eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Landtagswahl Sachsen
stth
also es war ja schon abzusehen, aber was ihr sachsen euch da geleistet habt..
shocked1.gif man shocked1.gif man shocked1.gif man shocked1.gif

zdf.de (mein stand 23:30)
mdr.de

wahlbeteiligung 59,6 %

ich war ja ganz überrascht von den ergebnissen in den großstadten.. dort kein wahlkreis über 9% NPD meist sogar unter 7. in chemniz in keinem der 4 wahlkreise die 5% hürde geschafft... dafür aber die pds nicht unter 30
ganz anders auf dem lande und in kleinstädten: wahlkreis 50 (sächsische schweiz) 16,2 % *boar*
wobei sich hier auch einige mit sehr geringen npd-zahlen rühmen können

zu den restlichen ergebnisen.. na ja dass die cdu verlieren wird, war eigentlich klar, 15,8 % aber recht heftig... fdp und grüne haben wieder zugelegt, die pds und spd relativ konstant.

mit der koalition wirds auch interssant...
cdu und fdp haben zusammen keine absolute mehrheit. so wie ich das sehe wirds wohl n rot-schwarz geben. denn ich denk doch dass die cdu weder mit npd noch pds kann.

na ja das einzig positive wird wohl sein, das sich die rechten nicht lange im parlament halten werden und beim nächsten mal wieder raus fliegen *hoff*
Kramsky
hab gestern ein Interview mit dem NPD-Heini gesehen, wo der so ne Kacke gelabert hat, dass die anderen Kandidaten sofort das Studio verlassen haben und das Interview sofort beendet wurde

Wer denkt denn wirklich, dass sich durch die Npd was an den "wahren" Problemen ändern würde.
wacko.gif
Azrael
QUOTE
Ihr Spitzenergebnis erzielte die NDP in der Gemeinde Reinhardtsdorf-Schöna mit 23,1 Prozent. Die SPD kam dort auf 5,6 Prozent.

schlimm...

cdu hat ja bis auf die npd aber niemanden als koalitionspartner ausgeschlossen, schwarz-rot wird aber am wahrscheinlichsten sein.
der npd-typ im zdf war echt lächerlich..
aMy
Ich empfehl hier mal die Reportagen auf'm ZDF... die haben da auch so nen lustigen Politikwissenschaftler von der TU-Dresden. [kA ob das noch läuft.... aber eben kam da nen Extra zu den Wahlen...]

Da haben sie zB eben eine Statistik gezeigt, dass ~86% der NPD-Wähler nur aus Protest gewählt haben. Und den größten Teil der Wähler haben sie aus den Reihen der Arbeitslosen und der unter 30 jährigen...

Oh man, und der Typ von der NPD... echt dämlich... ob der selber glaubt was er erzählt??? angry.gif
Theo
Ich find eins bedenklich, nämlich dass die Wähler der NPD diffamiert und beleidigt werden. Das sind keine guten Anzeichen, wenn selbst in seriösen Nachrichtensendungen und -zeitungen nicht mehr sachlich berichtet, sondern gewertet wird. Sowas geht genau nach hinten los! Die Leute als dumm und bekloppt darzustellen, schweißt sie nur noch mehr zusammen, weil sie sich dann diskriminiert und verachtet fühlen.
Hier geht es um Politik und in einer Demokratie sollter jeder die Partei wählen, die er für richtig hält, ohne dabei Angst haben zu müssen, gesellschaftlich ausgegrenzt zu werden!! Auf die Art wurden schon viele Missstände angerichtet, ob im 3. Reich, in der DDR oder anderswo.
Das geht wirklich nach hinten los. Das einzig Richtige ist, sachlich zu diskutieren und zu argumentieren, warum man etwas nicht gut findet.
Ich sehe aber nirgends solche Diskussionen, nur ein pauschales Aburteilen. Damit kann man keine Meinungen ändern!
Ich bin übrigens nicht rechts, sondern eher links.
Ich hab grad mal bei denen auf der Homepage geschaut. Von wegen die haben kein Programm und keine Politik!
Dort wird z.B. differenziert Stellung genommen zu häufigen Vorurteilen. Siehe z.B. hier:
"Nationaldemokratische Kritik:
Ausländer sind nach der amtlichen Kriminalstatistik deutlich krimineller als Deutsche - und das im Gastland!

