Hallo so weit ich das von mir kenne ist die Sachlage so:
Zwischen zwei Ausbildungsabschnitten hat man Anspruch auf Kindergeld. War bei mir auch ohne Meldung beim Arbeitsamt so. Die Sache mit der Rente ist meiner Meinung nach Quatsch. Ich hab paar Monate in der Personalabteilung gearbeitet und ein bissl Einblick gehabt. Dort hieß es, dass bei unser Generation die Zeiten der Schulauasbildung, Berufsausbildung, Hochschulausbildung und Erziehungszeit nicht mehr bei der Rente berücksichtigt werden. Man würde in diesem Moment nicht in die Kasse einzahlen und nur "richtige" Beitragsjahre zählen.
Laut meiner Rechnung fehlen mir dann:
Realschulabschluss
-------------------------------------------------------------------------------
35 Jahre Lebensarbeitszeit ( 45 sollte man ja haben um Rente zu beziehen)
- Wirtschaftsgymi (zählt als Erstausbildung, weil Abin nachgeholt wird) 3 Jahre
- Berufsausbildung ( Zweitausbildung und damit nicht anrechnenswert) 3 Jahre
- Hochschulstudium (Drittausbildung) an der Uni 3,5 Jahre
- Referendariat 2 Jahre
- Erziehungsurlaub ( geh mal von 2 Kindern und kurzer Pause aus) 1 Jahr
-------------------------------------------------------------------------------
= 12, 5 Jahre die nicht angerechnet werden
Für Erziehungszeit bekommste glaube ich ca. 2 Rentenpunktre was so 3 -6 Euro später ausmacht

Wie gnädig Vater Staat
Denen von der Familenkasse wird ich dein Work and Travel einfach als Auslandspraktikum verkaufen, das für´s Studium nützlich (oder sogar vorgeschrieben) sein kann. Am Ende werden dir bestimmt 10 Leute verschiedene Auskünfte geben.
Elli