Gründertreff von Dresden exists
Festsaal im Rektorat der TU Dresden
am Dienstag den 28.07.2009
Gründertreff „Vision und Strategie“ von Dresden exists am 28. Juli 2009 mit Herrn Dr. Sascha Schröder von der Dresdner Gardinen- und Spitzenmanu-faktur GmbH

Oft unterschätzt, aber von großer Bedeutung: Strategische Planung nicht nur bei der Existenzgründung!

Junge Existenzgründer sind begeistert von ihrer Idee und setzen all ihre Energie in die Umsetzung und Etablierung des eigenen Unternehmens. Fragt man sie jedoch, wo sie sich in zehn Jahren sehen, sind die meisten oft ohne genaue Vorstellung. Die Bedeutung von Strategie wird häufig unterschätzt. Dabei ist ein zielorientiertes Vorgehen unverzichtbar, um langfristig die eigenen Unternehmensziele zu erreichen. So wusste schon Reichskanzler Otto von Bismarck: „Man muss Unmögliches verlangen, um das Mögliche zu erreichen.“

Vor dieser Herausforderung bei der Unternehmensübernahme stand auch der Referent des Gründertreffs, Dr. Sascha Schröder. Als er 1995 die heutige Dresdner Gardinen- und Spitzenmanufaktur von der Treuhand übernahm, setze er ein hohes Ziel und realisierte es Stück für Stück: mittels innovativer Ideen und neuer Anwendungsgebiete wurden die Dresdner Spitzen zu einem der führenden Produzenten und Zulieferer in der Bekleidungsindustrie. Heute zählen renommierte Modelabel wie Dolce & Gabanna zu ihrem Kundenkreis.

Herr Dr. Schröder, dessen Zukunftsdenken unmittelbar zur Durchsetzung der Firma am Markt beigetragen hat, informiert alle Interessierten während seines Vortrages beim Gründertreff am 28. Juli 2009 darüber, wie man eine eigene Strategie entwickelt um langfristig erfolgreich zu sein. Außerdem spricht er über die operative Umsetzung der Unternehmensziele im täglichen Geschäft. Getreu seiner Maxime „Setze deine Träume in konkrete Ziele um. Wenn du sie wertmäßig quantifizierst, zeitlich eingrenzt und schriftlich fixierst, kannst du sie auch erreichen.“ berichtet Dr. Schröder über seine Erfah-rungen während der Unternehmensentwicklung.

Da die Dresdner Spitzen in diesem Jahr auf ein 125-jähriges Bestehen zurückblicken kön-nen, schildert er zudem, wie sich Tradition und Innovation zu einer Vision verschmelzen lassen. Dabei spielen auch ethische Werte für Herrn Dr. Schröder eine wichtige Rolle. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich von dieser Unternehmerpersönlichkeit inspirieren zu lassen.

Der Gründertreff findet am 28.07.2009 im Festsaal des Rektorates auf der Mommsenstr. 11 in 01069 Dresden statt. Beginn der Veranstaltung ist 18.30 Uhr. Nach dem Vortrag besteht die Gelegenheit, sich mit Herrn Schröder, den Mitarbeitern von Dresden exists sowie gleichgesinnten Gründern auszutauschen. Bitte nutzen Sie zur die Möglichkeit zur Online-Anmeldung unter www.anmeldung.dresden-exists.de.

Weitere Informationen unter: www.dresden-exists.de
Eintritt: frei
Beginn: 18:30 Uhr
Location: Festsaal im Rektorat der TU Dresden
Adresse: Dresden