Mangoo
27 Oct 2004, 15:12
Woran erkennt man denn das es noch echte Liebe ist und man nicht nur noch aus purer Gewohnheit oder aus Angst vor dem Alleinsein zusammen ist?
Schopenhauer
27 Oct 2004, 15:21
man erkennt liebe daran, dass man dieses wort niemals nie benutzt.
Mangoo
27 Oct 2004, 15:23
Wie jetzt?
QUOTE (der-prophet @ 27 Oct 2004, 15:21) |
man erkennt liebe daran, dass man dieses wort niemals nie benutzt. |
dann müsst ich jeden lieben....
und glaub mir, das tu ich zumindest bestimmt nicht.
Schopenhauer
27 Oct 2004, 15:27
was ich damit sagen wollte... wenn man liebt, dann erkennt man es. doch wenn schon daran gezweifelt wird -z.b. indem man danach fragt, ob es nur gewohnheit geworden ist - dann scheint man nicht mehr zu lieben.
liebe ist das fehlinterpretierteste wort, das es gibt. sobald man wahrhaftig liebt, dann drückt man es nicht mit diesem "sinnlosen" wort aus, dass mehr benutzt wird, als artikel und pronomen. - man weiß es und man zeigt es - es braucht nicht gesagt zu werden.
Pummel
27 Oct 2004, 15:33
Ich erkenne Liebe daran, daß ich alles Andere für die Person zurückstelle und dabei nicht an die Konsequenzen denke. Wenn man sich schon fragt, ob es noch Liebe ist, wirds wohl kaum noch welche sein.
Mangoo
27 Oct 2004, 15:59
cleanerjp
27 Oct 2004, 19:18
durch gefühle?
wenn du dich zb. freust, wenn dein partner nach hause kommt oder wenn du ihn siehst.
unter gewohnheit versteh ich, wenn ich im bad nach rechts greife, um das licht anzudrehn=)
mfg
Schopenhauer
27 Oct 2004, 20:05
liebe ist wohl was ganz anderes, als sich zu freuen den partner zu sehen, o.ä. komiken ^^
wenn dein partner verreist ist, und du auch gut ohne ihn klarkommst und ihn nicht vermisst, ...
Mangoo
27 Oct 2004, 21:35
Luzifer
27 Oct 2004, 22:13
kommste sicher weit mit, wennde auf der Suche nach ner Antwort versuchst, einen abstrakten Begriff zu pauschalisieren und in einer Definition als imaginäres Bild zu bannen...
Man sagt, dass Liebe eine Art intesivere Form der Freundschaft ist und Freundschaft ist so eine Art Seelenverwandtschaft, die sich z.B. in dem gegenseitigen Verständnis und dem Verlangen nach Nähe zeigt, gewissermaßen liefert so etwas auch Wärme.
Warum fragst Du, was Liebe ist, wenn Dus nicht intuitiv sagen kannst? Wärs nicht einfacher mit etwas Dir bekanntem anzufangen und die Sache von der Position auszuloten? Geh doch einfach von Freundschaft aus und begreif erstmal die Art der Freundschaft, wie sie sich von anderen Freundschaften unterscheidet und was Du eigentlich für Gefühle hast. Freundschaft ist zumindest ein Begriff, der Dir ganz sicher eher - oder sagen wir aus Deiner Kindheit - vertraut ist und Dir somit eine gewisse Form der Sicherheit verschafft.
sQeedy
27 Oct 2004, 22:32
good posting, luzifer