Behauptung: Der amtlichen Kriminalstatistik werden auch Gesetzesverstöße eingerechnet, die Deutsche gar nicht begehen können, wie z. B. Verstöße gegen das Asylgesetz. Rechnet man diese Form von Gesetzesbruch nicht mit ein, ergibt sich ein ganz anderes Bild: Wenn es um Raub Diebstahl, Mord und dergleichen geht, haben Deutsche die höhere Kriminalitätsrate!"

Mir geht es nicht darum, die NPD in besseres Licht zu rücken, sondern darum, darauf aufmerksam zu machen, dass sie von zu vielen gewählt wurde, um mit dem unqualifizierten Mittel des lächerlich-machens dagegen steuern zu können!
bsf
ich finde eher bedenklich, dass so viele protestwähler rechts wählen. haben die die deutsche geschichte vergessen? waren sie nie in auschwitz? ich mein, wenn man aus protest wählen geht, kann man doch auch die tierschutzpartei oder die partei bibeltreuer christen wählen. aber warum denn ausgerechnet rechts?

versteh ich nicht.
mcnesium
QUOTE (Theo @ 20 Sep 2004, 14:17)
Das einzig Richtige ist, sachlich zu diskutieren und zu argumentieren, warum man etwas nicht gut findet. <br />

das problem ist, dass man mit den parteimitgliedern nicht sachlich diskutieren kann, wie du hoffentlich gestern im fernsehn gesehn hast. und mit den wählern dieser parteien (ich zähl ma die DVU für brandenburg mit) auch nicht.
QUOTE (bsf)
ich finde eher bedenklich, dass so viele protestwähler rechts wählen. haben die die deutsche geschichte vergessen? waren sie nie in auschwitz? ich mein, wenn man aus protest wählen geht, kann man doch auch die tierschutzpartei oder die partei bibeltreuer christen wählen. aber warum denn ausgerechnet rechts?

die wähler beschäftigen sich nicht ernsthaft mit der politik unseres landes oder den programmen der einzelnen parteien. die gehen durch die straßen, unzufrieden weil vielleicht arbeitslos, lesen auf den plakaten "schnauze voll?" oder "sauerei harzt 4 - wehrt euch" und denken "joa, die haun mal mit der faust aufn tisch, die wähl ich!". das hat erstmal nichts mit rechtsradikalismus zu tun, das ist einfach nur pure dummheit, weil sie auf die populistischen parolen der parteien reinfallen. und diese leute sehen auch keine interviews im fernsehen, sonst hätten sie gemerkt dass die spitzenkandidaten NICHTS zu sagen haben. dass der chef der dvu fast handgreiflich wurde, weil man ihm zu direkt eine frage gestellt hat. die kucken lieber "big brother" oder "kämpf um deine frau" am wahlabend. (ich hab grad vergeblich versucht, wirklich aktuelle einschaltquoten von gestern abend im netz zu finden). und darum kann man auch mit den wählern nicht vernünftig diskutieren. weil denen einfach die grundlage für eine diskussion fehlt. würden sie sich mit politik beschäftigen, würden sie wissen dass sie die radikalen parteien nicht wählen dürften, weil die mal abgesehn von der politischen richtung gar nicht das potenzial zum regieren eines landes haben.

QUOTE
Mir geht es nicht darum, die NPD in besseres Licht zu rücken, sondern darum, darauf aufmerksam zu machen, dass sie von zu vielen gewählt wurde, um mit dem unqualifizierten Mittel des lächerlich-machens dagegen steuern zu können!

...versteh ich nicht!
Schopenhauer
Grundgesetz
QUOTE
Artikel 21 (2) Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind verfassungswidrig. Über die Frage der Verfassungswidrigkeit entscheidet das Bundesverfassungsgericht.


Auszug der NPD
QUOTE
Wir Nationaldemokraten stehen mit aller Konsequenz gegen die verstaubten Ideologien vergangener Jahrhunderte, gegen Aufklärungsutopien und gegen multiethnische Exzesse, denen derzeitig das deutsche Volk ausgesetzt ist.

Die politische Organisationsform eines Volkes ist der Nationalstaat

Grundlage einer europäischen Neuordnung muß das Bekenntnis zum nationalstaatlichen Ordnungsprinzip, zur Anwendung des Selbstbestimmungsrechts der Völker und zum Prinzip der Volksabstammung sein.+

Wir fordern die Revision der nach dem Krieg abgeschlossenen Grenzanerkennungsverträge.


warum das verfahren aufgelöst wurde

QUOTE
Das Verbotsverfahren gegen die NPD ist vorerst geplatzt. Das Bundesverfassungsgericht hat gestern alle fünf für den Monat Februar geplanten Verhandlungstermine "aufgehoben". Der Grund: Eine der wichtigsten zum Verfahren geladenen "Auskunftspersonen" war offensichtlich ein Spitzel des Verfassungsschutzes.


wer weiß, was sonst noch alles aufgedeckt worden wäre ^^
Pummel
@ Theo :
Geb dir da voll recht.

