Zitat(Hoffi @ 05 Mar 2007, 13:11)
Außerdem würde ich mal sagen das das nicht unbedingt ein Frau-Mann Problem ist, es gibt viele Fälle da verdienen leute die den selben job machen unterschiedlich!(teilweise sogar in der selben firma)

Stimmt. Bei sowas kommt es, sobald man eine Stillschweigeerklärung über das Gehalt abgegeben hat, auf die Verhandlungsstärken an. Frage ist nur, ob da Männer energischer vorgehen. Ich denke aber ja.
Zitat(JoSchu @ 05 Mar 2007, 13:39)
Den Teilsatz hier muss du aber nochmal erläutern: "Wenn Frauen gar nicht wirklich weniger verdienen als Männer, sondern nur durch äußere Umstände weniger verdienen"
Mögliche Ursachen ändern doch nichts daran, dass die Differenz existiert.

Stimmt. Die Ursachen ändern nichts an der Existenz. Doch die schon länger titulierte Tatsache, dass Frauen für die selbe Arbeit weniger Geld bekommen, scheint nicht zu stimmen. Und damit fällt weg, was jahrelang angeprangert wurde. Nicht der Umstand, dass Frauen über das Gehalt diskriminiert werden, führt dazu, dass sie weniger verdienen, sondern Tatsachen, die Frauen selbst bestimmen können. Sie können selbst auswählen, wie lange sie Teilzeit arbeiten. Sie können selbst mit ihren Männern festlegen, wer wann zuhause bleiben soll. Von daher war die lange Zeit geführte Diskussion für die Katz und kann eigentlich nahtlos in die Kinderkrippendiskussion übergehen.
/edit:
@aerin:
das ist es vermutlich. Frauen gewöhnen es sich nicht an ihrem Vorgesetzten bei Verhandlungen gegenüber zickig zu sein. Und das nur, weil jemand sagt, dass sich das nicht schickt. Dabei muss man ja nicht seinen Freunden gegenüber zickig sein. Sind ja Männer auch nicht