Vollständige Version anzeigen:
Obstfliegen
mcnesium
10 Jul 2004, 18:05
ey ich hatte gestern hier in meiner wohnung ne übelste plage von diesen komischen eintags-obstfliegen (siehe foto unten). die waren überall. auch im hausflur. selbst in der badewanne lagen welche rum. liegt das am wetter, dass die auf einmal überall reinkommen? habt ihr die auch oder liegt das an der HSS...
vor allem jetz sind die viecher tot und ich darf sie wegsaugen. zum kotzen hier!
Pummel
10 Jul 2004, 18:12
Joah, die kenn ich auch, waren aber dieses Jahr noch nich bei mir ...
Glaube aber nich daß des Obstfliegen sind, glaube mich zu erinnern, daß die sich immer vor meinem Balkon (große Grünfläche) zusammengerottet haben. In manchen Nächten kam ich kaum aus der Tür raus, flogen gleich 100 sone Dinger rein.
onkelroman
10 Jul 2004, 18:14
Je wärmer und je heller es in deinem Zimmer ist, desto mehr von diesen Dingern hast du. Ich glaube übrigens das sind Stechmücken.
onkelroman
10 Jul 2004, 18:19
ja hatt ich auch in der HSS. pass auf jeden fall auf, dass kein voller biomülleimer in der nähe ist. ich hab meinen auch mal n paar tage stehen lassen und da haben sie sich milliardenfach entwickelt..
mcnesium
10 Jul 2004, 18:31
ich bring schon fast jeden tag den müll raus, obwohl die tüte grad mal viertelvoll is. glaub das hat was mit dem wetter zu tun oder mit dem luftdruck... aber kann schon sein. meine balkontür hab ich seit zwei monaten nicht mehr zu gemacht und licht is in der küche meistens an. ich werd mir ma noch son fliegennetz nur zum davor hängen organisieren. in diesen ostneubauten kann man ja das fenster nicht aufmachen, nur die tür. die haben mal wieder nicht nachgedacht hier...
Atanasoff
10 Jul 2004, 19:17
kenn ich hab extra nen fliegenfänger neben meinen Biomülleimer gehängt das lindert die sache etwas, hab die jedes jahr
Wie eklig is das denn?
Hab im Sommer auch ab und an so Obstfliegen inner Wohnung (die kommen irgendwie aus meiner Blumenerde oder so... *brech*), aber soviele?
Meine bekommen aber die chemische Keule. Kann ma aber nur versprühen, wenn man die Fenster bis hinten auf hat. Sonst sieht man selbst nach ner Weile Sternchen
alte bauernweisheit: wenn es draußen dämmert, licht aus oder fenster zu.
das sind die fliegen, die schon immer an den lampen und den hellen fensterscheiben lauern, bs du das fenster aufmachst. und am nächsten morgen liegen sie dann am fenster( weil sie wollen ja frühmorgens zum hellen fesnter wieder raus) tot auf den fensterbretter....
Pummel
11 Jul 2004, 00:16
>die kommen irgendwie aus meiner Blumenerde oder so... *brech*
Was du hast sind
Trauermücken.
Da mußt du aufpassen! Meine fühlen sich hier schon seid knapp nen Jahr pudelwohl
infoEdit: denke mal, daß das auch die Biester sind, die zZt draußen bei euch rumschwirren
mcnesium
11 Jul 2004, 00:59
QUOTE (info) |
Oft findet man am Blumenfenster ca 4-7 mm große schwärzliche Fliegen |
negativ! meine sind höchstens 2-3mm groß und hellgrün
auch negativ. meine sind maximal 2-3 mm groß und können nicht von draussen rein kommen, weil ich fliegengitter dran hab. und farbe kann ich nicht erkennen

aber sie beißen/stechen nicht. is doch schonmal was
Pummel
11 Jul 2004, 02:51
Najut, hätte vielleicht mehr Quellen angeben sollen ...
->detail<-QUOTE |
aus deutschen Mittelgebirgen wurde von bis zu 12 m langen und bis zu 15 cm breiten Larvenzügen berichtet, die sich über den Waldboden bewegten |
Das nenn ich mal ecklich, man stelle sich sowas in der eigenen Bude vor
Problem bei den Viechern is wirklich (steht auch irgendwo im Netz), daß man immer 3 Generationen gleichzeitig hat. Larve - Babyfliege - Elternfliege.
