Vollständige Version anzeigen:
Marge Simpson ist tot
Atanasoff
28 Jul 2006, 08:16
Die deutsche Stimme der Marge Simpson, einigen vielleicht auch noch bekannt aus der Komedyserie "Klimbim" wurde heute tot in ihrer Wohnung aufgefunden, nachdem die 64jährige mehrere Tage vermisst wurde.
Quelle ARDHoffentlich finden sie eine passende Nachfolgerin für die kommende Staffel
Zitat(Atanasoff @ 28 Jul 2006, 08:16)
Hoffentlich finden sie eine passende Nachfolgerin für die kommende Staffel


ich finde den tod tragischer
Albright
28 Jul 2006, 10:56
Och nööööö, die war genial drauf, die Frau
Stormi
28 Jul 2006, 10:59
Sicherlich im wahrsten Sinne des Wortes.
simpson
28 Jul 2006, 11:00
was nimmst du dir denn schon wieder raus?..
Stormi
28 Jul 2006, 11:04
Ja am besten wir ordnen Staatstrauer an, meine Fresse
Atanasoff
28 Jul 2006, 11:28
Zitat(Achi @ 28 Jul 2006, 10:10)

ich finde den tod tragischer
Ich wollt halt nicht nur die Neuigkeit vermelden. Schließlich ist das keine Newsgroup sondern ein Forum, von daher meine Anmerkung, es viel mir zu dem Zeitpunkt nichts besseres/anregenderes ein.
Lustig war die gute Frau; Klibim ist einfach mal ein echter Fersehklassiker in Dtl.

@stormi: manchmal hilft der Satz, wenn du nix gutes über jemanden zu sagen hast am besten die Klappe halten. Besonders bei Todesfällen.
onkelroman
28 Jul 2006, 11:34
patty und selma sind übrigens gleich mitgestorben..
Steppenwolle
28 Jul 2006, 11:46
sie zerfielen zu asche, noch bevor die kippe runterbrannte! der aschenbecher wurde ihre eigene urne.
Kleines Zitat von Marge Simpson zu dieser schrecklichen Nachricht:
"Hhhrrrmmmmm...."
ab
Lejanni
03 Sep 2006, 22:16
oh....das ist unschön....
glaubt ihr die suchen als neue stimme eher eine die der alten dt. synchro ähnelt oder eine die dem amerikanischen mehr ähnelt?
Verdammt!!!Das ist sehr bitter! Hoffe die Leute finden dennoch ne andere Möglichkeit um Simpson dennoch attraktiv zu halten....
Martschi
11 Oct 2006, 10:39
Marge Simpson hat nun eine neue StimmeDas Medienmagazin "DWDL.de" hat am Dienstag in Erfahrung gebracht, dass Anke Engelke die neue Synchronstimme der Marge Simpson aus der Serie "Die Simpsons" sein wird.
Bis zum 12. November sendet ProSieben noch Folgen, die von Elisabeth Volkmann als Marge Simpson gesprochen wurden, berichtet "DWDL.de" weiter.
Quelle: rp-online
Sowjet
11 Oct 2006, 10:42
Anke die Engelke?!
Och nöö..
Perseus
11 Oct 2006, 12:15
och nee.
Gertrud
11 Oct 2006, 12:19
simpson
11 Oct 2006, 13:41
wieso weint ihr denn alle schon rum bevor ihrs gehört habt.. ich hoff, die zerren da bissl dran rum.. aber gugg mir lieber weiter englische simpsons an..
onkelroman
11 Oct 2006, 13:44

anke engelke?? kann ich mir ja gar nicht vorstellen. aber wir werden sehen
(im wahrsten sinne des wortes)
michael1902
11 Oct 2006, 15:40
ach kommt, nun gebt ihr doch ne chance. ich bin auch skeptisch, aber ich denke, dass wäre ich bei jeder person gewesen. denn die Elisabeth Volkmann kann einfach niemand nachmachen, jeder wird nen eignen stil reinbringen. ob sie nun anke engelke heißt oder wie auch immer ...
Magic_Peat
11 Oct 2006, 20:36
Nee, nee, nee. Sicher wird man sich dran gewöhnen, aber denk dir doch mal diese Stimme zu Marge. Also in meinen Ohren ist das einfach ne Fehlbesetzung
Solang sie Marge Simpson spricht und nicht sich selbst, hab ich noch Hoffnung
heut war mal wieder ne folge, wo ape simpson ne andere stimme hatte.
über sowas wird natrl. nirgends berichtet
alle, aber nicht die engelke! Furchtbare stimme.
No Name
19 Oct 2006, 18:32
anke kann doch gut stimmen immitieren. Das wird schon. Leider wird das rauhe hauchige fehlen.
Seymour Skinner hat seit den neuen Staffeln auch `ne neue Stimme. Naja, is immer noch`n bissl ungewohnt, ich denke auch bei Marge wird`s `ne ganze Weile dauern, bis man sich dran gewöhnt hat.
onkelroman
18 Jan 2007, 19:22
nix neue stimme. hab grad anke engelke in ihrer rolle als marge gehört.. und die gibt sich tatsächlich alle mühe, ganz genauso krächzig zu klingen.. weiss nicht, ob ich das jetzt gut finden soll oder nicht..
Magic_Peat
18 Jan 2007, 19:25
Zitat(Achi @ 11 Oct 2006, 23:41)
heut war mal wieder ne folge, wo ape simpson ne andere stimme hatte.
über sowas wird natrl. nirgends berichtet


