Binhpac
08 Jun 2011, 15:20
Zitat
Jahrelang war die Website Kino.to so etwas wie das Aushängeschild der Raubkopierer: Auf dem Portal konnte man jeden aktuellen Kinofilm kostenlos ansehen – selbstverständlich, ohne dass die Rechteinhaber dem je zugestimmt oder auch nur einen Cent daran verdient hätten. Nun hat die Kriminalpolizei hart durchgegriffen.
Wer die Domain kino.to derzeit aufruft, erhält statt des breiten Angebots von DVD-Rips, abgefilmten Blockbustern und sonstigen Raubkopien nur noch einen kurzen Hinweistext der Polizei, der auch allen anderen Raubkopierern nichts Gutes verheißt: "Die Domain zur von Ihnen ausgewählten Webseite wurde wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung zur gewerbsmäßigen Begehung von Urheberrechtsverletzungen geschlossen. Mehrere Betreiber von KINO.TO wurden festgenommen. Internetnutzer, die widerrechtlich Raubkopien von Filmwerken hergestellt oder vertrieben haben, müssen mit einer strafrechtlichen Verfolgung rechnen."
Millionen-Einnahmen durch Werbung
Etwas ausführlichere Informationen rund um den Schlag gegen die Raubkopier-Szene gibt es unterdessen von der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzung (GVU). Sie berichtet von 20 Razzien in Deutschland, Spanien, Frankreich und den Niederlanden, bei denen 250 Polizisten plus zahlreiche Computerexperten Privaträume, Rechenzentren und Büros durchsuchten. Im Gepäck hatten sie dabei 14 Haftbefehle, von denen 13 sofort vollstreckt wurden. Nach einer Person wird noch gefahndet.
Angeblich sollen die Betreiber von Kino.to durch Werbeeinnahmen jährlich einen siebenstelligen Betrag verdient haben. Die verhafteten Personen steckten offenbar nicht nur hinter dem Filmportal, sondern betrieben wohl auch einige der Stream-Hoster, bei denen die illegal vervielfältigten Filme gehostet wurden. Die GVU bezeichnet das System Kino.to als "arbeitsteiliges parasitäres Geschäftsmodell".
Die Ermittlungen der GVU gegen Kino.to begannen schon vor einigen Jahren, gestalteten sich jedoch sehr schwierig. Nachdem es zuletzt allerdings gelangt, das Geflecht aus Hintermännern und Drahtziehern zu identifizieren, wurde am 28. April 2011 ein Strafantrag gestellt, den die Generalstaatsanwaltschaft Dresden nun vollstrecken ließ.
Quelle:
http://www.chip.de/news/Kino.to-Seite-gesc...r_49413544.html
Wann werden die Waffenhersteller verhaftet?
der.Mac
08 Jun 2011, 15:25
@threadtitel: eine gute Nachricht, wie ich finde!
chelys
08 Jun 2011, 15:27
Zitat(der.Mac @ 08 Jun 2011, 15:25)
@threadtitel: eine gute Nachricht, wie ich finde!

Zitat
"parasitäres Geschäftsmodell"
Um Chris' Frage zu vervollständigen: Wann werden Waffenhersteller und (bestimmte) Aktienheinis verhaftet?
Zitat(der.Mac @ 08 Jun 2011, 15:25)
@threadtitel: eine gute Nachricht, wie ich finde!

Eine gute Nachricht wäre, wenn endlich ein legales Videoportal aufgemacht wird, auf dem Filme beim Kinostart verfügbar sind, generell alle Filme verfügbar sind, die auf allen Plattformen benutzbar ist.
Als Nutzer von Linux hat man ja heutzutage immer noch keine Möglichkeit Video on Demand zu verwenden.
der.Mac
08 Jun 2011, 15:32
Zitat(Chris @ 08 Jun 2011, 15:31)
Eine gute Nachricht wäre, wenn endlich ein legales Videoportal aufgemacht wird, ...
das wäre maximal eine weitere gute nachricht
Zitat(I.I @ 07 Jan 2011, 11:05)
kino.to rockt ...
tja, muss es sich wohl n anderes portal suchen
Zitat(Chris @ 08 Jun 2011, 15:31)
Eine gute Nachricht wäre, wenn endlich ein legales Videoportal aufgemacht wird, auf dem Filme beim Kinostart verfügbar sind...

