Linux-Install-Party
Studentenclub Wu5 am Samstag den 12.01.2008 An diesem Tag bieten wir Euch die Möglichkeit, Euch grundlegend über Linux zu informieren und Vorteile des Systems gegenüber Microsoft Windows zu erfahren. Euren Rechner könnt Ihr selbstverständlich gleich mitbringen (ob Laptop oder Desktop, kein Problem!), dann kann das System direkt mit unserer Hilfe installiert werden und zwar zusätzlich zu bereits laufenden Microsoft- oder anderen Systemen.
Das gibt Euch Spielraum, damit Ihr Euch ohne Zwang damit beschäftigen könnt und trotzdem nicht auf Eure Gewohnheiten in punkto Rechnernutzung verzichten müsst. Schließlich wollen wir Euch nicht radikal umkrempeln, sondern lediglich Vorteile aufzeigen und Interesse wecken. Es besteht also anschließend beim Starten des Rechners die Möglichkeit, zwischen den verschiedenen Betriebssystemen zu wählen, völlig unverbindlich und risikofrei!
Schaut vorbei!
www.wh2.tu-dresden.de | [attachmentid=16760] |
Eintritt: frei
Beginn: 11:00 Uhr
Location: Studentenclub Wu5 www.wu5.deAdresse: August-Bebel-Straße 12, 01219 Dresden
phanatos
10 Jan 2008, 13:30
Ich habe gehört, dass vorallem Ubuntu installiert werden soll.
Gibt's da auch Leute, die ein ordentliches KDE System installieren?
aktsizr
10 Jan 2008, 14:57
Wie gedenkt ihr 1-2 Partitionen für Linux zu schaffen, sofern diese noch nicht existieren? Was micht ihr, wenn dabei was schief geht?
phanatos
10 Jan 2008, 15:16
Zitat
Wie gedenkt ihr 1-2 Partitionen für Linux zu schaffen, sofern diese noch nicht existieren? Was micht ihr, wenn dabei was schief geht?
Dann mi(s)chen wir einen Cocktail. *scnr*
Sigurd
10 Jan 2008, 15:26
Also,
ggf werden Partitionen mit Partition Magic erstellt, persönlich Daten können vorher natürlich bei uns gesichert werden, wir haben 500 GB Backup-Speicher dabei.
Es wird das installiert was der Nutzer haben will

Also im Klartext bewegt sich das zwischen Ubuntu und Debian mit Gnome, KDE, Xfce, Fluxbox, Wmii, was das Herz halt so begehrt.
Auf mehr oder mindere Serversysteme wie BSD oder ähnliches haben wir allerdings mangels eigener Kenntnisse verzichtet.
Falls es noch Fragen gibt, ich helf gern weiter
MfG
Euer Chef der Sektion Wu
simpson
10 Jan 2008, 15:29
hmhm..blöd nur dass ich keine lust hab meinen rechner zu euch zu tragen..
Sigurd
10 Jan 2008, 15:31
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, simpson.
Tragen musst du schon selber, aber wenn du n Kollegen fragst, dann ist das doch sicher auch kein Ding...
unicum
10 Jan 2008, 15:42
der merlin hat grad' fuer mich entschieden, dass ich gefaelligst 10 gig platz auf meiner kiste freizuschaufeln und am samstag dort mit, statt ohne, laptop zu erscheinen habe
werde dann wohl demnaechst auch 'n linux bei mir haben, OHA...
apt-get install cocktail!
Sigurd
10 Jan 2008, 15:44
zunächst mal
/etc/init.d/unicumd start
wget
http://wu5.de/cocktailbar.tar.gz./configure
make
make cocktailconfig
make install
unicum
10 Jan 2008, 15:46
auf deutsch:
Starte Unicum
stelle das Paket für die Wunderbar bereit
lege fest, wo die Zutaten sein sollen
führe das aus
erstelle noch die Rezepte
übergebe das ganze dem Betrieb
unicum
10 Jan 2008, 15:53
frechheit, ich muss nich gestartet werden... ich bin grundsaetzlich da, wo die getraenke auch sind. haette ja gedacht, dass das mittlerweile zur allgemeinbildung gehoert
Sigurd
10 Jan 2008, 16:08
Zitat(unicum @ 10 Jan 2008, 14:53)
ich bin grundsaetzlich da, wo die getraenke auch sind

