Festsaal im Rektorat der TU Dresden am Dienstag den 28.04.2009
Kleine und mittelständige Unternehmen sind mit den Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit oft unvertraut. Meist unterschätzen sie die positive Wirkung erfolgreicher Pressearbeit auf Bekanntheitsgrad, Image oder Mitarbeitermotivation. Doch bereits Thomas Edison, der US-amerikanische Erfinder der Glühbirne, wusste „Erfolg hat nur der, der etwas tut, während er auf den Erfolg wartet“. Gemäß diesem Leitspruch lädt Dresden exists zum Gründertreff „Öffentlich-keitsarbeit – Methoden und erfolgreiche Umsetzung“ ein. Als Experten begrüßen wir dazu Jan Eppers, Gründer der Dresdner Agentur für Text und PR „frische FISCHE“. Er informiert alle Interessierten darüber, wie junge Unternehmen ihre Beziehungen zur Öffentlichkeit richtig gestalten und das Gebiet der Public Relations dazu nutzen können, ihre Marketingaktivitäten sinnvoll zu ergänzen. Besonderes Augenmerk legt Herr Eppers dabei auf den Bereich der online Pressearbeit, deren Vor- und Nachteile aufgezeigt werden. Desweiteren thematisiert er, welche ungeschriebenen Gesetze im Umgang mit Journalisten zu beachten sind. Nach der Veranstaltung besteht die Gelegenheit, sich mit den Mitarbeitern von Dresden exists sowie gleichgesinnten Gründern auszutauschen. Um eine Anmeldung für den Gründertreff wird gebeten. Zeit: Dienstag, 28. April um 18.30 Uhr Ort: Festsaal im Rektorat der TU Dresden, Mommsenstr. 11, 01069 Dresden Anmeldung und weitere Informationen unter www.anmeldung.dresden-exists.de. |
Beginn: 18:30 Uhr
Location: Festsaal im Rektorat der TU Dresden
Adresse: Dresden