liebe kann keiner (er)fassen, beschreiben oder gar definieren...
deswegen wird so viel darüber gesungen und geschrieben...
eins ist sicher: es ist mehr als nur ein zustand
QUOTE (Mangoo @ 27 Oct 2004, 21:35) |
Versteht das überhaupt jemand? |
ich kann dich schon verstehen.
wenn du rauskriegen willst, ob du nur nicht allein sein willst, dann geh doch mit anderen freunden weg, wenn er nicht da ist ... und guck mal wie es dir dabei geht.
und vertrautheit kann auch sehr viel mit liebe zu tun haben.
liebe kann man nicht beschreiben, aber ich glaube, man weiß es einfach, wenn man jemanden liebt ...
simpson
27 Oct 2004, 22:44
wissen ja..aber es dem anderen auch sagen (mit dem tollen ausspruch 'ich liebe dich')? ich habs erst einmal getan..
sQeedy
28 Oct 2004, 00:09
als ich's gestanden habe, fand ich war's gar nicht so einfach, diese 3 kleinen worte zu sagen
.. Liebe sollte man in sich erkennen können, kann man das nicht mehr ist auch keine Liebe mehr da ..
rakete
28 Oct 2004, 01:25
Liebe ist...
... wenn man den ganzen Tag lang ständig von Gedanken an einen besonderen Menschen abgelenkt wird.
... wenn man sich scheiße fühlt, weil man nicht den ganzen Tag bei seiner Liebsten sein kann.
... wenn man den ganzen Tag wie verblendet durch den Tag läuft.
oder ist das doch nur "verknallt sein"?
Meiner ansicht nach ist "Liebe" zu erklären ungefähr so unmöglich wie "Gott" zu erklären, entweder man weiß es einfach oder man liebt nicht....
Martschi
28 Oct 2004, 01:51
@Mango
Wie lang bist du denn mit ihm zusammen?
Stellst du die Beziehung oder deine Liebe zu ihm in Frage?
Mangoo
28 Oct 2004, 08:06
aber vielleicht musst du es mal anders sehen...in einer beziehung ist es doch wichtig, dass man nicht zu sehr voneinander abhängig wird mit der zeit SONDERN allein noch gut klar kommt. das macht doch eine gute beziehung aus, wenn man nebeher eigene freiheit behalten kann, oder?
Pummel
28 Oct 2004, 12:52
>dass wir uns wenig sehen können und da hatte ich irgendwie mehr Zeit zum nachdenken
Kenn ich irgendwo her ... nach 3, 4 Jahren is man halt anem Punkt, wo man sich über sowas Gedanken macht.
Aber irgendwie kann dir die Entscheidung niemand abnehmen, weil, wie hier schon oft bemerkt wurde, jeder Liebe anders definiert und schon gorni in dich reinschaun kann.
Ich kann dir nur raten, ehrlich zu dir selbst zu sein und schnell eine Entscheidung zu treffen ... sonst verbringst du nachher 1 Jahr mit Grübeln und ärgerst dich danach über die verlorene Zeit.
Ach, und ein Gespräch mit dem Partner wäre vielleicht auch nich schlecht.
Luzifer
28 Oct 2004, 13:24
ich hab da mal irgendwo gelesen, dass das Fremde interessant sein soll - man k ann das auch so interpretieren, dass man einfach mal was neues machen sollte und wenn man davon ausgeht, dann kann man wiederum rückschliessen, dass man verdammt versackt sein muss, wenn man zu so einer Folgerung gelangt und dass man etwas ausm Arsch kommen muss.
Ich hab hier kein Weibchen, das ich mein eigen nennen kann, aber mir gehts hier die ganze Zeit so, dass ich mir jeden Tag überlegen muss, was ich mache, damit ich nich psychisch total den Bach runter gehe (komm mir nich einer mit "Du gehst ja nich zur Uni - ich geh schon, aber kann echt fast nix mit meinen Kommolitonen anfangen). Ich hab mir jetzt n Stück Ton gekauft, damit ich ma wieder kreatives Matschen fabrizieren kann (manch einer kennt meine letzten Kreationen (den Arschlochhasen - evtl. hat auch ma einer was von meinem Exhibitionistengartenzwerg gehört) - und ich habe jetzt diesen schönen Schmöker, von dem ich diesen netten Sperma-Thread abgeschrieben hab - womit wir wieder beim Thema wären, denn wenn man sich solche Bücher mit "Spezialwissen" kauft, dann kann man sicherlich eine gewisse Veränderung schaffen - in diesem Falle eine sexuelle. Das Buch kostet so um die 5 Ocken und beinhaltet zwei sicherlich interessante Kapitel über den ORalsex: Ich finds zumindest ganz "nett", mal was über das Blasen (inkl. genauer geographischer Angaben empfindlicher Stellen) oder über "das Zen des Fingerfucking"...
Im Endeffekt kannste machen und lassen, was Du willst. Es gibt da so einen ßong von (Asi-Moderator) Stefan Raab aus seinen Anfängen, der heisst "Porbiers mal mit Gemütlichkeit" - eigentlich isses nur ein Cover von Balu der Bär aus Dschungelbuch, aber Du solltest einfach ma ne Weile nach dem Text leben:
"Probiers mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit und schmeiss die blöden Sorgen über Bord. Und wenn Du stets gemütlich bist und etwas appetitlich ist, dann nimm es dir egal von welchem Ort"
und
"hey, mach dich locker, mach dich locker, zieh die Bremse an, denn ich zeige Dir, was man mit Gemütlichkeit machen kann. Mach doch einfach langsam, lass dich doch mal gehn, dann kannst du nämlich in der Luft die kleinen Bienen brummen sehn. Ich lass es locker ansehn und will jemand dabei zusehn und wenn ich lust hab, lass ich alle stehn, singe dubidubidubidu am Rendez-vous oder mache einfach nichts, weil ich immer etwas tu, mach was Du willst, aber habe darauf Lust, habe dabei niemals das Gefühl, dass Du musst, bade Deine Füße und beschneide Deine Zehen, lehn Dich zurück und probiers mal ...
nachdem was ich hier gelesen habe, solltest du dir nicht die frage stellen, ob du ihn noch liebst sondern ob du glücklich bist. Wenn du dich nicht wohlfühlst in der beziehung mit der situation mit deinem leben, dann solltest du was ändern. Selbst wenn du ihn nach unseren definitionen "liebst"...
rakete
28 Oct 2004, 18:20
jha, man hat auch Probleme mit Menschen die man liebt, aber dann löst man die Probleme, und nicht sich selbst von dem Liebsten...
Zärtlichkeit
29 Oct 2004, 20:46
Und was ist dann mit Geschwisterliebe?
rakete
29 Oct 2004, 21:30
QUOTE (Zärtlichkeit @ 29 Oct 2004, 20:46) |
Und was ist dann mit Geschwisterliebe? |
sowas ist in Deutschland verboten
jadawin0815
29 Oct 2004, 22:00
liebe ist...
zum bleistift auch wenn man sich monatelang selbst weh tut und rein gar nichts dagegen tun kann. wenn einem ein mensch immer wieder mit aller gewalt mitten ins gesicht tritt und du den beim nächsten treffen trotzdem wieder für die kroen der schöpfung hältst....
liebe definiert sich leider allzu oft über schmerz... einer der gründe warum wohl die meisten von uns dieses gefühl nie geniessen werden können... aber hej - wenn dir sowas passiert, kannst du wenigstens absolut sicher sein, dass du jemanden gefunden hast den du wirklich liebst.. und wenn du das spiel ewig mit dir machen lässt, dann kann sich auch der andere mensch sicher sein, dass du's verdammt ernst meinst... verdammt... verdammt... verdammt...
"nicht fähig zu lieben .. oder liebe ich die qual... liebe ich den schmerz?
... bin ich nur glücklich wenn es schmerzt...?"
gebts einfach auf...
Pummel
30 Oct 2004, 01:53
Wie bist du denn drauf? Mal einen saufen gehn soll helfen

