eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Open Source Movie
simpson
user posted image

Freie Filme für freie Bürger! Der erste Open Source Film Deutschlands. Kopieren erwünscht!

Ein Gespenst geht um im Netz - das Gespenst des Open Source.

Alle Mächte der alten Welt haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dieses Gespenst verbündet, die Konzerne und Studios, die Labels und Interessenverbände. Entspannt Euch.

Wir machen Schluß damit. Wir können auch von Toastbrot leben. Ab sofort gibt es Filme kostenlos.

Story:

Drei Sachsen träumen von Hollywood. Dabei setzen sie auf die amerikanischsten Werte, die ihnen einfallen: ein unsinnig monströses Auto, voll gestopft mit Fast Food, Ölflaschen und Kameratechnik, auf dem Weg nach Kalifornien via Route 66. Auf der Suche nach den amerikanischen Klischees kommt es zu ungeplanten Zwischenfällen.

SPRACHE: Deutsch, Englisch
UNTERTITEL: Deutsch, Englisch
GENRE: Doku-Drama
SPIELDAUER: 103 Minuten

Hier könnt Ihr Euch den Film downloaden:

http://www.route66-der-film.de/cgi-bin/download.pl

Wer mit seiner Bandbreite knausert, der kann sich dort entsprechende Trailer und Szenevorschau anschauen.

Man kann dort auch was für die Jungs spenden...

Viel Spass damit!!!
Atanasoff
Wens interessiert, in nem DD-StuWe-Wohnheim wohnt und den Traffic sparen will kann sich bei mir melden.
Martschi
Da werden wahrscheinlich ne Menge B-Movies bei rumkommen, weil die eben die paar Millionen Budget nich haben. Aber genauso wahrscheinlich werden richtig geile Filme, vor allem nach dem evolutionsprinzip, entstehen, wenn sich engagiert kompentente Freizeitmedienkünstler hinter eine Kamera hängen und die Open-Source online stellen.
Ich finde das is ne Klasse-Idee, mein Sauger is auch grad an den Film gestöpselt.

Mal sehen.....

Achso, das selbe gibts schon ne längere Zeit für Flash-Movies. Siehe
ballz.de und
FlashFights.de
Pummel
QUOTE
Bisherige Spenden:
Damit Du mal wieder was Richtiges essen kannst, mein lieber Sohnl! Deine Mutter 100.00 Euro

lol.gif
Theo
Feine Sache das! Der Download-speed von 3000 KB/s war schon mal gut. Wenn mir der Film gefällt, werd ich auch was spenden!!

Eigentlich eine Super-Idee, NACH dem Film soviel zu bezahlen, wie man möchte. Bei einem richtig guten Film, kommt so vllt richtig viel Geld zusammen. Gut für uns, weil dann die Qualität steigt - aber schlecht für die arme Filmindustrie. dev.gif
abadd0n
die geschwindigkeit des mirrors über den ich den film heruntergeladen habe ließ ebenfalls nicht zu wünschen übrig. soweit so gut. das wars dann aber auch schon.

freilich finde ich urheber-modelle wie <a class='forumurl' href='http://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/deed.de' target='_blank'>Creative Commons</a> sehr gut, nicht nur im bereich musik, auch wenn es um die <a class='forumurl' href='http://swpat.ffii.org/index.de.html' target='_blank'>patentierung von gedanken</a> geht.

zum film:
naja, das storyboard ist nicht so dolle, der luschige warmdusch-kommentator nervt ohne ende, begeisterung kommt nicht auf. okay, der kamera und dem schnitt kann man eine gewisse professionalität nicht absprechen, gute sequenzen dabei. aber es gab da schon wesentlich besseres.-- powaqqatsi und koyaanisqatsi z.B.
mhh, ich weiss nicht, ... eine doku wie sie jeden tag auf einem dritten sender laufen könnte.

#abd.
NEO.POP
Find die Idee mit "Open Source Movies" eine tolle Sache, vorallem weil bei der Produktion kein Konzern über den Produzenten steht und bestimmte Vorstellungen von dem Film oder wie auch immer hat, und somit dem Regisseur den Spielraum nimmt.
Eine gute Grundlage für neue kreativere Filmchen, logischerweise fehlt es bei solchen Projekten dann doch immer am Geld!

Der Download Mirror ließ jedenfalls nichts zu Wünchen übrig. Top!

Den Film an sich fand ich nicht schlecht ... irgendwie mal was anderes. Fand ihn nur an manchen stellen etwas langatmig, dafür gab es aber schöne Spitzen, vorallem die Szene bei Miller Tire mit den dazu gehörigen Kommentaren fand ich schon ziemlich geil.
Alles in allem kann man sich den Film mit gutem Gewissen anschaun, da er auch kostenlos ist kann man da ja nicht viel falsch machen.
hopi
so, mal alte threads entdecken und wieder hervorkramen... tongue3.gif

sehr gelungen finde ich den schweizer film "ch7" (www.ch7.ch)

und als zweites film-"highlight" kann ich "Paul der Fisch" von Studenten der TU Ilmenau empfehlen (www.grundrauschen-filmproduktion.de).

serano
Nette Idee, ziemlich gute Umsetzung... aber der Plot rolleyes.gif

Kann man mal gesehen haben, muss man aber nicht. *find*
Auf Dauer recht eintönig, v.a. wenn man selber schon viele tausend Kilometer mit 'nem Oldtimer zurückgelegt hat.. (nur aufm Motorrad kann man so schlecht filmen shifty.gif )