Kleidertausch-Party
Studentenhaus Tusculum

am Donnerstag den 22.05.2025



Kleidertauschparty

Euer Kleiderschrank quillt über und trotzdem habt ihr keinen coolen Look zum Anziehen? Bringt eure ausgemusterten Kleidungsstücke vorbei und tauscht sie gegen andere trendige Sachen ein.

Jedes Jahr "exportiert" Deutschland über 460.000 Tonnen Altkleider, das entspricht 5,5 Kilogramm pro Kopf. Deutschland ist damit nach den USA der weltweit größte Verursacher von Altkleidern (Quelle: Statistisches Bundesamt). Diese riesigen Mengen landen im globalen Süden, wo sie der lokalen Textilindustrie schweren Schaden zufügen oder sie werden auf Deponien gelagert oder verbrannt und verursachen Umweltschäden.
Umgekehrt werden jedes Jahr viel mehr Textilien produziert, als "verbraucht" werden, insbesondere durch "Fast Fashion", womit immer schneller wechselnde Kollektionen und damit auch immer geringere Lebensdauer der Kleidung gemeint ist. Die Altkleiderberge wachsen dadurch von Jahr zu Jahr und werden auch immer jünger (Quelle: Telepolis)

Kleidung länger zu tragen, zu reparieren und zu recyceln, schont viele Ressourcen. Mit einer Kleidertauschparty kann man trotzdem neuen Schwung in die Schränke bzw. den eigenen Stil bringen.

In Kooperation mit der tuuwi, der Umweltinitiative der TU Dresden und dem StuRA der TU Dresden veranstaltet des Studentenwerk Dresden die Kleidertauschparty im TUSCULUM.
Wo: Studentenhaus TUSCULUM, August-Bebel-Straße 12
Wann: 22. Mai 15 bis 18 Uhr
Was geht: Hosen, Röcke, Pullover, T-Shirts, Hemden und Schuhe in gutem Zustand - also ohne Schäden oder Flecken und gewaschen
Bitte bringt nicht mehr als 8 Stück p. P. mit.
Was geht nicht: jede Art von Unterwäsche, Strümpfe und Kleidung in schlechtem Zustand

Bei Musik, Kaffee und Kuchen könnt ihr euch zudem entspannt unterhalten und am Infostand der tuuwi informieren.