eXma » Rausgehen » Veranstaltungen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Jason & Theodor Nachmittagskonzert Altes Wettbüro - 19. Oktober 2014
CoolVacation

Jason & Theodor Nachmittagskonzert
Altes Wettbüro

am Sonntag den 19.10.2014


[attachmentid=49864]

Jason & Theodor sind Sonja Deffner und Dorothee Leesing aus Berlin. Sie spielen verträumte Popmusik, die im Widerspiel von Komplexität und Wiederholung gleichermaßen an Chillwave, den Minimalismus von Postpunk, Indie Rock der Washingtoner Schule und 90er Jahre R’n’B denken lässt. Die beiden klassisch ausgebildeten Musikerinnen trafen sich im Hochschulorchester und entwickelten bald eine gemeinsame Herangehensweise an Popmusik - eine Herangehensweise des Musikmachens an jedem Ort und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln: Field Recordings aus Linienbussen in Philadelphia, Songs, die in österreichischen Berghütten konzipiert wurden, aufgenommen in Schlafzimmern und einem ehemals verlassenen Ostberliner Rundfunkgebäude, wo sie mit dem elektroakustischen Komponisten und Produzenten Tadklimp (Fenster) arrangiert wurden. Ihre Musik erkundet die Grenzen von Songs, indem die hergebrachten Strukturen, die sich angesichts des prägnanten Sinns für Melodien und Arrangements unweigerlich aufdrängen, aufgelöst werden.

Ihr Debutalbum Life under Palmtrees erscheint am 17.10.2014 via Altin Village & Mine Records.

https://www.facebook.com/events/718185664918626/?ref=22

http://www.jasonundtheodor.com/

http://www.facebook.com/jasonundtheodor

http://www.soundcloud.com/jasonundtheodor

http://www.jasonundtheodor.bandcamp.com/

!!! Matinee with Vegan Cake, Pie and Coffee !!!


Eintritt: 5.00 €

Beginn: 14:00 Uhr

Location: Altes Wettbüro www.altes-wettbuero.de

Adresse: Antonstraße 8, 01097 Dresden

CoolVacation

Jason & Theodor "Life Under Palmtrees" Albumstream

http://noisey.vice.com/de/read/exklusiv-ja...trees-im-stream
CoolVacation
Supportband sind Fog Drive aus Dresden.

Eine leidenschaftliche Symbiose aus Stimmgewalt, viel Hall und einer verzerrten Gitarrenlinie zeugen von Einflüssen von Shoegaze, Wave und Postpunk - jedoch schwebt über Allem die Leichtigkeit eines Popsongs. Der Verbindungspunkt der vier Dresdner Musiker liegt im Gesang als pulsierendem Element in einer von Verzweiflung, Unsicherheit und Hoffnung geprägten instrumentalen Umgebung.
Nach der Veröffentlichung von „Swoon“ im Herbst 2013 folgte eine Neuorientierung weg von genretypischen hin zu differenzierten Strukturen und Melodieführungen, die dem weiblichen Charakter der Songs Raum und Zeit geben.

http://www.fogdrive.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/fogdrivemusic