Naja, das seh ich jedesmal, wenn du bei mir zur LAN kommst, ohne Umweg durch die Wu5 geht da nix mit Getränken
Ist aber alles n bissl

im Moment
unicum
10 Jan 2008, 16:14
/me sagte nich, dass die getraenke da seien, wo ich bin sondern, dass ich da bin wo die getraenke sind!
das mit dem off topic is auch net so wild... immerhin gucken die leute auch hier rein, wenn wir fleissig weiter spammen und denen wird klar gemacht, dass es dabei nich nur um das linux und das install sondern auch um das party geht
/uni^spam
Sigurd
10 Jan 2008, 16:16
Naja, deswegen gibts ja auch nen Tagesdienst im Club, featured by socres, abadd0n und phanatos
Socres
10 Jan 2008, 16:29
Zitat(simpson @ 10 Jan 2008, 14:29)
hmhm..blöd nur dass ich keine lust hab meinen rechner zu euch zu tragen..

ich würde dir durchaus helfen den rechner mit hochzunehmen...
Hydr_Sc_Master
10 Jan 2008, 16:46
Von KDE sicher nicht
aktsizr
10 Jan 2008, 16:54
Zitat(Sigurd @ 10 Jan 2008, 14:26)
Also,
ggf werden Partitionen mit Partition Magic erstellt, persönlich Daten können vorher natürlich bei uns gesichert werden, wir haben 500 GB Backup-Speicher dabei.

Viel Glück! Und sichert euch auch noch rechtlich vorher ab!
Sigurd
10 Jan 2008, 16:54
Alle Kandidaten müssen vor der Teilnahme ein Dokument unterschreiben, dass uns Admins selbst vor eventueller Haftung bei Datenverlust schützt... ohne diese Unterschrift ist eine Teilnahme nicht möglich!
Naja, Ubuntu mögen einige vielleicht, ich bin selbst mehr für Debian mit KDE oder Fluxbox! Ist schlanker und hat nicht soviel Klicki-Bunti... aber das muss jeder selber wissen...
Gegrüßt seien die Jünger der Kommandozeilen-Bruderschaft

, ein jeder hat schließlich seine Vorlieben, und genau darauf gehen wir dann auch ein!
aktsizr
10 Jan 2008, 16:57
Zitat(Sigurd @ 10 Jan 2008, 15:54)
Gegrüßt seien die Jünger der Kommandozeilen-Bruderschaft

, ein jeder hat schließlich seine Vorlieben, und genau darauf gehen wir dann auch ein!

Gruß zurück ;-)
Sigurd
10 Jan 2008, 17:00
Zitat(Moddin @ 10 Jan 2008, 15:55)
Habt ihr dort einen Monitor und evtl. Tastatur und Maus parat? Mein Tower ist schon schwer genug. Jedenfalls freu ich mich schon auf die Party!

Maus Tastatur bitte mitbringen, nen Monitor können wir evtl entbehren... allerdings müsstest du dann zuhause ggf die Auflösung nochma ändern... wir haben da noch ein zwei Monitore, von denen einer schon vergeben ist. Ich schau mal, ob wir für dich noch einen haben, mehr ist dann allerdings nicht mehr drin
Stormi
10 Jan 2008, 17:09
erm *räusper*
Gentoo *hust* *scnr*
Hydr_Sc_Master
10 Jan 2008, 17:13
Sind bei euch am Samstag besondere Spezies

