eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Mäppchen verloren
exilpfälzer
Hallo Leute.
Ich hab mein Mäppchen am 17.01.06 im Bombentrichter verloren/ vergessen.
Ich hab es das letzte mal in der 6. DS gesehen.
Wer hast gefunden und würds mir gerne wieder geben? Würd mich freuen und mich auch bedanken. Hoffe auf ehrlichen Finder

Gruß Exilpfälzer
wombat1st
.
Julschn
ne federtasche !!!!
#npnk
looool..
also echt.. mäppchen is ja wohl völlig klar...
ihr solltet echt mal deutsch lernen ^^

btw: grüße an den exilpfälzer der hier vorne an der ecke wohnt in dem schönen zimmer mit erker...ich komm demnächst mal auf ne riesling-schorle vorbei

dei mäppche hann ich leider net gefunn, aawwer das bringt derr schunn enner vorbei orre? was solln derjeniche ah mit me haufe stifte unn so zeich aanfange
awwer dei telefonnummer sellschde net grad so effentlich do rinnstelle...am schluß rufe noch irgendso paar hewwel an
loqo
Zitat(nappunk @ 19 Jan 2006, 20:24)
ihr solltet echt mal deutsch lernen ^^

wen er damit wohl wieder alles meint wacko.gif
und das mäppchen findet sich best. wieder, denn ich als pechvogel im leben blink.gif hab heute auch meinen schlüssel wieder bekommen biggrin.gif
Perseus
Zitat(nappunk @ 19 Jan 2006, 20:24)
dei mäppche hann ich leider net gefunn, aawwer das bringt derr schunn enner vorbei orre? was solln derjeniche ah mit me haufe stifte unn so zeich aanfange
awwer dei telefonnummer sellschde net grad so effentlich do rinnstelle...am schluß rufe noch irgendso paar hewwel an
*

confused.gif


Zitat(nappunk @ 19 Jan 2006, 20:24)
ihr solltet echt mal deutsch lernen ^^

yes.gif
#npnk
deutsch != dialekt

und "mäppchen" ist sogar im hochdeutschen sprachgebrauch als ein utensil bekannt dass zur aufnahem von stiften und anderen schreibwaren dient
Perseus
ich weiß, was ein mäppchen ist wink.gif


Allerdings ist mein Post oben, deine Zitate inklusive der SMileys nur komplett zu betrachten, nicht einzeln biggrin.gif
#npnk
schon klar...
aber manche leute sagen zu mir: ey..lern do och ma doeitsch, kunde...nee komm, is schoen in oerdnueng, lass ma roochen gehn

da denk ich mir: is dein dialekt jetzt deutsch oder was?

"deutsch", nur mal meine definition, ist "hochdeutsch"..das ist die sprache die ich versuche zu sprechen wenn ich nen vortrag halten muss oder dergleichen

im privaten sprech ich kein deutsche, sondern pfälzisch
bin nämlich auch so ein exilpfälzer...
aber manche raffen nicht dass es da sehr wohl nen unterschied gibt

aber genug offtopic

HELFT DEM FLORIAN SEIN MÄPPCHEN WIEDER ZU KRIEGEN
Onkel Possi
was oder wo isn der bombentrichter?
Perseus
an der TU bei den Maschinenbauern(?) der Lichtenheld-Hörsaal.

Da sind die Sitzreihen so steil angeordnet, dass es nur nach Bombentrichter aussieht.
Onkel Possi
ah ok ich glaub da war ich auch schon das ein oder andere mal ...

zumindest passt die beschreibung
wombat1st
.
Julschn
Zitat(wombat1st @ 20 Jan 2006, 03:09)
.oO(...)
*


.oO(das sagt der Richtige) blink.gif
muckelschen
Um hier mal was richtig zu stellen, der Bombentrichter ist der große anorganische Hörsaal im Fritz Förster Bau (Haus der Chemiker und Lemis)

Schau einfach mal im Hörsaal nach, da wo das Pult ist, meistens liegen gefundene Sachen da.

Kann dir aber auch keine weiteren Tipps geben no.gif
Julschn
DAS IS DEFINITIV FALSCH!!!!!

Oben genanntes is richtig...da wo die Maschbauer sind is der Bombentrichter. Der is um einiges steiler gebaut und och größer als der große Anorganische im FoersterBau!
#npnk
exilpfälzer studiert maschinenbau...
also wird er wohl den saal meinen, den wombat1st und julschn meinen
yocheckit
Zitat(Perseus @ 20 Jan 2006, 02:59)
an der TU bei den Maschinenbauern(?) der Lichtenheld-Hörsaal.

Da sind die Sitzreihen so steil angeordnet, dass es nur nach Bombentrichter aussieht.
*

genau so sieht's aues.. im zeunerbau befindet sich der oben genannte hörsaal.
Perseus
Zitat(muckelschen @ 20 Jan 2006, 19:26)
Um hier mal was richtig zu stellen, der Bombentrichter ist der große anorganische Hörsaal im Fritz Förster Bau (Haus der Chemiker und Lemis)
*


Nöp - Und um das nochmal ganz deutlich zu machen:

www.bombentrichter.de - Fakultätsforum Maschinenwesen der TU Dresden cool.gif

(da könnte der Fredersteller im Übrigen auch mal nachfragen)
exilpfälzer
Moin Jungs, Serus Lautrer Bue

Is ja nett, dass sich soviele Leute Gedanken um meine "Federtasche"machen, oder wie man das Teil zum Stifte reintun bezeichen soll!!!!!
Aber gefunden hats noch keiner weeping.gif Leider!
Mit Bombentrichter ist eindeutig der Lichtenheldt- Hörsaal im Zeuner- Bau gemeint!


Warte immer noch aufn ehrlichen Finder!

Gruß de Exilpälzer
exilpfälzer
Das sagt Wiki zum Thema: "Mäppchen" vs. "Federtasche"


Die üblichere Verwendung für „Schlamper“ (auch: Schlampermäppchen) jedoch ist die Bezeichnung eines zylinderförmigen, ca. 21 cm langen Stiftemäppchens mit einem längsseitigen Reißverschluss, welches (an Stelle einer Federtasche) zumeist bei Schülern und Studenten in Gebrauch ist.