2x die Blumenerde komplett wechseln, Trockenkur und steigende Skills beim Einhand-Fliegenfang konnten die Plage aber eindämmen.
rakete
11 Jul 2004, 05:13
schonmal was von insektenspray gehört? Da sprühste und alles ist tot, fertig is...
Tequila
11 Jul 2004, 06:01
Ach Mini-Flammenwerfer is genauso gut und Umweltschonender. Deo raus und Feuerzeug an und der Spaß kann los gehen!!

Außerdem stinkt dann die Bude nich ekelhaft nach Chemiekeule.
mcnesium
11 Jul 2004, 10:15
geile idee! das macht spaß, das mach ich ma
äh falls es in der hss brennen sollte, wisst ihr denn ja was los is und könnt fotos machen kommen
QUOTE (rakete @ 11 Jul 2004, 05:13) |
schonmal was von insektenspray gehört? Da sprühste und alles ist tot, fertig is... |
Mach ich doch schon
Und in mcnesium's Wohnheim ist heute Feueralarm
Gratisprobe
11 Jul 2004, 12:30
ich hab gestern auch die bude mit diesen teilen gehabt ... das sind doch diese scheissschwärme die im sekundentackt immer hochfliegen und dann wieder so 20 cm runterfallen und dann hochfliegen ... diese drecksviecher, die man zwischen den zähnen hatt, wenn man mitm rad an der elbe nach hause fährt ...
komische viecher
Zappelfry
11 Jul 2004, 12:58
Scheint ein recht lokal begrenztes Problem zu sein, ich wohn in der HSS auf gleicher Höhe und hatte nicht eins von den Viechern. Das mit dem Deo funktioniert, allerdings kanns passieren das es danach auch nicht unbedingt angenehm duftet.
Tequila
11 Jul 2004, 13:58
Kommt drauf an, was man für ein Deo hat. Also mit Axe riechts danach auch gut. Zumal es eine andere Duftnuance ist, wenns mit Feuer in Berührung kommt.
simpson
11 Jul 2004, 14:15
aber nach eklig verbranntem deo..solang du das NUR in deinem zimmer machst und die tür zu lässt
ich hab hier..auf grund von erdgeschoss oder was weis ich..nur hin und wieder n paar so kleine schwarze dinger..
richtig eklig sind auch Mehlmaden..die dich plötzlich ausm zucker anlachen..weil die Vormieter nicht putzfähig sind. die dinger sind erst maden..und werden mit der zeit dann zu Motten..und das schlimme is..die vermehren sich ohne ende..weil die eier schon im mehl drin sind ..oO(zumindest erklärte mir Chris das so)
Mehlmaden im Zucker die zu Motten werden? Biste dir da sicher???
Meine Schwester ihre WG hatte ma Mehlmaden (aber herkömmlich im Mehl). Dagegen hilft nur: alle offenen pulvrigen Lebensmittel wegkippen und nachm einkaufen alles in so Dosen oder Schraubverschlussgläser umfüllen.
Übrigens, für jene die im Netto einkaufen: hatten da mal Ameisen in Zucker, Reis und Mohrenköpfen. *jamjamjam*
Da brauch man für den Reis gar keine Beilage mehr
Und wenn hier schonmal so nen ekel-Thema auf ist: ganz lecker sind auch Silberfische die aus'm Keller hochgelaufen kommen.
sim.. die ollen maden haben wir bei meinen ellis auch. die bekommste vor allem nie weg. is echt die hölle. die kommen auch gern ma durch die lüftung. reis mögen die auch..in tees lassen sie sich nieder. in teigwaren haben wir die auch gleich mal mitgekauft. is so wiederlich das zeug. aber wenn man es einmal hat bekommt man das schwerlich weg. das is der mist. da haben wir schon alles desinfiziert (zich mal) und alles in dosen. so kommen se zwar nicht mehr ans essen dran aber weg bekommen wir die scheisse nicht.. *ekel*
naja hier inner bude haben wir NUR schimmel..
