eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: GUI unter LInux?
Freund Hein
Bezugnehmed auf /index.php?showtopic=12382
kommt nun der 2. Teil der Umfrage ..
welches GUI unter Linux nutz ihr?
jadawin0815
vollkommen zufällig.. weil mit ubuntu am start...

hab da auch keine klagen... kann ja ma gern jemand versuchen mir vorteile von kde und konsorten vorzulügen.. äh klar zu machen - ich bin gespannt..

punk.gif
Freund Hein
du musst bedenken das Kubuntu nur von einem hauptprogrammierer gebastelt wird .. alles andere ist angelegenheit der community biggrin.gif
SidKennedy
ich mag gnome - kde hat zwar irgendwie von der optik mehr zu bieten, wenn man auf sowas steht aber mir gefällt, dass gnome die knöppe und so nich so groß sind. aber das kann man in kde bestimmt auch ändern - kein plan - hab mich nich so mit der kde beschäftigt
#npnk
ubuntu nutzt gnome afaik...kde unter mandriva sah auch ganz gut aus...

ich kenn mich mit den unterschieden auch net aus...also wenn jemand so freundlich wäre und dieselbigen in einem kurzen und leicht verständlichen text zusammenfassen würde....
SidKennedy
Zitat(nappunk @ 30 Mar 2006, 02:52)
ubuntu nutzt gnome afaik...kde unter mandriva sah auch ganz gut aus...
...
*


so kann man das auch nich sagen - standardmäßig is das wohl so aber du kannst jede beliebige andere gui installieren
Freund Hein
jepp
so ist es ..
man kann zb ubuntu installieren und dann daraus ein kubuntu und xubuntu machen ...

kde ist in deutschland sehr verbreitet .. kein wunder mehr als die haelfte der programmierer kommen aus brd ...
Atanasoff
Also erstmal fehlen in der Liste der GUIs ne ganze Menge!
Besonders die Schlanken, kleinen, die keine Ewigkeit brauchen um Geladen zu werden.
Ich habe zB FluxBox als GUI am laufen, da gibt es aber auch noch WindowMaker, Blackbox und den Klassiker FVWM. Die Vorteile solch schmaler GUIs liegen auf der Hand:
Mehr Arbeitsspeicher für den eigentlichen Betrieb/Programme, weniger CPU Last und vor allem kürzere Ladezeiten. So drücke ich nach meiner Anmeldung auf Enter und habe meinen Desktop sofort da.
Ausserdem kann man diese relativ einfach durch wenige Configfiles an seine Bedürfnisse anpassen.

Für Windows vorgeschädigte ist KDE sicherlich die einfachste Variante zum Umstieg, da das händling sehr ähnlich ist. Nicht zuletzt weil WindowsXP sich relativ viel von KDE 3.0 abgeschaut hatte.

Ubuntu hat standartmäßig Gnome dabei, Kubuntu-KDE, Knoppix-KDE, Gnoppix-Gnome. Bei anderen Distris weis ich es nicht aber die meisten, die nicht aus den USA kommen setzen wohl auf KDE. Bei Debian und Gentoo ist standartmäßig garkein XServer dabei, den muss man erst noch installieren und hat dann die freie Wahl der Beutzeroberfläche. Dabei bietet/enpfiehlt es sich KDE/Gnome auch mit zu installieren, da somit auch die ganzen Grafikbiblioteken mitkommen, die man doch hin und wieder braucht.

Im Prinzip kann man mit Skins und einigem herum geklicken auch KDE/Gnome sehr schmal (wenig Desktop Oberfläche wird vom System gebraucht) erscheinen lassen und seinen persönlichen Look and Feel erstellen. Es ist eben reine Geschmackssache, oder eben Bequemlichkeit wofür man sich entscheidet.
Um meine Oberfläche so aussehen zu lassen wie sie jetzt ist und mir wirklich sehr gefällt in allen mögliche Details, habe ich ca. 2-3 Tage gebraucht und HowTo's und manpages gelesen. Dabei muss ich aber wieder zugeben, dass des beim nächsten mal unter garantie schneller gehen wird. Ich war noch nicht geübt im "confen" wink.gif
Freund Hein
jo stimmt schon .. aber in der heutigen zeit wo man bei den akt. rechnern nciht wirklich auf sowas achten muss .. nun ja .. jdem das seine ...

ich nutz auf meinem hauptrechner kubuntu mit kde 3.5.2
auf meinem laptop ubuntu mit gnome

und auf meinem "server" xbuntu mit der xfce oberflaeche
biggrin.gif

Stormi
Ich habe gnome. Es ist recht schlank und mir gefällt das im Hintergrund werkelnde gtk sehr viel besser als der ganze QT Mist. QT ist imho verdammt träge und fett, das macht KDE langsam und sehr aufgeblasen. KDE ist viel zu prall und es sieht imho zum kotzen aus smile.gif Aber das ist alles mehr oder weniger Geschmackssache, produktiv arbeiten kann man mit so ziemlich allen Guis.
Silenzium
Nutze XFCE 4.2.3.2

Bildchen:
[attachmentid=5699]
EnjoyTheChris
Zitat
Für Windows vorgeschädigte ist KDE sicherlich die einfachste Variante zum Umstieg, da das händling sehr ähnlich ist. Nicht zuletzt weil WindowsXP sich relativ viel von KDE 3.0 abgeschaut hatte.

