Lesung N. Weiß / J. Wonneberger
Literaturhaus Villa Augustin

am Donnerstag den 25.09.2014



Am 25. September lesen die zwei dresdner Autoren Norbert Weiß und Jens Wonneberger Texte von Schriftstellern aus dem 1. Weltkrieg, unter anderem von Alfred Lichtenstein, Ernst Wilhelm Lotz, Ernst Stadler und Georg Trakl.

Norbert Weiß, geboren 1949, lernte ursprünglich den Beruf des Bibliothekstechnikers. Später absolvierte er ein Pädagogikstudium in Zwickau sowie ein Studium am Institut für Literatur Johannes R. Becher in Leipzig. Er arbeitet als Lektor, Herrausgeber, Publizist udn Autor und ist Gründer und Herausgeber der Literaturzeitschrift Signum – Blätter für Literatur und Kritik. Norbert Weiß lebt in Dresden und veröffentlicht Prosa und Lyrik.

Jens Wonneberger, geboren 1960, studierte Bauingenieurswesen in Dresden. Anschließend arbeitete er als Reinigungskraft und Verkäufer. Seit 1992 ist er Redakteur beim Dresdner Stadtmagazin SAX. Als freiberuflicher Autor veröffentlichte er bereits zahlreiche Romane, Erzählungen und Sachbücher, unter anderem die Romane „Gegenüber brennt noch Licht“ und „Sture Hunde“. Er erhielt mehrere Stipendien und Preise, zuletzt 2010 den Literaturförderpreis des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Wonneberger ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland sowie der ASSO (Unabhängige Schriftsteller Assoziation Dresden).

Eintritt 4 € / erm. 2,50 €


Eintritt: 4.00 €

Beginn: 19:00 Uhr

Location: Literaturhaus Villa Augustin

Adresse: Antonstraße 1, 01097 Dresden