zugegen?
Falls ja, hat von denen schon mal einer ne IBM RS 6000 auf Debian gehoben? Falls ja, wäre das ein echter Grund vorbeizukommen.
Ansonsten ist 'ne normale Debian-Installation ja nun ne das Problem - 15 min (ein funktionierendes CD-Rom und ein bissel freien Plattenplatz vorausgesetzt) - o.k. 1h Stunde mit 4 Bier inner WU
Sigurd
10 Jan 2008, 17:24
Moooooooooment....
Die Nutzer bekommen von uns ein nach ihren Wünschen gebautes System, in aller Feinheit... das schließt Installation von WLAN, etc. Multimedia-Software, etc. ein, es dauert also n bissl länger als nur 15 min
PS: Das, was wir vorhaben ist ein ernstes Projekt, besoffen werden kann sich gern in einem anderem Raum, passiert bestimmt auch, ich sag nur Widerstand ist zwecklos
Naja, in erster Linie möchten wir den Nutzern das System Linux näher bringen, und sie nicht durch kleinere Probleme, die nach einer fixen Installation auftreten wieder dazu zu bewegen Windows zu installieren...
BTW: Ich stell grad fest, dass wir schon mehr als 10 Leutchen da haben werden... wird bestimmt ne richtig krasse Aktion...
Aso, bezüglich des RS 6000 hab ich kein Plan, kannst aber trotzdem gern vorbeischaun, ein paar Freaks werden auch da sein
unicum
10 Jan 2008, 17:30
ob das so sinnvoll is hier 'n linux draufzupacken? der folgende auszug aus #wu5 zeigt der uni is ein noob bleibt ein noob...
Zitat
[16:19]
unicum:
/index.ph...st&p=1047831022phanatos: good idea, unicumd
[16:21]
unicum: ich werde ohne d geschrieben!
unicum: was soll das ueberhaupt?
abadd0n grinst.
[16:22]
phanatos: das "d" bedeutet bei Linux meistens, dass es sich um einen Dämon handelt
[16:23]
unicum: o.O
[16:24]
Stormi|FRZ: deshalb ist Linux auch so cool, unter Windows heißen die "Hintergrundprogramme"
Stormi|FRZ: merkste was?
unicum entfaltet seine schwarzen fluegel und endlaedt einen toedlichen feuerball in richtung phanatosunicum: wie, wat? jetzt bin ich also 'n hintergrundprogramm?
[16:25]
unicum entschliesst sich nicht mehr fuer die wu zu funktionieren und macht sich selbststaendigStormi|FRZ: zumindest läufst du immer sofern das System gebootet is
abadd0n
10 Jan 2008, 17:30
Zitat(Hydr_Sc_Master @ 10 Jan 2008, 16:13)
Sind bei euch am Samstag besondere Spezies zugegen?

Also wie ich die Jungs kenne, passt das schon. Bisher haben sie noch
jedes Problem gelöst:
Vorher:
[attachmentid=16944]
Nachher:
[attachmentid=16945]
abdtux
schade, ich muss da leider bei einem Umzug helfen, sonst wäre ich da mal vor Ort.
@ Unicum: jaja,
den Monitor würde ich dann auch mitbringen...
Hydr_Sc_Master
10 Jan 2008, 17:34
Zitat(Sigurd @ 10 Jan 2008, 16:24)
Moooooooooment....
Die Nutzer bekommen von uns ein nach ihren Wünschen gebautes System, in aller Feinheit... das schließt Installation von WLAN, etc. Multimedia-Software, etc. ein, es dauert also n bissl länger als nur 15 min

... ich mag mich ungern mit dir um 5 min Streiten, aber ein Debian Sid mit KDE 3.5.7 (oder 8?), Icedove und Iceweasel, Openoffice 2.3.1, Amarok, Xine, MPlayer und Wlan läuft bei mir i.d. Regel nach 15- 20 min, wenn man dann noch basteln will, bitte ...
Zitat(Sigurd @ 10 Jan 2008, 16:24)
...
besoffen werden kann sich gern in einem anderem Raum, passiert bestimmt auch, ich sag nur Widerstand ist zwecklos
...

... was anderes hätte mich bei der WU auch stark gewundert
Stormi
10 Jan 2008, 17:39
Vielleicht solltest du dann auf unserer Windows Install Party im Februar vorbeischauen, Linux scheint zu einfach für dich zu sein.
unicum
10 Jan 2008, 17:43
hey, yo, das fetzt.. da mach ich mit.. erst windows installieren und dann mit allen verfuegbaren mitteln die fehler so lange ausmerzen, bis es 'n (relativ) sicheres system ist aber irgendwie nich mehr will und neu aufgesetzt werden muss
Hydr_Sc_Master
10 Jan 2008, 17:45
Zitat(Stormi @ 10 Jan 2008, 16:39)
Vielleicht solltest du dann auf unserer Windows Install Party im Februar vorbeischauen, Linux scheint zu einfach für dich zu sein.