@ der-prophet:
Weswegen wurde jetzt das Verfahren eröffnet?
Schopenhauer
@pummel das verfahren wurde damals wegen verfassungswidrigkeit eröffnet (glaube ich)

@theo bei aller freundschaftlichkeit, aber die wähler der npd (und das sind nicht wenige gewesen) müssen sich im klaren sein, dass sie eine neofaschistische oder gar eine neonazipartei gewählt haben! was faschismus und nationalsozialismus heißt, war wohl der am umfangreichsten behandelte stoff im geschichtsunterricht. und ich glaube nicht, dass über 9% der sachsen eine ungenügende schulbildung hatten.
Binhpac
Nur weil man mit der Bundesregierung nicht zufrieden ist und es einem schlecht geht ist es doch lange kein Grund die NPD zu wählen.

Einfach lächerlich wie nur sozialer Missstand einen Menschen dazu bewegen kann seinen Geist an der Wahlurne abzugeben.

Die Protestwähler sollten aus Protest gegen die NPD beim nächsten mal lieber ne demokratische Partei wählen.
Against The Grain
genau, ich finde es echt sinnlos überhaupt zu versuchen, nachzuvollziehn, wie jemand aus protest/verzweifelung/wasauchimmer npd wählen kann, egal wie dreckig es einem geht...
da steht doch direkt neben dem kästchen nich etwa "ich bin unzufrieden mit der politik" oder "es muß was anders werden" oder "protestwahl" oder "revolution" oder so, sondern da steht npd, nationale partei deutschlands...

wer das nich lesen oder verstehen kann, sollte nicht wählen dürfen. klar gibt es noch tausend andere gründe und mitverantwortliche, klar ist es ein zeichen für mißstände... aber in erster linie sollten sich die leute mal fragen, was sie da eigentlich machen und was sie denn damit für die demokratie tun, die sie gerne hätten und deren umsetzung sie kritisieren... man, fast ein zehntel! das ist erbärmlich! angry.gif
Chris
Die Menschen in Deutschland liefern ein aermliches Beispiel fuer den Begriff Demokratie. Und damit meine ich nicht die NPD Waehler. Um es gleich hier zu sagen, ich bin nicht rechts eingestellt. Aber die ignorante Art und Weise wie mit der NPD umgegangen wird, zeugt auch nicht gerade von viel Demokratieverstaendnis.

Im Uebrigen war das Ergebnis ziemlich gut vorrauszusehen. Lediglich fuer die CDU und die Wahlbeteiligung hatte ich groessere Verluste gesehen. Unglaublich wie gut die Verdummungsmaschine funktioniert und die Menschen die LandesSPD fuer etwas abstrafen, was die Bundesregierung verbrochen hat.

Naja, Dummheit kennt keine Grenzen. Wie man sieht. Die Aufklaerung ueber die Wahlprogramme kennt auch nur hole Parolen. Die einen sagen Hartz IV ist scheisse, die anderen sagen, die NPD im Landtag erzeugt einen grossen Verlust fuer Sachsen. Das sind Aussagen nach denen ICH nicht waehlen gehe. Und waere ich nicht ein bisschen politikfreundlich eingestellt, waere ich auch nicht zur Wahl gegangen, wie es 40 % der Sachsen gemacht haben.

Ein Politiker hat mal geschrieben, dass die Regierung durchzogen waere von einem Sumpf aus Korruption, Machtgeilheit und Selbsterhaltung. Das hoechste Ziel eines Politiker waere nicht mehr das Wohlergehen des Volkes sondern des eigenen fetten Lebenstils.

Ja auch ich war erstaunt, dass diese Passage schon 1920 geschrieben wurde, und zwar von Hitler in Mein Kampf. Und viele von uns sind erstaunt, wie es Hitler soweit nach oben schaffen konnte. Aber nimmt man die Aussagen ueber das damalige politischen System und die Ereignisse in diesen Landtagswahlen zusammen, dann kann man sich sehr leicht vorstellen, wie es der NSDAP gelungen ist so eine grosse Mehrheit zu erlangen.

