Keep Stepin (MC Xander)!
Sabotage
am Freitag den 28.03.2014
[attachmentid=47644]
Spur1-Music & BBE – Bonafide Booking & Events präsentieren:
„Sabotage Act: Keep Steppin`
- MC Xander_LIVE (London/ UK)
- Dude Crush
- György de Val (Spur1-Music/ BBE/ Dresden)
MC Xander ist ein britischer Musiker und Produzent, der dafür bekannt ist, seine Musik nur mit Hilfe seiner Stimme und einer Loopstation zu erschaffen, mit der er verschiedene Elemente übereinanderlegen und zeitversetzt wiedergeben kann.
Seine Musik ist zwar stark von Reggae, Dancehall, Dubstep, HipHop & Drum`nBass beeinflusst, doch auch die Begriffe Electronica und IDM passen auf seinen Sound. Er selbst beschreibt seine Musik mit dem Begriff „Vocaltronica“ - und das trifft es ziemlich genau.
Bei seinen Shows erschafft er alle Bestandteile der Songs mit seiner Stimme, egal ob Basslinien, Beat, Backing Vocals oder andere Parts. Seit einigen Jahren arbeitet er verstärkt mit Effektgeräten (z.B. Kaoss-Pad) wodurch er seine Stimme verfremden kann und es ihm möglich wird, seinen Songs eine Vielzahl von Texturen und anderen Sounds hinzuzufügen. Er gehörte zu den ersten Musikern, die Kaoss-Pad und Loopstation kombiniert haben und beeinflusste damit unter anderem auch Beardyman, der ebenfalls damit experimentiert.
MC Xander wurde 1983 in Kenia geboren, wuchs aber in Schottland und Dorset auf. Da er schon im Kindesalter eine starke Affinität zur Musik hatte, lag der Schluss nahe, an der University of Westminster Musik zu studieren. Nach dem ersten Abschluss zog es ihn zur Vertiefung seines Studiums nach London, wo er der vitalen und ständig wachsenden Vielfalt der elektronischen Musik ausgesetzt war. Bald danach schon war er als „resident MC“ im Londoner „The End“.
Er wurde mit seinen Fähigkeiten als Beatboxer und den energiegeladenen Liveshows sehr schnell bekannt. Bald wurde er auch Mitglied des Breakbeat-Duos Atomic Hooligan, performte mit Rennie Pilgrim, den Freestylers, Stanton Warriors, DJ Qbert, Mobb Deep, Whoo Kid und dem dreimaligen DMC-Champion DJ Craze, Newton Faulkner und Jamie Woon.
Gerade erst wurde er von DubFX eingeladen, auf dessen Album „Theory Of Harmony“ in einem Song seine Fähigkeiten zu zeigen.
Relativ schnell nachdem er in die Szene der elektronischen Tanzmusik kam, begann er als Solokünstler zu arbeiten, sich dabei vom Breakbeat zu entfernen und einem eher vielfältigeren Sound zu entwickeln. Nur mit seiner Stimme (in einer Kombination aus Beatbox, Rapping und Gesang) und einer Loopstation erschafft er komplexe Songstrukturen, deren Bestandteile mit einem Kaoss Pad weiter verfremdet werden.
Damit hat er sich zu einem Festivalliebling gemausert und ist regelmäßiger Gast auf den Bühnen in Glastonbury, Secret Garden Party, dem Glade Festival, beim Big Chill und dem Shambala.
Seit dem Frühjahr 2011 kann man sein Debütalbum“Eyeopeness“ kaufen, doch er steckt bereits wieder in der Produktion des nachfolgenden Albums. Auf „Eyeopeness“ sind mit „Spaceship Earth“ und „Sick Of The Lies“ zwei veritable Hits zu finden, die auf YouTube bereits weit mehr als 3 Millionen Klicks haben.
