Vollständige Version anzeigen:
Keine Uni während der WM
mcnesium
29 May 2006, 18:12
Universität kapituliert vor Fußball-WMStudenten in Dhaka haben die Schließung einer wichtigen Universität in der Hauptstadt Bangladeschs während der Fußball-WM erzwungen. Ein Sprecher der staatlichen Hochschule für Ingenieurwesen und Technologie bestätigte, dass die Universität bis zum 14. Juli geschlossen bleibt. Zuvor hatten rund 2000 Studenten für Ferien während der WM demonstriert, Straßen blockiert und den Zugang zur Universität versperrt.
Die Studenten hatten argumentiert, dass sie sich nach dem Anschauen der Spiele im Fernsehen am nächsten Morgen nicht auf das Studium konzentrieren könnten. Die Spiele werden in Bangladesch wegen der Zeitverschiebung in der Nacht ausgestrahlt. In etwa zehn weiteren Universitäten in Bangladesch drohen Studenten mit Streik, sollten die Behörden die Einrichtungen nicht während der WM schließen.
Quelle:
Netzzeitung
hmm.. endspiel ist der 9. ... uni-schluss bis 14. ...
so lange brauchen die zum begreifen, dass bangladesch doch nicht gegen costa rica im finale gewonnen hat?
Ja in normalen Ländern wird auch nicht gearbeitet, wenn Fussballübertragung ist. In Lateinamerika z.B. wird es zum Übertragungszeitpunkt unmöglich sein auch nur irgendetwas zu kaufen. Fussball geht vor.
hmm... wozu gibt es frauen?
In dieser Beziehung sind wir in Deutschland echt nicht gleichgestellt ... in Lateinamerika spielt natürlich auch jede Frau Fussball und fährt auch aufs Angucken mindestens genauso ab, wie die Männer ...
topper
29 May 2006, 19:46
find ich übertrieben. man kann ja fan sein aber nicht sein leben danach richten. naja ihr ding
schildkroet
29 May 2006, 19:54
Also ich werde meine Koffer packen und dort drüben um Asyl bitten. Die wissen worums im Leben geht!
energizer
29 May 2006, 20:03

Das ist doch mal ne runde Sache!!!
Und sowas muss uns Bangladesh vormachen, wer ist hier jetzt die Fußballnation
Also da kann ich auch nur sagen: Ab nach Dhaka... hoffentlich sind die dort auch keine so großen Curling-Fans
Na Frauenfußball im Fernsehen kannst du dir in Deutschland nicht antun bei dem Kommentar (der ist total FFC-Fan).
Naja, solange die Deutschen `n Stock im Arsch haben, kannst du dir das mit den Ferien während der WM abschminken !
Myeung
30 May 2006, 14:36
Wenn sie sich nicht auf das Studieren konzentrieren können weil sie immer spät nachts Fußball gucken müssen haben sie an einer Universität nichts verloren. Ich kann das echt nicht nachvollziehen.
Zitat(Myeung @ 30 May 2006, 14:36)
Wenn sie sich nicht auf das Studieren konzentrieren können weil sie immer spät nachts Fußball gucken müssen haben sie an einer Universität nichts verloren. Ich kann das echt nicht nachvollziehen.

sehe ich auch so, dh die können die uni eigentlich gleich zu lassen
Zitat(Myeung @ 30 May 2006, 14:36)
Wenn sie sich nicht auf das Studieren konzentrieren können weil sie immer spät nachts Fußball gucken müssen haben sie an einer Universität nichts verloren. Ich kann das echt nicht nachvollziehen.

du tust ja gerade so als ging es hier um x-beliebige Fussballspiele!
Es geht hier um eine Weltmeisterschaft die nur aller Vier Jahre statt findet!
Da kann man sowas verstehen,auch wenn man selbst nicht auf Fussball steht!
kickkult
30 May 2006, 16:14
Zitat(Myeung @ 30 May 2006, 14:36)
Wenn sie sich nicht auf das Studieren konzentrieren können weil sie immer spät nachts Fußball gucken müssen haben sie an einer Universität nichts verloren. Ich kann das echt nicht nachvollziehen.

