eXma » Diskutieren » Dies und das
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Klamottenkaufen in DD
#npnk
Hoi...

also da ich ja hier in DD ganz neu bin wolt ich mich ma bei der einhemischen Bevölkerung umhören wo man hier in DD gut Klamotten kaufen kann...

und nicht das ihr hier jetzt das H&M, den Titus oder ähnliches postet...

die hab ich längst erspäht ^^

Ich suche coole Second-Hand-Läden wo man T-Shirts aus den 70's kaufen kann und alte abgetragene Levi's und Verwandtes...

also leutz...

postet postet postet


thx im vorraus nappi
netguru
Bei der Heilsarmee in der Schaufußstraße. biggrin.gif

Äußere Neustadt, Hechtviertel und Mälzerei dürften da leider schon die Höhepunkte sein. In der Neustadt halt auch mal fragen.
Chino
@ nappunk: Kommt drauf an was Du haben willst. In der Neustadt solltest Du eigentlich glücklich werden ...

.. aber da ich eigentlich nicht aus Dresden komme, kenn ich sicher nicht alles ...
SidKennedy
also so die super-tollen second-handläden wie es sie in berlin gibt (fläche so groß wie nen fußballfeld) hab ich hier auch noch nicht erspäht. aber schau dir mal die alaunstraße an. da gibts glaube ich 2 oder 3. der eine is an nem plattenladen dran, was auch ganz cool ist. in dem anderen hab ich mir mal sehr billig nen geilen mantel gekauft.
aber wenn es in DD auch solche großen second-hands gibt wie ich oben beschrieben habe, kann es mal jemand hier posten. suche sowas auch noch.

greetz
Kramsky
QUOTE (Chino @ 11 Feb 2004, 16:20)
@ nappunk: Kommt drauf an was Du haben willst.


klar.gif
hast du überhaupt seinen Post gelesen?
Chino
.. ups,
QUOTE
coole Second-Hand-Läden
blush.gif

... da hab ich keine Ahnung von ....
yocheckit
in dresden gibt's grundsätzlich nur müll zu kaufen! zum einkaufen absolut ungeeignet!!

was du suchst, könntest du evtl. auch in der kunsthofpassage, zwischen alaun- und görlitzer str. finden.
papajoe
joar, in der kunsthofpassage bei miss hippie! muss ich nächste woche oder am wochenende auch ma wieder hin, ich brauch dringend ne hose biggrin.gif ansonsten gibts in der louisenstraße noch nen 2ndhand shop, der ganz nett is. neben istambul dönner.
hitler&mussolini is doch aber für so einfache einfarbige sachen manchma auch ganz praktisch, obwohl,... nee hats schon recht das is zu schickimicki bleh.gif
Gratisprobe
da gibts doch noch diesen einen plattenladen ... oh man keine ahnung wie der noch hieß ... nähe albertplatz mit vorwiegend rock im angebot ... da kann man durchlatschen und is hinten dann innem secondhand klamottenabteil ... musst ma kiekn
bunny
mehr als schon eben genanntes gibt es nicht.. hat irgendwie alles zu gemacht was es sonst noch gab.. in dd liess sich irgendwie noch nie so richtig einkaufen..
das humana auf der willsdruffer gibt es noch.. is zwar riesen gross aber da findeste eher so oma sachen.. bzw das was du gestern grad in die kleiderspende gehaun hast..*gg*
ThaiLow
Doch doch, einen Second-Hand Laden kenn ich noch. Kein Fußballfeld, aber größer als die inne Neustadt. Tcha ich müsste den Straßennamen wissen, weißen aber nich genau (isses der Doktor Külz Ring?). Da halt wo auch McDonalds is nur mehr Richtung Hauptstraße (also nicht Richtung Altmarktgalerie, sondern die andere). Da is einer, muss man erst Treppe hochgehen, im Erdgeschoss is nix.
SidKennedy
QUOTE (Gratisprobe @ 12 Feb 2004, 02:20)
da gibts doch noch diesen einen plattenladen ... oh man keine ahnung wie der noch hieß ... nähe albertplatz mit vorwiegend rock im angebot ... da kann man durchlatschen und is hinten dann innem secondhand klamottenabteil ... musst ma kiekn

siehe oben wink1.gif
zentralohrgan heißt der
Gratisprobe
genau
bunny
@thaiLow: DAS IS DAS HUMANA!!!!!!!!!

also och nüscht neues angebracht...
papajoe
zentralohrgan is aber leider teurer als der drop out, sonst is der ja auch ganz schnieke
ThaiLow
@bunny .. Okay lol.gif denn weiß ich jetzt wenigstens wie die Straße heißt...
EnjoyTheChris
Second-Hand-Läden inner Neustadt
=======================

* Gleich am Anfang an der Alaunstraße Richtung Norden auf der linken Seite - der schon oben genannte mit Plattenladen. Entweder durch den Plattenladen watscheln oder durch den Hausflur daneben von hinten rein.
Hat 'ne gute Auswahl an Lederklamotten und auch sonst ganz empfehlenswert