Wenn das Zeitfenster für die Kinoauswertung weg fällt, kannste auch gleich alle Kinos dicht machen.
stimmt, für timmey isses natürlich nun echt schwer, sein ohnehin schon fundiertes wissen weiterhin zu vertiefen...
NEO.POP
08 Jun 2011, 15:40
Und bezahlbar sollte das ganze auch sein. Bei hießigen Diensten bezahlt man für ein recht schlechtes Angebot aus wenigen "Blockbustern" und schlechten RTL oder PRO7-Produktionen recht viel. Angeblich will ja Netflix bald nach Europa expandieren. Das wäre z.B. eine gute Nachricht.
Zitat(iggi @ 08 Jun 2011, 15:37)
Wenn das Zeitfenster für die Kinoauswertung weg fällt, kannste auch gleich alle Kinos dicht machen.


Halte ich für unbedeutend. Auf Portalen wie kino.to sind die Blockbuster sowieso ab Kinostarttermin vorhanden, und die Kinos leben trotzdem noch alle.
gfx-shaman
08 Jun 2011, 16:30
mich fasziniert gerade, wieviele user kino.to nutzen, es gibt doch nun wirklich weitaus bessere portale, die zudem noch voll funktionstuechtig sind
Zitat(Chris @ 08 Jun 2011, 16:09)
Halte ich für unbedeutend. Auf Portalen wie kino.to sind die Blockbuster sowieso ab Kinostarttermin vorhanden, und die Kinos leben trotzdem noch alle.

Kino.to kannste in dem Zusammenhang nicht mit einem legalen Video-On-Demand-Portal (oder sogar Pay TV) vergleichen.
chelys
08 Jun 2011, 16:57
Zitat(Chris @ 08 Jun 2011, 16:09)
Halte ich für unbedeutend. Auf Portalen wie kino.to sind die Blockbuster sowieso ab Kinostarttermin vorhanden, und die Kinos leben trotzdem noch alle.

Trotz sinkender Verkaufseinnahmen von Tonträgern bauen sich die Musiker trotzdem noch Villen. Man muss eben umdenken, Musiker machen jetzt einen Großteil ihrer Gewinne mit Liveauftritten. Genauso wie Das lässt sich ein Besuch im Kino eben auch nicht kopieren
Tut mir leid...
gfx-shaman
08 Jun 2011, 21:34
chris wie kannst du nur? entschaerfst hier das schlagkraeftigste argument! spinnst du?
bunglefever
08 Jun 2011, 22:23
Socres
08 Jun 2011, 23:15
na hauptsache harr guttenberg ist überführt, das alte klauschwein!
abadd0n
09 Jun 2011, 03:43
Seltsam, irgendwie ist
http://www.gvu.de/ derzeit offline*. Woran das wohl liegen mag?
Bin gespannt, ob es Abmahnwellen geben wird, für all die x Millionen Nutzer von kino.to... Deren Daten dürften ja nun in der Hand der Behörden sein.
Die GVU deckt Urheberrechtsverletzungen im Bereich Film - und Entertainmentsoftware auf und unterstützt die Strafverfolgungsbehörden.#a
Zitat(iggi @ 08 Jun 2011, 15:37)
Wenn das Zeitfenster für die Kinoauswertung weg fällt, kannste auch gleich alle Kinos dicht machen.


es gibt Filme, die lohnen sich einfach nur im Kino. oder man hat eine schöne 7k-Euro Anlage im Wohnzimmer, die dann auch von einem Akustiker installiert wurde...als erstes fällt mir da Cloverfield ein - an sich ein total beschissener Film, der nur soviel Anklang wegen des viralen Marketings fand...ist ohne Kinosound einfach wirklich NUR Scheiße. andere Filme wirken eben nur auf der großen Leinwand - siehe Hancock, Avatar(auch ohne 3D)...0815 Filme müssen eben etwas bieten. Das ist genau derselbe Wandel, den man in der Musikindustrie erfährt - leider.
Ins Kino gehen ist für mich mehr eine Art Hsppening mit Freunden
Zitat(abadd0n @ 09 Jun 2011, 03:43)
Bin gespannt, ob es Abmahnwellen geben wird, für all die x Millionen Nutzer von kino.to... Deren Daten dürften ja nun in der Hand der Behörden sein.

nein, laut experten, den die öffentlich rechtlichen bemühten, steht den nutzern nix an, da nix gespeichert wurde. die hochlader müssen mit einer strafverfolgung rechnen, die buße wird aber gering sein...
Zitat(aeon @ 09 Jun 2011, 08:05)
.als erstes fällt mir da Cloverfield ein - an sich ein total beschissener Film

