Hmm. Wenn überhaupt, dann hätte ich das HP G62 im Auge:
http://www.amazon.de/gp/product/B004CR67YK...&pf_rd_i=301128Nach drei Jahren Abstinenz in der Notebook-Abteilung sind mir drei Dinge aufgefallen, die mir so gar nicht an den aktuellen Geräten gefallen:
- Es gibt fast ausschließlich NB´s in 15,6", nicht mal mehr 15,4". Sprich noch breiter und schmaler. Da hat man ja noch weniger von so ner Word- oder Internetseite. Guckt die Masse wirklich Filme auf nem NB (das ist wohl das Argument für das 16:9-Format), obwohl es doch die schönen HDMI-Ausgänge gibt?
- Spiegelnde Displays muss man wohl auch wohl oder übel hinnehmen. Aber auch noch spiegelnde Rahmen, wo man seinen Fingern beim Tippen zusehen kann?
- Warum machen die neuerdings alle Anschlüsse nur noch an den Seiten oder vorne raus und nicht mehr schön nach hinten, was dem Kabelsalat und der Ästhetik auf dem Schreibtisch sehr entgegen kommen würde?
Die Verkäufer, die ich bisher dazu gefragt habe, begründen diese Entwicklungen mit von Marktforschungsinstituten ermittelten Wünschen der Kunden
Damit muss man sich wohl abfinden, wenn man sich nicht gerade nen Business-Notebook für 1200€ kaufen möchte, die dann aber Design-mäßig nicht mehr so pralle sind oder bei denen HDMI fehlt...