Mehlmaden bekommt man eigentlich relativ schnell wieder weg. Dazu muss man nur, wie Amy schon sagte, alle infizierten Lebensmittel wegwerfen. Weiterhin sollte man die befallenen Schränke gut mit Essigwasser auswischen. Wenn man sie trotzdem nicht wegbekommt, sollte man mal hinterm Schrank nachguggen, ob da nicht gerade eine halbe Packung Mehl verlorengegangen ist, in der sich die Maden wohlfühlen. Aus den Maden werden dann Mehlmotten, die man daran erkennt, dass sie relativ langsam fliegen und deshalb leicht zu fangen sind. Das sollte man auch tun, weil sie gerne wieder neue Lebensmittel infizieren. Die Maden verstecken sich übrigens ganz gerne in allen möglichen schattigen Ecken.
Ansonsten kann man wenigstens eins sagen: Lebensmittel die mit Mehlmaden befallen sind, werden relativ biologisch hergestellt und sind nicht in irgendwelchen Chemikalien erträngt worden.
simpson
11 Jul 2004, 17:08
Das is jetz unheimlich aufbauend, chris..aber du kennst dich ja aus mit mehlmaden. bei uns war ne made im zucker..weil der länger neben wahrscheinlich infiziertem mehl stand..zumindest is das auch von packung zu packung übertragbar.. ich bin auch schon großteils auf verschliessbare gefäse umgestiegen. Außerdem back ich genug..also mehl steht hier nie lange rum
ich hätte übrigens gern nen kompost im garten.. da haben die obst- und sonstigen fliegen wenigstens genügend platz zum ausleben..
Bei meinen Ellis daheim waren im Mehl auch einmal so kleine schwarze Punkte, die sich bewegt haben - obwohl das Mehl in einer Dose war. Naja, das war so vor 2 Jahren oder so - das Mehl ist damals weggeflogen und seit dem war sowas da auch nie wieder...aber vielleicht war das ja auch was anderes als Mehlmaden...
Mehlmaden kauft man in den allermeisten Fällen schon mit. Von daher schützt die Glasverpackung nur davor, dass die Viecher dann andere Lebensmittel infizieren.
wenn man dann aber 10 mal die küche aus und eingeräumt hat. schränke abgehangen hat.. alles mit essig desinfiziert hat.. dann kann man irgendwann nix mehr machen. haben auf den schränken so fliegenblätter liegen (so klebriges zeug drauf). wenn welche drauf sind. haben wir sie wieder. wenn net. dann net.. die kommen ja schon gar net mehr an die lm ran. aber in der bude fliegt halt ab und an so nen vieh rum. wie schon erwähnt kommen die durch die lüftung. sind ja net die einzigen im haus wo das zeug existiert. das geht jetzt schon seit jahren dass mal welche da sind. und dann auch mal wieder nicht. da kann man essig in die bude schütten wie man will. dit bringt nüscht!
was habt ihr bloss für eine Lüftung. Da würd ich mir mal Gedanken machen, ob sich nicht auch noch andere Mitbewohner dort eingenistet haben.
wbs70 (wohnbausystem 70) is jede wohnung mit einer "lüftung" verbunden.. im bad is oben nen loch mit nem gitter drin und in der küche genauso.. wenn unten was defiges gekocht wird riecht man das somit auch bei uns. feine sache sowas. (naja ich muss da ja net mehr wohnen). andere tiere könnten sich da noch net breitmachen. aber angenommen einer hat kakerlaken dann sind se schnell bei den leuten oben drüber und drunter.. so nen problem gab es mal bei den nachbarn..
wombat1st
11 Jul 2004, 19:43
QUOTE (simpson @ 11 Jul 2004, 17:08) |
war ne made im zucker.. |
meinst sozusagen:
Made
made im zuckerstand an jeder kleinen untendran
[/OFFTOPIC]
mcnesium
11 Jul 2004, 19:52
QUOTE (bunny @ 11 Jul 2004, 19:08) |
wbs70 (wohnbausystem 70) is jede wohnung mit einer "lüftung" verbunden.. im bad is oben nen loch mit nem gitter drin und in der küche genauso.. wenn unten was defiges gekocht wird riecht man das somit auch bei uns. feine sache sowas. (naja ich muss da ja net mehr wohnen). andere tiere könnten sich da noch net breitmachen. aber angenommen einer hat kakerlaken dann sind se schnell bei den leuten oben drüber und drunter.. so nen problem gab es mal bei den nachbarn.. |
hey das is ja genau wie bei uns....