Ich finde es nicht gut, dass es jegliche Politiker an der Macht dem Volk immer schwerer machen diese Politiker wieder zu waehlen.
Pummel
@der-prophet
Ja nee, is klar, nur seh ich in den Aussagen halt keine Verfassungsverletzung.
Wäre da auch was zu sehen gewesen, wär das Verfahren ja auch nicht eingestellt worden.
Ging doch im Endeffekt darum, daß sich die Anklage hauptsächlich auf Zeugenaussagen stützten. Die Zeugen waren aber V-Männer vom Verfassungsschutz ...


Also steht (zur Zeit) fest, die NPD ist eine verfassungs-konforme und somit demokratische Partei.
Jeder hat das Recht, eine solche Partei zu gründen, zur Wahl anzutreten oder gar eine solche zu wählen.

Einige hier sollten wirklich nochmal ihre Ansichten zur Demokratie überdenken ...

Und was hat bitte Auschwitz mit der NPD zu tun? shocked1.gif
Genauso viel wie die PDS mit der SED oder die CDU/CSU mit Zentrum ...
Schopenhauer
wie holger apfel, laut ard, 1998 zum ausspruch kommen ließ: "ja, wir sind verfassungsfeindlich, na und?" sagt mir doch schon einiges. das statut der npd wurde im übrigen mehrmals überholt.
des weiteren ist zu bedenken, dass demokratie nicht heißt, jeden und alles zu tolerieren!!! ich toleriere keine neonazis, nein! ich toleriere keine verbrecher und ich toleriere nicht die npd!
schade, dass jetzt fast jeder zehnte in sachsen ein (potentieller) neonazi ist. umso mehr heißt es, sich dagegen zu stellen.
und wer schonmal versucht hat, sich bei einer npd-demo mit den anwesenden leuten zu unterhalten, der weiß, dass man entweder:

1. plötzlich von einer glatzköpfigen, laut schreienden horde verfolgt wird.

2. fotografiert und bedroht wird, oder

3. sich mit argumenten, wie: "den holocaust gab es nie", "das arische volk ist die krönung der menschheit (oder der arier ist der übermensch)" oder diversen "nationalen witschaftssystemen" auseinanderzusetzen hat.

und nun verrate mir einer, wie ich mich sachlich mit holocaust-leugnern auseinanderzusetzen habe, die jede geschichtliche quelle abstreiten?!

tja... damals brachte wohl die raf einige spannungen in deutschland hervor, heute (oder zukünftig) werden es unsere "nationalen retter" sein.
bsf
QUOTE (der-prophet @ 21 Sep 2004, 12:36)




3. sich mit argumenten, wie: "den holocaust gab es nie", "das arische volk ist die krönung der menschheit (oder der arier ist der übermensch)" oder diversen "nationalen witschaftssystemen" auseinanderzusetzen hat.


man sollte sie alle nach auschwitz-birkenau bringen und dort einsperren, bis sie sich das alles auch angesehen haben.

aber ich glaube gar, dass die danach immernoch behaupten, die fotos seien gefälscht und die gebäude auch usw.

traurig, traurig. was für idioten. und was für idioten erst, die drauf reinfallen und die auch noch wählen ...
wombat1st
QUOTE (Pummel @ 21 Sep 2004, 05:17)
Und was hat bitte Auschwitz mit der NPD zu tun?

QUOTE
Die Äußerung, für die sich der NPD-Redner Friedhelm Busse am Montag (11.3.02) vor dem Essener Landgericht verantworten sollte, ließ an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig: "Wenn Deutschland erst judenfrei ist, dann brauchen wir kein Auschwitz mehr."


Quelle


nachfolgend ein zitat von Horst Mahler, der sich als NPD-Anwalt einen Namen gemacht hat:
QUOTE
Dass noch heute Deutschland und die Deutschen für Auschwitz büssen müssten und «auf den Knien gehalten» würden, sei «in der Weltgeschichte ohne Beispiel. Zugrunde liegt die aggressive Leugnung der Annahme, dass auch diese Menschheitskatastrophen im göttlichen Willen geborgen» seien.