Man sollte schon über die Liebe zu jemand anderem nicht die Lieb zu sich selbst vergessen ... was du beschreibst ist eher Hörigkeit, Dummheit, mangelnder Stolz, keine Ahnung ...
QUOTE (jadawin0815 @ 29 Oct 2004, 22:00) |
 |
So wie ich das bisher mit jada mitbekommen hab, ist es schon ne größere Sache, was nicht mal eben so wegdiskutiert werden kann. (Da lohnt sich schon eigenen thread aufzumachen)
Letztendlich kann ich folgende Überlegungen empfehlen.
Überlege genau: Willst Du sie wirklich? Willst Du SIE wirklich?? Die, die so hart sein kann. Würdest Du mit ihr wirklich ein ganzen Leben verbringen wollen?
Es gibt ein wahres Wort: Überlegt euch, was ihr von Gott erbittet - er könnte euch eure Wünsche erfüllen! Versuch Dir vorzustellen, dass sie Dich auf einmal doch will - möglicherweise wäre dann Dein Begehren ganz schnell weg. Vielleicht ist es bei Dir viel mehr verletzter Stolz und der Wille, etwas haben zu wollen, was Du scheinbar nicht bekommen kannst? Also: Geht es Dir um sie, liebst Du sie als Mensch?
Falls nicht, dann hast Du Dich einfach reingesteigert und solltest schnellstmöglich von den Gedanken wegkommen. Möglicherweise hast Du auch einen Hang zur Melancholie - zum Hängenlassen. Also raff Dich. Das beste Gegenmittel ist doch immer noch eine andere Frau. Vielleicht ist es für Dich nur ein unbewusster Vorwand, dass Du der einen solange nachtrauerst, dafür, dass Du keine andere kennenlernst, weil Du vielleicht zu schüchtern bist. Also es gilt: Einen Nagel mit einem anderen austreiben - das funzt. Von einem Tag auf den anderen wirst Du sie vergessen, durch die Lippen einer anderen - eine, die Deine Zuneigung verdient und Dich nicht schlecht behandelt.
Falls Du sie aber wirklich willst - bitte schön! Eine, die immer kräftig ins Gesicht tritt - na prima, kannst Du haben. Musst nur lange genug Geduld haben. Wenn Du sie wirklich willst, dann lohnt es sich doch dranzubleiben, nicht wahr? Es dürfen da auch ein paar Jahre Wartezeit sein. Für diesen Fall ein paar Tipps von Ovid:
Willst du sie erlangen, so bitte du sie! Sie will nur gebeten sein.
Schaffe den Anlass und mache den Anfang zur Erfüllung deines Wunsches.
Wenn Du aber spürst, dass aus deinen Bitten hochmütige Sprödigkeit erwächst, so übe Zurückhaltung und ziehe dich etwas zurück. Was flieht begehren viele, sie verabscheuen was zudringlich ist; nimm ihr den Überdruß an dir,
indem du sie sanfter bedrängst.
simpson
30 Oct 2004, 11:42
@pummel: in vielen fällen is saufen wirklich die falsche lösung..und bei jada würde ich das sofort sagen. groooßes problem. aber er hat ja #exma und die lzbs

bei meiner letzten beziehung is aus liebe gewohnheit geworden, ganz einfach, weils alles immer aufs wochenende beschränkt war. für mich wars unmöglich, ihn länger als 3 tage zu 'ertragen'
man kann aber liebe und gewohnheit nicht gleichsetzen. in jeder beziehung kehrt irgendwann gewohnheit ein..und der alltag. Ob du/ihr dann noch glücklich seid, auch wenn ihr so aneinander gewöhnt seid..oder gerade deswegen..is wichtig, find ich. pow hat recht, überleg dir, ob du noch glücklich bist.. 'einfach glücklich sein' is nach 3-4 jahren beziehung sicher nicht mehr so leicht wie am anfang..eben durch die gewöhnung.. is aber das, was für mich ne echte liebe ausmacht!
Zärtlichkeit
30 Oct 2004, 15:45
Also ich würde sagen, dass man am Anfang einer neuen Liebe alles für ihn/sie tun würde und meint bei Verlust dieses Menschen sterben zu müssen. Der Meinung sein, dass er/sie es ist, der Messias für mein kleines Leben und es verdammt bereichern kann. Und wenn man ihn geheiratet hat und alt ist dann sollte man sich ein Leben ohne den Partner nicht vorstellen können und ihn nicht eintauschen wollen auch wenn das kribbeln weg ist... Das ist Familientaugliche Liebe, oder net?
Also ab ins Vergnügen...
Pummel
30 Oct 2004, 20:55
@ Simpson:
Also bei mir hilfts imma
Gewohnheit gehört ja in ner Beziehung immer dazu. Gewohnheit hat für mich auch was mit Sicherheit zu tun. Die brauch man einfach, wenn man sich auf einen Menschen einlassen will.
Weiß jetzt nich, obs schon geschrieben wurde, aber sich schon die Frage Gewohnheit / Liebe zu stellen is doch ein schlechtes Zeichen.
Wenn man zB bei Fernbeziehungen oder längerer "Trennung" immer noch aufgeregt / nervös / freudig erregt is wenn man am Bahnhof steht und auf die bessere Hälfte wartet, dann is glaube alles im Lot.
simpson
30 Oct 2004, 22:04
ja fein..keine gedanken mehr machen nun.. bin jetz schon hibbelig und hab noch ne woche warten vor mir..bis ich endlich am bahnhof stehen kann..

alkohol hilft schon, ja.. aber ich meinte dass auch erstens jadaspezifisch (

) und überhaupt..frust totsaufen kann ganz schnell ganz arg in die hose gehen!
ich sauf heut nicht, trink mit daddy gepflegt ..höhö.. außerdem..ich habe gar keinen frust ..*hypfl*
Pummel
30 Oct 2004, 22:13
Schräääklich diese glücklichen Menschen hia
sweetthing
03 Nov 2004, 16:51
@Mangoo
wie schon ausführlich diskutiert, Liebe kann man nich einfach so definieren - das empfindet jeder anders und drückt jeder anders aus. Also will ich das hier an dieser Stelle auch gar nicht tun.
Du steckst in einer langen Beziehung. Da ist klar das sich was verändert, der Mensch wächst ja und gedeiht. Die Frage ist - wachsen beide Partner in die selbe Richtung? Die verrückte, wunderschöne verliebtheitsphase ist bei dir und deinem Freund vorbei - aber das ist recht normal. Und nach so ner langen zeit sind deine Gedanken "Wie gehts nun weiter, wie empfinde ich überhaupt" ebenfalls normal - irgendwie könnte ja mal was aufregendes passieren, oder lieber doch nicht...fragen über fragen.
Aber das heißt ja nich gleich das du dein Leben verändern musst um zu sehen was du fühlst und was du brauchst. Warum versuchst du mit deinem Freund nicht mal eure Beziehung zu verändern bzw. wieder frischen Wind reinzubringen? Gerade indem du ein paar dieser Gewohnheiten an die du dich so gewöhnt hast wieder abschaffst und neue Sachen ausprobierst. Zusammen! Lebe das worauf du lust hast, entecke neues worauf du lust haben könntest.....und du wirst merken ob das mit deinem Freund nur noch Gewohnheit war oder Liebe ist.
Wichtig finde ich aber das du nich so lang allein darüber nachgrübelst, beziehe deinen Freund mit ein - wer weiß vielleicht rüttelt ihn das auch wach? Und er hat auch lust frischen Wind in euer Leben zu bringen. Wenn nicht, na ja....dann hast du keine Zeit mehr zu verschwenden.....

