eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: MP3 Player Kaufempfehlungen
Tupolev
Da mein EVIC vor 2h in die ewigen Jagdgründe gefahren ist und ich ohne Musik net wirklich gut leben kann, such ich nen neuen.
Mein Alter hatte 20GB, beim neuen geb ich mich aus finanziellen Gründen auch mit 8GB zufrieden.
Da ich net viel Zeit zum ewigen Rumsuchen hab: Kann einer Tipps nach nem sehr sehr günstigen Gerät geben, was einigermaßen verarbeitet ist, man keine zusätzliche Software zum Übertragen braucht, der mit Ordnerstruktur umgehen kann und wo der Akku mehr als ne Stunde hält?
Buntes riesiges Screengedöhns wird nicht benötigt, nur ne kleine Anzeige was grad mit welchem Equalizer abgespielt wird wäre hilfreich...

PS: Ich hab Luzis Fred vom Juli gefunden, allerdings hatte der noch nen paar Extrawünsche damals, die ich nicht hab. Außerdem scheint sich der Markt ja recht schnell zu wandeln...

FREDIT: Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass er (möglichst Flashspeicherbasiert ist und) net grottig langsam bei der Dateiübertragung sein sollte.
(...)<-- zur Not geht aber auch irgendwas mit HDD.
Numanoid
Ich hab den und bin zufrieden: http://www.amazon.de/gp/product/B001GCTR3C...55385574&sr=8-3
aeon
Ich hab mir letzte Woche den hier bei Saturn gekauft.

Der is ziemlich spartanisch, kein Display, keine Holdfunktion, und die Kopfhoerer sind auch nich so pralle, aber er tut. 19 Euro bei Saturn
Tupolev
Zitat(Numanoid @ 13 Oct 2009, 00:14)

Danke, den Tipp zu dem hab ich nun schon nen paar Mal erhalten. Allerdings ordnet der die Musik nach den ID3-Tags, was bei meiner Sammlung nicht immer günstig ist / manchmal net wirklich sinnvoll (nen Sampler zu taggen ist ziemlich blöd, die struktur der cd soll ja aber erhalten bleiben).
Ich möchte einen, der mit Stinknormalen Ordnern umgehen kann. 50€ wäre auch meine absolute Höchstgrenze (was im Idealfall nicht ausgereizt werden muss).

Hab mal bisschen nachgeforscht, am Besten gefällt mir der i.beat organix 2.0 von Trekstor, nur leider scheint der nicht mehr verkauft zu werden (außer über ebay, die mondpreise da will ich aber net bezahlen wink.gif). Gibts was ähnliches?
I.I
Zitat(aeon @ 13 Oct 2009, 08:12)
Ich hab mir letzte Woche den hier bei Saturn gekauft.
*


rolleyes.gif kleiner Tipp im Saturn kauft man keine technischen Geräte ...

@Tupolev wichtig wäre vielleicht noch die Klangqualität oder? Geh lieber in einen laden und hör dir an was die Geräte zu bieten haben ....
wombat1st
Zitat(I.I @ 13 Oct 2009, 10:45)
rolleyes.gif kleiner Tipp im Saturn kauft man keine technischen Geräte ...

*

wo denn dann?
aeon
Zitat(I.I @ 13 Oct 2009, 10:45)
rolleyes.gif kleiner Tipp im Saturn kauft man keine technischen Geräte ...

steht in deiner iedb (inernet-elektronikfachhandel-database), dass die von 10 nur 2 Punkte haben?
Ich glaube btw du verwechselst Saturn grad mit Conrad...

@Tupolev: Ich hab den I.beat doch letzte woche da gekauft wink.gif (bei Saturn)
edith: ok, ich hab den i.beat run ._., allerdings hat Saturn noch andere Trekstrore mp3-player, am besten mal hingehen und ausprobieren da.