Quelle


ich hoffe das reicht um zu sehen das die NPD doch etwas mit Auschwitz zu tun hat.


user posted image
Theo
Zum Holocaust: Wir wurden ja alle zur Kritikfähigkeit erzogen in dem Sinne, nicht alles zu glauben, was man hört und liest. Tatsächlich hat es ja auch in der Geschichte immer wieder viel Volksverdummung gegeben.
Wenn nun solche Jugendlichen von jemandem hören, dass die KZ's lediglich Arbeitslager waren, was in Kriegszeiten nicht ungewöhnlich wäre, wo auch viele wegen Hunger und Krankheiten gestorben seien, und dass diese Toten dort, um Ausbreitung von Seuchen zu verhindern, verbrannt worden seien - und das alles von den Allierten hochgespielt wurde, um die Deutschen zu verleumden und zur Kasse zu bitten, dann glauben das einige. Und da reicht es auch nicht, denen leerstehende Baracken oder Fotos von Unterernährten zu zeigen.

QUOTE
ich finde es echt sinnlos überhaupt zu versuchen, nachzuvollziehn, wie jemand aus protest/verzweifelung/wasauchimmer npd wählen kann


Das ist überhaupt nicht sinnlos, sondern der einzige vernünftige Weg damit umzugehen. Nur wenn man diese Leute versteht und nicht einfach ignoriert, kann eine gesunde Demokratie existieren, denn diese Leute sind nunmal unsere Mitbürger.

Zum National-sozialismus: Wir müssen vorsichtig sein, etwas Komplexes in eine Schublade zu werfen und damit alle Bestandteile eines Konglomerates. Offensichtlich gibt es Dinge, die Menschen am Nationalsozialismus attraktiv fanden, finden und auch in Zukunft finden werden. Möglicherweise sind das die Bestandteile "Nationalität" und "Sozialismus". Es gilt zu untersuchen, was den Menschen fehlt, dass sie für die Nazi-Ideologie anfällig waren und immer noch sind.
Schopenhauer
QUOTE (wombat1st @ 21 Sep 2004, 16:22)
user posted image

sensation.gif kicking.gif punk.gif
Pennywi$e
also es wurde schon vieles richtiges und auch viel unsinn geschrieben. das an diesem ort noch ueberhaupt bedarf besteht den stellenwert des holocaust zu diskutieren, beaengstigt doch schon sehr.
das wir als deutsche nunmal empfindlicher auf braune parteien und gedanken reagieren ist so gut wie verstaendlich wenn man mal sechs jahrzehnte zurueckschaut...
ich bin der ueberzeugung, dass man die fehler nicht nur auf seiten der politik und der etablierten parteien suchen sollte.
wie immer sollten sich jeder einzelene an die nase fassen. so nehmen fuer meinen geschmack viele mitbuerger ihr recht auf freien zugang zu information zuwenig wahr und verlassen sich etwa nur auf die zeitung mit den vier buchstaben oder etwaige boulevardjournalistische erguesse. wenn man auf diese monotone art seine meinung geBILDet bekommt und so empfaenglich fuer einfache antworten auf komplexe fragen wird, verwundert es nicht, dass tumbe rechte wahlplakate ansprechen.
protest kann auf diverse arten zum ausdruck gebracht werden...der einfachste und zugleich beschraenkteste weg ist es bei npd sein kreuz zu machen. so entbindet man sich natuerlich seiner verantwortung relativ leicht.
somit sehe ich schon eine kausalitaet zwischen dummheit/traegheit/ignoranz und braunem wahlverhalten.

doch es gibt auch erfreulichere signale. laender wie frankreich, england, oesterreich oder die niederlande haben einen hoeheren prozentualen anteil an rechten kraeften und sie schaffen es diese zu "zaehmen". oder wie das beispiel brandenburg zeigt, bleibt die hoffnung, dass rechte parteien grund ihrer dummheit der programme und koepfe sich selbstzerfleischen und aufgiben.

einen letzten aspekt moechte ich erwaehnt haben. die landtagswahlen in sachsen und brandenburg fanden in aller welt erwaehnung ob der rechten tendenzen. nicht schoen fuer investoren oder auslaendische fachkraefte die gerne beruhigt in deutschland (gerade in dresden -> amd, infineon) arbeiten und leben wollen.