QUOTE (mcnesium @ 11 Jul 2004, 19:52) |
hey das is ja genau wie bei uns.... |
In der HSS kommen die Kakis aber in erster Linie durch den Müllschacht, denke ich...und das gibt sich ja dann vielleicht auch mit der geplanten Renovierung.
mcnesium
11 Jul 2004, 20:17

wat hier gibts n müllschacht??? hat mir noch keiner gezeigt...
wo issn der?
btw renovierung: also meine hausmeisterin hat mir alle hoffnungen genommen, dass ich hier noch ne renovierung mitkriege, es sei denn ich will mit 30 noch studieren...
Die Müllschächte sind ausser Betrieb, aber sie befinden sich in den Räumen direkt neben den Fahrstühlen. Was die Renovierung angeht, so habe ich im Rahmen der AGDSN was läuten gehört...aber zuverläassige Informationen bekommt man da ja vom StuWe auch erst relativ spät...
also was die renovierung angeht, hab ich gehört, dass die hss-häuser gar nicht mehr so lang warten müssen.
ach du. nicht gleich böse werden.
zum thema "fliegen":
Das selbe Problem hatten wir letztes Jahr hier in der WU. Dieses Jahr geht es komischerweise. Was man dagegen tun kann? Abends Fenster schließen und die toten Viecher wegsaugen. wurde ja schon gesagt. Bei mir haben die sich immer überm Fenster in einer Ecke gesammelt. Die hab ich dann immer weggesaugt
Raekwon
12 Jul 2004, 03:47
Jo, ich kenn auch das Problem. Hab es mit Nivea Deo hervorragend lösen können, hatte echt nen üblen Obstfliegenfriedhof in meiner Bude. Ansonsten, vielleicht leisten ja auch ein paar Sonnentaupflanzen Unterstützung.
Freund Hein
12 Jul 2004, 12:47
ansonsten..
hier gibts einiges
QUOTE (Raekwon @ 12 Jul 2004, 03:47) |
Hab es mit Nivea Deo hervorragend lösen können |
Wie jetzt??? Obstfliegen mit Nivea Deo bekämpfen? Kann ich mir ja überhaupt net vorstellen. Naja auf jeden Fall würden deine Fliegen dann gut schnuppern, kann ja nicht das Schlechteste sein *fg*
rakete
12 Jul 2004, 17:53
nee, nivea deo "for men" riecht so ekelhaft, da bleiben sogar die Fliegen und Mücken an der albe von dir fern...
Achso, ist das gemeint, dann kann man also davon ausgehen, dass wenn Mann oder Frau komisch riecht es gar nichts mit schlechter Deoauswahl oder mangelnder Körperhygiene zu tun hat, sondern nur mit der Ungeziferbekämpfung
ich hol den thead mal aus der versenkung denn ich werde noch irre hier.
ich habe Trauermücken und das schon seit einiger Zeit, ich versuche schon weniger bis gar nicht zu giessen....hab mir gelbsticker gekauft, auf die die viecher auch fliegen ohne ende, aber trotzdem kommen immer wieder neue, ich habe keine muße die jetzt alle umzutopfen, weil man ja auch immer wieder hört, das die aus billiger erde kommen sollen, aber auch aus teurer...
dann hab ich mir also ne chemiekeule geholt: schädlingsfrei von calypso...
hab das ein zwei mal angewendet, also hab die pflanzen dann damit gegoßen, gebracht hats nichts...die viecher sind immer noch da...
also entweder raff ich die anleitung nicht, oder die viecher sind immun gegen das zeug.
muss die erde ganz trocken sein, bevor ich mit der behandlung anfange?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,....
Sowjet
02 Sep 2010, 10:53
Ich hatte Läuse an meinen Pflanzen und hab diese ca. zwei Wochen lang täglich 1-2 Mal mit einem Zwiebel-Knoblauch-Sud eingesprüht. Ist biologisch, man kann also ohne Bedenken Pflanzen und Boden damit großzügig einsprühen und hatte eben auch gleich den Vorteil, dass es die kleinen Trauermückenbiester gleich mit hinweggerafft hat.
