Orange Alternative
Riesa Efau
am Freitag den 23.05.2008
Ein Seminar über Formen des kreativen Widerstands in Polen

Das Seminar setzt sich mit der jüngeren Geschichte des demokratischen Aufbruchs in Mittel- und Osteuropa auseinander. Die Referenten erörtern künstlerische und gesellschaftspolitische Kernfragen, die zum besseren Verständnis pluralistischen Engagements dies- und jenseits der Oder beitragen.
Teilnahmegebühr: 12 (ermäßigt 8 Euro)

Programm


10 Uhr Vortrag
Zur Rolle von (Sub-)Kultur in politischen Umbruchphasen
in Mittel- und Osteuropa
Mirko Sennewald (KulturAktiv e.V., Dresden)
12.30 Uhr Vortrag
Vom Fenster zum Westen zur Insel polnischer Kultur
Die kulturpolitische Transformationsrolle des Polnischen Instituts Leipzig von 1969 bis 2008
Vortrag: Karoline Gil (Kulturreferentin, Polnisches Institut Leipzig)
19.30 Uhr Podiumsdiskussion/Gespräch
Kreativer Widerstand in der VR Polen und der DDR
„Major“ Waldemar Fydrych (Gründer der Alternative, Warschau)
Ludwig Mehlhorn (Studienleiter „Osteuropa“ an der Evangelischen Akademie Berlin)
Wolfgang Templin (Publizist / DDR-Opposition/ Gründer Bündnis90, Berlin)
Dr. Daniel Trepsdorf (riesa efau, Dresden)

Beginn: 10:00 Uhr
Location: Riesa Efau
Adresse: Adlergasse 14, 01067 Dresden