SPON-artikel zur ersten npd-pk
Azrael
QUOTE (Theo @ 21 Sep 2004, 17:16)
Das ist überhaupt nicht sinnlos, sondern der einzige vernünftige Weg damit umzugehen. Nur wenn man diese Leute versteht und nicht einfach ignoriert, kann eine gesunde Demokratie existieren, denn diese Leute sind nunmal unsere Mitbürger.

man mag mir die verallgemeinerung übelnehmen aber soviel "verstehen warum" gibts da garnicht. entweder tatsächlich (furchtbares wort:) "protestwähler": "schnauze voll" plakat gesehen und drauflos gewählt oder tatsächlich nazi...
man sollte eher den "protestwählern" versuchen klarzumachen was sie gewählt haben und was für konsequenzen das haben kann (weniger politische konsequenzen, ich glaube die rechts-parteien haben gezeigt das sie in den parlamenten (zum glück)nichts bewegen können, ich meine eher gesellschaftliche konsequenzen z.B. das viele wirklich rechtsradikale gruppen ein solches wahlergebniss als rechtfertigung für ihr treiben verstehen)
und wenn man sich die seite der npd mal anschaut, was dort an dummheit, verdrehung von fakten und paranoider verschwörungstheorien geboten wird ist sensationell...
letztens finde ich es eine frechheit wie vorallem dieser npd pressesprecher in der öffentlichkeit auftritt...
gfx-shaman
QUOTE (Azrael @ 22 Sep 2004, 00:13)
man sollte eher den "protestwählern" versuchen klarzumachen was sie gewählt haben und was für konsequenzen das haben kann

du willst also den kuchen lieber aufwischen nachdem er runtergefallen ist, als ihn zu essen?
Binhpac
Interessant zu sehen wie die Auswirkungen der Protestwähler in Sachsen sind:

Es wird in den Medien kaum noch über die Bundesregierung und Hartz IV diskutiert... Nein, das neue Hauptthema ist auf einmal die NPD geworden und die eigene Geschichte Deutschlands und den Umgang mit den Holocaust. Wie kann man es verhindern eine Partei wie die NPD wieder kleinzugriegen und was verbirgt sich hinter dieser Partei? Wie geht man in den Medien mit Vertretern der NPD um? Lässt man sie zu Wort kommen und ermöglicht denen ein Forum für ihre Parolen?

Auch die Konsenspolitik von SPD und CDU/CSU wird in Frage gestellt. Nun werden sich die Fronten zwischen SPD und CDU/CSU sicherlich wieder verhärten und gemeinsame Entschlüsse schwieriger zu bewältigen sein, weil die CDU/CSU sich von der SPD abgrenzen will. Was folgt könnte erneut ein Reformstau sein...
wombat1st
QUOTE (Binhpac @ 22 Sep 2004, 01:50)
Wie geht man in den Medien mit Vertretern der NPD um? Lässt man sie zu Wort kommen und ermöglicht denen ein Forum für ihre Parolen?<br /><br />

dazu war gestern eine ganze seite in der taz. es wurden pro und contra diskutiert, wobei beide standpunkte interessant zu lesen waren. ich bin aber grad zu müde um es noch raus zu suchen. ihr könnt hier nachgucken, oder ich scanne es morgen ein.
Atanasoff
Ich sehe das NPD-Problem eher im gesellschaftlichen Verwurzelt!
Wieso haben sie denn so einen relativ hohen zulauf bei den jungen Leuten?
Sie bieten ein Gemeinschaftsgefühl was einige noch aus der DDR kennen und wonach sich andere sehnen. Sie bieten Gruppenabende, Jugend"betreuung" uvm. was jemand sucht, der in der "Ellenbogengesellschaft" allein nicht klar kommt.
Einmal eingefangen kann man langsam mit der Gehirnwäsche anfangen!
Und solange die Gelder in den Sozialprojekten gestrichen werden, wird ihr Zulauf größer werden. Nicht umsonst meint der Apfel: Die staatliche Unterstützung für Jugendgruppen, die einen gegen die Rechten gerichteten "antifaschistischen Terror" betrieben, müsse aufhören. [Quelle: Spiegel Online]

So blöd sind die nicht! Und ich schätze mal sie werden in solchen Sachen die Entscheidung zu ihren gunsten drehen, sich danach aber dagegen stellen. Denn entschieden und eingebracht haben diese Vorschläge ja die bösen Demokraten!
Kramsky
QUOTE (dor_andre @ 22 Sep 2004, 10:15)
Ich sehe das NPD eher im gesellschaftlichen Verwurzelt!
Wieso haben sie denn so einen relativ hohen zulauf bei den jungen Leuten?
Sie bieten ein Gemeinschaftsgefühl was einige noch aus der DDR kennen und wonach sich andere sehnen.