Was mir aufgefallen is: der hat nich so Probleme mit Wackelei, ich hab den an nem Karabiner an der Guertelschlaufe haengen und fahr damit Fahrrad und lauf rum und da gibts keine Aussetzer.

der ordnet die Lieder btw nach Dateinamen/Ordnernamen, allerdings gibts eben nur alle nacheinander abspielen oder schuffle...

edith: und der is extrem leicht! und hat ein blaues Licht! und was macht das blaue Licht? Es leuchtet blau!
Tupolev
Zitat(aeon @ 13 Oct 2009, 11:15)
edith: und hat ein blaues Licht! und was macht das blaue Licht? Es leuchtet blau!
*

Woohoo! Genau das richtige für mich! biggrin.gif Danke @aeon! smile.gif
gfx-shaman
du willst zwar nicht mehr als 50 ausgeben, aber evtl ueberzeugt dieser ja doch:

philips gogear

hat ordnerstruktur und braucht keine software und das beste: bis 27h akkulaufzeit! cool.gif

gerade mal schlappe € 54,90

ps.: im saturn nicht kaufen ist durchaus ein gutgemeinter rat, allerdings sollte man auch hier ab und an mal die preise vergleichen, da im mediamarkt/saturn ab und an mal unschlagbare preise fuer sehr wenige produkte existieren das nennt sich dann (lock-)angebot.
PeterLustig
Zitat(gfx-shaman @ 13 Oct 2009, 16:40)
du willst zwar nicht mehr als 50 ausgeben, aber evtl ueberzeugt dieser ja doch:

philips gogear

hat ordnerstruktur und braucht keine software und das beste: bis 27h akkulaufzeit!  cool.gif

gerade mal schlappe € 54,90
*


wie wärs mit dem hier:
http://cgi.ebay.de/Mini-NOTEBOOK-TOSHIBA-P...id=p3286.c0.m14
- kostet zwar das doppelte, hat aber 20 GB und neue Songs kannste damit auch downloaden rofl.gif
stoppelchen
Die unscheinbare Bildunterschrift deines Avatars ist bezeichnend.
mcnesium
bitte beim thema bleiben. rumblödeln könnt ihr woanders. PeterLustig: erste Verwarnung! busted_cop.gif
PeterLustig
verstehst keinen Spass? nimm Dir nen Strick, fress nen Schal oder wirf Dich vor die Bahn. lol.gif
Kore
Also ich hab mir mal einen von AEG gekauft. So ohne farbdisplay, radio, video schnick schnack. War auch sehr günstig. Kann dir aber nicht mehr genau sagen, was das genau für ein modell war. Bin jedenfalls ziemlich zufrieden damit. ^^

Banki
Zitat(I.I @ 13 Oct 2009, 11:45)
rolleyes.gif kleiner Tipp im Saturn kauft man keine technischen Geräte ...
*



Zitat(aeon @ 13 Oct 2009, 12:15)
steht in deiner iedb (inernet-elektronikfachhandel-database), dass die von 10 nur 2 Punkte haben?
Ich glaube btw du verwechselst Saturn grad mit Conrad...
*


Solange wie Media Markt und Saturn gegen Wettbewerbsrecht verstoßen, sollten die keinen einzigen Cent bekommen. "Unsaubere Geschäfte zwischen Intel und Media Saturn Holding"
Doomsn
Hab mir gerade diesen da in der 2 GB-Variante bestellt: http://www.amazon.de/Sandisk-Tragbarer-MP3...55934456&sr=8-7

Der nimmt microSD-Karten auf und unterstützt Ordnerstrukturen.
mmarx
… und viel wichtiger, spielt Ogg Vorbis und FLAC ab.
Binhpac
Zitat(gfx-shaman @ 13 Oct 2009, 15:40)
du willst zwar nicht mehr als 50 ausgeben, aber evtl ueberzeugt dieser ja doch:

philips gogear

hat ordnerstruktur und braucht keine software und das beste: bis 27h akkulaufzeit!  cool.gif

gerade mal schlappe € 54,90

ps.: im saturn nicht kaufen ist durchaus ein gutgemeinter rat, allerdings sollte man auch hier ab und an mal die preise vergleichen, da im mediamarkt/saturn ab und an mal unschlagbare preise fuer sehr wenige produkte existieren das nennt sich dann (lock-)angebot.
*



Hab mir den Philips SA1942 GoGear Audio-Player, 4GB, integrierter Akku geholt.
Gibts bei Amazon, Saturn, Cyberport zwischen 35-40€. Die 2GB Version 30€ also lohnt schon die 4GB Version zu holen. Und ist vor allem deutlich billiger als die Ipods.

Und ich muss sagen, auf dem Display kein grafischen Schnick-Schnack und dadurch die Akkulaufzeit 27h. Echt klasse teil. Hab das Teil ca. 4 Wochen und hab das erst einmal aufladen müssen. Ich musste sogar das Teil nen halben Tag leerlaufen lassen, nur damit ich das Akku nochmal komplett neu aufladen kann, weil jedes mal wenn ich den an den PC anstöpsel lädt er sich ja auf.