)
Mangoo
03 Nov 2004, 18:58
sQeedy
03 Nov 2004, 19:41
QUOTE (Mangoo @ 27 Oct 2004, 14:12) |
Woran erkennt man denn das es noch echte Liebe ist und man nicht nur noch aus purer Gewohnheit oder aus Angst vor dem Alleinsein zusammen ist? |
î_ Anfangsfrage.
versteh ich das richtig?
du bist wieder mit deinem ex zusammen, bzw. hast wieder was mit ihm?
Mangoo
03 Nov 2004, 21:05
.
Pummel
03 Nov 2004, 21:23
jep, die is wohl beantwortet
sQeedy
03 Nov 2004, 21:55
tz

tz

tz
wie kann überhaupt... aber nagu is dein leben... must du wissen was du damit machst...
trotzdem - alles gute... whatever u do...
Jetzt seid doch nicht so böse!
Ok, welche positive Erkenntnis gewinnst du daraus? Du weißt das du deinen Freund (oder Ex?) nicht liebst oder ganz schön doof bist (Sorry...

)
Aber ganz ohne Sarkasmus wünsch ich Dir, dass du wenigstens Spaß hattest.
Und hey... wir sind jung, müssen wir uns jetzt schon für den Rest unseres Lebens binden?
Mangoo
03 Nov 2004, 22:09
.. Ihr seid halt Mädels ..
Mangoo
03 Nov 2004, 22:25
.
sQeedy
03 Nov 2004, 22:26
tz - hab nicht gesagt, dass du dich für den rest deines lebens binden sollst

soweit kommts noch
vielmehr find ich den abend mit alc nicht i.o. aber das is ja mein point of view...
klingt n bissl nach nem diktat von dem alc...
ich persönlich bevorzuge es meine partnerinnen im nüchternen zustand zu wählen.
ok ok, habs das erste mal nicht so gemacht, aber man lernt ja aus fehlern, oder?

dat is die hauptsache.
Mangoo
03 Nov 2004, 22:31
.
cosmophon
03 Nov 2004, 22:32
QUOTE (Mangoo @ 03 Nov 2004, 21:25) |
die welt ist schlecht. |
frauen / mädelz sind schlechter
Mangoo
03 Nov 2004, 22:33
Ihr seid auch nicht besser!
sQeedy
03 Nov 2004, 22:35
cosmophon
03 Nov 2004, 22:36
hat ja auch niemand behauptet, das "ihr" besser sind
nur ich bins
Okeh, dann sind wir uns ja einig. Die Welt ist schlecht, Frauen sind schlecht und Männer sind noch schlechter.
Was hat dein Freund eigentlich dazu gesagt oder weiß der's noch gar nicht?
Mangoo
04 Nov 2004, 08:39
.. ich sag ja, typisch Mädels ..
ja ok, gibt auch genug Männer die so sind, ABER .. eigentlich ist sowas schon der Anfang von Ende, wobei das ja egal wäre, wenn (ich weiß es ja nicht) Dein Neuer eh nicht der Richtige ist ..
Pummel
04 Nov 2004, 14:07
Und was hindert dich jetzt noch daran, wenigstens ehrlich zu sein?
Kenn jetzt zwar deinen (Noch-) Freund nicht, aber verletzt hast du ihn sicherlich schon, wäre vllt fair ...
Im übrigen möchte ich mich den "typisch Mädel" Aussagen anschliessen.
Die Männel, die ich kenn, würden sowas nich bringen (na ja, vielleicht einer oder 3)
simpson
04 Nov 2004, 14:14
weil frauen generell nicht mit der wahrheit umgehen können.. ich hab mir das mal 'angewöhnt' .. steh inzwischen auf ne krasse ehrlichkeit.. aber verarschen lass ich mich net mehr..
btw.. auch männer haben probleme damit! pauschalisiert mal nich so
"Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß!" Verletzt hat sie ihn (noch) nicht... er weiß es ja nicht, wie kann er da also verletzt sein?
Man muss immer abwägen und jeder muss das mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren können. Is halt doof, wenns irgendwann rauskommt.
Übrigens gibt es auch genügend männliche Arschlöcher. ZB solche die Frauen die große Liebe vorgaukeln, aber dann doch nur wieder das eine wollen.
(Ein Glück, dass ich noch nicht an so einen geraten bin...

)
.. es geht gar nicht darum, dass die Person es nicht weiß. In dem Moment wo man jemandem etwas verheimlicht ist man nicht mehr so "frei" wie man es sonst wäre und so etwas merken Menschen sehr wohl ..
..und dann kommt noch dazu, dass wer es schon mal gemacht hat, beim eventuellen zweiten Mal, nicht mehr die Hemmschelle hat und es vieleicht sogar noch mal passiert ..
-> der Anfang vom Ende ...
.. wer nicht entäuscht werden will, darf auch nicht entäuschen und einer hat immer das schwere los den anfang zu machen
..
cosmophon
04 Nov 2004, 15:58
QUOTE (aMy @ 04 Nov 2004, 14:37) |
"Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß!" Verletzt hat sie ihn (noch) nicht... er weiß es ja nicht, wie kann er da also verletzt sein? Man muss immer abwägen und jeder muss das mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren können. Is halt doof, wenns irgendwann rauskommt. |
ich bin der gleichen meinung, besser so, wenn ers nicht erfährt, denn sie scheint ja auch so schluß machen zu wollen ...
das zu erzählen, würde gerade noch verletzen, also wenn dus kannst, dann halt die klappe
ich bin zwar schon für ehrlichkeit, aber manche sachen sollten man halt einfach nicht erzählen ... und wenn das thema nicht angesprochen wird, hat man ja auch nicht gelogen ... man hats einfach nur verheimlicht.
Upsa, hab grad nicht die Zeit mich hier reinzudenken - ich lass ma Chino für mich sprechen

