K.rieger
24 Nov 2011, 17:55
[attachmentid=38983]
WissenschaftlerInnen aller Disziplinen präsentieren vor Publikum, woran sie gerade forschen: Seriöser Inhalt, kurz gefasst und originell präsentiert.
Sie haben dazu maximal zehn Minuten Zeit.
Das Publikum bewertet den Vortrag. Dabei darf der Inhalt begeistern, ebenso entscheidet jedoch der Unterhaltungswert der Darbietung.
Alle Mittel sind erlaubt. Der Vortrag kann Tanz, Pantomime, Gesang mit einbeziehen oder auf Hilfe aus dem Publikum bauen.
K.rieger
24 Nov 2011, 17:59
Die offizielle Sackhüpfstaffelmarathon-Warmup-Awesome-Gigavorveranstaltung (S.W.A.G)
Ich freue mich schon tierisch drauf und werde diesmal 20% weniger Sinnzusammenhang haben.
fuckfish
29 Nov 2011, 00:46
In welchem Hörsaal ist das denn? Audimax?
K.rieger
29 Nov 2011, 01:01
Oh, ja. Stimmt. Danke für den Hinweis.
Ich werde übrigens (für die Wissenschaft) tanzwillige Männlein und Weiblein brauchen die Bier trinken (ebenfalls für die Wissenschaft)
Also alle kommen, ich zähl auf euch
drjanitor
30 Nov 2011, 23:24
Ist das wirklich im Audimax? Da ist Donnerstags nämlich eigentlich Mathe-Vorlesung bis 20 Uhr und der Professor hat beim letzten mal nichts davon gesagt, dass die ausfällt.
K.rieger
01 Dec 2011, 09:21
Oooh, das ganze ist im Keller, Hörsaal 2. Wie dumm von mir, bitte entschuldigt die Verwirrung!
mcnesium
01 Dec 2011, 21:59
Nach dem misslungenen Abstimmungsverfahren mithilfe von Leuchtstäbchen musste das gute alte "Lass die Zuschauer klatschen" herhalten. Die Ergebnisse live aus dem HSZ/02:
1. Warum ist Stahl so hart? Erklärt an Pogo
1. Genetic Engineering Copy&Paste
2. HIV und Musik
2. Facebook - Irgendwas mit Medien
Ich finde die Idee total super. Aus "langweiliger"

Wissenschaft Kultur machen. Selber habe ich es noch nicht gesehen, eine Bekannte von mir war in Hamburg zu einer Veranstaltung.
Wie wars denn in Dresden? (Außer, dass die Abstimmung nicht funktioniert hat.)
fuckfish
02 Dec 2011, 16:49
Unser K.rieger hat gewonnen \o/