Vollständige Version anzeigen:
Geld regiert die Welt
Weeman
26 Dec 2004, 22:03
"Wir müssen jeden Tag darüber nachdenken, wo wir die nächsten Umsätze herbekommen. Es bleibe einfach keine Zeit, für eine reguläre Ausbildung zu sorgen"
(Zitat)...und heute zeig ich euch, wie man das macht...
Das, liebe Kinder, sind der Marc, der Oliver und der Alexander.

Die lachen immer ganz viel, weil sie sich so freuen. Das müssen sie auch, denn sie haben ganz, ganz viel Geld.
Wo sie das viele Geld her haben? Na von euch, liebe Kinder!
weiter
skatin`mo
26 Dec 2004, 22:40
F**K Jamba !
p.s.: das kommt nich von mir !
sQeedy
26 Dec 2004, 22:50
wi-der-lich...
aber auch typisch... irgendwie...
wenn ich so zu geld gekommen wäre, wäre ich nicht glücklich
papajoe
27 Dec 2004, 04:43
jetz könnt man sauer sein, auf die tüpen, genau wie auf den bohlen und die andern tüpen, die damals hinter dsds standen. wenn man aber mal drüber nach denkt isses klar und grade deswegen verwerlich, aber eigentlich nur traurig, dass es genügend deppen gibt, die drauf reinfallen...
Schopenhauer
27 Dec 2004, 11:04
die deppen sind meistens nur kinder - und die können, meiner meinung nach, am wenigsten dafür.
auch der staat ist für die erziehung der kinder verantwortlich, weshalb gesetze greifen sollten, die so eine abzocke der u18-jährigen verhindern. dem ist aber nicht so - also sollte auch der jugendschutz aufgehoben werden, damit porno- und gewaltverherrlichende filme endlich auch einen absatz an kindern finden!?
.. na aber Kinder haben doch das Geld meißtens von ihren Eltern, also zahlen die doch große Teile des Schwachsinns ..
.. verbieten kann man sowas wohl nicht, aber einschränken müsste man es, denn so Sachen wie das "Jamba-Abo" sind Abzocke pur ..
.. andererseits ist denen, die solche Klingeltöne kaufen, eh nicht mehr zu helfen ..
papajoe
27 Dec 2004, 17:31
QUOTE (Schopenhauer @ 27 Dec 2004, 10:04) |
die deppen sind meistens nur kinder - und die können, meiner meinung nach, am wenigsten dafür. |
an dieser stelle fällt mir eigentlich nur das viel zitierte stichwort 'pisa' ein...
ja, es is irgendwo auch ein toifelskreis.
chaoscone
29 Dec 2004, 15:03
QUOTE (Chino @ 27 Dec 2004, 12:51) |
.. verbieten kann man sowas wohl nicht, aber einschränken müsste man es, denn so Sachen wie das "Jamba-Abo" sind Abzocke pur .. |
man kann es vielleicht nicht verbieten aber man könnte doch wenigstens verlangen das in der werbung ausdrücklich gesagt wird das man ein abo kauft und nicht nur einen klingelton.
...und damit mein ich auch die ganzen anderen werbungen (telekom, arcor, premiere...) die irgendwo ganz klein in der ecke so ein "aber" stehen haben.
Luzifer
29 Dec 2004, 15:42
man könnte auch einfach mal ne gewisse Kornkammer sprengen, um ma zu sehen, wie Datenverlust im realen Sinne aussieht.
hmm weiß nicht vielleicht hab ich mich da immer verhört, aber die sagen dazu immer sowas wie "im jamba sparabo bestellen". ob es das nun besser macht glaube ich nicht aber rechtlich dürften die damit abgesichert sein...
Luzifer
29 Dec 2004, 16:10
was spart man denn da?
keine ahnung. man muss sich monatlich nicht mehr selber darum kümmern, dass die ihr geld bekommen. das machen die selber und man spart sich die arbeit

soll aber bestimmt nur das wort abo besser klingen lassen..
Schlachter
29 Dec 2004, 17:40
das mit dem ABER ist aber überall so. ich hab in letzter zeit oft anrufe von vodafone bekommen. die wollte mir immer so ein 50freiminutentarif aufquatschen. und die meinte doch echt, das ich keine grundgebühr mehr zahlen müsste. und 50 frei SMS wollte die mir auch noch geben. und das alles ohne grundgebühr. als ich die ausgequetscht hatte, das es wirklich ohne grundgebühr ist, wollte ich das natürlich machen. es wurde also ernst. die 'nette' dame von vodafone hat also angefangen die bedingungen zu verlesen, in einem unheimlichen tempo rasselte die ihren text runter. ich lauschte aufmerksam. und da ist doch zweimal das wort "20euro" gefallen. als sie dann fertig war hakte ich nach, was das denn mit 20euro auf sich hat. sie meinte das wäre ein monatlicher festpreis. ich darauf: ich denke das ist ohne grundgebühr? sie: ist es auch. sie zahlen keine grundgebühr, nur den monatlichen festpreis.
naja, im endeffekt, hab ich noch ne viertel stunde mit der frau geredet und ihr versucht klarzumachen, das das für mich das gleiche ist. die wollte(oder besser durfte) das nicht verstehen.
also abzocken wohin man schaut. also wer da nicht ganz genau hinhört, fällt voll drauf rein. und ich denke da gibt es genug menschen die das einfach mal überhören. und die spekulieren ja auch noch darauf.
Schopenhauer
29 Dec 2004, 18:08
für mich ist die devise: "lasst euch nie was am telefon aufquatschen" zum zwölften gebot geworden.
ich habe mir leider ein abo der sächsischen zeitung aufquatschen lassen, da es ziemlich preiswert war und eine lokale zeitung nicht schaden kann. als ich es jedoch wieder abbestellen wollte, wurde mir gesagt, dass es ein jahresabo sei und ich erst nach zwölf monaten kündigen könne. ich hatte natürlich weder was von einem jahresabo gehört, noch gelesen.
Schlachter
29 Dec 2004, 18:27
haste recht mit dem am telefon aufquatschen. da sollte man immer vorsichtig sein. das war ich ja auch zum glück. aber wenn ich den tarif so bekommen hätte, so wie die in mir schmackhaft gemacht haben, warum nicht. aber meine ohren waren schon gespitzt. ich hab schon nur auf den haken gewartet. und es kam auch einer. hätte ja aber auch sein können. das es da keinen haken gibt. es besteht ja immer eine kleine restwahrscheinlichkeit.
Am Telefon aufquatschen *hihi*
solange die nichts Schriftliches in der Hand haben, steht Aussage gegen Aussage und sie werden sehr wohlwollend dein Abo rückgängig machen. Ansonsten schicken sie dir halt 12 Monate lang die Zeitung ins Haus, ohne dafür Geld zu sehen.
Schlachter
29 Dec 2004, 18:48
QUOTE (Chris @ 29 Dec 2004, 17:37) |
Am Telefon aufquatschen *hihi* solange die nichts Schriftliches in der Hand haben, steht Aussage gegen Aussage und sie werden sehr wohlwollend dein Abo rückgängig machen. Ansonsten schicken sie dir halt 12 Monate lang die Zeitung ins Haus, ohne dafür Geld zu sehen. |
also bei vodafone haben die dann das gespräch auf band aufgezeichnet. also die haben schon was in der hand. aber zu der aufzeichnung muss man zustimmen. als die gefragt haben ob die das gespräch aufzeichnen dürfen bin ich schon hellhörig geworden.