Vollständige Version anzeigen:
Outlook-Express Backup File
mcnesium
28 Sep 2003, 22:38
Wenn ich meinen Compi formatiere, muss ich auch meine ganzen eMail-Konten in Outlook Express neu einrichten. Gibts da vielleicht irgendeine Datei wo die ganzen Daten drin stehn, so dass ich die einfach nur kopieren und nach dem Neubau wieder einfügen kann? Würde mir mit meinen neun eMail-Konten viel Arbeit ersparen. Und jetzt kommt bitte nicht mit "Outlook Express sux sowieso" oder ähnlichem.
Kannst Dein Adressbuch exportieren, als Textfile z.B. und das kannst Du dann wieder importieren.
Datei >> Exportieren >> Adressbuch >> exportieren als Textdatei mit ... .
Importieren geht genau so
yocheckit
29 Sep 2003, 02:22
adressbuch lässt sich wie von chino beschrieben ohne probleme kopieren - allerdings musst du es wirklich als textdatei kopieren!!
ich hatte nur immer ein anderes problem: ich wollte meine ganzen e-mails mit auf den neuen rechner übertragen. dafür gibt's auch so'ne funktion, aber das hat bei mir noch nie funktioniert - weiß da jemand wie man dies bei einer neuinstallation hinbekommt??
.. das hab ich auch noch nie hinbekommen. Ich weiß nur, dass der Ordner, in dem die Emails gespeichert werden, bei Win XP, >> C >> Dokumente und Einstellungen >> "Der Angegebene Benutzername des Systems" >> Lokale Einstellungen (ist ein versteckter Ordener) ist. Aber wenn man da sucht, finddet man es nicht (ich jedenfalls nicht).
Danke Mikrosoft!!!
papajoe
29 Sep 2003, 14:41
die mails liegen hier: C:Dokumente und Einstellungen<!nutzername, oder admin>Lokale EinstellungenAnwendungsdatenIdentities{<!zahlenundbuchstabensalat>}Microsoftoutlook express
jeder ordner ein file.
zweite möglichkeit: alle aufm server als ungelesen markieren und später wieder ziehen (ka ob das geht, wenn die schon vom server gelöscht wurden)
achso: autluk sucks!! ;)
Besten Dank! Hab es gefunden!
yocheckit
29 Sep 2003, 21:58
nützt aber nix, weil lässt sich nicht mehr importieren. die einzige möglichkeit waren bis jetzt zwei festplatten. eine mit 'ner neuinstallation und auf der alten die mails. dann einfach nach mails suchen und dann findet er auch alles, aber anders hat's bis jetzt noch nicht geklappt. :(
papajoe
29 Sep 2003, 23:35
dann probier ma das aus:
http://www.oebackup.de/
habs aber noch nich selbst getestet, weil thunderbird user. thunderbird kann zwar OE importieren, aber ne exportfunktion hab ich nich gefunden.
netshark1000
07 Oct 2003, 23:21
einfach ne outlook-pst-datei erstellen lassen. da ist alles drin, wenn man entsprechende häkchen setzt.
oder einen pda dranhängen, der spielt dann die daten bei der nächsten synchro wieder auf.
Zitat(netshark1000 @ 08 Oct 2003, 00:21)
einfach ne outlook-pst-datei erstellen lassen. da ist alles drin, wenn man entsprechende häkchen setzt.
oder einen pda dranhängen, der spielt dann die daten bei der nächsten synchro wieder auf.

Und wie und womit erstelle ich diese Outlook-pst Datei?
yocheckit
05 Jan 2004, 16:04
hab zwar jetzt keine schöne lösung, aber man kann in outlook express alle ordner nach outlook exportieren:
1. Schritt - Vorbereitung: Datei->Exportieren->Nachrichten...->alle ordner die man braucht auswählen (beziehungsweise etwas komplizierter in outlook die outlook express-nachrichten importieren: Datei->Importieren/Exportieren...->Internet-Mail und Adressen importieren->Weiter->jetzt können Adressbuch und Nachrichten importiert werden. analog funktioniert es auch mit den einstellungen zu mail-konten.)
2. Schritt - Exportieren: jetzt kommt das, was netshark1000 vorgeschlagen hat:
Datei->Importieren/Exportieren...->Exportieren in eine Datei->Weiter->Persönliche Ordner-Datei (.pst)->Weiter->ordner auswählen und der rest dürfte klar sein
3.Schritt - Importieren:
Datei->Importieren/Exportieren...->Importieren aus anderen Programmen oder Dateien->Weiter->Persönliche Ordner-Datei (.pst)->Weiter->einfach die ordner wieder importieren
hab das gestern alles so gemacht und hat komplett ohne probleme funktioniert! wenn man vorher schon outlook benutzt hat, wird sogar der status der mail (beantwortet, weitergeleitet usw.) ordnungsgemäß wiederhergestellt. feine sache!
mcnesium
05 Jan 2004, 22:05
die adressen und nachrichten sind ja gar nicht das problem. wie ich ja schon gestanden hab, hab ich neun email konten. und die ganzen einstellungen der server und die "email-regeln", also welche mails in welchen ordner sollen und so, das würd ich gern exportieren, weil das doch ne menge arbeit macht, das neu einzugeben.
yocheckit
05 Jan 2004, 22:17
in outlook und outlook express kontoeinstellungen exportieren unter:
Extras->Konten...->Exportieren...
und importieren unter:
Extras->Konten...->Importieren...
wie man alledings "e-mail regeln" speichert weiß ich auch nicht... :shocked1:
mcnesium
05 Jan 2004, 23:11
ah yo! den knopf hab ich noch gar nicht bemerkt... :whistling2:
Zaubbi
06 Jan 2004, 00:07
Öhm, also früher...
da gabs so DBX Dateien, die musste man nur sichern udn dann per importieren Funktion wieder einbinden, weiss aber nicht ob das unter XP uch noch so ist...
mcnesium
12 Feb 2004, 20:28
so, ich hab das jetz nochma gründlichst recherchiert und hab was cooles rausgefunden, was nicht große mühe macht:
im regedit folgende verzeichnisse suchen:
für die email accounts:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Account Manager\Accounts]
für die email regeln:
[HKEY_CURRENT_USER\Identities\{<name der identität>}\Software\Microsoft\Outlook Express\5.0\Rules\Mail]
rechtsklick auf die ordner und exportieren. dann speichert er alle einstellungen jeweils in einer .reg datei. wenn man den kram nach ner neuinstallation dann wieder rein haben will, einfach inner menüleiste datei - importieren und die daten werden wieder schön einsortiert.