trannoc
09 May 2010, 16:43
Hallo!
Hier eine Liste der wichtigesten(?) Tools:
SyncToy von MS
Allways Sync
Good Sync
und
Beyond Compare (3)
Momentan habe ich Beyond Compare. Mein Problem:
1. Wenn auf einer Seite eine Datei lösche, wird sie einfach wieder neu geschrieben und NICHT auf der anderen Seite auch gelöscht

2. Wenn ich eine Datei umbenene (aus abc wird xyz) dann wird das als neue Datei erkannt und auf jeder Seite wird die fehlende Datei neu geschrieben.
Welches Synchronisationsprogramm kann das ganz sicher richtig und wie geht es?
Was synchrinisieren diese Programme denn und was ist die Aufgabe und der Anspruch genau?
trannoc
09 May 2010, 16:53
z.b. werden der Inhalt einer externen Festplatte mit meinem Rechner synchronisiert. Der Anspruch und die Aufgabe ist.... das beide Ordner genau den gleichen Inhalt haben!?
Und wie gesagt gibt es Probleme wenn man Datein löscht oder umbenennt
Polygon
09 May 2010, 17:03
SyncToy fand ich unglaublich lahm, wenn man viele Unterordner mit noch mehr kleinen Dateien hat. Aus irgendeinem Grund hat das Stunden gedauert, wörtlich gemeint. Ist aber wohl erst in den aktuellen Versionen so.
Gute Erfahrungen hatte ich mit Unison (hab ich allerdings nur unter Linux eingesetzt) und Toucan, letzteres v.A. weil man das als Portable App bekommt. Ganz nützlich wenn man auf der Kiste keine Adminrechte hat. Beide tracken imho den Zustand der Dateien und können somit im Gegensatz zu vielen Stateless-Dingern unterscheiden ob das Vorhandensein einer Datei auf nur einer Seite daran liegt, dass sie dort neu angelegt oder auf der anderen Seite gelöscht wurde (ähnlich beim Umbenennen).
trannoc
09 May 2010, 17:21
Danke für die Antwort.
Also ich nutze Windows 7. Daher suche ich auch ein tool für Windows nicht für Linux o.ä.
"Toucan" habe ich jetzt getestet. Schön, dass es als PA läuft. ABER: Das mit den gelöschten Dateien geht, jedoch nur in EINE Richtung.
Polygon
09 May 2010, 18:11
Zitat(trannoc @ 09 May 2010, 17:21)
Also ich nutze Windows 7. Daher suche ich auch ein tool für Windows nicht für Linux o.ä.
"Toucan" habe ich jetzt getestet. Schön, dass es als PA läuft. ABER: Das mit den gelöschten Dateien geht, jedoch nur in EINE Richtung.

Unison gibt's auch für Windows, ich weiß nur nicht wie gut es dort funktioniert.
In welchem "Function-Mode" betreibst du Toucan denn beim Synchen? Da gibt's ja so einige.
Innervision
10 May 2010, 15:03
Mit Allway Sync kann man gelöschte Dateien auch löschen lassen. Geht auf jeden Fall, wenn im Startordner etwas gelöscht wurde, dann kann man die Löschungen auch auf den Zielordner übertragen. Weiß aber nicht ob es anders rum geht.
Ich seh gerade, man kann befehlen: propagate deletions UND/ODER propagate modifications, und dürfet auch in beide Richtungen gehen.
Ich fands anfangs recht unübersichtlich, aber wenn mans einmal gemacht hat, ist es easy.
Silenzium
10 May 2010, 22:43
Was spricht gegen rsync? Einfach mal nach "rsync windows" suchen oder gleich nach DeltaCopy.