Zitat(abadd0n @ 20 Aug 2009, 10:44)
Im Vorfeld der Party findet um 19:30 Uhr in der Wir-AG, Martin-Luther-Str. 21, eine Diskussionsrunde
mit Anne Roth (annalist.noblogs.org), Albrecht Maurer (LINKE) und dem C3D2 statt. Moderation: Julia
Bonk.
Thema der Runde "Information is a weapon of mass production".
#a

etwas ausführlicher:
Zitat
Den Themen Internetzensur und Datenschutz wird in der Öffentlichkeit leider immer noch nicht
der Stellenwert beigemessen, den sie verdienen.
Daher laden wir unter dem Motto “Information is a weapon of mass production” zu einer
Diskussionsveranstaltung ein. Diskutiert werden soll, sowohl über die gesellschaftlichen Auswirkungen
von Überwachungsmaßnahmen und das Ausmaß bzw. die Gefährlichkeit der Vorratsdatenspeicherung,
als auch über aktuelle Ansätze zur Internetzensur. Der in den letzten Jahren ausufernde Ausbau von
Überwachungsmaßnahmen gegenüber der Bevölkerung stellt eine Gefahr für die grundgesetzlich
geschützte Privatsphäre, das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und die Wahrung politischer
Grundrechte
wie Meinungs- und Pressefreiheit dar. Wir halten Datenschutz für einen der zentralen Eckpfeiler
persönlicher und politischer Freiheit im 21. Jahrhundert. Angst und Kontrolle dürfen niemals wieder
Leitmotiv von Politik sein. Wir erheben deswegen Einspruch gegen den Überwachungswahn der
regierenden Parteien. Wir sehen uns dabei als Partner außerparlamentarischer Initiativen gegen den
Ausbau von Überwachungsmaßnahmen, die als eine neue Bürgerrechtsbewegungen zum Schutz der
grundgesetzlich garantierten Rechte beitragen.