ich glaub der repräsentiert derzeit ganz gut meine Ansicht.
Nur kurz:
Wie kann man sich denn noch gegenseitig tief in die Augen schauen, wenn sowas passiert ist, und man es dem anderen verheimlicht?? So abgebrüht kann man doch nicht sein. Wenn dann der andere z.B. sagt "Du bist so lieb", dann musst Du doch unweigerlich denken "wenn er wüsste wie ich wirklich bin, würde er anders denken".
Was ich sagen will: was gibt es euch, eine Fassade zu bauen - und zu wissen, dass nur eure Fassade geliebt wird? Ich könnte mich überhaupt nicht mehr wohl fühlen dabei. In der Tat: nur wenn man absolut ehrlich ist, lebt man richtig frei! Sonst müsst ihr doch ständig überlegen, was ihr sagen könnt und was nicht und ständig darauf bedacht sein, dass das ganze elende Lügengebäude nicht in jedem Moment zusammen bricht. Das ist doch kein Leben.
Das mit Mangoo hab ich mal ein bisschen verfolgt. Es müsste eigentlich jedem aufgefallen sein, was da los ist. Also mir ist es sofort ins Auge gesprungen:
27 Oct 2004, 14:12 "Woran erkennt man denn das es noch echte Liebe ist..."
27 Oct 2004, 14:59 "Woher weiss ich denn ob ich noch liebe oder nur "lieb habe"?
27 Oct 2004, 20:35 "ich weiss eben nich ob ich ihn vermisse oder ob ich nur nicht gerne alleine bin"
28 Oct 2004, 07:06 "Manchmal denke ich auch, dass ich doch noch so jung bin, sollte ich mich wirklich jetzt schon so festlegen?"
30 Oct 2004, 09:53 "Und Sex außerhalb der Beziehung, wenn man ne Beziehung hat.... Naja, das muss jeder selber wissen und wenn mans macht, sollte man sich nicht erwischen lassen..."
Das es bei ihr nicht die große Liebe ist, sollte klar sein.
Wie schon mibi und prophet sagten "man weiß es einfach, wenn man jemanden liebt..."
Das Resultat dieser (Zweck-)Beziehungskiste kann also nicht verwundern:
03 Nov 2004, 17:58 "Tja, und nu kam der Ex dazwischen..."
@Mangoo: Das Richtige aus meiner Sicht wäre gewesen, wenn Du mit Deinem Freund Schluss gemacht hättest bevor Du mit dem Ex in die Kiste gestiegen wärst.
Jetzt bist Du fremd gegangen, bist eine Betrügerin.
Da schreibst Du: "die Welt ist schlecht" - nun kannst Du wissen, dass Du Deinen Teil dazu beigetragen hast.
Und dass Du hier jetzt ständig Grinse-Smileys einbaust, ist doch irgendwie geschmacklos.
Pummel
04 Nov 2004, 18:46
>Verletzt hat sie ihn (noch) nicht... er weiß es ja nicht, wie kann er da also verletzt sein?
Genau auf diese Sichtweise hab ich gewartet ...

... es ist passiert, sie hat Ihn verletzt, ob ers nun weiß oder nicht, sie weiß es (und jetzt noch ein paar mehr).
Ich will das garnicht weiter werten wies nun zu gekommen ist, und erst recht nicht Mangoo verteufeln (würde in der Situation vielleicht genau das gleiche machen) ... man sollte aber Konsequenzen tragen können und ehrlich gegenüber einem Menschen sein, mit dem man eine lange Zeit seines Lebens geteilt hat.
...damit er endlich mit ihr Schluss machen kann und sich eine suchen kann, die ihn richtig liebt und ihm treu ist!
Ich glaube wenn sie vor hat sowieso Schluß zu machen, dann muss er es auch nicht wissen... weil was bringt ihm das noch? Nichts!
Wenn sie ihn natürlich trotzdem behalten will... tja dann... sollte er es wissen. Dann können sie beide entscheiden, ob es noch einen Sinn hat oder nicht. Und vor allem, kann er frei wählen ob er ihr verzeiht oder nicht.
Aber bei einem muss ich Theo (?) ganz stark widersprechen! Es ist keinesfalls so, dass wer einmal fremd geht immer fremd geht!!! Auch ist die Hemmschwelle dann nicht kleiner! Viel mehr kommt es doch darauf an, was man für sich selbst aus so einer Geschichte lernt...
Aber wie auch immer... jeder Mensch ist für sein eigenes Glück verantwortlich. Mangoo auch
cosmophon
04 Nov 2004, 19:58
QUOTE (Theo @ 04 Nov 2004, 17:27) |
"wenn er wüsste wie ich wirklich bin, würde er anders denken". |
und genau deshalb sollte man es nicht erzählen !!!
wie du schon richtig festgestellt hast, ist an der beziehung eh nix mehr zu retten. OK sie ist fremdgegangen, das war aber scheinbar auch nötig, damit sie sich darüber klar wurde, dass sie ihn nicht mehr liebt ... is zwar ne scheiß aktion, is aber so, und geht nu auch nicht mehr zu ändern. und das fremdgehen ist ja nicht der grund für die anstehende trennung, sondern der auslöser, dadurch kam für sie "nur" die erkenntnis, dass es so weit ist. wenn sie es erzählen würde, würde es nur die wahren gründe für die trennung verschleiern / in hintergrund drängen. aber wie schon gesagt, wenns zur rede kommt, dann würd ich ehrlich sein, nur muß man es ja nicht extra auf die nase binden ...