* Das Orange an der Königsbrücker/Albertplatz. Albertplatz aussteigen und an diesem komischen Gebilde vorbei die Königsbrücker hoch (also in Richtung Norden) ein paar Meter laufen, beim ersten Gebäudekomplex der noch an den Albertplatz angrenzt auf der rechten Seite gibt es den.
Ist gleichzeitig auch ein Head-Shop, wer also mal wieder ne Bong braucht, weil er die alte beim letzten Flash gegen 'ne Wand geworfen hat... gibt es dort auch.
Unerhört große Auswahl an Lederjacken... diese recht günstig. Dort gibt es auch viele "alternative" Sachen, die alles andere als günstig sind... manche Preise sind gelinde gesagt unverschämt (gebrauchtes, dreckiges Rüschenhemd für 50 ¤ !!!!).
Hinten im Laden gibt es aber auch eine kleine "Kammer" mit richtig günstigen Sachen... da gibt es teilweise echte Schnäppchen (*schnüff* ein Boss-Sacko für 5 ¤ und ich hab nicht zugeschlagen), war aber in letzter Zeit leider zu... (die Kammer, nicht der Laden)

* weiter auf der Alaunstraße gibt es ebenfalls hinter der Secondhand/Plattenladen-Kombo noch einen weiteren Secondhandladen... auch links. Der ist recht klein und sagen wir mal "übersichtlich" - dafür gibt es dort Schuhe und Hüte... Mehr ein bisschen biederer, aber schon noch okay...

* Kunsthofpassage (ist zwischen Alaunstraße und Görlitzer Straße) dort gibt es einen Misses Hippy - Laden, der nicht nur immer ungeheuer übel zugeopiomt/weihräuchert ist (wobei der gegen den ebenfalls in der Passage befindlichen "Spezialladen" für Räucherkram noch äußerst harmlos ist), sondern auf 2 Etagen 'ne Menge billiger, guter Kram angeboten wird. Dort ist vieles nicht 2nd Hand, dafür aber von speziellen Günstig-Labels (Potatoe smile.gif ) und neben Anziehsachen gibt es dort auch allerlei Schnick-Schnack (Räucherstäbchen, Talismänner...).

C'ya,

Christian
Luzifer
(ok, den meisten Senf hat Chris jetzt schon geschrieben, aber ich bin zu faul, das jetzt noch n drittes Mal zu editieren und neu zu sortieren...)
QUOTE (ThaiLow @ 12 Feb 2004, 02:39)
Doch doch, einen Second-Hand Laden kenn ich noch. Kein Fußballfeld, aber größer als die inne Neustadt. Tcha ich müsste den Straßennamen wissen, weißen aber nich genau (isses der Doktor Külz Ring?). Da halt wo auch McDonalds is nur mehr Richtung Hauptstraße (also nicht Richtung Altmarktgalerie, sondern die andere). Da is einer, muss man erst Treppe hochgehen, im Erdgeschoss is nix.

humana is n ziemlich großer Schuppen im 1. Stock, aber die ham da eigentlich auch nich grade vieles an Sachen aus der Altzernativ-Ecke - die Alternativ-Sachen findet man, wenn man da die TReppe raufgeht und dann im Gang rechts neben der treppe reingeht gleich am Anfang - is aber nich viel - der Rest is gewöhnlich - ansonsten geht man eben ins Orange am Nudelturm bzw. der ist eigentlich vom Albertplatz aus gesehn hinten am Nudelturm drin mit som Eingang gleich an der Ecke, wo der Turm aufhört - gute Palitücher und sonstigen guten Schmuck findet man zum Beispiel auch im Toko Batavia auf der Alaunstraße - ansonsten gibts z.B. auch noch n Laden schräg gegenüber, wo man 2nd-hand kricht, aber weniger Alternatives - wie Jan schon sagte, ist das Chicksal hinten noch im Zentralohrgan drin. Dann gibts noch n guten 3.Welt-Laden auf der Alaun hinter dem Armyshop hinter der Kreuzung mit der Louisenstraße und weiter oben hat n Araber ziemlich neu aufgemacht - auf der Louisenstraße gibts in westlicher Richtung noch n Indien-Laden und auf der Böhmischen Straße ist auch noch son Schmuckladen, der unter Umständen ganz gut sein kann, vor allem, wenn man seine Ketten selber machen will - hab noch nirgends so viele verschiedene Perlen auf einmal gesehn. Und was die ganze Pseudo-Gothic-Kultur angeht bzw. deren Mitglieder, die unfähig sind, kreativ zu sein, gibt es noch den Asgard und solche Dinge - sowas ähnliches ist auch nochmal auf der Rothenburger und auf der Louisenstr. in östlicher Richtung.
Und ganz wichtig: Gleich zwischen der Kreuzng von Alaunstraße und Rothenburger/Görlitzer mit der Louisenstraße gibts seit letztem Sommer n "kleinen" Laden mit Mosaik am Eingang - der sieht nur klein aus und nach Esotherik - aber der geht nach hinten so mindestens dreißig Meter rein - da is auch noch voll fett viel an neuen und 2nd-hand-Sachen - das is ma echt n geiler Laden und ma ne preiswerte und gute Alternative zu diesem Modeladen Mrs.Hippie, den ich ja schon echt nich mehr sehn kann (Bedienung im Mrs.Hippie is ja sowas von verschnickt, verzickt!)
Was ich am Orange geil find, ist wenn man im Eingangsbereich nich nach hinten zu den 2nd-hand-Klamotten geht, sondern nach vorne, wo auch die ganzen Bongs stehn - da sind noch richtig geile Batikklamotten - hab da zwei saugeile Batikhosen her.
Toko Batavia is zugegeben einer meiner Lieblingsläden, weils da die wohl fetteste Sammlung an Räucherstäbchen gibt (nich nur den Standard Nagchampa, dens auch im Mrs.Hippie gibt) und man immer wieder Sachen findet, die man nie zuvor gesehn hat zum Beispiel Ringe aus Knochen oder sowas)
und was das Chicksal angeht: so teuer is der auch nich: ich hab da mal n Mantel gekauft und für 100 D-Mark meinen Klappzylinder gekauft. und an der Tür zum Hof stehn immer noch n Riesenhaufen Latschen fürn paar Cent und wenn ich mich recht entsinne sind da sogar chucks bei, die man sonst nur noch für Schweinepreise kricht, weil der Markt nich begriffen hat, dass die nur n Kultstatus haben, weil die mal so billig waren, dass sie jeder Hippie kaufen konnte.

