eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: PC shops?
CannonFodder
Kann mir jemand sagen wo hier in dresden überall pc shops sind ich bräucht ein bischen wärmeleitpaste hab leider keine mehr da.
AdD
ich hab noch welche von thermaltake da, wenn dir die reicht, geb ich dir die tube mal mit wink1.gif
CannonFodder
@AdD dabke für dein angebot aber ich werd mal in einen der shops kucken und mir ne etwas teurere zulegen da mein neuer prozi doch etwas mehr wärme abgibt und wenn ich durch die paste ein paar grad raus holn kann dann kann ich meinen 1.700 u/min lüfter beibehalten.

@DaWinci danke für die shops
yocheckit
dabei wird die art der wärmeleitpaste nur kaum eine rolle spielen..

wichtiger ist die dicke in der du sie aufträgst, denn sie soll eigentlich nur verhindern, dass luft zwischen prozessor und kühlkörper eingeschlossen wird, denn luft hat eine unheimlich schlechte wärmeleitfähigkeit gegenüber kupfer oder aluminium. die paste an sich ist da wesentlich besser aber immer noch schlechter als genannte metalle und somit je dünner, desto besser!

fazit: dem freak kann man natürlich teure silberpaste verkaufen, aber die billigste standartpaste ist nicht nennenswert schlechter. selbst zahnpasta funktioniert, jedoch übernehme ich dafür keinerlei garantie..
JCDenton
zahnpasta ist aber viel grober als wärmeleitpaste....
AdD
QUOTE (CannonFodder @ 20 Jan 2005, 13:33)
@AdD dabke für dein angebot aber ich werd mal in einen der shops kucken und mir ne etwas teurere zulegen da mein neuer prozi doch etwas mehr wärme abgibt und wenn ich durch die paste ein paar grad raus holn kann dann kann ich meinen 1.700 u/min lüfter beibehalten.

@DaWinci danke für die shops

die wlp ist für gpu's vom kaliber ati radeon 9700 gedacht, die eigentlich etwas heißer werden als ne cpu. ich hätte da keine bedenken.
yocheckit
QUOTE (JCDenton @ 20 Jan 2005, 15:01)
zahnpasta ist aber viel grober als wärmeleitpaste....

nicht nach dem putzen..
JCDenton
Also ich denke nicht das sich die "Scheuerkristalle" beim putzen auflösen.

Naja is ja auch wurscht smile.gif
CannonFodder
@yocheckit klar es wird paste mit gold und silber hergestellt da diese die wärme besser leiten und du sagst mir das zahnpasta es auch tut? Ich werde meinen athlon xp 3200+ bestimmt nicht für testzwecke opfern. Außerdem habe ich schon gesagt das die art der paste auch ein paar °C ausmacht und das man sie nur ganz dünn aufträgt weiß fast jeder idiot bis auf dieser. Drück mich ich bin ein Link

@AdD wo wohnst du denn?
baren
Es geht auch Ketchup oder Gleitgel: Hier weiterlesen
yocheckit
um die diskussion hier mal abzukürzen:

kupfer besitzt eine wärmeleitfähigkeit von 402 W/(m*K), ganz schlechte paste ca. 1 W/(m*K), die beste von mir aus 10 W/(m*K) und luft 0.0256 W/(m*K).
die temperaturdifferenz berechnet sich aus dt=Q[Wärmeleistung der CPU]/(k[Wärmedurchgangskoeffizient]*A[Fläche der CPU]) mit k=lambda[Wärmeleitfähigkeit der Paste]/d[Schichtdicke der Paste]

Wärmeleistung der CPU mit angenommen maximal 75 W - mehr wird es bei dir bestimmt nicht sein (obwohl die CPU damit ja schon fast rekorde aufstellt) und Fläche: 1 cm^2.

ganz schlechte paste (Schichtdicke 0.02 mm): dt=10K
sehr gute paste (Schichtdicke 0.02 mm): dt=1K

klingt erstmal viel, allerdings hat normale wärmeleitpaste schon so ca. 3 W/(m*K) und wenn man jetzt die beste wärmeleitpaste halt scheisse aufträgt oder dein kühler sehr uneben ist, bringt sie auch nicht mehr als die billige. ausserdem sollte vor allem der kühlkörper die wärme möglichst gut ableiten können, das ist sicherlich noch wichtiger.

frische zahnpasta hat übrigens eine wärmeleitfähigkeit von ca. 5 W/(m*K) wink1.gif

/edit
die dentagard ist sowieso die beste! *lecker*
JCDenton
QUOTE (yocheckit @ 20 Jan 2005, 17:24)
....
frische zahnpasta hat übrigens eine wärmeleitfähigkeit von ca. 5 W/(m*K) wink1.gif
...

aber frisch ist sie nur die ersten 3 sek.
Nach den ersten Sekunden mit warmen CPU kannst sie runterkrümeln lol.gif
CannonFodder
Wenn du meinst kannst du deinen CPU gerne mit Zahnpasta kühlen. Außerdem sagtest du ja schon frische zahnpasta, denn das einzige was da groß leitet ist das wasser und wenn das durch die temp der CPU nach wenigen min verdunstet ist kannst du dir nen neuen zu legen und den von mir aus wieder mit zahnpasta für 5 min. kühlen Da kauf ich mir lieber für ein paar € wärmeleitpaste die dann ewig die verbindung von kühler und cpu bildet. Ich möchte meinen rechner nähmlich nicht für ein paar sec oder ne minute kühlen sonder möglichst lange. Fals das bei dir anders ist kannst du ja mal eis drauf packen das kühlt auch super.

Desweiteren waren deine posts hier eher unerwünscht da sie weder meine Frage beantwortet haben noch in irgendeiner form nützlich waren.

@baren wenn da stehen würde das man eine cpu am besten mit nem Butterbrot kühlt dann würdest du das wahrscheinlich auch machen was?

Also danke nochmal an AdD, JCD und DaWinci die hier die einzigen sinnvollen Antworten gegeben haben.