Das widerspricht sich aber, denn welcher Erstwähler hat sowas in der DDR noch bewusst mitbekommen, also ich hab nur die Erinnerung, dass ich Samstag zur Schule musste wacko.gif
Atanasoff
Aus den Erzählungen der älteren Geschwister und frustrierter Eltern ("Zu DDR-Zeiten hätts das nicht gegeben, da war das alles ordentlich.") Im Endeffekt war das damals auch politische Gehirnwäsche, nur halt in die andere Richtung!
QUOTE
also ich hab nur die Erinnerung, dass ich Samstag zur Schule musste

Und hat es dich damals gestört? Also ich bin damals sehr gern in die Schule gegangen, da ich dort NUR Freunde hatte, wegen des Pionierseins hat keiner einen abfällig behandelt.
Kramsky
das Ding ist, ich hatte das bloß 8 Wochen oder so bleh.gif


aber wenn die Leute es in der DDR so gut fanden, wieso sind die dann wenigstens so klug, die PDS zu wählen confused1.gif
Atanasoff
QUOTE (Kramsky @ 22 Sep 2004, 11:37)
aber wenn die Leute es in der DDR so gut fanden, wieso sind die dann wenigstens so klug, die PDS zu wählen confused1.gif

Vielleicht weil die PDS keine Jugendabende macht. oder ihnen nicht hilft sich durchzusetzen.

Es ist wirklich ein richtig gutes Gefühl in einer Gruppe unterwegs zu sein und niemanden und nichts fürchten zu müssen und ziemlich alles bekommen zu können, also einfach nur MACHT zu bekommen. Einmal MACHT gespührt ist es fast wie eine Droge man will sie nicht missen.
bsf
QUOTE (dor_andre @ 22 Sep 2004, 10:56)
Vielleicht weil die PDS keine Jugendabende macht. oder ihnen nicht hilft sich durchzusetzen.


hmm? keine jugendabende?

aber den "roten baum", den jugendclub, den kennst du schon, oder?
simpson
is das gleiche wie mit der kirche. die hat im osten schon sowieso keine chance, aber auch beim rest der deutschen bevölkerung is sie nich mehr wirklich in mode.. und da gibts bei weitem coolere jugendangebote.. wenn ich mich recht erinner.. also..zumindest bis zur konfirmation..
netguru
Ich finde es bedenklich, daß ein MR.Dr.med. für die NPD im Landtag sitzt.

Auf dem Land sind das nämlich oft die absoluten Meinungsführer.

(In einer 2000-Seelenstadt in der Sächsischen Schweiz halten trotz zigfacher Richtigstellung seit Jahren die teilweise extrem einfältigen Einwohner meine Eltern immernoch für Ärzte und erzählen die tollsten Geschichten über Heldentaten, nur weil wir da aus baurechtlichen Gründen ne lange Einfahrt haben bei der man nicht sieht wo es hingeht. Das geht soweit, daß sie sich für eine Heilkur bedanken, die nie stattgefunden hat). Der Pfarrer ist dann das zweithöchste was man dort werden kann.

Der Typ ist 35. Übrigens sind auch seine Eltern und Großeltern Ärzte und NPD-Mitglieder, bis auf die Mutter, die ist Krankenschwester und NPD-Wählerin.

Er erscheint laut Spiegel im SS-Runenhemd in der Klinik in Ostra und ist Spezialist für irgendwelche Herzleiden.

Also wenn das nicht krass ist, was dann ? confused1.gif Da muß es doch irgendeinen Verband der Ärzte geben, der da was gegen unternehmen kann.

Irgendwas findet man immer, wenn man will.

Chino
.. aber Schuld daran sind doch die Parteien wie SPD, CDU/CSU, FDP und die Grünen. Ich bin ja auch gegen die NPD, aber wenn sich die genannten Parteien mehr um die Probleme gekümmert hätten die vorhanden sind, als um Wahl und Machtkämpfe, wäre es nicht soweit gekommen ..
.. Und "verfassungsfeindlich" ist nicht gleich Rechts. Wer z.B. ein "Königreich Sachen" will wäre auch verfassungsfeindlich ..
Chris
dev.gif Nachdem die Koenige in Bayern jetzt beschlossen haben, dass es ab 2005 keine Lernmittelfreiheit an den koeniglich bayrischen Schulen mehr gibt, weiss ich nicht mehr, ob die Sachsen so schlecht gewaehlt haben. dev.gif
cosmophon
QUOTE (Pennywi$e @ 21 Sep 2004, 18:00)
... verlassen sich etwa nur auf die zeitung mit den vier buchstaben ...

