Erfurt Messehalle am Mittwoch den 18.04.2007
Zitat Man nehme eine weltweit erfolgreiche Filmtrilogie, den dazugehörigen, mehrfach ausgezeichneten Komponisten der Filmmusik und über 200 Musiker, zusammengesetzt aus Symphonie Orchester, Erwachsenen- und Kinderchor sowie Solo-Instrumentalisten und Vokalisten. Und fertig ist: Howard Shores zweistündige DER HERR DER RINGE Symphonie: Sechs Sätze für Orchester und Chor. Im April können Fans das musikalische Werk gleich sechs Mal in Deutschland erleben. QuelleFür die Symphonie wurde das 12-stündige Material der gesamten Filmmusik zu DER HERR DER RINGE von Shore auf zwei Stunden komprimiert und in sechs Sätze aufgeteilt, entsprechend der Entwicklung des Epos in den sechs Büchern, die für die Filmtrilogie bearbeitet wurden. Premiere hatte diese außergewöhnliche Symphonie am 29. November 2003 in Wellington (Neuseeland) und wurde seither fast 100 mal auf vier Kontinenten aufgeführt, darunter unter anderem im Opera House in Sydney, in der Royal Albert Hall in London, sowie im Kremlin Palace Theater in Moskau. Im April tourt dieses einzigartige Konzert-Event durch Deutschland. Hier die Termine: 12.04.2007 - 20:00 Uhr - München Olympiahalle 15.04.2007 - 20:00 Uhr - Berlin Tempodrom 18.04.2007 - 20:00 Uhr - Erfurt Messehalle 19.04.2007 - 20:00 Uhr - Magdeburg Bördelandhalle 21.04.2007 - 20:00 Uhr - Köln Kölnarena 22.04.2007 - 20:00 Uhr - Frankfurt/M. Jahrhunderthalle Das Orchester stellt während der gesamten Symphonie den Haupt-Geschichtenerzähler dar, während die Solo- und Chorgesänge zur Verdeutlichung wichtiger Erzählmomente eingesetzt werden. Um den mythischen Charakter des gesamten Stücks noch deutlicher zu unterstreichen, wird in einige Chorpassagen auf die von Tolkien entwickelte Mythensprache Elbisch zurückgegriffen. Inspiriert von dieser fiktiven Sprache aus dem 19. Jahrhundert und ihrem speziellen Klang fällt die Wahl des mittlerweile 59jährigen Komponisten zum Teil auf altertümliche Instrumente, um so die bereits durch die Sprache angedeutete, besondere Atmosphäre musikalisch zu untermauern. Die amerikanische Presse schrieb dazu: "Sein Instinkt für Melodien ist hervorragend; die Einbindung traditioneller historischer Musikquellen in modern klingende Klanggebilde und seine harmonische Erfindungsgabe sind grandios. Vor allem aber kreiert er, wie vor ihm sowohl Jackson als auch Tolkien, ein allein in der Phantasie bestehendes Universum, das sowohl detailliert als auch beständig ist." Mithilfe dieser aus verschiedenen Kulturen stammenden Instrumente sowie deren speziellen musikalischen Stile und Techniken schafft es Shore, jede Figur, jedes Objekt und jeden Ort mit einem eigenen, ganz besonderen musikalischen Charakter zu versehen. Unterstützt wird dies durch die Verwendung von Leitmotiven, welche dem Zuhörer den Weg einer teilweise sehr komplexen Handlung musikalisch vereinfachen sollen. Ein besonderes Highlight erfährt die Präsentation der HERR DER RINGE Symphonie durch den Videokünstler David Frankel, welcher dem musikalischen Werk mit einer multimedialen Umsetzung der Original-Illustrationen aus den Tolkien-Büchern eine ganz eigene Note verleiht. Die Besonderheit bei der musikalischen Umsetzung ist, dass nicht die gleichen 200 Künstler für die Präsentation dieser Symphonie von Stadt zu Stadt touren, sondern dass fast jede Veranstaltung mit einem lokalen Orchester und einem eigenen Chor auffährt. Howard Shore: "Die Symphonie wurde in der ganzen Welt gespielt, aber egal wo, immer wurden die Aufführungen von lokalen Künstlern realisiert. Das ist für mich die eigentliche Freude, dass dieses Werk dazu beiträgt, in den Gemeinden das Interesse an Symphonieorchestern zu wecken." 1 Sitzplatz 62,00 EUR 2 Sitzplatz 52,80 EUR 3 Sitzplatz 44,75 EUR 4 Sitzplatz 39,00 EUR 5 Sitzplatz 33,25 EUR | [attachmentid=10810] |
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Erfurt Messehalle
Adresse: Gothaer Straße 34, 99094 Erfurt