Vollständige Version anzeigen:
Logik: Prüfung oder Klausur
onkelroman
12 Oct 2005, 15:16
problem: viele haben den logikschein noch nicht.
fakt: laut prüfungsordnung benötigen wir zum erhalt des vordiploms einen logikschein. ergo kann das für uns keine prüfung werden.
prof. hölldobler meinte heute allerdings in der vorlesung, dass das dekanat über diese frage noch entscheidet.
sollte nun entschieden werden, dass wir weiterhin einen schein schreiben, ist alles in ordnung. gerade für diejenigen unter uns, die ein urlaubssemester zwecks vorbereitung auf prüfung beantragt haben.
sollte aber das ergebnis des entscheids sein, dass wir nun auch eine prüfung (unter prüfungsbedingungen, sprich maximal wh2) schreiben müssen, hat das folgende konsequenzen: zum einen kann man in einem urlaubssemester keine erstprüfungen schreiben. man müsste also beantragen, das ausnahmsweise tun zu dürfen.
und zum anderen verstöße das gegen geltendes recht, nämlich die prüfungsordnung, auf deren grundlage wir studieren. man sollte sich da gedanken über rechtliche schritte machen.
am 24.10. tagt der ausschuss studentischer vertreter. schon jetzt sollte denen mitgeteilt werden, dass eine große anzahl studenten im urlaubssemester den logikschein schreiben wird.
hm... das problem ist ja schon länger bekannt...
eine sache hätte helfen können: studieren und den schein schreiben und bestehen, als es ihn noch gab... immer das gleiche...
btw: "wer zu spät kommt, den bestraft das leben" logisch oder?
onkelroman
12 Oct 2005, 18:34
Timmey
12 Oct 2005, 19:55
Jo nu ist nun mal so, das eine Prüfungsordnung eine Gesatzmässigkeit ist die auch dem Sächsischen Hochschulgesetz unterliegt. Höhere Semester haben andere Prüfungsordnungen und daran haben sich die Studenten sowie auch die Prüfungsämter zu halten. Allerdings kann man Änderungen an früheren Prüfungsordnungen vornehmen lassen. Also in Logik schreiben die höheren Semestler die Prüfung mit aber sie zählt für nur als Schein bis die alte Prüfungsordnung mal geändert wird.
Stormi
12 Oct 2005, 22:38
Die Sache ist imho relativ einfach. Ihr seid alte PO und schreibt nen Schein, da kann der Hölli auf und niederhoppen. Ein Typ vom FSR meinte mal, dass man eine evtl. "Umstellung" auf Prüfung anfechten sollte, wodurch die schon mächtig ins Schwimmen kommen. Davon abgesehn dürfte es auch garkein Problem sein, die einen schreiben ne Prüfung, die anderen das selbe Ding als Schein, sollte nicht zu schwer zu managen sein liebe Logikonkels.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, dass ihr euch mal nen Bleistift hinters Ohr klemmt und das Ding besteht
Perseus
13 Oct 2005, 00:50
Zitat(Stormi @ 12 Oct 2005, 22:38)
Die Sache ist imho relativ einfach. Ihr seid alte PO und schreibt nen Schein
Jo, so wies in AuD auch is...zumindest für Minfer.
Zitat
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, dass ihr euch mal nen Bleistift hinters Ohr klemmt und das Ding besteht


Ok, ich tus. Wenn mich Hölli dann aber fragt, was der Bleistift da soll und/oder ich dennoch durchfall, dann kannst du was erleben!
mcnesium
13 Oct 2005, 09:01
ich renn seit drei jahren mit nem dicken edding hinterm ohr durch die gegend, hab aber immer noch keinen logik schein. irgendwie scheint das so nich zu funktionieren...
Stormi
13 Oct 2005, 11:45
Alles Amateure hier...
onkelroman
13 Oct 2005, 11:46
.. und zwischendrin ein paar
Stormi
13 Oct 2005, 11:49
Wenn du keine Hilfe von erfahrenen Pansen willst, dann musst dus sagen.
LoL nu fangen die alten mit ihrer lari fari Prüfungsordnung an rumzuheulen!
Leute was ihr alles als Schein habt, davon können wir nur träumen.
An uns testen die jetzt die ganzen neuen Prüfungen und das ist nicht gerade toll.
Nun könnt ihr halt maximal 3 mal Logik probieren, anstatt 278627836 mal.
RICHTIG SO!!
Basta
wirst schon sehen wie richtig du das finden wirst...
Wie darf ich denn das verstehen?
Stormi
13 Oct 2005, 15:00
Na hast du schon die Logikprüfung Keule? Ich glaube nicht
ich für meinen teil bin froh keine logikklausur mehr schreiben zu müssen ( einmal hat gereicht ), bin nicht nur wegen logik gewechselt aber es war ein hauptgrund (also höllis aus-sieb-auftrag hat bei mir gefruchtet). ich habe nämlich genau diese situation befürchtet in der sich einer meiner mitbewohner nun befindet. er könnte das vordiplom schon haben, es fehlt halt aber an logik.
wer logik beim ersten mal besteht kann kein mensch sein
wünsche aber allen logikern die noch "müssen" die richtige eingebung beim beantworten der fragen ( vielleicht gibts ja mal ein jahr indem die durchfallquote unter 80% liegt

