Musiker unterm Hellerrand
Scheune Dresden
am Dienstag den 10.03.2015
Netzwerktreffen der Musik- und Kulturwirtschaft Dresden.
Runder Tisch: Probleme, Perspektiven und Synergien für die Dresdner Musikszene
Inhaltlich: u. a. Weitere Diskussion über das Themenpapier von Wir gestalten Dresden (Nils B.) "Maßnahmenvorschläge zur Entwicklung der sächsischen Musikwirtschaft"
Runder Tisch: Probleme, Perspektiven und Synergien für die Dresdner Musikszene
Inhaltlich: u. a. Weitere Diskussion über das Themenpapier von Wir gestalten Dresden (Nils B.) "Maßnahmenvorschläge zur Entwicklung der sächsischen Musikwirtschaft"
Zitat
Protokoll #2
Stammtisch Musik "Musiker unter'm Hellerrand"
Scheune Dresden, 10.11.2014
Einleitung
Problematik: Szene der Populärmusik ist in Politik und Wirtschaft nicht vertreten -> der Anschluss fehlt
Probleme der Dresdener Musikszene sollen im Rahmen des Stammtisches besprochen werden und eine fehlende Struktur ausgleichen
Was muss angegangen werden?
- Benennung einer Zielgruppe: Wer ist relevant? Professionalität (20%) vs. Hobby (80%) bei ca. 800 Bands in Dresden
- Raummangel, Stichwort Proberume, aber auch DIY-Locations
- Problematik der Straßenmusiker durch neue Straßenverordnung
- Fehlende Lobbyarbeit
- Sichtbarkeit der Dresdner Musikszene
- Beratung und Weiterbildung
- Infrastruktur (Labels, Agents, Messen)
- Transparenz innerhalb der Szene ( Gagen, Arbeit/Ehrenamt, Abgaben…)
- Sichtbarkeit der Szene erweitern (Festival, Messen,…)
o Dresdner Bands außerhalb der Stadt
o Dresdner Bands in Stadtteilen außer Neustadt
--> als PR für Bandsfestival
Problematik Straßenmusiker
Georg Gräßler – Artist of Dresden – Zur derzeitigen Situation der Straßenmusiker
http://artists-of-dresden.org/2014/11/pm-r...te-aenderungen/
- Wahrnehmung der Straßenmusiker stimmt nicht es muss eine Lobby erarbeitet werden, um gegen die derzeitige Ordnung vorzugehen
- Dieses Vorgehen wird seitens einzelner Künstler als nicht funktional angesehen, da die neue Verordnung als Verwaltungsakt deklariert wurde
- Allgemein wird Straßenkunst als störender Faktor und wirtschaftlich nicht relevant angesehen
! Was wollen wir? Es soll ein sinnvolles Mindestmaß an Regulierung geben
! Die jetzige Satzung fußt auf eine Periode in der ein rechtsfreier Raum herrschte die alte Regelung vor diesem Raum muss wieder hergestellt werden
! Satzung muss bearbeitet und vorgelegt werden
! Es wird ein fraktionsübergreifender Antrag angestrebt, der im Stadtrat vorgelegt eingebracht werden soll
! Dafür werden Termine mit den jeweiligen Fraktionen angestrebt
Ausblick
- Regelmäßigkeit des Musikstammtisches beibehalten
- Mirko hat den Verteiler und ist Ansprechpartner, wenn es um die Erweiterung dessen geht
- Themen müssen weiter aufgearbeitet werden
- Appell an alle: Runde muss vergrößert werden --< Spread the word
Stammtisch Musik "Musiker unter'm Hellerrand"
Scheune Dresden, 10.11.2014
Einleitung
Problematik: Szene der Populärmusik ist in Politik und Wirtschaft nicht vertreten -> der Anschluss fehlt
Probleme der Dresdener Musikszene sollen im Rahmen des Stammtisches besprochen werden und eine fehlende Struktur ausgleichen
Was muss angegangen werden?
- Benennung einer Zielgruppe: Wer ist relevant? Professionalität (20%) vs. Hobby (80%) bei ca. 800 Bands in Dresden
- Raummangel, Stichwort Proberume, aber auch DIY-Locations
- Problematik der Straßenmusiker durch neue Straßenverordnung
- Fehlende Lobbyarbeit
- Sichtbarkeit der Dresdner Musikszene
- Beratung und Weiterbildung
- Infrastruktur (Labels, Agents, Messen)
- Transparenz innerhalb der Szene ( Gagen, Arbeit/Ehrenamt, Abgaben…)
- Sichtbarkeit der Szene erweitern (Festival, Messen,…)
o Dresdner Bands außerhalb der Stadt
o Dresdner Bands in Stadtteilen außer Neustadt
--> als PR für Bandsfestival
Problematik Straßenmusiker
Georg Gräßler – Artist of Dresden – Zur derzeitigen Situation der Straßenmusiker
http://artists-of-dresden.org/2014/11/pm-r...te-aenderungen/
- Wahrnehmung der Straßenmusiker stimmt nicht es muss eine Lobby erarbeitet werden, um gegen die derzeitige Ordnung vorzugehen
- Dieses Vorgehen wird seitens einzelner Künstler als nicht funktional angesehen, da die neue Verordnung als Verwaltungsakt deklariert wurde
- Allgemein wird Straßenkunst als störender Faktor und wirtschaftlich nicht relevant angesehen
! Was wollen wir? Es soll ein sinnvolles Mindestmaß an Regulierung geben
! Die jetzige Satzung fußt auf eine Periode in der ein rechtsfreier Raum herrschte die alte Regelung vor diesem Raum muss wieder hergestellt werden
! Satzung muss bearbeitet und vorgelegt werden
! Es wird ein fraktionsübergreifender Antrag angestrebt, der im Stadtrat vorgelegt eingebracht werden soll
! Dafür werden Termine mit den jeweiligen Fraktionen angestrebt
Ausblick
- Regelmäßigkeit des Musikstammtisches beibehalten
- Mirko hat den Verteiler und ist Ansprechpartner, wenn es um die Erweiterung dessen geht
- Themen müssen weiter aufgearbeitet werden
- Appell an alle: Runde muss vergrößert werden --< Spread the word