Vollständige Version anzeigen:
Logik ohne Hölli?
onkelroman
08 Oct 2006, 16:36
habe gehört, dass prof. hölldobler dieses semester keine logikvorlesung (mehr) hält? auf seiner
seite steht nichts dazu.. was ist dran?
EnjoyTheChris
08 Oct 2006, 16:38
Zitat(onkelroman @ 08 Oct 2006, 16:36)
habe gehört, dass prof. hölldobler dieses semester keine logikvorlesung (mehr) hält? auf seiner
seite steht nichts dazu.. was ist dran?

Stimmt. Logik hält dieses Semester Prof. Schröder. Wer auch immer das sein mag.
C'ya,
Christian
onkelroman
08 Oct 2006, 16:45
das
mitarbeiterverzeichnis gibt "Dipl.-Inf. cand. Gunnar Schröder" aus. hält ein student, der noch kein diplom hat, die logikvorlesung?..
und wenn ja: nur dieses? und was ja noch ganz interessant wäre: schreibt der herr fronhöfer weiterhin die prüfungen?
EnjoyTheChris
08 Oct 2006, 17:08
Hm... im Stundenplan stand Prof. Schröder. Lassen wir uns überraschen. Ich glaube gehört zu haben, dass Herr Fronhöfer Übungen und Klausur macht.
C'ya,
Christian
gnomie84
08 Oct 2006, 17:32
Prof. Dr.-Ing. Michael Schroeder (Professur für Bioinformatik) <-- der macht das dieses semester. bertram macht weiterhin übungen und klausur. hölli soll nächstes semester angeblich wieder da sein- forschungssemester oder so.
außerdem:
unkraut vergeht nicht.
tja solche missverständnisse entstehen, wenn man statt oe ö schreibt
der gute mann heißt halt so
und da betram noch am werke ist
und auch gemunkelt wird, das prof. schröder höllis folien übernehmen wird, besteht nicht die hoffnung auf eine revolution.
aber eine abminderung wie sie seit den letzten 1-2 semester besteht, kann wohl auch dieses sem existieren.
aber: alles kann - nichts muss

!- zazi
killachicken
09 Oct 2006, 09:49
Jo ma gucken wie es wird...
Mir ist es eigentlich egal bei wem man es hat. Es liegt letzendlich doch nur an einem selbst.
Oder nich ?
mfg kc
Der_Beo
09 Oct 2006, 10:34
an einem selbst :-)
träumer!
Schlachter
09 Oct 2006, 12:08
verkaufe meinen logikschein. brauch ihn nicht mehr.
defekt!! für bastler
Pusteblumenkohl
09 Oct 2006, 14:17
Schlacke?!?!? Hörst du etwa auch auf?
Ich biete meine 3 Semester fundierte
Logiklernexperience zum Sammeln und Tauschen an.
Also wenn jemand jemanden braucht der ihn konstruktiv vom Logiklernen abhält nur mich fragen, ich bin spitze darin Logik nicht zu lernen

(mittlerweile brauch ichs ja auch nicht mehr)
ich nehm schlackes schein, damit meine pinnwand voller wird.. geht doch klar oder?
Schlachter
09 Oct 2006, 16:54
Zitat(Pusteblumenkohl @ 09 Oct 2006, 14:17)
Schlacke?!?!? Hörst du etwa auch auf?
Ich biete meine 3 Semester fundierte
Logiklernexperience zum Sammeln und Tauschen an.
Also wenn jemand jemanden braucht der ihn konstruktiv vom Logiklernen abhält nur mich fragen, ich bin spitze darin Logik nicht zu lernen

(mittlerweile brauch ichs ja auch nicht mehr)

jo ich hab schon aufgehört
bin schon fleissig am malochen.
<- BA Student
Cappricorn
09 Oct 2006, 23:46
Hmmn ich hoffe das mein bestreben, dieses Semester Logik (INF!) zu schreiben von erfolg gekrönt sein wird.....
Hab grad festgestellt, dass unser öffentliches Recht Prof. (R. Schröder) ja dieses Jahr Logik eins macht.