)
hullbr3ach
13 Oct 2005, 15:32
Also ich hab von insgesamt vier Leuten in meinem Semester gehoert, die das auf Anhieb bestanden haben. Uebermenschen sind die aber auch keine. Bei mir hats erst beim zweiten Anlauf geklappt.
onkelroman
13 Oct 2005, 15:34
Ich hab aber dafür von 240 leuten gehört, die logik noch nicht haben.
es geht hier nicht darum, wer schon logik hat, sondern darum, was man tut, wenn mans noch nicht hat.
hullbr3ach
13 Oct 2005, 15:57
Wollte damit nur sagen: Stift oder Edding hinters Ohr, lernen bis zum Abwinken und dann ist das schaffbar. Anders geht es aber leider nicht.
kann mich zwar nur noch verschwommen an den stoff erinnern aber ich hab beim lesen immer kopfschmerzen bekommen

... und man kann sich ja nich nur auf logik vorbereiten, mathe, rso und aud waren auch nich grade die sachen die einem so zugeflogen sind.
Nee Stormi ich hab die Prüfung noch nicht!
Aber ich hab die PRÜFUNG (nicht Schein) schon mal mitgeschrieben und weiss, dass das nicht leicht ist!
Stormi
14 Oct 2005, 00:27
Mkay, dann streng dich mal an, bist doch nicht auf den Kopf gefallen, ich steh immer für Fragen bereit
onkelroman
16 Oct 2005, 18:46
btw, auch interessant zu dem thema:
Zitat(logik faq)
Wann finden die Klausuren statt?
Medieninformatiker schließen das Wintersemester mit einer Scheinklausur ab (...)
Wieviel Prolog muss ich für die Klausur können?
Ab WS 2005/6 wird Prolog nicht mehr am Anfang der Vorlesung durchgenommen und ist deshalb für die Klausur für Medieninformatiker auch nicht relevant.
hier mehr dazu.
onkelroman
14 Dec 2005, 19:36
so, ich hab heute kathleen ebel getroffen, ihres zeichens stellvertretendes mitglied des prüfungsausschusses medieninformatik. die haben sich montag wegen logik zusammengesetzt und hier gibts die offiziellen ergebnisse:
logik bleibt für uns ein schein. das heisst wir können ihn mehr als 3x schreiben (falls das denn mal nötig werden sollte) UND wir können logik dieses semester auch mitschreiben, wenn's ein urlaubssemester ist.
mcnesium
14 Dec 2005, 19:38
öh geil! na denn...

is ja nur n schein
Perseus
14 Dec 2005, 19:38
etwas derartiges hab ich heut morgen bereits vermutet, als im Prüfungsplan Logik-Prüfung und Logik-Schein getrennt aufgeführt waren.
Martschi
14 Dec 2005, 20:20
Ach, ihr MedienInformatiker seid doch alles
Perseus
14 Dec 2005, 20:23
schimmi
14 Dec 2005, 20:47
Zitat(mcnesium @ 14 Dec 2005, 18:38)
is ja nur n schein


So siehts aus

Zitat(Martschi @ 14 Dec 2005, 19:20)
Ach, ihr MedienInformatiker seid doch alles


Dieser Neid schonwieder hier ....
svennie
14 Dec 2005, 22:00
vielleicht sollte man studium u. medieninformatik trennen.....nee, warn joke, klar werden dort auch irgendwo wie in jedem studiumfach die knackpunkte sein
muuuhhhaaarr, ich hab auch mal schön 'abkassiert' im bonustestat
ich geh dann mal ganz locker lässig mit einen bonuspunkt an den start