... dat klingt nach 'nem Plan
... aber ich kann dich beruhigen, ich nehm blos 'ne Debian-based Distribution, die es mir einfach macht (und das ist
nicht X-buntu!)
Stormi
10 Jan 2008, 17:48
Na sag ich doch Windows.. die klauen doch nich mehr von Apple, seit es Open Source gibt
Zitat(Sigurd @ 10 Jan 2008, 14:26)
Auf mehr oder mindere Serversysteme wie BSD oder ähnliches haben wir allerdings mangels eigener Kenntnisse verzichtet.

Wenn da Interesse besteht, kann man da durchaus was reissen.
Zitat
/etc/init.d/unicumd start
invoke-rc.d for the win! \o/
Ansonsten, falls jemand noch cacert.org-Punkte braucht: Wir koennen genug verteilen...
mcnesium
10 Jan 2008, 21:20
wer hätte es auch verhindern können... kaum steht irgendwo ubuntu, kommen die ganzen kellerkinder wieder raus und motzen rum. was glaubt ihr eigentlich, was das ganze soll? mach aus nem cddghdelkazsgwgudsovogs* ein kkkotuvfdpnvgui** in "15-20min"? glaubt ihr dass das sinn macht?
ihr seid euch sonst nicht zu schade, bei jeder gelegenheit zu bemerken dass linux viel toller ist als windows. das mag ja so sein. aber es soll auch leute geben, deren hirnstränge in anderen disziplinen geübter sind als im nerdig befehle in ein leuchtendes viereck zu hacken. also seid froh, dass sie sich überhaupt dazu entschließen, ins kalte wasser zu springen und euren ratschlägen folgen und was völlig neues ausprobieren. ich selbst hab diesen schritt auch durch, nach 10 jahren windows auswendig bedienen lernen.
ubuntu ist genau dazu gemacht, einem windows nutzer das verständnis für das neue betriebssystem, unter anderem mit viel gui, aber auch durch einfach zu verstehenden arbeitsroutinen möglichst leicht zu machen. dass ihr kellerkinder euch durch sowas unterfordert fühlt, ist völlig klar, denn ihr macht ja auch ganz andere sachen an einem rechner als der gemeine pc-nutzer. also geht zurück in eure keller oder kommt zur LIP und helft, den cddghdelkazsgwgudsovogs ein neues system verständlich zu machen. ich wette, dass ihr euch da ziemlich schwer tun werdet.
es ist übrigens völlig unangebracht, an dieser stelle kde, gnome, xfce, fluxbox oder sonstwas zu rufen. da von euch aber noch nie jemand ubuntu gesehen hat, weil es ja viel zu dau-mäßig ist, erklär ich euch mal, dass mit "ubuntu" hier der überbegriff für alle seine schwesterdistributionen gemeint ist, und ich bin mir sicher, dass es für die meisten davon ein exemplar auf der LIP zu sehen gibt, so dass man sich vor ort aussuchen kann, welches man haben möchte. und dass das nicht das ende der geschichte, sondern jeder andere windowmanager jederzeit nachinstallierbar ist, solltet ihr eigentlich auch wissen.
ich werde vermutlich auch mal vorbei kommen und interessierten zeigen, wie ein ubuntu mit gnome und compiz fusion auf einem macbook pro aussieht. in diesem sinne...
*computer-dau, der gehört hat dass es legale kostenlose alternativen zu seinem geklauten windows gibt und der sache ohne vorurteile offen gegenüber steht
**konsolenkellerkind ohne toleranz und verständnis für den praktischen nutzen von grafischen user interfaces
Sigurd
10 Jan 2008, 22:09
Oha, mcnesium schießt scharf!
Ich hab lediglich meine Meinung dazu geäußert, das steht jedem frei! Und übrigens hab ich oben schon angemerkt, das Ubuntu eine Art Debian ist, denn es basiert darauf und verwendet dieselbe Syntax.
Ubuntu ist in der Tat ein System, was es dem Windows-Nutzer schnell ermöglicht einzusteigen, da geb ich mcnesium Recht, und deshalb wird es ja auch von uns angeboten. Ich möchte dich also nicht sagen hören, wir würden die Veranstaltung nicht ernstnehmen, selbst der Text zur Veranstaltu ng sagt aus, dass wir die Nutzer nicht radikal umkrempeln wollen, sondern sie Schritt für Schritt an Linux heranführen wollen.
Jeder Nutzer installiert das System soweit wie es geht selbst, erst wenn Probleme auftreten werden wir richtig aktiv in Aktion treten. Wir wollen niemanden verschrecken, sondern lediglich Vorteile aufzeigen, das sei nochmals so gesagt.
Deshlab möchte ich auch keinerlei Propaganda für diverse Versionen von Linux auf dieser Veranstaltung haben. Man kann (in deinem Fall, mcnesium) das System gern zur Schau stellen, aber sich hinstellen und sagen "Ubuntu ist das Beste", oder "Debian mit Kommandozeile ist das einzig wahre", das möchte ich Samstag nicht erleben!
Achso, nochwas... DAU's gibt es bei uns nicht und wird es auch nie geben, schließlich lernt man nie aus, man verdirbt höchstens mit solchen Aussagen anderen Interessierten den Spaß! Dass es intern bei uns, oder auch hier im Forum zu solchen Aussagen kommen kann ist natürlich selbstverständlich und auch völlig in Ordnung weil man weiß wie es gemeint ist, ich möchte jedoch nochmals betonen, den Sinn dieser Veranstaltung und die Veranstalter selber bitte nicht zu untergraben.
Also, ich freue mich auf Samstag! Ein jeder der Interesse hat, ist eingeladen zu kommen!
simpson
10 Jan 2008, 22:24
also monitor is keiner mehr frei?..
mal sehen ob ich das socres-mobil schwer beladen darf
Sigurd
10 Jan 2008, 22:25
Mit dir wären zwei Monitore, die wir haben weg, also kannst du ihn zuhaus lassen
Magic_Peat
10 Jan 2008, 22:26
Oh mann ihr Nerds! Früher ist man auf ne LAN gegangen, ehute installiert man Linux
Sigurd
10 Jan 2008, 22:28
Zitat(Magic_Peat @ 10 Jan 2008, 21:26)
Oh mann ihr Nerds! Früher ist man auf ne LAN gegangen, ehute installiert man Linux


