Dafür, daß ich ursprünglich garnicht da hin wollte, war es eigentlich ganz gut. Die Show war zwar nicht mit Sachen wie Massive Attack zu vergleichen, aber für Northern Lite doch sehr anständig. Die LCD Bildschirme im Hintergrund waren wohl so ein Versuch, da etwas mehr Weltklasse zu erzeugen - naja, wem's gefällt, meinetwegen. Geht aber auch ohne - wer Interpol mal gesehen hat, wird wissen, daß man auch mit wenig Licht sehr viel erreichen kann.
Auch die Vorbands haben ihre Sache gut gemacht. Gut, die Dame am Anfang erinnerte schon sehr stark an Mia und bei der Band danach kamen mir Erinnerungen von Atari Teenage Riot ins Hirn, aber sie haben die Menge ordentlich gerockt. Für die alten Säcke wie mich war es eher nicht sonderlich innovativ, aber das muß es ja auch nicht immer sein.
Northern Lite selber haben die Massen von Anfang an zum Jubeln gebracht. Mich als zum Indie Opfer konvertierten DnB/Techno Menschen hat mehr interessiert, was von dem Sound, den man über die Anlange hört, tatsächlich auch live erzeugt ist. Neben dem Sänger besteht die Crew auf der Bühne aus zwei Gitaristen und einem Electro Frickler (keene Ahnung, wie da die korrekte Bezeichnung ist...). Von den Gitarren hat man auch jedenfall mehr gehört, als das bei der zweiten Vorband der Fall war. Da hat mich das Gitarrenspiel schon stark an Moby erinnert - der produziert sich da auch wie ein Irrer, aber man hört davon letztlich nichts über die Anlage, sondern nur das, was seine Kollegen in die Instrumente hauen - aber die Show stimmt trotzdem. Und so war es auch bei besagter Band. Also kein Gemecker hier an dieser Stelle

Ansonsten fielen mir nur noch diese ganzen sterotyp aussehenden Leute auf, die vermutlich der aktuellen Elektronik/Techno wasweisich Szene angehören. So mit gegelten Haaren und Damen, die aussehen wie, man verzeihe mir bitte die Gemeinheit, Solariumneger (Neger heißt wörtlich: Schwarzer, nur deshalb dieser Ausdruck, bin nun wirklich kein Rassist). Naja, sorry, werde nicht umsonst Tingel genannt

Als Mensch mit langen Loten wird man sicherlich auch von einigen Leuten mit ähnlich anmutenden Attributen versehen, gell?
Dann war da noch so ein Mensch an der Bar, mit dem ich mich kurz unterhalten habe und der war glaube ich noch älter als ich. Wir kamen irgendwie schnell auf Morrissey zu sprechen, wo ich vorletztes Wochenende war. Der Mensch hat sich doch echt gewundert, daß da noch relativ junge Leute hingehen, war aber sehr, sehr begeistert, jemanden zu treffen, der da mal live zugegen war, weil er es selber nicht geschafft hat. Ähm, ich nehme mal an, daß das hier langsam niemanden mehr interessiert, deshalb möchte ich den Post hier mal abschließen (aber wer Morrissey gut findet, sollte sich unbedingt The Organ und natürlich Interpol mal anhören).
Von den Leuten, die auch da waren, würde mich mal deren Eindruck des Gigs interessieren... .