Aber wie siehts denn mit Samstags mit dem Flomarkt unter der Albertbrücke aus? Soweit ich weiss, kriegt man da auch einiges gutes, billiges, was man sonst nur teuer kriegen würde. (Ich war da noch nie, wollte da nur immer schon mal hin - zu fau, so früh aufzustehn: fängt wohl um 9 oder 10 morgens an und endet dann 14 oder 15 Uhr oder sowas um den Dreh)
EnjoyTheChris
also beim Flohmarkt auf dem Sachsenplatz (unter der Albertbrücke, Altstadt-Seite) war ich letzten Sommer und sofern du dich nicht für "Mein Kampf"-Ausgaben, Sammler-Biertrucks oder "Erzgebirg wie bist du schie"-Schallplatten interessierst, ist der nicht wirklich prickelnd.

Klamotten hab' ich da wenn überhaupt gar nicht gesehen biggrin.gif

Bücher kann man mal abstauben und halt Krims-Krams in rauen Mengen... Hab' da mal nen schickes Mehlglas erstanden, welches ich gerade 2 Tage vorher samt Inhalt malerisch in der Küche zerdeppert hatte...

Nagut Ringe und so'n Kram gibt es da auch... keine Ahnung wie gehaltvoll die waren... Bilder hab' ich auch einige gesehen - halt ein richtiger Flohmarkt... Nur keine Klamotten!

Danke für die anderen Tipps... muss mal wieder einkaufen gehen, wobei die letzte Tour so erfolglos war... der ganze Krempel war entweder zu groß (was ja bei meiner Körperlänge wahrlich nicht schwer ist) oder berstig klein (verdammt... dabei passen mir die Frauenschnitte sonst immer *schnüff*).


C'ya,

Christian
papajoe
flohmarkt anner elbe is immer cool, müsste auch bald wieder sein, wird ja bald wieder frühling. aber klamotten is da nich so die dolle auswahl. halt sonst jeglicher krempel den man sich vorstellen kann, ne schallplatte nehm immer ich mindestens mit heim... biggrin.gif
Luzifer
also wir waren heute zu dritt auf diesem berüchtigten Flomarkt an der Elbe - wer da meint, die verkauften da nur Schund hat sich geschnitten - gibt zwar nicht gerade viel an antiken Möbeln da und auch nicht viel an Klamotten zum anziehn, aber abgesehn von irgendwelchen Idioten, die in der Minderheit Radios und Computerteile verscherbeln, gibts da wirklich alles, was es auf nem vernünftigen Flomarkt gibt - ich bin mit weniger als fünf euro hin und dachte eigentlich, dass ich mir da gar nix leisten kann, hab mir aber ne Falaffel (1€), n Schraubenzieher (50cent) und ne Alan Parsons Project (2€) gekauft...
aMy
War nicht irgendwie auch Flohmarkt im WienerPlatz? Oder ist der noch? Oder ist der scheiße? confused1.gif
Kramsky
der ist just in diesem Moment glaub ich
Pummel
Um das Thema mal wieder aufzugreifen.
War vor ner ganzen Weile mal in nem großen "Nostalgie" - Kaufhaus.
Findet man inner Spenerstraße 35.
Da gabs neben Klamotten (naja ... meist vom Opa dern paar Tage vorher gestorben is) auch einiges an Möbeln, Büchern, LPs etc
Vielleicht hat man ja da Glück ...

Ist wohl die Hauptfiliale von www.ddrnostalgie.de ...