Sag bloß...

lass mich mal raten, du nutzt Windows und hast keinen Plan, was wir eigentlich vorhaben... *kopfschüttel*
unicum
10 Jan 2008, 22:31
Zitat(Sigurd @ 10 Jan 2008, 21:28)
Sag bloß...

lass mich mal raten, du nutzt Windows und hast keinen Plan, was wir eigentlich vorhaben... *kopfschüttel*
way to go man! das nenn ich mal werbung
Magic_Peat
10 Jan 2008, 22:34
Zitat(Sigurd @ 10 Jan 2008, 21:28)
Sag bloß...

lass mich mal raten, du nutzt Windows und hast keinen Plan, was wir eigentlich vorhaben... *kopfschüttel*

Da steht Linux INSTALL Party. Also geh ich davon aus dass ihr Linux installiert.
Oder willst du mir sagen dass ihr dann sogar die 3 games zockt die auf Linux laufen?

krass!
simpson
10 Jan 2008, 22:41
na..also wenn ich nen moni bekomm..dann komm ich mit dem socres angefahren

juheissa
damit mach ich mindestens einen menschen glücklich
Sigurd
10 Jan 2008, 23:03
Zitat(Magic_Peat @ 10 Jan 2008, 21:34)
Oder willst du mir sagen dass ihr dann sogar die 3 games zockt die auf Linux laufen?

krass!

Hmm, also, da du ja so super nen plan hast... 3 Games sind ein Bruchteil derer, die unter Linux laufen, vielleicht schaust du dich mal vernünftig um, um zu entdecken, dass auch Games wie z.B. Quake III auf Linux basieren! Das trifft natürlich nicht auf alle zu, aber mit ner vernünftigen Emulation läuft sogar fast alles... man darf dabei aber nicht vergessen, dass die Implizierung komplizierter 3D-Anwendungen und Spiele im Prinzip auch auf Open-Source-Basis erfolgt, die Leute verdienen also kein Geld damit, sondern beshcäftigen sich in ihrer Freizeit damit.
Und dafür ist das, was geliefert wird, schon echt spitze!!
phanatos
10 Jan 2008, 23:24
MagicPeat:
http://www.holarse-linuxgaming.de - Da sind viele richtig gute Spiele dabei, die ohne Weiteres unter Linux laufen.
Dann noch jede Menge Spiele, die in einem "Emulator" laufen. Nicht viel langsamer als unter Windows.
Und dann noch jede Menge sehr gute Spiele, die für Linux entwickelt wurden und auch unter Windows laufen.
mcnesium
10 Jan 2008, 23:30
Zitat(Sigurd @ 10 Jan 2008, 21:09)
Oha, mcnesium schießt scharf!
Ich hab lediglich meine Meinung dazu geäußert, das steht jedem frei! Und übrigens hab ich oben schon angemerkt, das Ubuntu eine Art Debian ist, denn es basiert darauf und verwendet dieselbe Syntax.

