Zitat(schildkroet @ 22 May 2006, 14:57)
100% steht da nirgendwo im Quelltext (?)
mhm... frames sind besser als ihr Ruf
Mit der Border-Geschichte bin ich auch bissel auf Kriegsfuss, das wird von jedem Browser anders (vor allem - anders als die offizielle Vorgabe) behandelt... Habe da mal eine Übersicht gesehen, da wurde empfohlen, einfach überall beides zu verwenden


Ich rede nur über das äußere frameset:
http://www.ismirschlecht.net/index.htmlHTML
<HTML><HEAD>
<META NAME="description" content="markus w's homepage">
<META NAME="keywords" content="markus windisch italien aue lauter ismirschlecht ungarn splash hurricane southside riesengebirge arosa sölden">
<TITLE>ismirschlecht!</TITLE>
</HEAD>
<FRAMESET ROWS="100%,*" BORDER="0" FRAMEBORDER="0">
<FRAME SRC="http://home.arcor.de/schildkroet/ismirschlecht/index.html" SCROLLING="AUTO" NAME="bannerframe" NORESIZE>
</FRAMESET>
<NOFRAMES>
ismirschlecht!
<P>
<DIV ALIGN="CENTER"><A HREF="http://home.arcor.de/schildkroet/ismirschlecht/index.html">http://ismirschlecht.net/</A></DIV>
</NOFRAMES>
</HTML>
Zeile 7
zum BORDER:
scheinbar missverstehen wir uns.
<FRAMESET> kennt kein BORDER oder FRAMEBORDER
<FRAME> kennt FRAMEBORDER
selfhtml