NAAAAAAIIIIIIIN, monstermonstermonstermonstermonster... alle monsterfilme sind von natur aus gut, weil monster darin vorkommen!
bunglefever
09 Jun 2011, 09:53
Zitat(abadd0n @ 09 Jun 2011, 03:43)
Bin gespannt, ob es Abmahnwellen geben wird, für all die x Millionen Nutzer von kino.to... Deren Daten dürften ja nun in der Hand der Behörden sein.
genau aus diesem grund haben die Betreiber wohl nach eigener Aussage keine Logs gespeichert. Und selbst wenn: zumindest an die Daten in Togo kommen die Ermittler bis heut nicht ran.
senf: eine solche plattform zur verfügung zu stellen und damit der industrie bei der bedürfnisbefriedigung der nutzer weit zuvor zu kommen, quasi auch ne art statement zu setzen, ist das eine - sich ne goldene nase dran zu verdienen das andere.
ich bin noch unentschlossen ...
TheNeedle
09 Jun 2011, 09:59
Zitat(bunglefever @ 09 Jun 2011, 09:53)
genau aus diesem grund haben die Betreiber wohl nach eigener Aussage keine Logs gespeichert. Und selbst wenn: zumindest an die Daten in Togo kommen die Ermittler bis heut nicht ran.
senf: eine solche plattform zur verfügung zu stellen und damit der industrie bei der bedürfnisbefriedigung der nutzer weit zuvor zu kommen, quasi auch ne art statement zu setzen, ist das eine - sich ne goldene nase dran zu verdienen das andere.
ich bin noch unentschlossen ...

Die einen zahlen nichts für Filme, die anderen verdienen Millionen... is doch ne win-win-Situation, sollte man meinen.
wombat1st
09 Jun 2011, 10:05
Maxdome! 35.000 Filme online!
....
Na gut, ich geb's ja zu, die Seite ist schrecklich unaktuell. Kein HIMYM, kein Fluch der Karibik 1-3, keine Simpsons ....

Und da fragt man sich, warum kino.to so beliebt ist.
fuckfish
09 Jun 2011, 10:48
Ich hätte nix gegen ein Portal wie Netflix. Wenn ich Filme im Netz gucke warte ich sowieso meistens, bis ein DVD-Rip draußen is. Bei Serien is das allerdings anders (fuckfish==Serienjunkie). Die will ich pünktlich und (meistens) in Englisch gucken. Das Problem (in allen Ländern außer der USA) ist einfach, dass es EEEEWIG dauert, bis die Serien und Filme verfügbar sind. Ich glaube kaum, wenn Netflix nach Dtl. kommen sollte, dass dann die aktuell in den USA gezeigten Serien und frisch auf DVD herausgekommenen Filme in Originalsprache verfügbar sind. Falls ja, dann könnt ich mir vorstellen, die 9$ monatlich zu bezahlen.
Aber solange will ich einfach nicht warten.
Giovanni
09 Jun 2011, 15:52
bunglefever
09 Jun 2011, 16:16
Zitat(Giovanni @ 09 Jun 2011, 15:52)
Zitat
eher werden die atomkraftwerke abgeschaltet als die streamseiten
Binhpac
09 Jun 2011, 16:41
Die Seite ist voll lustig. Musste mich bei jedem Newsticker wegpacken!
chelys
09 Jun 2011, 16:52
Zitat(Binhpac @ 09 Jun 2011, 16:41)
Die Seite ist voll lustig. Musste mich bei jedem Newsticker wegpacken!


#2 Genial, muss nicht auf Titanic-Niveau zurückgreifen und ist trotzdem lustig. Aber nicht dass ich Titanic nicht mag

Mist, ich finde gerade den Artikel mit dem Abbau des Chilenenvorkommens nicht mehr...
Jetzt wird's
lächerlich
Zitat(Piratenpartei)
Wären sie in den USA mit ihrer Idee gestartet, hätten sie anstelle von Haftbefehlen eher ein Milliardenangebot von Google erhalten
lovehina
09 Jun 2011, 18:27
Das ist die Rache dafür, dass sie Nutzer von Adblock in letzter Zeit ärgerten.
Alluc ruled.
HGAZIS
09 Jun 2011, 18:54
gott sei dank hab ich alles was ich schaue auf platte
Stormi
09 Jun 2011, 22:18
Zitat(gfx-shaman @ 08 Jun 2011, 16:30)
mich fasziniert gerade, wieviele user kino.to nutzen, es gibt doch nun wirklich weitaus bessere portale, die zudem noch voll funktionstuechtig sind