Links:
https://www.facebook.com/mcxander
http://www.mcxander.com/
Wann: 28.03.2014/ 23:00 Uhr
Wer: MC Xander_LIVE, Dude Crush, György de Val
Wo: Sabotage/ Bautzner Str. 75 HH
Wie viel: 6€ VVK/ 8 AK
Was: Beatbox, Vocaltronica, Conscious HipHop, Breaks
„Sabotage Act: Keep Steppin`
- MC Xander_LIVE (London/ UK)
- Dude Crush
- György de Val (Spur1-Music/ BBE/ Dresden)
MC Xander ist ein britischer Musiker und Produzent, der dafür bekannt ist, seine Musik nur mit Hilfe seiner Stimme und einer Loopstation zu erschaffen, mit der er verschiedene Elemente übereinanderlegen und zeitversetzt wiedergeben kann.
Seine Musik ist zwar stark von Reggae, Dancehall, Dubstep, HipHop & Drum`nBass beeinflusst, doch auch die Begriffe Electronica und IDM passen auf seinen Sound. Er selbst beschreibt seine Musik mit dem Begriff „Vocaltronica“ - und das trifft es ziemlich genau.
Bei seinen Shows erschafft er alle Bestandteile der Songs mit seiner Stimme, egal ob Basslinien, Beat, Backing Vocals oder andere Parts. Seit einigen Jahren arbeitet er verstärkt mit Effektgeräten (z.B. Kaoss-Pad) wodurch er seine Stimme verfremden kann und es ihm möglich wird, seinen Songs eine Vielzahl von Texturen und anderen Sounds hinzuzufügen. Er gehörte zu den ersten Musikern, die Kaoss-Pad und Loopstation kombiniert haben und beeinflusste damit unter anderem auch Beardyman, der ebenfalls damit experimentiert.
MC Xander wurde 1983 in Kenia geboren, wuchs aber in Schottland und Dorset auf. Da er schon im Kindesalter eine starke Affinität zur Musik hatte, lag der Schluss nahe, an der University of Westminster Musik zu studieren. Nach dem ersten Abschluss zog es ihn zur Vertiefung seines Studiums nach London, wo er der vitalen und ständig wachsenden Vielfalt der elektronischen Musik ausgesetzt war. Bald danach schon war er als „resident MC“ im Londoner „The End“.
Er wurde mit seinen Fähigkeiten als Beatboxer und den energiegeladenen Liveshows sehr schnell bekannt. Bald wurde er auch Mitglied des Breakbeat-Duos Atomic Hooligan, performte mit Rennie Pilgrim, den Freestylers, Stanton Warriors, DJ Qbert, Mobb Deep, Whoo Kid und dem dreimaligen DMC-Champion DJ Craze, Newton Faulkner und Jamie Woon.
Gerade erst wurde er von DubFX eingeladen, auf dessen Album „Theory Of Harmony“ in einem Song seine Fähigkeiten zu zeigen.
Relativ schnell nachdem er in die Szene der elektronischen Tanzmusik kam, begann er als Solokünstler zu arbeiten, sich dabei vom Breakbeat zu entfernen und einem eher vielfältigeren Sound zu entwickeln. Nur mit seiner Stimme (in einer Kombination aus Beatbox, Rapping und Gesang) und einer Loopstation erschafft er komplexe Songstrukturen, deren Bestandteile mit einem Kaoss Pad weiter verfremdet werden.
Damit hat er sich zu einem Festivalliebling gemausert und ist regelmäßiger Gast auf den Bühnen in Glastonbury, Secret Garden Party, dem Glade Festival, beim Big Chill und dem Shambala.
Seit dem Frühjahr 2011 kann man sein Debütalbum“Eyeopeness“ kaufen, doch er steckt bereits wieder in der Produktion des nachfolgenden Albums. Auf „Eyeopeness“ sind mit „Spaceship Earth“ und „Sick Of The Lies“ zwei veritable Hits zu finden, die auf YouTube bereits weit mehr als 3 Millionen Klicks haben.
Links:
https://www.facebook.com/mcxander
http://www.mcxander.com/
Wann: 28.03.2014/ 23:00 Uhr
Wer: MC Xander_LIVE, Dude Crush, György de Val
Wo: Sabotage/ Bautzner Str. 75 HH
Wie viel: 6€ VVK/ 8 AK
Was: Beatbox, Vocaltronica, Conscious HipHop, Breaks
Eintritt: 6.00 €
Beginn: 23:00 Uhr
Location: Sabotage sabotage-dresden.de
Adresse: Bautzner Strasse 75, 01099 Dresden