Also wenn die VL bei dem so laufen, wie die in Logik...
glaub ich nicht,
der gute mann wird mit "oe" geschrieben und heisst michael mit vornamen
siehe_hieraber schon lustig, wie viele schr[ö|oe]ders an unserer uni gibt. ist aber auch ein recht häufiger name, wie meier, schulze, schmidt

!- zazi
Hab aber grad bei studivz gesehen, dass unser Prof. auch Logik 1 gibt. Machen denn noch andere außer Infs und ISTler Logik?
€: seh grad, dass auch bei schroeder Logik 1 steht. Vll teilen die sich ja das Fach?

(oder es ist falsch eingetragen worden

)
simpson
11 Oct 2006, 15:02
philosophen zb müssen logik machen..
der gute heißt aber wansing und wird glaube dieses semster von der frau
Caroline Semmling, Dipl. Math. vertreten. ich hatte damals nur übung bei ihr.
desweiteren ist das nicht mit medinf logik zu vergleichen..wir hören da auf, wo ihr anfangt..in etwa..
No Name
11 Oct 2006, 16:05
Also eh eh eh eh Logik eh eh eh Philosophie eh eh eh eh Leibnitz eh butterkeks eh eh eh eh eh männer dumm eh eh eh Frau eh eh en viel klüger eh eh eh. Wir brauchen mehr eh eh intelligente eh eh eh Leute eh eh. Ich finde ja eh das dieser eh eh eh Sprachfehl eh eh er ziem eh eh lich an der Konzen eh eh tration der Stu eh eh eh denten nagen wird eh ja.
Mein fünfte Logikeinführungsvorlesung und hölli hatte das irgendwie besser gemacht und ich wünsche den Studenten dieses Semester noch viel Spaß mit dieser Vorlesung. Ich frage mich ob die nicht irgendjemand besseren hätten finden können. Fachlich scheint er sehr kompetent aber jeden dritten Satz 20 eh`s einzubauen trägt eher zur Belustigung und Nervtötung bei als dazu Wissen zu vermitteln. Einfach ehhhhhh ehhh ehhhh ehhh schrecklich. Die Durch eh eh eh eh eh fall eh eh quote wird eh eh eh eh noch höher sein als die letzten jahre eh eh ja.
Perseus
11 Oct 2006, 16:15
Zitat(No Name @ 11 Oct 2006, 16:05)
Fachlich scheint er sehr kompetent aber jeden dritten Satz 20 eh`s einzubauen trägt eher zur Belustigung und Nervtötung bei als dazu Wissen zu vermitteln.

sollte der Äh-Meister Meißner vom Thron gestoßen worden sein?
Cappricorn
11 Oct 2006, 17:11
durchaus möglich. Und er ist für ersties meiner meinung nach zu schnell. Ich hörs das 2. mal weil ich logik geschoben hab und die EP erst später (dieses sem? ) schreib. Dadurch komm ich sehr gut mit...aber für neuankömmlinge find ichs zu schnell
killachicken
11 Oct 2006, 17:39
Ich mein äh äh der prof ist bis auf seine kleine sprachbehinderung

, die eher lustig als hinderlich finde ganz in ordnung. Er hat Ahnung von den Sachen die er erzählt und ich hab soweit auch alles verstanden, das liegt aber wahrscheinlich an meiner Vorbildung auf dem Gebiet.
Naja ma gucken wie es äh äh äh äh weiter geht
mfg kc
gnomie84
11 Oct 2006, 17:41
was warn der rekord an ähs? 5x, 6x hintereinander?
killachicken
11 Oct 2006, 17:44
Zitat(gnomie84 @ 11 Oct 2006, 17:41)
was warn der rekord an ähs? 5x, 6x hintereinander?

