Laut
Technologie Review haben japanische Forscher einen richtig geländigängigen Rollstuhl erfunden/weiterentwickelt.

Das Teil bewegt sich zwar noch recht langsam,wie man
hier sehen kann, aber es funktioniert. Ihn 5 Jahren wird die Marktreife angestrebt und soll auch als Wachroboter Dienste leisten.
Was meint Exma: Nützliches Utensil für Rollstuhl-Fahrer oder steht uns sowas bevor:[attachmentid=6630] ??
Gibt es auch schon als
mechanischen Maulesel. Man betrachte den Schubser zur Seite!
Noch ein
geländegängiger Rollstuhl.
naja 'geländegängig' ist schon noch was anderes... das is ja eher n schlechter witz...
wenn man bedenkt, wie nah hondas 'asimo' schon an der menschlichen fortbewegung ist...
laufende kampfroboter wirds btw nie geben, weil die viel zu teuer, kompliziert, leicht zu vernichten, fehleranfällig sind... wer will schon 100millionen in kampfroboter investieren, die man mit nem stahlseil ausschalten kann (siehe bspw starwars...)
onkelroman
30 May 2006, 21:05
der maulesel ist ja krass. aber ich bin fest davon überzeugt, dass sich die robotik und künstliche intelligenz weiter so rasant entwickeln wird und dass der mensch eine vielzahl von grenzen (zB die des alters, einer behinderung) überschreiten kann. wenn du bestimmten völkern in afrika einen fernseher zeigst, fürchten die sich genau so wie wir vor der vorstellung, uns den bürgersteig in zukunft mit menschlichen androiden zu teilen..
Als anstrebender Robotiker und begeisterter Leser von viel Fachliteratur über Robotik und dergleichen (nicht zu verwechseln mit SF) kann ich onkelroman nur zustimmen...
In dem Sinne kann ich zum Beispiel das Buch von Gero von Randow, "Roboter, unsere nächsten Verwandten", empfehlen. Man sieht was heute so abläuft, und da kann man sicher sein dass es noch viel besser kommt. Kann's kaum erwarten... hehe...