bei dir weiß ich ja was du im schilde führst. du bist ja der veranstalter. war auch nicht an dich gerichtet...
Sigurd
11 Jan 2008, 00:34
Ich nehms dir auch nicht krumm, ich wollte aber dennoch meine Meinung dazu äußern, denn schließlich bin auch ich ein Kommandozeilenfreak, wenn auch nicht unbedingt ein Kellerkind
Nichts für ungut!
lusch3
11 Jan 2008, 01:56
Zitat(phanatos @ 10 Jan 2008, 22:24)
MagicPeat:
http://www.holarse-linuxgaming.de - Da sind viele richtig gute Spiele dabei, die ohne Weiteres unter Linux laufen.
Dann noch jede Menge Spiele, die in einem "Emulator" laufen. Nicht viel langsamer als unter Windows.
Und dann noch jede Menge sehr gute Spiele, die für Linux entwickelt wurden und auch unter Windows laufen.

AAAHHHHH!!!! nimm es weg!!! ich will nich wissen was ich alles unter linux zocken kann, ich will doch dort arbeiten!!!
mcnesium
11 Jan 2008, 09:46
werdet ihr auch installations-cds für powerpc vorrätig haben? ich hab gehört, es könnte evtl. der ein oder andere interessent vorbei kommen...
Warum? Netboot und gut ist.
mcnesium
11 Jan 2008, 10:46
genau, da steigt der linux-anfänger, der auch noch mac user ist, mit sicherheit sofort dahinter
Sigurd
11 Jan 2008, 13:48

Sag ich auch immer, mcnesium
Eine vernünftige Erklärung, und die Sache wäre gelaufen... wäre, wohlbemerkt
Sigurd
11 Jan 2008, 18:09
Zitat(mcnesium @ 11 Jan 2008, 08:46)
werdet ihr auch installations-cds für powerpc vorrätig haben? ich hab gehört, es könnte evtl. der ein oder andere interessent vorbei kommen...

Netboot ist übrigens, um auf die Frage zurück zu kommen, eine Eigenschaft auf im Netz gehostete Image-Dateien direkt zuzugreifen und diese auch zu direkt zu booten.
Du hast also die Möglichkeit, dir dein System direkt aus dem Internet heraus zu installieren... alternativ können wir auch schnell eine NetInstall-CD brennen um dich damit zu versorgen

siehe auch :
http://www.apple.com/de/server/macosx/features/client.html
Zitat(mcnesium @ 11 Jan 2008, 09:46)
genau, da steigt der linux-anfänger, der auch noch mac user ist, mit sicherheit sofort dahinter

Warum sollte er das nicht? Ein alternatives Bootlaufwerk muss er fuer die Installation sowieso auswaehlen, ob er da dann CD oder Netz nimmt, ist ziemlich egal.
Wo soll da jetzt bitte die Verstaendnishuerde sein?
Sigurd
11 Jan 2008, 20:08