@aMy:
.. ich finde Theos Meinug absolut passend, denn ist es etwa nicht so? ..
.. und sowas
QUOTE (aMy) |
Ich glaube wenn sie vor hat sowieso Schluß zu machen, dann muss er es auch nicht wissen... |
kann ich absolut nicht verstehen. Einerseits regt man sich auf, wenn "andere mit den eigenen Gefühlen spielen" und dann genau so machen. Das klingt ja so, als ob man einfach noch etwas mit dem anderen "rumspielt", bis man keinen Bock mehr hat -- iiiisssst richhhtiiigggg ....
.. man bekommt was man gibt ..
QUOTE (aMy @ 04 Nov 2004, 18:48) |
Aber bei einem muss ich Theo (?) ganz stark widersprechen! |
@aMy: Das war zwar von Chino, aber ok. Er hat aber auch nur geschrieben, dass es dann "vieleicht sogar noch mal passiert".
Die Hemmschwelle dazu war ja bei Mangoo ohnehin schon vorher recht niedrig.
Siehe
QUOTE |
wenn mans macht, sollte man sich nicht erwischen lassen...  |
simpson
04 Nov 2004, 21:17
mit mir wurde fast 3 jahre 'rumgespielt'.. hab auch erst lange danach endgültig alles erfahren. weiß nicht, ob's mir jetzt anders gehen würde, wenn ich weiter mit ner nich ganz so krassen wahrheit gelebt hätte.. aber ich kann ihm wieder in die augen schauen..
sQeedy
05 Nov 2004, 07:55
mangoo: sei ehrlich zu dir selbst, sags ihm und mach schluss.
besser für dein gewissen, besser für seine seele.
was klingt besser:
- ich hab dich vor 3 wochen mal betrogen...
- ich hatte gestern einen abend mit meinem ex...
wenn du für ihn noch einen funken zuneigung empfindest, sag es ihm.
wäre ich dein freund würde ich mir ziemlich verarscht vorkommen.
Mangoo
05 Nov 2004, 08:59
Schopenhauer
05 Nov 2004, 09:01
ich kann es nicht verstehen und muss mal theo und chino vollkommen zustimmen!
langsam glaube ich, dass du es irgendwie nicht richtig verstehst
also ich kann mangoo in gewisser weise verstehen. durch so einen fehltritt kann einem, wie einige schon sagten, klar werden, zu wem man gehört/nicht mehr gehört. in mangoos fall ist es halt so, dass ihr klar geworden ist, dass sie bei ihrem freund bleiben will.
ich würde es ihm außerdem auch nicht erzählen. vielleicht später irgendwann mal, aber nicht sofort.
QUOTE (Mangoo @ 05 Nov 2004, 07:59) |
Erzählen werde ich es ihm nicht. Denn er hat er mich auch schon mal betrogen und es mir erzählt. |
Tolle Logik!
Begreifst es nicht? ER hat jetzt das Recht zu entscheiden, ob er Dich immer noch will oder nicht. Das kannst Du nicht einfach für ihn entscheiden. Es kann nämlich auch sein, dass er es nicht toleriert und dies für ihn der fällige Auslöser ist, die verkorkste Kiste mit Dir zu beenden, bei der er vielleicht schon die ganze Zeit ein komisches Gefühl hatte.
Und hör endlich auf zu winken.
simpson
05 Nov 2004, 10:37
entweder gleich oder ganz sein lassen. es tut immer weh, sowas zu hören, aber nach 2 jahren zu erfahren, dass man damals betrogen worden is. wühlt alte gefühle/gedanken wieder auf. und ich käm mir da ziemlich verarscht vor..
Andererseits... wenn er dich auch schonmal betrogen hat, dir es danach erzählt hat und du ihm verziehen hast. Dann weiß er auch, dass Menschen nicht perfekt sind und auch mal Fehler machen. In dem Fall könntest du es ihm aber auch sagen, oder?
Aber nun gut, du kennst ihn am besten... ich wünsch dir alles Gute, egal wie du dich entscheidest.
@Theo Süß, wie du mal wieder den Moralapostel raushängen lässt... es gibt übrigens auch andere Lebenswege als den Deinigen. Sogar vom Teufel besessen kann man glücklich sein
Um mich hier auch mal einzubringen:
Ich bin auch eher für entweder gleich oder nie erzählen (oder halt, wenn die Beziehung ohnehin in ihrer Endphase ist)...noch schlimmer ist es vielleicht, wenn es "irgendwie" mal rauskommt - ohne das eigene Zutun...und vielleicht ist der Partner ja auch einsichtig - gerade, wenn er sich selbst schonmal einen Fehltritt geleistet hat.
QUOTE |
Sogar vom Teufel besessen kann man glücklich sein |
.. ich hoffe Du gehts da nicht von Dir selber aus, denn das würde das Gegenteil beweisen

..
.. kann ja im Endeffekt jeder machen wir er es will nur dannmuss man auch mit den Konsequenzen Leben ..
..Ich persönlich halte nichts von Lügen und erwarte das auch von den Menschen um mich herrum ..
.. Lügen sind doch die Basis von Sendungen wie "Gute Zeiten - Schlechte Zeiten" sowie dem ganzen anderen Schrott und das sollte ja wohl abschreckend genung sein ..
Pummel
05 Nov 2004, 12:50
Schon klar, daß Fremdgehn kein Grund ist, eine Beziehung zu beenden ... zumindest für den, der fremdgegangen ist.
Ich finde nich, daß Theo hier den Moralischen raushängen läßt. Jeder kann sein Leben leben, nur sobald es aber um andere Menschen geht, kann man ja mal seinen gesunden Menschenverstand nutzen und demensprechend handeln.
Ach, irgendwie hört sich das auch nach Retourkutsche an ... Kinderkacke.
Bringt ja eh nix, viel Spaß noch.
QUOTE (Chino @ 05 Nov 2004, 11:33) |
.. ich hoffe Du gehts da nicht von Dir selber aus, denn das würde das Gegenteil beweisen .. |
Och du, im Großen und Ganzen kann ich schon sagen, dass ich glücklich bin. Wenn auch nicht jeden Tag...
QUOTE (Chino) |
.. kann ja im Endeffekt jeder machen wir er es will nur dannmuss man auch mit den Konsequenzen Leben .. |
Und genau das hab ich gemeint. Endlich hats einer verstanden!
QUOTE |
Und hör endlich auf zu winken.
|
schööön
Ich denke mangoon ist noch zu jung oder unerfahren um bestimmte meinungen zu verstehen. Was aber fakt ist: Mangoon hat uns gefragt, deshalb geben wir unseren senf dazu und mangoon erzählt uns allen, dass sie fremdgegangen ist, aber nicht ihrem freund. Tja ist ihr leben, ihre entscheidung...
Ich stell mich auch auf die seite der moralapostel und sage dass ist doch keine beziehung mehr, wie kann man dem anderen noch in die augen sehen. Aber ich bin auch der meinung gleich sagen oder nie. und bei beziehungsbeenden nicht sagen, weil das nur noch mehr verletzt.
cosmophon
05 Nov 2004, 20:27
sQeedy
06 Nov 2004, 12:36
ich stimme chino, ck, pummel, pow, und cosmo zu
theo grundlegend auch

