eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Politik - ein Rätsel?
Chris
QUOTE
Für zusätzliche Unruhe sorgen die anhaltenden Personalspekulationen. Diesmal mussten dafür zwei Berliner Politiker herhalten, die tatsächlich bereits seit Beginn der Koalitionsgespräche zu den Kandidaten für sächsische Ministerposten gehören. Eine Meldung, wonach der Staatsminister im Bundeskanzleramt Rolf Schwanitz auf Druck der SPD-Bundesspitze definitiv einen Dresdner Kabinettsplatz bekommen soll, sich dagegen aber noch wehrt, rief bei der Sachsen- SPD nur Kopfschütteln hervor. Das sei „grober Unfug“. Über Personalien habe man noch nicht gesprochen, weil unklar sei, welche Ministerien man übernehme. Zudem lasse man sich diese Entscheidung „nicht aus Berlin diktieren“. Das gelte auch für Gerald Thalheim. Der Staatssekretär im Berliner Verbraucherschutzministerium soll angeblich als Ersatzvariante für Schwanitz feststehen.


© SZ-Online.de vom 25.10.2004

Ich dachte eigentlich, dass ich ganz gut über das Prozedere der Wahl und das Aufstellen des Kabinetts bescheid wüsst, aber das verwundert mich doch. Wie kommts, dass irgendwelche Politiker aus Berlin in Sachsen an die Macht kommen sollen? Standen die hier auf der Liste? Darf man jetzt schon Politiker als Minister einsetzen, die gar nicht gewählt wurden? confused1.gif confused1.gif confused1.gif
Schopenhauer
wallbash.gif
preußen halt angry.gif
mcnesium
ey, was gegen preußen? yeahrite.gif
ck
QUOTE (Chris @ 25 Oct 2004, 08:37)
Darf man jetzt schon Politiker als Minister einsetzen, die gar nicht gewählt wurden?

Nach http://www.bpb.de/popup_quellentext.html?g...tml?guid=RDOIXY scheint es fast so.
Und nach http://www.bpb.de/wissen/76GTMU,0,0,Artike...esminister.html ist das auf Bundesebene nicht anders (zumindest stehen da keine Bedingungen?!).
Schopenhauer
QUOTE (mcnesium @ 25 Oct 2004, 09:59)
ey, was gegen preußen? yeahrite.gif

ja boxing.gif
dev.gif
rakete
offtopic: wer ist Preußen?

ontopic: das ist mir nix neues, gab mal so einen SPD Landtagabgeordneten, der wurde in unserem Wahlkreis auch in den Landtag gewählt, ist aber nie in den Niedersächsischen Landtag eingezogen, sondern in den Mecklenburg Vorpommerschen, obwohl die ihn dort garnicht gewählt hatten und der Typ schon immer ein hannoveranisches Landei war confused1.gif
versteh sowas auch nicht...
mcnesium
<offtopic>

QUOTE (rakete @ 25 Oct 2004, 14:19)
offtopic: wer ist Preußen?

1866 verlor das Königreich Hannover seine Unabhängigkeit durch den preußisch-österreichischen Krieg, in dem Hannover auf Seiten Österreichs stand. Danach wurde das Königreich Hannover - ebenso das Kurfürstentum Hessen (Hessen-Kassel), das Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt am Main von Preußen rechtswidrig annektiert („Dass wir das Recht nicht haben, wissen wir. Aber wir haben die Macht, und die gebrauchen wir!“, Bismarck) und in eine preußische Provinz umgewandelt.
Quelle: Wikipedia

klar.gif

</offtopic>