Neue Kopfhörer sollte man aber wie bei allen MP3-Playern allerdings dazukaufen.
Tupolev
EDIT: Das Dreckding konnte ich heut gleich wieder zurückbringen. Bin also wieder auf der Suche.
Magic_Peat
*hochhol*

Moin!

Ich bin auch auf der Suche nach nem neuen und hätte erstmal ne Frage zu dem SansaClip (hoffe jmd hat Erfahrung damit):

* Wie lang ist die Akkulaufzeit wirklich? (Herst sagt 15h und schon das finde ich extrem wenig)
* Hat der Player ne (Übertragungs)Software die mich mit DRM nervt?


Allgemein:
Ich finds schon ziemlich blöd dass es kaum noch Player mehr ohne ein völlig überflüssiges Touchdisplay gibt. Ich will auch keine Filme damit sehen, schliesslich ist es ein MP3-Player.
Und die wenigen die noch so einfach gestaltet sind, oder ganz ohne Display haben total magere Akkulaufzeiten und nen winzigen Speicher.
Kann mir noch irgendjemand was empfehlen? Das wichtigste für mich ist:

* lange Laufzeit
* nur Musik, kein anderer Schnickschnack
* gute Verarbeitung
* 8GB oder mehr
Doomsn
Zitat(Magic_Peat @ 26 Feb 2010, 21:21)
* Hat der Player ne (Übertragungs)Software die mich mit DRM nervt?
[...]
* 8GB oder mehr


Öh, der Sansa Clip+ (der ohne + vermutlich auch) wird als Massendatenspeicher erkannt. Also Explorer auf und los gehts.

Außerdem ist das Teil per microSD erweiterbar.
franzman21
hab mir letztens den hier geholt click und bin echt zufrieden. hat zwar nur 2gb, aber die 8gb microSD karte gibts bei conrad auch für 20€. dank oled-display hält die batterie halt echt lange und ich find AAA halt praktischer als eingebauter akku
cantrella
Zitat(Magic_Peat @ 26 Feb 2010, 21:21)
* Wie lang ist die Akkulaufzeit wirklich? (Herst sagt 15h und schon das finde ich extrem wenig)
* Hat der Player ne (Übertragungs)Software die mich mit DRM nervt?

*


blink.gif was isn an 15 stunden wenig? also rein realistisch kommt man doch ständig irgendwo vorbei wo man den laden kann. ich hab mir für 2 euro noch son teil dazu gekauft, womit man das usbkabel och inne steckdose stecken kann und der is dann innerhalb von max 2 stunden wieder voll.

Das andere hat Doomsn ja schon beantwortet, das wird wie ein usb-stick gehandhabt und du hast keine probleme. Und erweiterbar isser wie gesagt auch, was ich fürn großes Plus halte.

Ich hab och den sansa clip+ und bin voll und ganz zufrieden für den preis smile.gif
Magic_Peat
Hmm, ok. Ich hab auf chip.de einen mit 50 Stunden gesehen und war der meinung, so viel müsste schon drin sein...

Der SansaClip klingt wirklich brauchbar! Danke!
mmarx
Ansonsten eventuell mal den Sansa Fuze anschauen, der hat eine laengere Laufzeit (ist aber auch groesser).
Magic_Peat
Nee, ich brauch keinen Mediaplayer, Musik reicht!
I.I
wieso holst du dir kein handy mit ordentlichem Musikplayer? Dein Handy hast du doch sowieso immer dabei.
Socres
jo, da hater recht. und speicherkarten gibts inzwischen in dimensionen, da ziehts dir die socken aus.

die sony-ericsson-walkman-modelle sind da die erste wahl.
Magic_Peat
Hmm, weiss nich. Da ist der Akku doch gleich schneller alle und zudem sind Handys einzeln extrem teuer und das kommt für mich nich in Frage.
Socres
das akku-problem kann ich nicht bestätigen, meine s-e handys haben alle trotz vielen hörens immer ne ganze weile gehalten (meist mehrere tage). einzig das neue android macht recht schnell schlapp, weniger wegen des hörens als wegen internet etc. (da hör ich meist auch internetradio, was den effekt noch verstärkt)

der preis ist natürlich tatsächlich nen problem, wenn keine vertragsverlängerung ansteht wird nen telefon was dann auch noch nen wenig mehr kann als mp3s und telefonieren recht schnell recht teuer.

wenn telefonieren und mp3s hören reicht, gibts von se bspw auch ziemlich einfache handys (die trotzdem preislich sicher über einem normalen mp3-player liegen dürften).

sollte ein vertrag eventuell doch zur debatte stehen ist die handy-alternative dennoch keine schlechte wahl. da bekommt man für, sagen wir 30€ die funktionalität eines luxus-stand-alone-players.

€: einen haken haben die s-e handys btw trotzdem noch: sie brauchen solche memory-stick-micro-karten, die preislich nen bissl über den micro-sd karten liegen.
hier lohnt es sich dann noch bei anderen firmen zu gucken (bspw nokia hat ja auch musik-handys im angebot)
einer der vorteile von s-e ist, daß man ziemlich brauchbare kopfhörer dazu bekommt
mmarx
Zitat(I.I @ 28 Feb 2010, 12:18)
handy mit ordentlichem Musikplayer
*


Welches Handy spielt denn FLACs ab?
Socres
meins -.- (und mein altes, und der vorgänger glaube auch)
I.I
Zitat(mmarx @ 28 Feb 2010, 22:58)
Welches Handy spielt denn FLACs ab?
*


Die meisten modernen Smartphones (bis auf iPhone) sollten es können ...

FolderPlay gibts auf sourceforge .... ein Player für Flac und Ogg für Symbian 60 zum Beispiel.

Mein Nokia 3720 classic kann leider nicht ... die schweine ...
Polygon
Zitat(mmarx @ 28 Feb 2010, 22:58)
Welches Handy spielt denn FLACs ab?
*

Meins müsste es können. Obs die CPU packt weiss ich allerdings nicht. Aber gerade Unterwegs hör ich wegen den Umgebungsgeräuschen den Unterschied zwischen ner guten MP3/OGG und was Verlustfreiem noch weniger als ohnehin. Daher hab ich das noch nie probiert.
mmarx
Und dann hat man (mal davon abgesehen, dass man es erstmal haben muss, und dass die Teile wesentlich teurer sind) direkt ein riesiges Smartphone, dass groesser ist als Handy und Audioplayer zusammen.
I.I
Zitat(Polygon @ 01 Mar 2010, 12:09)
Meins müsste es können. Obs die CPU packt weiss ich allerdings nicht. Aber gerade Unterwegs hör ich wegen den Umgebungsgeräuschen den Unterschied zwischen ner guten MP3/OGG und was Verlustfreiem noch weniger als ohnehin. Daher hab ich das noch nie probiert.
*


Auf Kopfhörern kann man zwischen flac's und 192 kbps mp3's noch locker Unterschiede hören.
loco
Zitat(Magic_Peat @ 28 Feb 2010, 14:28)
Hmm, weiss nich. Da ist der Akku doch gleich schneller alle und zudem sind Handys einzeln extrem teuer und das kommt für mich nich in Frage.

w200i von se.. bekommste sicher für 40 tacken.. allerdings gehen da nur karten bis 2gb und es hat keinen klinkenanschluss, sondern läuft über diesen widerwärtigen fastport-kack (knickt ab, bekommt wackelkontakt usw blablub), da is dann am kabel eine klinke dran

akku-probs kann ich auch nicht bestätigen, hatte obiges handy seit 2007 im dauereinsatz..
ne woche ohne musik und ca 5 tage mit musikhören zum ende hin halt weniger

jetzt hab ich n w995, das hat _endlich_ mal ne klinke dran.. alles wunderbar und bis 8gb gehen glaube rein

ansonsten nokia xpress music..
Zitat(I.I @ 01 Mar 2010, 16:30)
Auf Kopfhörern kann man zwischen flac's und 192 kbps mp3's noch locker Unterschiede hören.

nimm halt mp4 mit 320kbit oder höher
Polygon
Zitat(I.I @ 01 Mar 2010, 16:30)
Auf Kopfhörern kann man zwischen flac's und 192 kbps mp3's noch locker Unterschiede hören.
*

Sicher, besonders wenn nebenan die Autos vorbeifahren smile.gif. Die einen hören diesen Unterschied, die anderen werden von "Händystrahlung" krank. Macht für mich keinen Unterschied.

Zitat
Und dann hat man (mal davon abgesehen, dass man es erstmal haben muss, und dass die Teile wesentlich teurer sind) direkt ein riesiges Smartphone, dass groesser ist als Handy und Audioplayer zusammen.


Ob es sinnvoll ist sich so ein Gerät zu holen weil man damit FLAC abspielen kann war aber nicht die Frage. Außerdem rockt Internetradio unterwegs :p
mmarx
Zitat(Polygon @ 01 Mar 2010, 17:16)
Ob es sinnvoll ist sich so ein Gerät zu holen weil man damit FLAC abspielen kann war aber nicht die Frage.
*


Doch, die Frage war ziemlich genau, warum man sich nicht ein „Handy mit ordentlichem Musikplayer“ zulegen sollte.
Magic_Peat
Ich weiss nichtmal was Flac ist. Und auch nicht wozu ich das brauche, wenn es doch mp3 gibt...daher ist "ordentlich" wohl eher Ansichtssache.
Polygon
Zitat(mmarx @ 01 Mar 2010, 19:48)
Doch, die Frage war ziemlich genau, warum man sich nicht ein „Handy mit ordentlichem Musikplayer“ zulegen sollte.
*


Zitat(mmarx)
Welches Handy spielt denn FLACs ab?


Insert coin to try again...
mmarx
Muss sich etwa ein Handy fuer ein Vielfaches des Preises eines Audioplayers nicht mit dem Featureset eines solchen messen lassen, wenn es ihn schon ersetzen soll?
Doomsn
Das ist alles ziemlich scheißegal, wenn einem FLAC scheißegal ist.
mmarx
Jetzt gibt es aber Leute, denen FLAC nicht scheissegal ist, und die ein Handy als Abspielgeraet empfehlen. Faellt dir was auf?
loco
nicht alle mp3-player und auch nicht alle handys spielen flac, fällt dir da was auf?
I.I
@ peat

- flac unterliegt keinen Software Patenten (Freiheit für deinen Geist, deine Seele und deinen Geldbeutel) was war das früher für ein lästiger mist mit Mp3 [Frauenhofer ...], das hat doch argh genervt
- verlustfrei
- streaming fähig


Für mich der absolute Vorteil ist die Verlustfreiheit:

- Speicherkapazitäten werden sowieso extrem steigen so daß es irgendwann ziemlich egal sein wird ob 3 MB oder 15 MB
- Man kann es jederzeit wieder ins Ausgangsmaterial zurückwandeln
- wenn du beispielsweise ein Mp3 in ein m4a umwandelst verlierst du zusätzlich (da mp3 ja auch schon verlustbehaftet ist), bei flac in m4a passiert das nicht

Fazit: Flac ist ideal um seine CD's auf dem Computer zu sichern.

Ich lade Alben nur noch wenn es sie in Flac gibt da ich dann relativ sicher gehe das die Daten in exzellenter Qualität sind und in den meisten Fällen auch von der Original - CD gerippt wurden.

Mein nächstes Musikabspielgerät muss Flac auf jedenfall können. Das sehe ich als Standard an.
Magic_Peat
Hab mich grad über FLAC belsen und kann jetzt nachvollziehen, warum jemand sowas braucht.
Tims Speicherargument stimme ich zwar zu, allerdings bin ich der Meinung dass ich diesen "Verlust" sowieso nicht höre wenn ich mit InEar-Kopfhörern durch die Gegend laufe.

Ich höre ehrlich gesagt nichtmal den Unterschied wenn ich eine CD auf 192kb-mp3 rippe...
Polygon
Zitat(Magic_Peat @ 02 Mar 2010, 17:54)
Ich höre ehrlich gesagt nichtmal den Unterschied wenn ich eine CD auf 192kb-mp3 rippe...
*


Es wäre auch unnormaler, wenn du es hören würdest smile.gif Gerade auf Kopfhörern smile.gif
I.I
Zitat(Polygon @ 02 Mar 2010, 18:49)
Es wäre auch unnormaler, wenn du es hören würdest smile.gif Gerade auf Kopfhörern smile.gif
*


Man kann den Unterschied hören und ja gerade auf Kopfhörern rolleyes.gif , da fast nur der Direktschall ins Ohr gelangt. Allerdings braucht man dafür auch gute Kopfhörer und natürlich eine geringe Umgebungslautstärke.
Polygon
Zitat(I.I @ 03 Mar 2010, 09:47)
Man kann den Unterschied hören und ja gerade auf Kopfhörern  rolleyes.gif , da fast nur der  Direktschall ins Ohr gelangt. Allerdings braucht man dafür auch gute Kopfhörer und natürlich eine geringe Umgebungslautstärke.
*

Nadann, machen wir doch 'n Test. Fünf Lieder, einmal als FLAC, einmal als 192kbit MP3. Schaffst du 4 von 5, kriegstn Cuba, sonst andersrum.

Die geringe Umgebungslautstärke ist aber vermutlich in typischen Anwendungsszenarien tragbarer Musikplayer eh nicht gegeben.
gfx-shaman
sinnlosdiskussion... schonmal dran gedacht, das mp3-player sich im allgemeinen unterschiedlich anhoeren, gerade was qualitaet angeht? auch unabhaengig von kopfhoeren!
I.I
Ja ist doch klar. Ist abhängig vom eingebauten Chip. Die meisten guten modernen Mp3player nehmen sich in puncto Qualität aber nicht mehr viel (gleiche Zulieferer und Preise für Audiochips sind nicht mehr so teuer wie früher). Von der Qualität her müsste ich in meinem Nokia 3720 den gleichen Audiochip haben wie das Nokia 5800 Xpress Music und der sollte an die Qualität von iPods heranreichen.

Ich denke was die Soundqualität von Mp3 Playern heutzutage deutlich stärker beeinflusst als der Soundchip, sind die Kopfhörer.

Hier sind übrigens meine Kopfhörer. Absolut Hammersound. Kann ich jedem nur empfehlen.
loco
du läufst auf der straße mit so einem headset rum?
rofl.gif
I.I
Zitat(loco @ 04 Mar 2010, 14:39)
du läufst auf der straße mit so einem headset rum?
rofl.gif
*


ich glaube du wirst lachen aber ja ... mir egal wies aussieht und ich hab auch schon einige komische Blicke geerntet, dafür ist der Sound einfach nur Genial.
zausel
Zitat(I.I @ 04 Mar 2010, 18:49)
ich glaube du wirst lachen aber ja ... mir egal wies aussieht und ich hab auch schon einige komische Blicke geerntet, dafür ist der Sound einfach nur Genial.
*


jetzt wird mir so einiges klar pinch.gif
am besten dazu noch die lippen bewegen und auf der stelle tanzen yeahrite.gif
loco
und wo schließt du dein micro am handy/mp3-player an? lol.gif
Magic_Peat
Hab jetzt den SansaClip+ und bin sehr zufrieden!

Nur eins wundert mich, und vielleicht hat ja einer hier ne Ahnung wie das kommt:
Manche Ordner haben auf dem Player plötzlich eine andere Bezeichnung als bei der Ansicht im WinExplorer (hab leider grad kein gescheites Datenverwaltungsprog am Start).
Bei einigen Ordnern hängt (im Playermenü) vor dem Ordnernamen einfach eine Zahlen- und Buchstabenfolge. Warum?
Zudem kann man Ordner und Dateien die bereits auf dem player sind nicht umbenennen. Sie werden umbenannt, aber im Menü des Gerätes in der alten Bezeichung angezeigt...!?
Lenni
das ist ähnlich wie beim ipod.

Sansa hat ein eigenes system seine ordner zu verwalten.

Versucht man per explorer im ipod was zu finden verzweifelt man regelrecht.

Und das mit dem umbenennen hat denk ich mal was mit der sicherheit zu tun.

Würde ich bei mir was umbennen wollen dann würde die kiste gar nicht mehr gehen bis ich den alten zustand wieder hergestellt habe.



Magic_Peat
Is echt komisch. Wundertmich nur warum das Teil selbst einige Ordner "umbenennt"...
In diversen Supportforen war dazu auch nichts zu finden. Firmwareupdates gibts nich.
Lenni
Naja das mit dem umbennen hängt mit dem eigenen system zusammen.

würde der sansa das nicht machen würde dir nichts angezeigt was grad an musik kommt geschweigedenn du würdest gesuchtes Lied oder gesuchte band finden welche du jetzt hören möchtest.

Deswegen die eigene umbenennung damit der endverbraucher auch das findet was er hören möchte.

Sansa firmware update....hmm würde mich auch mal interessieren. Gleich wieder was wo ich mal nachschauen werde wink.gif

Welche firmware zu welchem sansa system hast du denn jetzt?
Magic_Peat
Zitat(Lenni @ 23 Mar 2010, 20:15)
Naja das mit dem umbennen hängt mit dem eigenen system zusammen.

Deswegen die eigene umbenennung damit der endverbraucher auch das findet was er hören möchte.*

Er benennt die Ordner nicht wirklich um, er macht nur aus irgendeinem Grund aus MANCHEN Ordnern XY (Explorer) > 1702A091231_XY (Ordnermenü)
Da er das mit allen anderen Ordnern nicht macht (die heißen genauso wie sie auf dem Rechner angezeigt werden), hat es sicherlich keinen Sinn für den Endverbraucher sondern ist nur irgendein Bug.

Hab den Player jetzt nicht zur Hand, die Firmware ist auch egal, weil es zum SansaClip+ 4GB keine neue Firmware im Netz gibt, nur zum SansaClip(ohne Plus)...das ist nicht das selbe...
Lenni
haben die beim sansa clip + jetzt nicht so ne lautstärkebegrenzung eingeführt?
Dächte ich hätte erst kürzlich sowas gelesen.....hmmmm
Magic_Peat
Man kann die Grundlautstärke switchen zwischen Normal und Laut, dann ist einfach nur ein höheres Maximum einstellbar.
Lenni
schon mal besser als beim ipod 4g. da kannste drehen in der einstellung wie bleede aber an der situation ändert sich nichts. yeahrite.gif
cantrella
Zitat(Magic_Peat @ 23 Mar 2010, 21:45)
Er benennt die Ordner nicht wirklich um, er macht nur aus irgendeinem Grund aus MANCHEN Ordnern XY (Explorer) > 1702A091231_XY (Ordnermenü)
Da er das mit allen anderen Ordnern nicht macht (die heißen genauso wie sie auf dem Rechner angezeigt werden), hat es sicherlich keinen Sinn für den Endverbraucher sondern ist nur irgendein Bug.

Hab den Player jetzt nicht zur Hand, die Firmware ist auch egal, weil es zum SansaClip+ 4GB keine neue Firmware im Netz gibt, nur zum SansaClip(ohne Plus)...das ist nicht das selbe...
*

Also das mit den Ordnern ist bei mir nicht so, die bleiben wie aufm Rechner. Umbenennen hab ich noch nicht versucht.

Ansonsten gibt es sehr wohl ein Firmwareupdate, was aber keine nennenswerten Vorteile bringt. Im Gegenteil, danach is die Unterscheidung zwischen Laut und Leise weg und man bekommt den Player nicht mehr so laut wie vorher (ich finds aber trotzdem noch ausreichend)
Magic_Peat
Cool, danke für die Warnung!
Lenni
Zitat
Ansonsten gibt es sehr wohl ein Firmwareupdate, was aber keine nennenswerten Vorteile bringt. Im Gegenteil, danach is die Unterscheidung zwischen Laut und Leise weg und man bekommt den Player nicht mehr so laut wie vorher (ich finds aber trotzdem noch ausreichend)


Ah das meinte ich vertauscht :-P
lusch3
Zitat(Magic_Peat @ 23 Mar 2010, 21:45)
Er benennt die Ordner nicht wirklich um, er macht nur aus irgendeinem Grund aus MANCHEN Ordnern XY (Explorer) > 1702A091231_XY (Ordnermenü)
Da er das mit allen anderen Ordnern nicht macht (die heißen genauso wie sie auf dem Rechner angezeigt werden), hat es sicherlich keinen Sinn für den Endverbraucher sondern ist nur irgendein Bug.

Hab den Player jetzt nicht zur Hand, die Firmware ist auch egal, weil es zum SansaClip+ 4GB keine neue Firmware im Netz gibt, nur zum SansaClip(ohne Plus)...das ist nicht das selbe...
*


Hab das Ding auch, das Problem kenn ich aber nicht. Hast du vielleicht merkwürdige Sonderzeichen in den Ordnernamen?
Magic_Peat
Nur Erscheinungsjahr und Albumname, Bsp: 2003 - Hinter all diesen Fenstern
Das wird genau so übernommen, nur eben mit ner Zahlenkolonne vorne dran...
Haben Ordner im (Betriebs)System vielleicht noch irgendeine versteckte Bezeichnung die der Player als Referenz nimmt?
mmarx
Nutzt du den im MTP- oder im MSC-Modus?
Magic_Peat
Nutze Automatik, aber er wählt dann glaube den MTP Modus (weiss es nicht, das ist doch der Modus mit den schicken Symbolen usw!?)

Ich weiss aber worauf du hinaus willst! Hab auch shcon den anderen Modus erzwungen, wo der Player als normaler Massenspeicher behandelt wird, da sind dann alle Ordner grossgeschrieben...
JEDENFALLS werden die beiden Modi aber getrennt, das heisst, wenn ich MSC einstelle werden die MTP-Ordner nicht angezeigt, ich kann sie dort also auch nicht ändern!
Im Player selbst wird bei der Ordnerwahl auch zwischen MTP und MSC unterschieden...bin auf die Art also auch nicht an die Ordner rangekommen.

Und ändern hilft ja wie gesagt nichts, weil Änderungen AUF dem Player ignoriert werden.
cantrella
Zitat(cantrella @ 23 Mar 2010, 22:17)
Ansonsten gibt es sehr wohl ein Firmwareupdate, was aber keine nennenswerten Vorteile bringt. Im Gegenteil, danach is die Unterscheidung zwischen Laut und Leise weg und man  bekommt den Player nicht mehr so laut wie vorher (ich finds aber trotzdem noch ausreichend)
*

Ok, ich nehms zurück, ich hab gerade rausgefunden, wie man trotz Firmwareupdate wieder die volle Lautstärke einstellen kann.
Einfach nach dem Update, bei Einstellungen -> Systemeinstellungen -> Auf Werkseinstellungen zurücksetzen gehen und dann "Deutsch" und "Rest der Welt" statt "Europa" wählen. Dann ist es wieder wie vorher (Liegt wohl an irgendeiner EU-Norm)
aktsizr
Hört euch bloss nicht auf den Dingern die Musik laut an. Dann könnter eure Ohren in ein paar Jahren in die Tonne kloppen..
Magic_Peat
Mach ich eh nie, nichmal wenn ich besoffen bin wink.gif
Aufm Rechten Ohr hab ich schon Tinitus, aber nicht vom Kopfhörern...
Bambi
Zitat(gfx-shaman @ 13 Oct 2009, 14:40)
du willst zwar nicht mehr als 50 ausgeben, aber evtl ueberzeugt dieser ja doch:

philips gogear

hat ordnerstruktur und braucht keine software und das beste: bis 27h akkulaufzeit!  cool.gif

gerade mal schlappe € 54,90

*


Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber etwas kann ich sagen:

KAUFT NIEMALS DIESEN MP3-PLAYER! NIEMALS. KEIN PHILIPS, NIEMALS!

Ich habe ihn, und er ist beschissen, ein Arschloch. Er steht nicht auf Linux, überlegt sich ab und zu mal auf Werkseinstellung zurück zu gehen und mir alles in chinesischen/japanischen Zeichen zu zeigen, kackt ab, wenn man mal ein bisschen mehr drauf schieben will, etc. Die Liste is lang.

Wer jetzt sagt, liegt an dem Gerät, geh ihn umtauschen, hab ich schon gemacht, und geht trotzdem nicht.


gfx-shaman
also diese erfahrungen kann ich nicht bestaetigen.... kenn einige die sehr zufrieden sind und nicht solche probleme haben. liegt wohl nicht am player... eher an dir :P

spaß beiseite, hast du nachweislich ein neues geraet im austausch bekommen? warum hast du es nicht ein zweites mal getauscht? wenn das geschehen ist und es noch nicht funktioniert, warum hast du nicht dein geld zurueckverlangt oder ein alternatives geraet? ^^

du hast durchaus rechte hier in dtl wink.gif
Bambi
Ich hatte ihr beim ersten Gerät den Fehler nur erklärt und daraufhin durft ich mir gleich einen neuen im Laden aussuchen. zweites mal tauschen wird passieren wahrscheinlich noch passieren, aber diesmal geldrückgabe oder andere firma.

und zu dem Gerät-Nutzer-Problem:
Frag mal abadd0n, Sigurd oder cantrella, die hatten das Gerät alle schon in der Hand und bezeichneten es danach als Arschloch. wink.gif
Schurke
is zwar etwas abseits des themas, aber

ich bin verliebt... cool.gif

einfach genial... unfassbar guter sound, ich dachte ich sitz vor genelec-boxen im studio...