eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Internetzugang in Löbtau
Borell
Hi,
die Telekom schafft es frühestens bei mir Ende Januar 2008 ein Telefonanschluss zu legen... Ich brauche aber ne Surfflat und eine Telefonflat (Fürs Festnetz) sonst bin ich bald pleite sad.gif

Ich habe mir jetzt überlegt ich kann ja von o2 sone Telefonflat nehmen, kostet 10 euro im Monat und man kann aus der Homezone kostenlos ins Festnetz telefonieren. Aber was mache ich mit dem Internet????? Kabel Deutschland liefert nach 01159 (Löbtau) kein Internet sad.gif
Habt ihr andere Ideen? Es soll doch in ganz Dresden irgendwas mit Wlan geben?!?!
Please Help.





/edit by mod: threadtitel konkretisiert
Socres
guck mal bei eplus, die haben ne umts flatrate für 25€ im monat... das is zwar nich so schnell wie dsl aber dafür flat und transportabel... hatte innerhalb dresdens auch bis jetzt noch nirgends probleme mit umts... allerdings hier auf funkschatten achten
NEO.POP
evtl noch verfügbarkeit von maxxonair prüfen oder mal beim bürgernetz anfragen
Socres
bürgernetz is lame, maxxonair teuer
NEO.POP
aber billiger und schneller als umts ... problem is wohl eher die verfügbarkeit
Socres
naja die is eh fürn arsch hab ich mir sagen lassen... aber billiger? sicher?

EDIT: http://www.dslfuerdresden.de/phpbb/viewtopic.php?t=240
hier gibts bilder von den geräten... lol die sehn aus wien wasserkocher...
aber das nur am rande
Niveau
Zitat(Socres @ 19 Oct 2007, 17:50)
bürgernetz is lame, maxxonair teuer
*


Maxxonair kostet 20 Euro, Mobicent (geht in Dresden überall) 45 Euro im Monat (inklusive Raten für das Modem, ist billiger als es zu kaufen). Eplus kostet glaube 25 Euro, weiß da aber nix zur Qualität und ist langsamer als Moobicent. http://www.dslfuerdresden.de
abadd0n
Zitat(Socres @ 19 Oct 2007, 17:50)
bürgernetz is lame*
Das ist unwahr.

#a
Borell
Hui,
was ist denn das Bürgernetz????
maxxonair ist bei mir in Löbtau nach Internetseite nicht verfügbar....

Kennt jemand WIMAXX ????
http://www.wimaxx-dsl.de/index.php?Itemid=...ion=com_content
nach Bereich 2 liege ich da voll drin... Aber als Stadtteil ist Löbtau nicht aufgeführt....
?!?!?????
NEO.POP
weils in dem fall sicher mit zu cotta zählt ... is ja auch der ortsamtsbereich
Borell
Zitat(NEO.POP @ 19 Oct 2007, 19:46)
weils in dem fall sicher mit zu cotta zählt ... is ja auch der ortsamtsbereich
*



Aso... thx für die Antwort. Na dann nehme ich doch das Wimax für 19,95 Euro flat ist auch verfügbar hat mir das tolle Programm gerade via Email bestätigt. Dazu noch ne O2 Flatrate und dann ist schick (mit der O2 Flatrate komme ich kostentechnisch ja auf das Gleiche raus und bin mobil dazu.... Aber 24 Monate Vertragslaufzeit :/ )
Bessere Ideen hab ich derzeit nicht... Will nur noch wieder mit der Welt verbunden sein. Hab seit 14.30 Uhr Schluss und hocke in der Uni wegen dem Internet...
Grüße
Niveau
Maxxonair und Wimaxx ist das selbe, letztere ist der Name für die Technik, ersteres der Tarifname.

http://www.wimaxdresden.de/standorte.php

Auf www.dslfuerdresden.de findest Du alle infos.
stabilo
Du wirst um UMTS o.ä. nicht herumkommen.
Wohne Nähe Haltestelle Tharandter und es gehen weder Maxxonair, DDLan, Bürgernetz (Baum im Weg), noch KabelDeutschland. Und ich vermute, dass das für die ganze Ecke hier gilt. Echt zum brechen.
Socres
Zitat(Niveau @ 19 Oct 2007, 18:34)
Maxxonair kostet 20 Euro, Mobicent (geht in Dresden überall) 45 Euro im Monat (inklusive Raten für das Modem, ist billiger als es zu kaufen). Eplus kostet glaube 25 Euro, weiß da aber nix zur Qualität und ist langsamer als Moobicent. http://www.dslfuerdresden.de
*

ich sehe du hast echt den plan... wink.gif

das ist umts du peiler, nur mit der aufsatztechnik hsdpa... zwar hast du da (maximale) 3,5mbit (bis zu 16 kann hsdpa übrigens) dafür aber 40 h für 20 euro, willst du mich verarschen? wer zur hölle braucht 40!!!!!!!!!! stunden internet in einem monat? du nimmst doch auch nicht 0,5ml aus nem ein und legst den rest zurück in kühlschrank...

umts ist schon arg schwierig zu handlen, aber es funktioniert zumindest, hsdpa ist zwar aufgeschalten aber die infrastruktur noch kläglicher als umts, deswegen gibts da ja ne flat und bei umts+hsdpa nicht wink.gif

also umts flat, und gleich darüber telefonieren... dann haste für 40 mack im monat flat für alles, das bekommste kabelgebunden och nicht billiger, ausser vieleicht von ein paar ominösen anbietern die das irgendwo in 3 blöcken verfügbar machen können, nen ollen server hinstellen und dann ne riesen kampagne machen...
Niveau
Ich surfe immer mit Moobicent, es gibt keine Zeit und Volumenbegrenzung.
Die Geschwindigkeit ist je nach Standort verschieden 50 bis 500 kbyte/s.

Der Maxxonair-Tarif für 20 Euro hat auch keine Zeit- oder Volumenbegrenzung.
Die Geschwindigkeit liegt etwa bei 150 kbyte/s. Das ist auch der Mittelwert bei Moobicent/Vodafone.

Ich war schon vier Wochen permanent mit HSDPA online/on air, es kann aber auch mal vorkommen, dass gerade Wartungsarbeiten sind und man für eine Stunde mit GPRS unterwegs ist oder kurz die Verbindung verliert.