Club Puschkin am Samstag den 19.04.2008
Die Partyreihe "justbreaks" feiert nun schon die siebente Ausgabe, und dieses Mal gehts richtig ab! Sie „nagelt“ die Platten auf den Teller, berichtet ein beeindruckter Clubgänger, und weiter: „Sie hat Muskeln vom Mixen, denn ihr Set ist ein Triathlon aus HipHop, Breakbeat und Reggae. Drei Stile als Samenspender für ein Monster namens Missill. "Meine Ohren dröhnen noch, meine Beine schmerzen,aber ich habe ein Lächeln auf den Lippen...“.So oder so ähnlich dürften sich weltweit schon viele gefühl thaben, die in den Genuss eines Sets dieses zierlichen „Monsters“gekommen sind. „Auftritt“ ist wohl der passendere Ausdruck, denn Missill steht nicht nur hinterm Plattenteller, sondern gern auch mal davor, um mit ihrem Publikum dem Beatgewitter zu frönen. Ihre Freunde in Paris nannten sie früher „Missile“, wegen ihres Tempos. Daraus wurde Missill, das DJ-und Graffiti-Alias für Emily. Die Kritiker überschlagensich vor Lobeshymnen, die Tanzwütigen machen sie zur neuen Göttin der Club-Szene und allen Normalsterblichen explodiert wahrscheinlich der Kopf bei so viel kreativem Output. Mit ihrenentzückenden 25 Jahren hat sie es bereits geschafft, sämtlicheSuperlative auf sich zu vereinen, wenn man den bisherigen Pressestimmen glauben schenken darf. Von „hottest new female jock“(DJ Mag, April 07) bis „europe’s most exciting up and coming DJ“(Time Off Mag, November 07) reicht die Palette, mal wird sie mit„incredibly talented“ (KissFM.com, November 06) umschrieben, mal als “the future” (M8, März 06) betrachtet – und alle haben sie Recht. Mal ganz abgesehen davon, dass sich Emily, wie die Französin mit bürgerlichem Namen heißt, neben ihrer Passion für’sDJing und Produzieren auch noch als Grafik Designerin und Graffiti Writerin verdingt, ihre eigenen Klamotten entwirft und hervorragende Videos dreht (um nur mal einen kleinen Auszug ihres künstlerischen Repertoirs aufzulisten), ist sie nicht gewillt, sich auch nuransatzweise in eine Schublade stecken oder musikalisch limitieren zu lassen. Jegliche Kategorisierungen kann man daher direkt auf den Mond schießen. Durch ihre unglaubliche Offenheit hat sie es in den letzten Jahren auf weit mehr als 400 Gigs bei allen großen europäischen Festivals gebracht. Sie hat in mehr als 25 Ländern auf allen fünf Kontinenten gespielt, hat sowohl kleinste Clubs zum Hot-Spot gemacht, als auch Massen von 15.000 Leuten ihr mannigfaltiges Musikverständnis in den Arsch geblasen. „Urban Punk“ wurde DJ Missill in der UK-Presse getauft, und sie ist nicht nur in musikalischer Hinsicht ein Tausendsassa. Sie gestaltet mal eben im Vorbeigehen das komplette Cover-Artwork ihrer eigenen CDs, designet Websites,entwirft Flyer, aber dekoriert auch gerne mal ganze Clubs in Frankreich, Russland oder der Türkei nach ihren eigenen Vorstellungen um. Außerdem hat sie eigene Charaktere entwickelt, die ihre Crew und alle Leute darstellen, mit denen sie bisher zusammengearbeitet hat (Don’t F**k with Missill Family on myspace.com/djmissill). Dazu gehören beispielsweise so namhafte Künstler wie Dynamite MC, DJ Vadim-Protegé BluRum 13, Junior Red, die brasilianische Baile Funk-Koriphäe Edu K, Bonde Do Role-Produzent Chernobyloder Yethz. Mit „Targets“ legt DJ Missill nun ein Debüt-Album vor, dass ihren energiegeladenen Live-Shows in nichts nachsteht und die Power ihrer DJ-Sets 1:1 auf einen Tonträger übertragen hat. Ein Debüt-Album, dass ihre Schöpferin endlich dahin bringen wird, wo eine Missile aka Missill letztendlich hingehört – und zwar nach ganz oben. Sachen zum Guggen und Anhören gibt es unter http://www.missill.com oder bei Missill@Myspace......watch and staun.... Line Up justbreaks Floor - Missill (Frankreich) - György de Val (Spur1 Music,justbreaks.de/ Dresden) - Ronald Aquinas (justbreaks.de/ Dresden) Sandfloor Phonocake Artisten Ihr könnt Eintritt sparen!!! Das geht wie folgt: Double Trouble - das Feier-Wochenend-Ticket für den Puschkin Club!!! Und schon wieder gibt es eine Premiere im Puschkin: dieses Mal ist es ein ganz besonderes Special. EIN Ticket für ZWEI aufeinanderfolgende Partys im Puschkin. Also zum ersten Mal DIE Gelegenheit, mit einem Ticket gleich zwei Partys abzufassen, ODER: das Ticket an Freunde weiterzugeben, so dass diese dann in den Genuss kommen. Das Ticket ist also auf andere Feierwütige Übertragbar. Man kann das Double Trouble Ticket zum Preis von 11 € in diversen Szene-Läden wie dem Fat Fenders RecordStore, dem THC Headshop oder dem 1952 SkateShop erwerben und spart dabei gnadenlose drei 3 Taler gegenüber den einzelnen Karten. Dem noch nicht genug, könnt ihr auf http://www.justbreaks.de eine Frage beantworten und mit etwas Glück für 6 Euro reinkommen! Eintritt: 8 Euro (11 € für beide Veranstaltungen mit dem DoubleTrouble-Ticket) Beginn: 22:00 Uhr Location: Puschkin club / Leipziger Str. 12/ Dresden eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Just Breaks" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt. Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen. |
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden