eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur » Musik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: MTV-Konzern schluckt VIVA
Chino
QUOTE
Schon lange witzelt man mit dem Begriff MTVIVA, seit einiger Zeit hört man es munkeln, dass daraus bald ernst werden könnte. Heute nun wurde die Übernahme von 75,8% der Aktien an der VIVA Media AG durch Viacom, den Mutterkonzern von MTV, bekannt gegeben.

weiter: hier


Macht ja eigentlich nichts, kommt ja eh immer das Gleiche und ist eher nicht zumutbar,
aber ...
QUOTE
Doch was bedeutet das für die Zuschauer? "Vielfalt statt Einheitsbrei" soll es geben, beteuert MTV Deutschland-Chefin Catherine Mühlemann in der Pressekonferenz. Statt vier Musiksendern, von denen je zwei denselben Quark auf den Markt werfen, soll nun das Programm "differenzierter" werden.


.. schön wäre es ja, aber ich glaube da nicht dran. Kommerz ist eben Kommerz und Mainstream bringt nun mal das Geld, also warum sollten die was ändern ..
Luzifer
naja - das is ganz einfach zu erklären:

Vor der Fusion stand Viva mehr für Pop und MTV mehr für Rock.
MTV wird seine Philosophie dieses Unterschieds sicher nicht verlieren wollen, muss aber das neue trotzdem auf das alte anpassen - die Lösung:

"Knitter-Rock - So wird Viel Falt möglich !!"
rakete
QUOTE (Luzifer @ 26 Jun 2004, 13:42)
"Knitter-Rock - So wird Viel Falt möglich !!"

rofl2.gif
Atanasoff
Na MTV2 und Viva sind sich von dem was sie spielne schon sehr ähnlich, nur das auf VIVA halt noch moderatoren zu sehen sind und bei MTV2 nich.
Sollte diese diffenrenzirtheit das alte Viva plus wieder zurück bringen?
simpson
und Charlotte und Markus dürfen zurück..und niels ruf darf auch wieder..das wär schön..
ne..da glaub ich nich dran..Viva Plus is tot! das schafft auch MTVIVA nicht, das wieder zu beleben..
ThaiLow
Hä? Kein Ahnung oder was? Viva Plus war schon immer scheiße. Das mit der geilen Mucke und den coolen Moderatoren war VIVA 2 und das war richtig geil. Ich kapier eh nit, warum die das geändert haben...
plebs
Wenn schon VIVA ZWEI

VIVA PLUS war von anfang an der Hass. ich fand es nur immer lustig zu sehen, wie andere ihr geld per SMS Chat zum Fenster raus geforfen haben und immer noch raus werfen.

Also es werden jetzt definitiv weniger Musiksender. Es ist ja wohl nicht zu erwarten, dass MTV 4 Musiksender laufen läßt.


--|-- forever punk.gif
ThaiLow
Lol, les ma meinen Post.... Bist du eigentlich der römische Bruder von Volk?
papajoe
RIP -+-

es wird nie wieder sowas geben und das is auch gut so, weil das ganze konzept paradox war.
ThaiLow
Wenn du mit paradox meinst, dass man Musik zeigt, die nicht Mainstream ist und damit Geld verdienen will, versteh ich dich. Allerdings versteh ichs wiederum nich, wenn man mal zB hier ins Forum guckt und jeder sagt, dass -+- der Hammer war!

...Nostalgie...
papajoe
ja, ich meinte damit, dass es nich funzen kann underground und randgruppenzeug kommerziell zu verwerten und in das schema der dauerrotation zu pressen. ich mein, es war schön, es war trotz allem abwechslungsreich und das sendeschema wesentlich besser als das aller andren musiksender, die musik is klar besser gewesen. aber man konnte damit nich genug gewinn machen ums am markt zu halten. kurz danach war ma nen artikel dazu in der wschns, der hats ganz gut getroffen.

-+-
plebs
QUOTE (ThaiLow @ 24 Jul 2004, 12:08)
Lol, les ma meinen Post.... Bist du eigentlich der römische Bruder von Volk?

Hab ich vorher schon und?


Komisch dass das konzept nicht überlebensfähig war. Schon damals hat jeder aus meinem Bekanntenkreis gesagt, dass VIVA ZWEI der einzige Musiksender ist den man sich anschauen kann. Nur schienen das die Sponsoren und die Chefs des Senders nicht so gesehen zu haben. Egal nu ist der Sender auch schon viel zu langen weg um ihm noch nachzuweinen.


@ThaiLow
Wieso "der römische Bruder von Volk" ?
papajoe
ich würde sagen, du hast einen bekanntenkreis mit gutem musikgeschmack. die mehrheit der deutschen würde das wohl nich wink1.gif
Chino
.. VIVA 2 hätte sicherlich überleben können, auch wenn man damit kein dickes finanzielles Plus gemacht hat. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Videos, die sie zeigten, teuer im Verleih waren (wenn die zum Teil überhaupt was gekostet haben) ..
.. wenn man gewollt hätte, gäbe es VIVA 2 noch ..

.. das Problem, dass all diese Sender haben ist die Geschäftsidee der grossen Platten-Firmen, die sie übernommen haben und vielleicht auch eine falsche Werbestrategie (z.B. :Art wie man Einschaltquoten ermittelt ist lächerlich)..

.. auch wenn ich, seit dem es kein VIVA 2 mehr gibt, absolut kein Musikfernsehen mehr "konsumiere", bin ich dennoch gespannt, was der neue Grosskonzern jetzt machten wird ..
Against The Grain
is halt auch so, dass sich die wenigsten indie-jünger und sonstige damalige zielgrüppler von viva zwei irgendnen überteuerten queens of the stoneage oder tool-klingelton auf ihr handy laden würden, dass sie nicht die käufer der durchschnittlichen viva-werbekunden wären und dass die programmzusammenstellung wahrscheinlich auch mehr mühe und fingerspitzengefühl erfordert. und musik is ja im musikfernsehen eh nich mehr so angesagt und das ganze reality und promi-gelumpe kann man halt nich auf irgendnem 20-30jährigem weakerthans-jünger abladen sondern besser auf irgendwelchen uglyleira-girlies....
rip_1.gif selbst onyx, wo ja immer ma formate wie "rock on" dicke, langhaarige, schwitzende gitarrenvergewaltiger für uns krachkonsumenten bereit hielten, gibts ja bald nich mehr...
mcnesium
QUOTE
Die Spartensender breiten sich aus
Trace TV, das internationale Programm mit Schwerpunkt auf HipHop, Reggae,
World Music und elektronischer Musik, soll ab November einen
deutschsprachigen Ableger erhalten. Trace-Veranstalter ATM, der den
Musiksender von Paris aus betreibt, hat die Kölner Agentur Bizquit
Entertainment mit der Umsetzung der deutschen Version beauftragt.

Dort
bereitet ein dreiköpfiges Team das Projekt vor. Das internationale Programm
von Trace TV ist bereits seit April 2004 auf der digitalen TV-Plattform des
Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland zu sehen. Die schrittweise Umstellung
auf ein komplett deutschsprachiges Angebot soll im Herbst 2005
abgeschlossen sein. Der Musiksender ist in 63 Ländern zu empfangen,
darunter Kanada, Frankreich, Südafrika, Asien und die Karibik.

Quelle: musikwoche.de
yocheckit
naja, klingt erstmal nicht schlecht - vielleicht mal wieder ein grund den fernseher anzuschalten, zumindest bis die werbungszeit<3*musikspielzeit und selbst das ist schon eine zumutung!
simpson
QUOTE
Schwerpunkt auf HipHop, Reggae, World Music


naja..so neu und anders is das auch nich.
immerhin kommt das ding ursprünglich aus Frankreich wenn ich das richtig seh..und zumindest gabs ma nen sender über Astra..(zak..zik..keine ahnung..) warn belgischer ..oder luxemburg..aber der hat ziemlich gerockt eigentlich..
papajoe
QUOTE (Against The Grain @ 26 Jul 2004, 17:20)
is halt auch so, dass sich die wenigsten indie-jünger und sonstige damalige zielgrüppler von viva zwei irgendnen überteuerten queens of the stoneage oder tool-klingelton auf ihr handy laden würden, dass sie nicht die käufer der durchschnittlichen viva-werbekunden wären und dass die programmzusammenstellung wahrscheinlich auch mehr mühe und fingerspitzengefühl erfordert. und musik is ja im musikfernsehen eh nich mehr so angesagt und das ganze reality und promi-gelumpe kann man halt nich auf irgendnem 20-30jährigem weakerthans-jünger abladen sondern besser auf irgendwelchen uglyleira-girlies....

man nennt das phänomen glaub ich generation y. weitgehend immun gegen bauernfängerei.

was is eigentlich aus visions on screen geworden? das war ne super sache. die begrenzung auf ne stunde oder so pro heft, also einmal im monat hat wirksam vor sinnentleerung zur quantitätserfüllung geschützt und die qualität war gewährleistet. als es von der cd genommen wurde wurde geschrieben, das es ins tv kommen soll, hat sich offensichtlich verlaufen. rockpalast is auch nich mal das wasser ma war...
wenn wenigstens so paar perlen blieben, aber nein, es soll wohl nich sein.
mcnesium
- Viva-Krise spitzt sich zu -

Charlotte Roche verweigert Dienst

Die Unruhe bei Viva Media in Köln nimmt vorerst kein Ende. Während der Betriebsrat inzwischen vor dem Arbeitsgericht versucht, die neuen Eigentümer des Unternehmens per einstweiliger Verfügung zu einer offeneren Informationspolitik gegenüber den Mitarbeitern zu zwingen, verweigert Grimme-Preisträgerin Charlotte Roche nun ihren restlichen Dienst. Die Moderatorin der abgesetzten Sendung "Fast Forward" erschien seit dem 29. November nicht mehr zur Arbeit.

Die letzten Ausgaben des preisgekrönten Formats sollten im Januar 2005 gesendet und noch im Dezember abgedreht werden. "Ich fand es bekloppt, mich vor die Kamera zu stellen mit diesem wahnsinnigen Frust", sagte Roche dem "Spiegel". Sie habe vom Ende ihrer Show nur beiläufig erfahren und beklagte mangelnde Kommunikation: "So verhält man sich nicht."

Seit der Übernahme von Viva durch Viacom sei die Mannschaft in Köln "absolut führungslos - alle haben Angst wie die Hasen, auch in den Chefetagen". Um die neuen Herren mitteilsamer zu machen, hofft der Betriebsrat nun auf ein Machtwort vom Arbeitsgericht: Der Vorstand soll der Belegschaft reinen Wein einschenken und in zu den Fragen Stellenabbau und Standortverlegung Farbe bekennen. In der MTV-Zentrale in London zeigt man sich inzwischen reuig und räumt Fehler in der Kommunikation ein.

Quelle: musikwoche.de
Daniel Clowes

Viva streicht offenbar «Sarah-Kuttner-Show»

Laut übereinstimmenden Berichten mehrerer Medien plant der Musikkanal Viva die Abschaffung der «Sarah-Kuttner-Show». Wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung« und der Branchendienst »Kress« berichten, steht die Sendung – ein Aushängeschild des Senders - nicht mehr auf der Programmliste für das kommende Jahr. Ebenfalls gestrichen würden andere aufwändig zu produzierende Shows. Viva wollte sich dazu zunächst nicht äußern.

Laut »FAZ« gibt es Überlegungen, Kuttner als Ersatz eine Show auf MTV zu geben, die aber kostengünstiger produziert werden soll. Die beiden Musiksender gehören seit der Übernahme Vivas durch MTV-Eigentümer Viacom im September zum gleichen Unternehmen. Ebenfalls auf der Streichliste stehen demnach die Call-in-Sendung »Interaktiv«, die »Viva News« und die MTV-Show »Select«. (nz)

Quelle: nz
#npnk
oh nein....
keine Johanna Klum mehr die mir den nachmittag mit blöden videos aber ihrem tollen äußeren versüßt????

verdammte axt

das wird mal noch so enden dass nur noch klingel-ton-werbung gemacht wird..bzw..
moderatoren auf der strasse mit billigen kameras abgefilmt werden wenn sie videos ansagen und so...
Kramsky
QUOTE (nappunk @ 11 Dec 2004, 15:11)
oh nein....
keine Johanna Klum mehr die mir den nachmittag mit blöden videos aber ihrem tollen äußeren versüßt????


die macht doch noch TRL und die charts biggrin.gif
#npnk
erm...iss TRL und select net irgendwie das gleiche???

gruebel.gif
Kramsky


programm
#npnk
"Dank dem Gesicht von Markus Kavka mit eigenem Charakter"

lol
Silenzium
QUOTE (Daniel Clowes @ 11 Dec 2004, 15:07)
Ebenfalls auf der Streichliste stehen demnach die Call-in-Sendung »Interaktiv«, die »Viva News« und die MTV-Show »Select«. (nz)

LoL, die killen alles, was die Sender groß gemacht hat. Ich weiß zwar nicht, wie die Einschaltquoten aussehen, aber Select bzw. Interaktiv waren immer die Aushängeschilder der Sender.
zazi
und die beste show seit langen faellt gleich wieder den rotstift zum opfer
"Die Sarah Kuttner Show" war wohl mal das innovativste was viva seit langem geboten hat.
die frau allein schon und auch das format fand ich klasse.
hoffentlich bleibt es uns doch irgendwie erhalten *daumendrueck*

mfg thomas
Kramsky
QUOTE (zazi @ 14 Dec 2004, 12:13)
und die beste show seit langen faellt gleich wieder den rotstift zum opfer
"Die Sarah Kuttner Show" war wohl mal das innovativste was viva seit langem geboten hat.
die frau allein schon und auch das format fand ich klasse.
hoffentlich bleibt es uns doch irgendwie erhalten *daumendrueck*

naja, für Viva 1 vielleicht wacko.gif
simpson
bah..sara is plöd.. (eigene meinung..wink1.gif)
so wie charlotte einfach mal zu streiken hat was. wird ihr zwar auch nicht helfen...
Im spiegel stand übrigens, dass die MTVjungs noch gar nix zu sagen haben.. aber der geldgeile Gorny wird den vertrag schon gegenzeichnen.. wacko.gif
hasufel79
den spiegel artikel hab ich auch gelesen. dazu war noch ein interview mit dem geschäftsfüher von mtv europe. der hatte auch gesagt, daß es absoluter quark ist, was hier an gerüchten rumkurvt, wie 96% entlassungsquote bei viva usw. naja, tiefstapeln is ja bekanntlich in bevor man die macht übernimmt.. trotzdem glaube ich, dass die änderung bei beiden sendern angebracht ist. sie sind jetzt halt keine konkurrenten mehr, die zur gleichen zeit ähnliche formate bringen MÜSSEN. jetzt kann jeder sender sich vom anderen abheben... ich halte das für sehr gut in der musikmedienlandschaft... generell halte ich es aber für verantwortungslos, daß gorny diesen verkauf initiiert hat nur weil es für ihn 300 millionen € bedeutete...
kay
also ich finde ja, dass man sich mtv überhaupt nicht mehr anschauen kann: da kommt nur noch mainstream-black. nichts anderes mehr.

mtv2 fällt ja schon von vornherein aus. ist ja schließlich der pop-channel.

aber auf viva kam nachts immer mal noch schöne musik. beispielsweise kommen sonntags ab 21.00 uhr immer schöne rock-klänge. und da sieht man mal nicht nur so nen kommerz-scheiß.
außerdem übertragen die jede woche noch ein konzert.

ich bin zwar jetzt schon seit ein paar wochen nicht mehr dazu gekommen, mir die sendungen anzuschauen, aber ich denke, dass sich daran auch nach der übernahme nichts geändert hat.
naja, und auch wenn die gesamte schöne musik (rock) in die absolute nebenzeit verschoben wird, kann man ja noch froh sein, dass es so was überhaupt noch gibt.
einen entsprechenden radiosender vermisse ich zum beispiel gänzlich.

ich mein, mit project 89.0 hatten wir ja quasi das paradies auf erden. aber auch das scheint sich nicht gerechnet zu haben: nach einem guten jahr wird das ganze projekt von rtl aufgekauft und "vermainstreamt". nach slipknot hört man nun britney spears auf dieser welle sad.gif

da finde ich den kleinen piratensender, der immer donnerstag abend auf 100.2 sendet, herzerfrischend abwechslungsreich...