achso, das ist dann natürlich kein problem.
ich konstruier mal ein kleines beispiel. du hast zum einen dein html- formular:
CODE
<html><body>
<form action="check.php" method="get">
<input type="text" name="username" size="20" />
<input type="submit" value=" Senden " />
</form>
</body></html>
so, damit übermittelst du den inhalt des textfeldes an die datei "check.php". die schnappt sich jetzt den string und speichert ihn dann erstmal in einer variablen
$name, um dann bequem überprüfen zu können. hier im beispiel wird überprüft, ob der angegebene username "blaues-auto" ist.
CODE
<?php
$name = $_GET["username"];
// erstmal ne einfache wiedergabe des namens
echo "der angegebene name ist $name.";
// oder ne überprüfung
if ($name == "blaues-auto")
{ echo "jepp, name ist blaues-auto."; }
else
{ echo "nee, name ist nicht blaues-auto."; }
?>
was möchtest du denn genau überprüfen? man kann ja zb schauen, ob ein textfeld leer gelassen wurde
if ($name == "") und dann wieder zurückverlinken auf die formularseite.. oder was hast du vor?