aber im maschinengewehr-takt, der sagt ja echt schneller äh als sein schatten
No Name
11 Oct 2006, 17:46
Zitat(gnomie84 @ 11 Oct 2006, 17:41)
was warn der rekord an ähs? 5x, 6x hintereinander?

nein mehr!!! 10 waren mindestens drinne das lustige ist ja das die ähs nicht monoton herausgepresst wwurde sondern sich die Tonhöhe und die Geschwindigkeit gegen ende hin leicht änderte was wirklich ultrakomisch klang und man es wirklich nicht überhören konnte auch wenn man es wollte. Das ist total nervig. Der sollte mal zu meiner Mum (Logopädin) in die Therapie gehen sonst wird er kein Prof :-).
Wann ist Logik? Will mir das auch mal anhören!

Zähl auch mit.
killachicken
11 Oct 2006, 17:48
Nächsten Mittwoch 5. DS @ Audimax
No Name
11 Oct 2006, 17:48
Zitat(Even @ 11 Oct 2006, 17:47)
Wann ist Logik? Will mir das auch mal anhören!

Zähl auch mit.

Nächste Woche Mittwoch 14:50. Der Hörsaal is gerammelt voll aber zum reinschauen reichts und einfach mal bitte einer was zum aufnehmen mitbringen und die meisten Vorlesungen werden ja eh abgefilmt denke ich und dann können das hier alle mal gerne begutachten.
Zitat(No Name @ 11 Oct 2006, 17:46)
nein mehr!!! 10 waren mindestens drinne
meister der übertreibung
Zitat(No Name @ 11 Oct 2006, 17:48)
Nächste Woche Mittwoch 14:50. Der Hörsaal is gerammelt voll aber zum reinschauen reichts
nein reicht's nicht, wer nich hin muss, soll auch keine pätze verschwenden, was du da zb machst frag ich mich auch
Zitat
und einfach mal bitte einer was zum aufnehmen mitbringen und die meisten Vorlesungen werden ja eh abgefilmt denke ich und dann können das hier alle mal gerne begutachten.
bitte unterlassen.. hast du vielleicht schonmal daran gedacht, dass er nichts dafür kann? es evtl. schon weiß und was dagegen unternimmt? oder heute einfach besonders nervös war, wegen seiner evtl. 1. vl in diesem ambiente..
manchmal frag ich mich echt
man man man, zum hnh gehts aber wo anders hin ...
fakt ist, das ich mich irgendwie entspannter gefühlt hab ihn dort vorn stehen zu sehen, aber das wird sich wohl ändern, wenn ich das erste mal betram's fragestunde mitmache.
fakt ist auch, das er ganz schön zügig durch den stoff gegangen ist, als es drauf ankam (quasi nach der einführung) - aber da kann man ihm ja auch ne mail schreiben (oder mehrere leute schreiben ihm ne mail), dass er zu schnell redet und da wird er dann bestimmt auch drauf acht nehmen.
!- zazi
No Name
12 Oct 2006, 16:29
Zitat(loco @ 11 Oct 2006, 19:22)
meister der übertreibung
nein reicht's nicht, wer nich hin muss, soll auch keine pätze verschwenden, was du da zb machst frag ich mich auch
bitte unterlassen.. hast du vielleicht schonmal daran gedacht, dass er nichts dafür kann? es evtl. schon weiß und was dagegen unternimmt? oder heute einfach besonders nervös war, wegen seiner evtl. 1. vl in diesem ambiente..
manchmal frag ich mich echt