- du meinst das richtige, nur drückst du es nicht ganz so "geschickt" aus...
bei amy will ich garnicht nachhaken - das gäbe diskussionsstoff für nen neuen thread
tja mangoo wat macht man nu?
wie pow treffend meinte: du erzählst es uns allen hier, nur nicht deinem freund.
ich frage mich langsam was du an ihm findest, obwohl du ihm anscheindend nicht vertraust, ihn nicht achtest und dir seine gefühle egal sind.
irgend etwas muss es da doch noch geben, dass du trotzdem bei ihm bleiben willst.
ach ja und dein fremdgehen damit zu legitimieren, dass er ja auch schonmal fremd gegangen ist... -no comment-
ich will mich hier nicht unbedingt auf die eine oder andere seite schlagen.
für mich sieht es aus, als ob jeder von euch beiden ein problemchen mit dem anderen hat. wie wäre es, wenn ihr einfach mal drüber redet?
möglicherweise kann er deine fragen, die du hier gestellt hast besser als jeder einzelne von uns beantworten.
QUOTE (sQeedy @ 06 Nov 2004, 11:36) |
wie wäre es, wenn ihr einfach mal drüber redet? möglicherweise kann er deine fragen, die du hier gestellt hast besser als jeder einzelne von uns beantworten. |
Mangoo
06 Nov 2004, 14:52
Tja, da darf man sich nicht mehr räumlich getrennt fortbewegen.
cosmophon
06 Nov 2004, 15:32
@Mangoo:
irgendwie wiedersprichst du dir ständig ...
erst nicht sicher ob du deinen freund noch liebst, dann gehste fremd und die frage hatte sich für dich beantwortet ("alle" von uns hatten das dann so aufgefasst, das es keine liebe mehr ist ...), aber nein, dann schreibst du, du bleibst trotzdem mit ihm zusammen ... und nun, 'es hat ja seine gründe warum es soweit gekommen ist' ... das versteh ich wieder so, als ob es keinen sinn hat und du vielleicht schluß machen solltest ...
du machst mich (bestimmt auch alle anderen) hier sehr konfus ... kontra jeden gesunden menschenverstandes. entweder erzählst du nur die hälfte, oder du weißt nicht wirklich was du willst / empfindest und was auch immer ... du bist nicht "böse", ich würd eher sagen, n bissel WIRR IM KOPP
ich sag nur soviel, mit diesem threat und deinen posts hast du alles andere als ein gutes bild von dir hinterlassen.
QUOTE |
ich sag nur soviel, mit diesem threat und deinen posts hast du alles andere als ein gutes bild von dir hinterlassen.
|
ach denk ich nicht. ich denke über sie nur, dass sie noch jung ist ->typisches rumgelabere und unbestimmtheit. (nicht böse gemeint)
sQeedy
08 Nov 2004, 01:39
ich tendiere auch eher in diese meinungsrichtung wie pow...
und urteilen kann man über jmd. sowieso erst richtig, wenn man ihn persönlich gesprochen hat, meiner überzeugung nach.
dennoch meine ich auch wie cosmo es gut ausgedrückt hat, macht das alles irgendwie keinen sinn, mangoo...
willst du uns das erklären?
wenn ja, ok. wenn nein, auch nicht schlimm.
aber mit dieser derzeitigen unbestimmtheit deiner aussagen kann ich echt nix anfangen.
abadd0n
09 Nov 2004, 12:44
Woran erkennt man echte Liebe?
Da frage ich, woran erkennt man Echtheit ueberhaupt, was ist wahrhaftig? Guete und Liebe praktische Weltkorrektionstriebe - neben der Religion, die als Wahnvorstellung dazwischentritt.
Ihr sprecht von Treue, welch selbstlose Kultur!
Liebe.
Liebe... und die Forderung nach einem Modus der Selbstreflexion darueber, - dass muss in absichtsvoller Fehlinterpretation enden.
Wie viel Menschen verstehen denn zu beobachten! Und unter den wenigen, die es verstehen, - wie viele beobachten sich selber! "Jeder ist sich selber der Fernste" - das wissen alle Nierenpruefer, zu ihrem Unbehagen; und der Spruch "erkenne dich selbst!" ist, im Munde eines Gottes und zu Menschen geredet, beinahe eine Bosheit.
Friedrich W.N.
[ inspiriert durch KSA 3, S. 550ff. ]
Liebe? Es gibt nur Triebe oder Hass.
(Hehe. Nich meine Meinung, aber hört sich schroff an ne?)
QUOTE (Theo @ 09 Nov 2004, 12:02) |
Liebe? Es gibt nur Triebe oder Hass. |
Im Prinzip stimmt das sogar, wenn man Angst als eine Art Trieb ansieht...und wenn man es auf das Tierreich einschränkt. Beim Menschen kommen dann eben noch viel komplexere Verhaltensweisen hinzu, die noch so etwas wie "Karriere", "Selbstverwirklichung" und anders fordern - und aus Trieben und all den anderen sozialen Einflüssen kommt dann so etwas wie "Liebe" heraus...denke ich...Und da sich die sozialen Einflüsse manchmal drastisch ändern können, ist Liebe auch nicht zwangsweise eine dauerhafte "Angelegenheit" - der Trieb hingegen ist angeboren und wird durch wieder andere soziale Einflüsse wieder verdrängt - nur teilweise und nicht bei jeder Person.
Wenn man es wirklich auf die einfache Formel bringen könnte, die Du da zitiert hast, wäre allerdings _einiges_ leichter zu verstehen...vielleicht würden uns aber auch Reize fehlen, an die sich _sehr_ viele bereits gewöhnt haben.
wow,
ich hab mir mal eine ganzen tread durch gelesen...
ich sag nur: liebe != sex, aber
sex haben und verliebt sein == doppelt schoen
mich würde ja jetzt mal interessieren, was mangoo nun gemacht hat. hast dus ihm erzählt?
was machst du eigentlich, wenn er auch zu exma kommen sollte?
hasufel79
21 Nov 2004, 23:54
um mal auf die ursprüngliche thematik einzugehen: hatte ne 6 jährige beziehung. bin seit nem jahr single. und es war mehr oder weniger gewohnheit geworden.
JETZT oder danach hab ich aber gemerkt, daß gewohnheit auch schön sein kann! war es demnach liebe? haben wir nur währenddessen nicht gemerkt, was wir aneinander hatten?
fragen über fragen, die sich einem jetzt mehr oder weniger erschließen, aber IN der beziehung nie aufgekommen sind...
wie seht ihr das?
wildmaus_anja
23 Feb 2005, 11:48
* ich habe mich gerade von meinem freund getrennt