Ich glaube, es ging ihm wohl darum, dass eine Antwort wie "Netboot, und gut ist." wohl nicht reicht, mir persönlich würde sie auch nicht reichen, wenn ich nicht wüsste, was dahinter steckt.
Eine etwas ausführlichere Erklärung wär schon wünschenswert...
Ach, ,,es geht einfach'' ist so circa _das_ Argument, was ich von irgendwelchen {Apple,Ubuntu}fanatikern
staendig hoehre, aber wenn man dann mal selbst so eine Anwort bekommt, reicht das nicht?
unicum
13 Jan 2008, 18:25
diese LIP war eine hoelle von erfolg! vielen dank und grosses lob an alle anwesenden ag-dsner, die nicht nur durch fachliches wissen, sondern auch durch informative faehigkeiten bestochen haben. einen ganz besonderen dank an mmarx, der entgegen aller annahmen auch deutsch und nicht nur pearl redet
mfg, daemonicum
Sigurd
14 Jan 2008, 11:47
Zitat(unixum @ 06:57)
mmarx macht photoshop in der zsh
Sigurd
31 Mar 2008, 18:59
*push*
Ich darf freundlichst mal um Eure Meinung bitten...
Wer bei der letzten Linux-Install-Party (s.o.) dabei war hatte sicherlich seinen Spaß und hat festgestellt, dass wir eben nicht nur nerdig auf dem Rechner rumhacken. Summasummarum würd ich sagen, die Bude platzte zumindest rechnerkapazitätsmäßig aus den Nähten und die Anzahl der Leute (je später der abend, desto schöner die Gäste

) nahm gegen abend auch stetig zu.
Das letzte System verließ die Wu um 01.00 Uhr nachts, aber die Party ging noch laaaaaaaaaaaaaannnnnngg
Es wurde also allen Windows-gestressten ein lauffähiges Linux verpasst und es wird auch immer noch Support gegeben.
Zur Sache: Meine Frage ist, ob denn Bedarf besteht, so ein Event zu wiederholen. Zumindest von ein zwei Leuten hab ich schon Anfragen bekommen, nun möchte ich also feststellen, ob sich das wirklich lohnt. Den Termin legen wir dann später fest, mein Plan wäre Ende Mai / Anfang Juni, um nicht zu viel Stress vor den Prüfungen zu haben. Natürlich wieder Samstags, wie auch beim letzten Mal.
Es sei nochmal erwähnt:
Es geht nur um Bedarfsnachfrage geplant ist noch nichts, schließlich muss ich auch die benötigten Leute um mich scharen können und deren Meinung (die der AG DSN-Sektion unter mir) einholen!
Socres
31 Mar 2008, 19:08
ich halte das für durchaus sinnvoll, vieleicht fallen uns in zusammenarbeit auch noch ein paar kleine rahmenprogrammpunkte auf
simpson
31 Mar 2008, 21:28
nicht am 5.6.

sonst jaaa..meine ubuntuCD hier verschimmelt schon..
Sigurd
31 Mar 2008, 22:04
da gibts dann eh niegel-nagel-neue... Wir kriegen die ja praktisch gratis...
also fänd ich geil, wenn es ein paar Leute gibt, die sich mit very special KDE4 and good distributions
dazu auskennen. dann komm ich auch mal.
abadd0n
01 Apr 2008, 02:04
Zitat(Chris @ 31 Mar 2008, 22:59)
also fänd ich geil, wenn es ein paar Leute gibt, die sich mit very special KDE4 and good distributions dazu auskennen.

Wenn Du
"very special" sein willst, dann gibt es da eine sog. LUG-DD. Interessierte treffen sich regelmäßig im GAG. Oder willst Du im Abfangbecken schwimmen gehen?
abd@knecht:~$
nö, wollte eigentlich nur arbeiten ... und nicht mich wöchentlich treffen

Außerdem funktioniert ja eigentlich alles, bis auf die Integration in Ubuntu, hahaha
Hab da noch eine schöne Möglichkeit gefunden, die leider für Studenten wenig gangbar erscheint.
Emperorlinux - schickste deinen Rechner hin und einen Tag und 350 Dollar später schicken die dir
deinen Rechner wieder zurück mit Linux drauf und alles funktioniert
Ich bin auf jeden Fall für die Veranstaltung, aber das weißt du ja schon Sigurd.
Als Special hätte ich dann gerne noch einen riesigen Tux zum Knuddeln.
Sigurd
01 Apr 2008, 14:21
Du darfst gern mal den Monitor küssen, liebe Bambi...
N Knuddeltux müssten wir noch auftreiben können, aber wer bezahlt den?
fuckfish
01 Apr 2008, 14:38
Ich hab nur nen Bambitux in gaaaaaanz groß:
[attachmentid=18294]
simpson
01 Apr 2008, 14:45
wah..der hat irre augen..
Sigurd
01 Apr 2008, 14:52

Bitte mal wieder zum Thema / der Frage zurück... ihr könnt ja gern n Tux-Fred aufmachen