klugscheiss: A
be
heute (Pro7 17:irgendwas Uhr) erste Folgen mit Anke E. als Marge Soimpson!
michael1902
21 Jan 2007, 16:09
Hier ist übrigens ein interessantes Interview mit der Synchronsprecherin von Bart. Ja, richtig gelesen - SprecherIN. Wusste ich ehrlich gesagt bisher nich, dass ne Frau das spricht. Umso geiler is dafür dann die Stimme.
JoSchu
21 Jan 2007, 16:34
Das ist meines Wissens Usus bei Zeichentrickserien, in denen die Figuren im Allgemeinen ja nicht altern und das Ganze auf ne lange Zeit angelegt ist. Ein Junge als Synchronsprecher würde halt irgendwann in den Stimmbruch kommen und damit die Stimme verloren gehen.
JoSchu
21 Jan 2007, 18:51
Och nee. Die neue Stimme ist ja richtig richtig schlecht.
Stimmt.
Karezza
21 Jan 2007, 19:10
also echt, bemühen is zwar da, aber an die echte marge kommt se nie ran ...mal schauen, vielleicht gewöhnt man sich ja mit der Zeit dran
€dit: Fehler über Fehler
frytze
21 Jan 2007, 19:51
Echt gruselig das Gekrächze, da werd ich wohl keinen Gefallen dran finden können
man hat halt, anders als bei der ersten deutschen Marge, sich am amerikanischen Orginal orientiert. Eine Freude für alle Fans, die durch Marges im Vergleich geradezu glockenreine deutsche Stimme enttäuscht waren. Von daher ein Plus für die neue Stimme. Hätte gar nicht gedacht, dass die Engelke dazu fähig ist. Reibeisen rulz.
Hobbes
21 Jan 2007, 19:56
einfach beim o-ton bleiben und man hat keine probleme

wobei ichs auch nich so schlimm fand- ist halt anders, aber nur gewöhnung. im original reibt marge ja wirklich karotten mit ihren stimmbändern.
JoSchu
21 Jan 2007, 20:01
Mich stört, dass die Engelke etwas zu imitieren sucht, zu dem sie stimmlich einfach nicht in der Lage ist. Man hätte sich entweder jemanden suchen sollen, der die Reibeisenstimme wirklich beherrscht oder die Stimme ganz neu anlegen. Aber so, wie es jetzt ist, tut es (mir) einfach nur in den Ohren und im Herzen weh.
mcnesium
21 Jan 2007, 20:04
hauptsache gibt wat zu meckern...
Ich hab nochmal die englische Folge im direkten Vergleich gesehen. Man ist Engelke am Original nah dran. Man könnte fast meinen sie spricht Marge auch auf englisch.
lusch3
21 Jan 2007, 20:28
DAS irritert vielleicht
Natürlich irritiert das, vor allem, wenn vorher noch eine Folge mit der alten Marge läuft. Das es da zu solchen Reaktionen kommt ist gelinde gesagt voraussagbar. Man hätte eine Englische und die neue Deutsche bringen sollen.
onkelroman
21 Jan 2007, 20:43
ich denk auch das ist nur gewöhnungssache.. ne vollkommen neue stimme hätt ich noch wesentlich schlimmer gefunden. marge muss einfach krächzen, und das kriegt die anke doch ganz gut hin.. nach ein paar folgen fällts sowieso keinem mehr auf
mandoline
21 Jan 2007, 21:20
ich fand es wa rn bißl doof, da man vorhe rne folge hatte wo marge noch die alte stimme hatte..so hatte man den direkten vergleich im ohr
aber ich find doch die engelke macht sich ganz gut..nd dass sie am amerikanischen originl dran ist, ist doch gut...
es fehtl zwar n bißl das tiefe in der stimme aber sonst kriegt sie das ganz gut hin

wie schon in den posts vorher gesagt: man gewöhnt sich dran
Magic_Peat
22 Jan 2007, 14:51
Ich fands furchtbar. Die neue Marge klingt wie Jimbo!
Und ob sie nun an das englische Original rankommt oder nicht. Die meisten sind nunmal die alte deutsche Sprecherin gewohnt. Und deshalb passt es jetzt nicht mehr.
hab mir gerade bei youtube noch den trailer angeschaut, weil ich die erste folge verpasst hab:
http://www.youtube.com/watch?v=2ikG2lPhEacklingt ja gar nich so verkehrt....
papajoe
23 Jan 2007, 00:58
unabhängig von den neuen synchronstimmen fand ich die folge mitm hausmeister am samstach ziemlich flach...
Hobbes
23 Jan 2007, 14:00
die neuen Folgen sind doch fast ausnahmslos flach...
an staffel 6,7,8 und co kommen die schon länger nicht mehr ran. zur 30minütigen unterhaltung reichts aber^^