... weil ich mir auch nicht sicher war, was ist´s denn nu ... liebe oder gewohnheit gekoppelt mit der angst vorm alleinsein???????? ..... tja , vielleicht find ich ja ne antwort ... aber wahrscheinlich dann zu spät
Mangoo
23 Feb 2005, 14:46
Aber deshalb muss man sich doch nicht gleich trennen, oder?
baywatchbiene
23 Feb 2005, 15:18
ich hatte diese phase auch mal, dass ich nimmer wußte, liebe ich ihn noch oder nicht. dann hat er einen unfall gehabt und ihr glaubt gar nicht wie schnell ich bei meinem schatzi im krankenhaus in magdeburg war, die uni hab ich sausen lassen 2 wochen und dabei auch 4 kilo gelassen, weil ich solche angst um ihn hatte. jetzt zweifle ich nicht mehr...
simpson
23 Feb 2005, 16:12
^^
alles doof hier..
wildmaus_anja
23 Feb 2005, 23:32
stimmt schon ... is prinzipiell kein grund sich zu trennen, wenn dann aber auch schon seit längerem das sexualleben auf der strecke geblieben ist .... dann ist da schon was faul
Mangoo
23 Feb 2005, 23:36
Finde ich auch nicht unbedingt. Es gibt nunmal Phasen, da hat man mehr Sex und dann gibt es auch wieder Phasen da isses nicht so.
Das muss nix mit der Beziehung zu tun haben! Vielleicht ist der andere einfach im Stress oder hat irgendwelche Probleme...
Aber ein Dauerzustand sollte es natürlich nicht sein.
DasKaddi
03 Mar 2005, 20:43
Oft ist es doch so, dass wir erst in manchen Situationen (Unfall des anderen, lange räumliche Trennung, Eifersucht) merken, dass wir den anderen wirklich lieben und auch gar nicht anders können...
Es ist eben erwiesen, dass bestimmte Ereignisse uns immer erst die eigenen Gefühle vor Augen führen und uns zeigen, dass dort definitiv jemand ist, ohne den wir einfach nicht können und wollen...
Ich finde es saumäßig schön, wenn mein Freund (sind schon über 4 Jahre zusammen) am Bahnhof auf mich wartet, wenn wir uns 1 Woche oder so nicht gesehen haben, da sitze ich vorher 4 Stunden hibbelig im Zug...und ich mag es immer noch so sehr, abends bei ihm eingekuschelt einzuschlafen und am nächsten morgen auch wieder so aufzuwachen...selbst wenn ich das schon hunderte Male erlebt hab. Und ich bin mir sicher, dass es keine Gewohnheit ist...das sagt mir mein liebes Gefühl da unten im Bauch
Klar, man hat auch viele beschissene Sachen durch, hat sich gestritten, Probleme gehabt, aber eben auch zusammen gelöst...aber wir haben das zusammen durchgemacht, das ist der Punkt; sind auch zusammen jedes Jahr in Urlaub gefahren, haben viel unternommen und erlebt...ich find, das kann einem keiner nehmen, das ist ein großartiges Gefühl, selbst für diejenigen unter uns, die so eine Beziehung hinter sich haben und Schluss is, denn das muss man erstmal hinkriegen...
Leider gibt es zu viele, die bei Problemen lieber schweigen, weitermachen oder gleich Schluss machen ohne jegliche Erklärung...
Ich denke miteinander Reden und gegenseitiges Verständnis sind wichtige Bestandteile einer jeden Beziehung, genauso wie Vertrauen, sonst kann man sich gar nicht wirklich fallen lassen und die Gefühle und den anderen genießen...
Viele haben ja auch Angst vor diesem Alltag-dingens...wenn alles nur noch alltäglich passiert, zur Gewohnheit wird, man gelangweilt ist und anfängt sich zu fragen, ob das noch richtig für einen ist!? Ich mag meinen Alltag, ich sehe meinen Freund ja auch nicht rund um die Uhr und jeden Tag...aber ich finde es so schön, wie es ist...und so kann es auch bleiben...Alltag ist ja auch nicht nur in der Bude vorm Fernseher zu hocken oder ähnliches...
Wenn man nichts zusammen unternimmt, kann dem einen mehr, dem anderen weniger langweilig werden, man ist schnell genervt und streitet wegen unnützer Dinge...das passiert dir auch mit Freunden...
Aber Versöhnungen haben ja auch was für sich...
Bin keine Psychologin oder Philosophin, aber um Liebe muss man kämpfen, was dafür tun, sonst geht sie irgendwann ein...
Wenn man allerdings merkt, dass die Gefühle tatsächlich nachlassen, sollte man den Mund aufmachen und sagen was los ist, sonst ist das dem anderen gegenüber wirklich nicht fair...!