[attachmentid=2745]


Die zweite Chipfabrik des US-amerikanischen Halbleiterhersteller Advanced Micro Devices (AMD) in Dresden wird an diesem Freitag übergeben. Der noch amtierende Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), der bereits zum Richtfest dabei war, wird auch zur Eröffnung erwartet. Die 2,5 Milliarden US-Dollar teure Fabrik ist eine der größten ausländischen Investitionen in den neuen Bundesländern. Bund und Land Sachsen fördern das Projekt mit rund 660 Millionen US-Dollar.


Die Fabrik ist nach Firmenangaben das erste AMD-Halbleiterwerk zur Fertigung von Mikroprozessoren auf 300-Millimeter-Wafern, wofür AMD ein patentiertes Fertigungsprinzip einsetzt. Bis 2007 sollen 1000 neue Arbeitsplätze entstehen. Künftig sollen in den beiden Dresdner AMD-Fabriken 3000 Menschen einen Job haben.

weiter auf heise.de