nuff said, kann zu.
Drin bevor: Socres is doof, alles was mac sagt
chelys
10 Jun 2011, 01:12
Zitat(Achi @ 09 Jun 2011, 18:25)
Zitat(Piratenpartei)
Wären sie in den USA mit ihrer Idee gestartet, hätten sie anstelle von Haftbefehlen eher ein Milliardenangebot von Google erhalten
Nuglar...
abadd0n
10 Jun 2011, 19:12
<object width="620" height="349"><param name="movie" value="http://video.golem.de/player/videoplayer.swf?id=4977&autoPl=false"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="AllowScriptAccess" value="always"><embed src="http://video.golem.de/player/videoplayer.swf?id=4977&autoPl=false" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" AllowScriptAccess="always" width="620" height="349"></embed></object><div style="width:620px; text-align:center; font-family:verdana,sans-serif; font-size:0.8em;"><a href="http://video.golem.de/politik-recht/4977/bekennervideo-anonymous-schaltet-gvu-website-ab.html">Video: Bekennervideo - Anonymous schaltet GVU Website ab</a> (2:11)</div>
abaddonymous
Giovanni
16 Jun 2011, 01:57
chuck norris kann noch immer auf kino.to filme gucken .
onkelroman
16 Jun 2011, 16:32
der "cineastentreff" hat die kripo abgemahnt - wegen eines fehlenden impressums auf der beschlagnahmten seite, aaaahahaha!

quelle:
focus
lovehina
17 Jun 2011, 16:36
http://bit.ly/lc1btfund hier das pdf zur abmahnung.
Binhpac
17 Jun 2011, 16:44
Mal ne dumme Frage:
Wenn die Stadt eine Ordnungswidrigkeit begeht, bekommt dann die Stadt das Geld von sich wieder?
onkelroman
17 Jun 2011, 16:57
noch ist ja überhaupt unklar, ob der vorwurf ne grundlage hat. gerichte haben mal entschieden, dass zB baustellenseiten kein impressum brauchen. frage einer "geschäftsmäßigkeit" und so. und naja, die 400€ anwaltsgebühr kassiert (wenn, dann) erstmal der anwalt.
(und btw spricht man bei einer gbr von einer mandantin im femininum, n00bs)
abadd0n
12 Jul 2011, 07:54
Dem ehemaligen Betreiber der Kino.to-Webseite, Dirk B. aus Leipzig, droht eine Anklage wegen Urheberrechtsverletzung, Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Bildung einer kriminellen Vereinigung. Laut der sächsischen Generalstaatsanwaltschaft sind bis zu 15 Jahre Haft möglich, so Wolfgang Klein. Zwei der insgesamt 13 Beschuldigten befinden sich mittlerweile auf freien Fuß. Sie haben umfassende Geständnisse abgelegt und unterstützen angeblich die Staatsanwaltschaft bei den Ermittlungen, die auch gegen die Werbepartner des Portals geführt werden.
http://kinox.to/ - Noch Fragen?
abd
onkelroman
12 Jul 2011, 08:03
"Das Streamingportal Kino.to ist wohl doch nicht so offline" schreibt
gulli. da hat wohl jemand eine backup-diskette unter der matratze versteckt. bin gespannt..
Zitat
Liebe GVU, Filmindustrie und Staat: Denkt ihr wirklich ihr könnt uns stoppen nur weil ihr haufenweise Geld habt?
Wie kann es sein, dass harmlose Webseitenbetreiber auf eine Stufe mit Mördern und Vergewaltigern gestellt werden?
Merkt ihr überhaupt noch was in eurem Wahn? Für was finanzieren wir euch jeden Monat? Damit ihr uns verarscht?!
Was ist aus diesem Land geworden? Wo ist unsere Freiheit hin?
Und warum werden solche fanatischen Geldgeier-Organisationen unterstützt vom Staat und Politik?!
Wir wollen euch nicht. Das Internet will euch nicht. Keiner will euch.
Alles was wir wollen ist Freiheit und das für JEDEN!
Danke an all die Leute da draussen, Fans und besonders Anonymous. Gemeinsam sind wir Stark!
PS: Macht euch keine Sorgen, wir haben nie Daten gespeichert und werden es auch weiterhin nicht tun.
Legends may sleep, but they never die.
Euer KinoX.to Team
Klingt nach einer ziemlichen Kampfansage.
Doomsn
12 Jul 2011, 13:14
Also irgendwie gibts die Seite nicht (mehr) ...
... Google meint, der Server wäre überlastet.
ChatNoir
15 Jul 2011, 13:31
www.kinox.to
onkelroman
15 Jul 2011, 19:19
Zitat(ChatNoir @ 15 Jul 2011, 13:31)
www.kinox.to
