eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Mineral nach TU-Professor benannt
der-prophetII
Ein neues Mineral, was nach dem Ausbruch 1975-1976 des Vulkans Tolbachik auf der Halbinsel Kamtschatka entstanden ist, wurde jetzt "Pauflit" genannt. Peter Paufler ist Professor an der TU Dresden und sitzt am Institut für Strukturphysik. Er ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie.
Wer ihn nicht kennt, kann ihn sich hier mal anschauen: Peter Paufler
roli5
Jaja, die Physiker hams drauf bleh.gif
Aber es heißt nicht "Pauflit", sondern "Pauflerit" (siehe hier)
Ansonsten ist es grün und besteht aus Vanadium, Schwefel und Sauerstoff (VOSO4).
Im Unijournal vom 1.3.05 stand auch was dazu (Seite 3).
der-prophetII
Oh, Entschuldigung!
Aber schön, dass du es richtig gestellt hast smile.gif
Hast du bei ihm wenigstens ein paar Vorlesungen?
roli5
Ne, ich kenn ihn auch nur vom Namen her, er hält eher für höhere Semester Vorlesungen und ich glaub auch nur wenn man Festkörperphysik als Wahlpflichtfach nimmt. Er ist ja auch schon 65, da hat man als Professor wahrscheinlich nicht mehr ganz so viel zu tun.
baren
Er hat ein Semester Verlängerung bekommen, da es noch keinen Nachfolger für seine Professur gab.