Windows XP wurde vor KDE 3.0 veröffentlicht. Das mit dem Abschauen ist außerdem so eine Sache, schließlich hat vor allem Apple grafische Oberflächen auf dem Computer populär gemacht.

Abgesehen davon, sind viele Metaphern eben nun einmal die gleichen, welchen Sinn sollte es haben, bei zig verschiedenen grafischen Desktops das Fensterschließsymbol woanders anzuordnen...

Zum Thema, ich setze kein Linux für den Desktopbetrieb ein, wenn ich aber die Wahl hätte, würde ich auch KDE verwenden. Mir scheint einfach, dass darin die Zukunft liegt und die Beigaben bei KDE klingen recht attraktiv.

C'ya,

Christian
Freund Hein
nun man kann auch div. programme fuer kde unter allen anderen gui laufen lassen ...
zb gimp
imho das einzig wahre bildbearbeitungsprogramm unter linux .. ist fuer gnome optimiert sow x-chat
oder gaim ...
alles proogramme aus der gnome reihe ..
mit den entsprechenden paketen laufen sie aber auch unter kde, xfce usw..
#npnk
Zitat(Silenzium @ 30 Mar 2006, 17:44)
Nutze XFCE 4.2.3.2
*



ich hätte auch gern so ein status-widget wie du auf der rechten seite...

kriegt man sowas für windows auch?
alles was ich bisher gefunden habe war entweder zu groß und ausladend, oder es hatte nicht alle gewünschten optionen
Freund Hein
Zitat(nappunk @ 30 Mar 2006, 22:57)
ich hätte auch gern so ein status-widget wie du auf der rechten seite...

kriegt man sowas für windows auch?
alles was ich bisher gefunden habe war entweder zu groß und ausladend, oder es hatte nicht alle
gewünschten optionen
*



nappi .. selber proggen .. hab ich auch getan .. bzw ein vorhandenes so umgestaltet das es mir
gefiel biggrin.gif
Schlachter
also ich hatte sowas mal. mit motherboard monitor die sensoren auslesen. dazu gabs dann noch nen andere progrämmchen, womit man sich das ganze auf den desktop anzeigen lassen konnte. aber ich hab keine ahnung mehr wie das hiess. aber google sollte helfen.
Silenzium
Zitat(nappunk @ 30 Mar 2006, 22:57)
ich hätte auch gern so ein status-widget wie du auf der rechten seite...

kriegt man sowas für windows auch?
alles was ich bisher gefunden habe war entweder zu groß und ausladend, oder es hatte nicht alle gewünschten optionen
*

Keine Ahnung, ob es das für Windows gibt, aber ich denke mal irgendwas in der Art wird es schon geben.
Das Programm für Linux heißt übrigens Conky.
BNAL
Nappunk: http://www.samurize.com/
gibt da noch andere Programme die auch sowas machen, aber ich komm grad nicht auf den/die Namen

____
edit:

sysmetrix => http://www.xymantix.com/sysmetrix/
sysmeter => (keine hp gefunden, aber massig skins .. siehe google?)
skinmem => http://www.voodoofiles.com/4779
rainmeter => http://vapaa.dc.inet.fi/~rainy/


skins / configs fuer die oben genannten programme gibts es z.b. unter http://www.customize.org/
zazi
gui-sache ist wie immer geschmackssache.
ich persönlich mag schlanke guis zwecks performance. im gentoo hatte ich ewigkeiten fvwm2 am laufen. war dann echt sehr eigen gestaltet, das hat mir gefallen, einen persönlich optimierten desktop zu haben.
jetzt im fbsd nutze ich xfce, was auch recht schick ist, aber ein bisschen starrer in meinen augen.
was immer rockt ist transparenz, da fährt jeder drauf ab. wink.gif

mfg zazi
jadawin0815
weiss eigentlich noch einer, wo der fred hin is, in dem man screenshots von seinem desktop posten konnte? ich weiss, das das eigentlich keinen sinn macht, weils ja eher drauf ankommt, das man sich das ganze so einrichtet, das flüssiges und schnelles arbeiten möglich ist... nichtsdestotrotz kommen da immer mal wieder verdammt schicke sachen zum vorschein..

wenn also einer den thread findet (ich bin zu doof zum suchen, oder den gibts nich mehr), dann mal bitte link.. ansonsten würd ich nen neuen aufmachen...

punk.gif
BNAL
@zazi: transparenz sieht zwar im ersten moment hui aus .. zum arbeiten find ich das aber alles andere als foerderlich.
Silenzium
Zitat(jadawin0815 @ 31 Mar 2006, 14:47)
weiss eigentlich noch einer, wo der fred hin is, in dem man screenshots von seinem desktop posten konnte? ich weiss, das das eigentlich keinen sinn macht, weils ja eher drauf ankommt, das man sich das ganze so einrichtet, das flüssiges und schnelles arbeiten möglich ist... nichtsdestotrotz kommen da immer mal wieder verdammt schicke sachen zum vorschein..

wenn also einer den thread findet (ich bin zu doof zum suchen, oder den gibts nich mehr), dann mal bitte link.. ansonsten würd ich nen neuen aufmachen...

punk.gif
*


Ich finde ihn auch nicht, mach halt einen neuen auf. Die Moderatoren werden sich schon beschweren, wenn es schonmal einen gab und die kann man dann ja zusammenführen.
kay
fvwm2! biggrin.gif
#npnk
@emrox: danke, aber ich suche genau dieses transparente programm was auf dem screenshot zu sehen ist...

alle programme die du verlinkt hast waren mir zu poppig überladen