ich kann das nachvollziehen...schließlich ist die welt zu gast bei freunden
schildkroet
30 May 2006, 16:17
Wir bekommen auch frei, nur weil vor 2000+ Jahren jemand geboren worden sein soll, dessen Existenz gar nicht bewiesen werden kann. Kaum die Hälfte glauben dran, aber alle haben frei. Doch wenn wegen einer - offensichtlich - reellen Weltmeisterschaft in Deutschland (was alle 30 Jahre mal passiert) freigenommen werden soll, geht das nicht

P.S.: Die Welt ist zu Gast bei den ewig Gestrigen
EnjoyTheChris
30 May 2006, 16:38
Also das ist doch nicht dein Ernst oder? Du vergleichst christliche Feiertage mit so etwas banalem wie Fußball?
Also selbst ich als Atheist finde das blasphemisch.
Die Meldung ist eine witzige Randnotiz, mehr nicht. Es gibt ja bei Gott noch mehr Unterschiede zwischen Bangladesch und der Bundesrepublik Deutschland als den Zeitpunkt der Ausstrahlung der Fußballspiele...
C'ya,
Christian
Zitat(EnjoyTheChris @ 30 May 2006, 16:38)
Also das ist doch nicht dein Ernst oder? Du vergleichst christliche Feiertage mit so etwas banalem wie Fußball?
Also selbst ich als Atheist finde das blasphemisch.
Die Meldung ist eine witzige Randnotiz, mehr nicht. Es gibt ja bei Gott noch mehr Unterschiede zwischen Bangladesch und der Bundesrepublik Deutschland als den Zeitpunkt der Ausstrahlung der Fußballspiele...
C'ya,
Christian

Es gibt halt leute für die ist fussball eine Religion!
schildkroet
30 May 2006, 17:57
Zitat
Also das ist doch nicht dein Ernst oder? Du vergleichst christliche Feiertage mit so etwas banalem wie Fußball?
Christen sind so intollerant.... Ich glaube nicht dran und kann den Religionen sowieso kaum etwas Gutes abgewinnen, Weihnachten hat für mich eine rein kommerzielle Bedeutung. Deswegen könnte ich es ohne Probleme weglassen
wombat1st
30 May 2006, 18:06

damit wird aus diesem kleinen, witzigen thread nun auch ein exma-wurst-gewitter.
willst nicht gleich mal eine umfrage starten, wieviel von diesen intoleranten knollos sich hier rumtreiben. christen stellen ein drittel der weltbevölkerung, da sollte es hier auch solche ignorranten blödheinis geben. eine weitere milliarde rennt auch nur mit sprengstoffgürteln und burkas durch die welt, kann also auch gleich mit verdammt werden. schön ist die welt, wenn sie einfach gestaltet ist.
schildkroet
31 May 2006, 00:04
...ich verweise dazu einfach auf Deine Signatur

gibt es militante Atheistengruppierungen, denen ich beitreten könnte?
Eppinator
31 May 2006, 00:12
Ach heult nich so rum. *g*
Dann könnten sie auch gleich die Prüfungsperiode verlagern, im Juli is wieder Tour de France, wie soll man da lernen ?
Ui, dünnen Rechen beim Fahrradfahren zugucken ... wie spannend. Da geh` ich doch lieber in die Uni.
Oder selber Fahrrrad fahren. fetzt viel mehr. Besonders wenn man im Windschatten des eigenen Hundes rasen kann

Olle rennsemmel der
Zitat(Scud @ 31 May 2006, 12:57)
Ui, dünnen Rechen beim Fahrradfahren zugucken ... wie spannend. Da geh` ich doch lieber in die Uni.

siehst de, und andere denken sich das beim thema fußball...
energizer
31 May 2006, 19:05
Zitat(Eppinator @ 31 May 2006, 00:12)
Ach heult nich so rum. *g*
Dann könnten sie auch gleich die Prüfungsperiode verlagern, im Juli is wieder Tour de France, wie soll man da lernen ?


So seh ich das auch, allen kann mans eh nicht recht machen... Übrigens was noch schlimmer ist von Tour de France Flachetappen wird man dermaßen müde dass man sich gar nicht mehr aufs lernen konzentrieren kann
Aber Gott sei Dank weckt einen dann der Kommentator rechtzeitig auf indem er seine stimme um 2 Dezibel hebt, wenn es zum Massensprint kommt