confused1.gif häää, wovon sprichst du confused1.gif

"BILD" ist KEINE zeitung !!!
vielleicht kann sich ja noch jemand an werbung für dieses wurschtblatt von vor x jahren erinnnern, da hieß es noch "BILD Zeitung", dies wurde aber richterlich untersagt, seit dem heißt es nur noch "BILD" !!!

klar.gif

(sorry für den offtopic, wollt aber mal darauf hingewiesen haben !!! biggrin.gif )
cosmophon
QUOTE (Theo @ 21 Sep 2004, 17:16)
Wenn nun solche Jugendlichen von jemandem hören, dass die KZ's lediglich Arbeitslager waren, was in Kriegszeiten nicht ungewöhnlich wäre, wo auch viele wegen Hunger und Krankheiten gestorben seien, und dass diese Toten dort, um Ausbreitung von Seuchen zu verhindern, verbrannt worden seien ...

diese aussage ist nur teils falsch, denn auf deutschem gebiet waren es wirklich "nur" arbeitslager, die vernichtungslager standen nicht auf deutschem boden, sondern in polen, trotzdem ist das keine entschuldigung oder verharmlosung oder gar abstreiten des holocaust

*(schon wieder offtopic und auch noch klugscheißen ... tststs wink1.gif )*
Kramsky
QUOTE (cosmophon @ 26 Sep 2004, 21:26)
die vernichtungslager standen nicht auf deutschem boden, sondern in polen

* war das dann nicht schon deutsches Gebiet confused1.gif

(*klugscheisshochzwei*)
Robotron72
QUOTE (Kramsky @ 26 Sep 2004, 22:13)
war deutsches Gebiet

s.unten
bsf
auschwitz sollte sich jeder angesehen haben.
Schopenhauer
ist kz buchenwald jetzt auch polnisches gebiet?
dann müsste das ja eine kleine polnische insel im deutschen lande sein lol.gif
simpson
danke für die richtigstellungen.. ich hab schon angst gehabt, ne geschichtsnull zu sein..und mein studium schmeißen zu müssen..
cosmophon
QUOTE (www.wissen.de)
Stichwort: Holocaust-Mahnmal

Die Hauptfunktion der Konzentrationslager (KZ) bestand spätestens seit Beginn des Zweiten Weltkriegs in der Rekrutierung von Arbeitskräften und deren "Vernichtung durch Arbeit". Von diesen Konzentrationslagern sind grundsätzlich die Vernichtungslager zu trennen, die ausschließlich zur "Endlösung der Judenfrage" errichtet wurden. Diese waren von vornherein für die Massentötung der europäischen Juden bestimmt. Die Massentötungslager der Nationalsozialisten wurden aus Geheimhaltungsgründen zuallererst im besetzten Polen errichtet. Zwischen Ende 1941 und 1944 bestanden Vernichtungslager in Chelmno, Belzec, Sobibor, Treblinka, Ausschwitz-Birkenau und Lublin-Majdanek. Auschwitz und Majdanek waren zugleich Konzentrationslager.
Schopenhauer
Buchenwald
QUOTE
5./12. Juli 1941
Vom KZ Dachau kommen zwei Häftlingstransporte polnischer und jüdischer Häftlinge. Ihr körperlicher Zustand ist schlecht. Zeitweise vom übrigen Lager isoliert, werden die Tuberkulosekranken durch todbringende Injektionen ermordet.


QUOTE

13./14 Juli
Mit zwei Transporten der Mordaktion unter dem Aktenzeichen 14 f 13 bringt die SS 187 kranke oder invalide Häftlinge in die "Euthanasie"-Tötungsanstalt Sonnenstein bei Pirna und läßt sie im Gas ersticken.


QUOTE
  September
Im Schießstand der Deutschen Ausrüstungswerke neben dem Lager erschießt die SS die ersten sowjetischen Kriegsgefangenen, die im Lager eintreffen. 


QUOTE
  November
Eine Kommission von "Euthanasie"-Gutachtern sondert Häftlinge zur Vernichtung aus.


nur ein beispiel.

ob man zwischen einem reinen vernichtungslager und einem konzentrationslager trennen kann, finde ich ziemlich fraglich.
QUOTE
Das Sonderlager wird zum Schauplatz eines Sterbens, das durch gezieltes Aushungern, Terror und Vernachlässigung die Züge eines Massenmordes erhält.

massenmord ist massenmord - und es gibt eine vielzahl von methoden, wie sich ein mensch ermorden lässt. ob durch vergasen, aushungern, terror, erschießungen oder "arbeit".