NANA nun mal nicht gleich so AGGRO hier. Vielleicht kann er nichts dafür aber man kann solche Sprachfehler beheben. Und zähle nächste mal mit ein Zehner eh is definitiv drin.
EnjoyTheChris
12 Oct 2006, 16:40
Was man nicht beheben kann, sind Studenten die keinen Respekt haben vor Lehrpersonen und sich im Schutze der Anonymität sich großartig über Leute lustig machen können, in der Realität aber nicht einmal 10 "ähs" herausbekommen würden, wenn sie vor 600 Leuten auch nur einen Satz sagen müssten.
C'ya,
Christian
No Name
12 Oct 2006, 16:49
Ha. Kein Respekt ist was anderes ich hab geschrieben das der Typ fachlich kompetent ist und die Sachen gut rübergebracht hat aber er nie Prof werden könnte weil er einfach nicht richtig reden kann. Die eh`s unterbrechen einfach den Textfluss. Kann sein das das andere nicht oder noch nicht nervt, aber ich finde es extrem störend und an den Lachern der Leute im Hörsaal konnte man erkennen das es ihnen auch aufgefallen ist. Ich würde definitiv nicht so viel ehs rausbringen ich kann flüssig reden en masse allerdings dann eben sehr umgangssprachlich :-).
gnomie84
12 Oct 2006, 16:50
Zitat(No Name @ 12 Oct 2006, 16:49)
er nie Prof werden könnte weil er einfach nicht richtig reden kann.

Er ist doch schon prof.
simpson
12 Oct 2006, 18:18
und seit wann haben profs ne pädagogische ausbildung?
die bekommen das auch nur durch X vorträge in ihrem studium halbwex beigebracht..
Zitat(No Name @ 12 Oct 2006, 16:49)
Ich würde definitiv nicht so viel ehs rausbringen ich kann flüssig reden en masse allerdings dann eben sehr umgangssprachlich :-).

ATG:
ganz bestimmt, wär mal interessant, kann jemand nen test organisieren? hättest die ganze zeit vielleicht nich nur auf die ähs und ehs achten sollen sondern auf das zeugs dazwischen, dann wärs vielleicht was geworden...
SidKennedy
12 Oct 2006, 18:37
oder logik ma schon eher bestanden haben dann bäuchteste jetzt nich mehr
philler
13 Oct 2006, 09:52
ich bin ja ersti und hab diesen mittwoch zum ersten mal die logik vorlesung besucht.
muss zugeben, habe relativ wenig verstanden von dem, was er da erzählt hat.
bin auch der meinung, dass er zu schnell durch die folien gegangen ist.
gnomie84
13 Oct 2006, 10:20
Dann sagt es dem mann aber auch, damit er weiß dass seine vortragsweise so nichts bringt.
gnomie84
16 Oct 2006, 15:51
Zitat
Das am letzten Mittwoch vorgelegte Tempo der Logikvorlesung beruhte auf einem Mißverständnis bzgl. des Stoffumfangs der Vorlesung.
Es wird nächten Mittwoch zunächst etwas wiederholt werden und dann geht in gemäßigterem Tempo weiter.
http://www.wv.inf.tu-dresden.de/Teaching/WS-2006/logik/
Cappricorn
16 Oct 2006, 17:43
btw zum Thema respekt zu Lehrpersonen. Respekt ist eine 2 seitige sache, hölli schien davon für studenten nix übrig gehabt zu haben, ich denke schroeder ist in dem punkt besser.
mcnesium
13 Dec 2006, 20:38
ich grüße den typen der heute vor mir in der logikvorlesung die ganze zeit auf eXma abgehangen hat...
[attachmentid=10873]
NEO.POP
13 Dec 2006, 21:28
er wird wohl auch logik MIT hölli noch erleben
Zitat(Cappricorn @ 16 Oct 2006, 16:43)
btw zum Thema respekt zu Lehrpersonen. Respekt ist eine 2 seitige sache, hölli schien davon für studenten nix übrig gehabt zu haben, ich denke schroeder ist in dem punkt besser.

Hölli hatte lediglich für den nicht studierenden Studenten nichts übrig. Jeder der sich gedreht hat, hat bei ihm doch eine recht gute Lehre und Hilfestellung bekommen.
Schlachter
13 Dec 2006, 23:10
mc, pass lieber ordentlich auf. sonst begrüß ich dich nächstes jahr als ersti an der BA.