab doch den Brand in der Unterführung am Pirnaischen Platz, weswegen er in Richtunng Straßburger Platz gesperrt ist. Die dazugehörige Unterführung von dem Robotron quer über die Grunaerstraße zu dem Zoo-Werbungsdingsbums ist ja noch offen. Achtung, jetzt kommt die Frage: Ist die Unterführung auf der gegenüberliegenden Seite auch offen, also sprich vom Taschengeschäft quer über die Wilsdruffer zum Stadtmuseum? Bzw. war da überhaupt eine direkte durchgangsmöglichkeit? Danke im Voraus
Nochmal zur Erklärung:
Es geht mir um A, B, C, D

Also auf Seiten der Straßenbahnhaltestellen gab es drei Ausgänge, die miteinander verbunden waren. Zumindest der an der Haltestelle der 3 ist zugemauert, ob die beiden anderen noch offen sind, weiß ich nicht, vermute es aber nicht.
Socres
12 Jun 2007, 22:44
das einzige was noch funzt ist der durchgang auf altstadtauswärtiger seite, also quer rüber... hat ja in dem geschäftestück gebrannt und der ausgang zum pirnaischenplatz haltestelle 3 is ja fast an den geschäften gewesen...
aba ich glaub ich kuck ma
Innervision
12 Jun 2007, 23:01
Hm, ja, also Montag bin ich selber wieder dort, aber ich dachte, jemand müsse das schon wissen ^^ Mich würde also noch interessieren ob man von A nach B oder nach C oder nach D kommt unten durch natürlich. Trotzdem danke schonmal für eure Mühe.
abadd0n
13 Jun 2007, 02:16
Achtung, ohne Gewähr, denn es war spät nachts

: A*, B und C sind dicht. Von E wirste über F nach D umgeleitet.
#appreciated
*wobei mir neu ist, dass es A überhaupt gibt
hullbr3ach
13 Jun 2007, 10:05
Ich glaube nicht, dass F<->D noch offen ist, da ueberirdisch extra eine Fussgaengerampel + Fussweg installiert wurde, welche die beiden Punkte verbindet.
mcnesium
13 Jun 2007, 11:54
bevor hier noch mehr leute irgendwelchen glauben verfallen, könnte doch mal jemand hingehen und nachsehen. ist ja nicht wirklich am adw.
bei diesen komischen Vogelperspektiven blickt man doch nich durch
[attachmentid=13778]
kann ja jeder Kreuze auf den Pfaden oder Eingängen setzten, die nicht mehr gehen
ABCD sind offen und miteinander verbunden, aber Vorsicht, das stinkt bestialisch da unten
mcnesium
13 Jun 2007, 14:34
was man auf diesen fotos noch nicht sieht, ist, dass es zwischen D und F inzwischen eine Fußgängerampel gibt.
Innervision
13 Jun 2007, 17:05
Also ich vermute auch dass A B C und D offen sind, praktisch miteinader verbunden. Es gibt keinerlei Verbindung von A oder B oder C oder D nach E oder F, das wusste ich von Anfang an, ich hatte nur nicht dran gedacgt, eben auf Altstadtseite nachzugucken. Sollte nun auch kein Drama werden, hatte gedacht, irgendjemand wüsste das schon.
Also danke euch nochmal.
Innervision
13 Jun 2007, 22:13
War heute zufällig dort, A nach B nach C nach D ist noch frei. Danke trotzdem allen. Meinetwegen könnt ihr den Thread löschen.
onkelroman
13 Jun 2007, 22:39
hier wird gar nix gelöscht
hullbr3ach
13 Jun 2007, 22:40
Nein, solch wichtiges Wissen darf unter keinen Umstaenden aus dem Netz verschwinden.
onkelroman
13 Jun 2007, 22:42
um gottes willen! nicht auszudenken, was wäre, wenn hier noch diskussionsbedarf bestünde..
oder gar jemand im herbst 2013 die gleiche frage hat!
wer eine erntshafte begründung wünscht, warum themen wie dieses nicht gelöscht werden, klicke hier.
ja ne frage hätt ich mal:
zwischen D und F diese lange Unterführung da gibts doch Geschäfte
ich erinnere mich noch an nen Blumenladen und ich glaub daneben ein Bäcker wo´s lecker süßen Einback gab
also gibts das (den Bäcker mit dem lecker Einback) noch
da habsch früher extra immer nen Umweg gemacht *in Erinnerung schwelg*
Perseus
13 Jun 2007, 23:33
Zitat(123 @ 13 Jun 2007, 22:59)
also gibts das (den Bäcker mit dem lecker Einback) noch

wenns den vor dem Brand noch gab, wirds den jetzt nicht mehr geben:
Zitat(Socres @ 12 Jun 2007, 22:44)
hat ja in dem geschäftestück gebrannt

No Name
14 Jun 2007, 02:28
Da war mein Lieblingschinese jamm jamm :-(. Schade eigentlich
Frage eines Auswärtigen: Was hat da eigentlich wann und Warum gebrannt?
Gemeinsame Presseinformation Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Dresden
Zeit: 13.09.2006, gg. 03.00 Uhr
Ort: Dresden-Pirnaische Vorstadt, Pirnaischer Platz
Die Dresdner Kriminalpolizei hat die Ursache für den Brand in der Fußgängerunterführung Pirnaischer Platz ermittelt. Zwei 18-Jährige haben die fahrlässige Brandstiftung gestanden. Ihr ging ein Einbruch voraus.
Die beiden Heranwachsenden wollten in der Brandnacht Messer aus der Auslage eines später durch den Brand vollkommen zerstörten Geschäftes stehlen. Nachdem sie ein Loch in die Scheibe geschlagen hatten, zündeten sie die Verpackung eines Samuraischwertes an. Dies geschah in der Absicht, das Schwert dadurch einfacher durch die Öffnung bugsieren zu können. Während die Verpackung brannte, verließen die Männer für kurze Zeit die Unterführung. Als sie wieder zurückkehrten, kam ihnen dichter, schwarzer Rauch entgegen. Daraufhin verließen sie den Tunnel fluchtartig, alarmierten die Feuerwehr und beobachteten dann aus sicherer Entfernung das weitere Geschehen.
Im Rahmen der Sofortfahndung und der so genannten Rundumermittlung stellten Polizeibeamte auch ihre Personalien fest. Die Ermittler vernahmen sie und andere Personen in den folgenden Tagen als Zeugen. Beim Vergleich aller Aussagen ergaben sich Anhaltspunkte für ihre Täterschaft. In den daraufhin durchgeführten Beschuldigtenvernehmungen gestanden sie schließlich die beschriebene Tathandlung ausführlich und detailreich.
Beide Heranwachsende sind arbeitslos und wohnen in Meißen bzw. in einem Ortsteil Meißens. Sie sind polizeilich, aber nicht einschlägig bekannt. In der Vergangenheit hatten sie Diebstähle begangen und Leistungen in öffentlichen Verkehrsmitteln erschlichen.
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat die für eine Inhaftierung erforderlichen Voraussetzungen geprüft. Im Ergebnis der Prüfung verzichtete sie jedoch darauf, weil beide Männer geständig sind und keine Haftgründe vorliegen.
airbender
08 Aug 2007, 15:57
hallo mal ne andere fragen wann wir aus den unschönen betonverkehrsinseln endlich mal was grünes aufm pirnaischen platz angepflanzt?
postplatz sieht ja ähnlich schlimm zubetoniert aus
Socres
08 Aug 2007, 16:14
grünes? spinnst du? scheiß natur!