Nur der Duft ist eben während der "Behandlungsphase" etwas gewöhnungsbedürftig. (;
muzss ich denn die erde austrocknen lassen und die dann mal mit dem schädlingszeug giessen, damit sie so richtig durst haben und mir dann das chemiezeugs trinken???
schnatterinchen
02 Sep 2010, 19:49
Gegen Trauermücken sollen ja auch diese Gelbfallen helfen - bei mir ist da aber nie eine kleben geblieben
Momentan haben wir in der WG eine Invasion von Obstfliegen - und das obwohl wir seit längerem kein Obst mehr rumstehen haben... trotzdem scheinen die sich weiterhin zu vermehren.
Ich probiers gerade mit dieser Lockfalle: In einem Glas Bier oder Obstsaft mit Essig mischen und paar Tropfen Spülmittel rein... hoffe da gehen die blöden Fliegen auch rein. Haben auch eine "professionelle" Variante davon gekauft und da sind schon haufenweise Fliegen drin ertrunken - trotzdem fliegen noch so viele rum. Selbst bei mir im Zimmer, wo eigentlich nix sein dürfte, was die mögen...
Blöde Ekel-Fliegen
Princess.Sophia
03 Sep 2010, 00:06
Zitat(schnatterinchen @ 02 Sep 2010, 19:49)
Ich probiers gerade mit dieser Lockfalle: In einem Glas Bier oder Obstsaft mit Essig mischen und paar Tropfen Spülmittel rein... hoffe da gehen die blöden Fliegen auch rein.

Ich mach das ähnlich, aber ohne den Essig...
Ich gebe einfach etwas Apfelsaft mit eben dem Tropfen Spülmittel in eine kleine Tasse. Klappt super (natürlich nur, wenn kein obst, dreckiges geschirr oder sowas in der Nähe steht^^)!
Die Falle kann man mehrere Tage stehen lassen, da sammelt sich dann gut was an und man hat Ruhe vor den Biestern.
Zitat(Letti @ 02 Sep 2010, 10:39)
ich hol den thead mal aus der versenkung denn ich werde noch irre hier.
ich habe Trauermücken und das schon seit einiger Zeit, ich versuche schon weniger bis gar nicht zu giessen....hab mir gelbsticker gekauft, auf die die viecher auch fliegen ohne ende, aber trotzdem kommen immer wieder neue, ich habe keine muße die jetzt alle umzutopfen, weil man ja auch immer wieder hört, das die aus billiger erde kommen sollen, aber auch aus teurer...
dann hab ich mir also ne chemiekeule geholt: schädlingsfrei von calypso...
hab das ein zwei mal angewendet, also hab die pflanzen dann damit gegoßen, gebracht hats nichts...die viecher sind immer noch da...
also entweder raff ich die anleitung nicht, oder die viecher sind immun gegen das zeug.
muss die erde ganz trocken sein, bevor ich mit der behandlung anfange?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,....


bei mir hats geholfen alle befallenen topfpflanzen mit einer schicht sand aufzufüllen, so dass keine erde mehr sichtbar war.
Tobsen
04 Sep 2010, 13:00
Wenn gar nichts hilft, nehme ich bei Mücken und Fliegen an Pflanzen Bi 58.
Oft kauft man die Viecher mit der Pflanzenerde mit. Wir hatten vor ein paar Jahren mal große Probleme. Gelbsticker, neue Erde, mit Fit besprühen und so komisches Nematoden-Zeugs haben nicht geholfen.
Vom Bi 58 reicht ein Tropfen auf 2L und es überlebt kein Getier.
Eppinator
04 Sep 2010, 13:38
Zitat(aMy @ 03 Sep 2010, 20:38)
bei mir hats geholfen alle befallenen topfpflanzen mit einer schicht sand aufzufüllen, so dass keine erde mehr sichtbar war.

Jupp, das mit dem Sand habe ich auch schon gemacht. Das sieht nicht nur extrem schick aus, es funktioniert einfach und gut