eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: IceWeasel statt Firefox
mArVinTheRobot
Debian benennt die Mozillaprodukte Firefox, Thunderbird und SeaMonkey aus lizenzrechtlichen Gründen in IceWeasel, IceDove und IceApe um.

[attachmentid=10032] arrow.gif [attachmentid=10033]

Meldung: http://www.heise.de/newsticker/meldung/79761

Hintergrund: http://www.heise.de/open/artikel/79760


Ich persönlich bin wiedermal enttäuscht, dass man sich nicht anders geeinigt hat, denn diese Entwicklung hilft den Produkten Firefox & Co. nicht wirklich. Aber die Entscheidung von Debian ist richtig und konsequent und beweist wiedermal warum man (Knoppix, (K)Ubuntu) auf Debian baut.
megapixel
Das ganze entsteht doch aber nur durch dieses Open Source Lizenz Wirrwar.
Chris
Zitat(megapixel @ 20 Oct 2006, 11:49)
Das ganze entsteht doch aber nur durch dieses Open Source Lizenz Wirrwar.
*

Klasse, du hast den Hintergrund gelesen und verstanden! Das ganze kommt nicht, durch das Open Source Lizenz Wirrwar, sondern weil Mozilla zum Schutz ihrer Rechte eine Marke eingetragen hat. Damit dieser Schutz erhalten bleibt, darf sowohl das Logo als auch die Kombination aus Programmname und Logo (Wort-Bild-Marke) nicht beliebig verändert werden. Dies wiederspricht aber der Lizenz unter der Debian vertrieben wird.
mArVinTheRobot
Und genau das ist es, was mich so enttäuscht. Der Anwender ist verwirrt und versteht nicht warum OpenSource nicht gleich OpenSource ist. Wenn sich die populärsten Zugpferde nicht mal einig sind ...

Und um es nochmal auszuformulieren: (K)ubuntu basiert auf Debian, es wird somit die meißten Linux-Nutzer hier bald betreffen.
Chris
Nein ..es wird die meisten nicht betreffen. Bei KDE und bei GNOME wird der installierte Browser als "Im Internet surfen - Webbrowser" bezeichnet, und schon längst mit einem eigenen Logo ausgestattet. Somit bleibt wohl alles beim alten.

Ps: ich höre gerade, ist nur bei Ubuntudistributionen so smile.gif
baren
Betroffen sind ja nur die "Feuerfüchse", welche gegenüber der Mozilla-Variante verändert wurden. Wer will schon nach Fehlern suchen, die in Builds von anderen drin sind?
mcnesium
ja aber nur im menü. wenn du das programm aufrufst, steht in der titelleiste auch wieder mozilla firefox. kuck doch mal auf deinen... wink.gif
Chris
Wer guckt schon in die Titelleiste . . zumal dort sowieso immer zuerst der Seitentitel steht. .
baren
Die Debianer sollen laut Artikel Bugfixes etc. eingearbeitet haben.