eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Praxisgebühr
Chino
Praxisgebühr

... wer nicht weiß was genau damit gemeint ist, kann hier ml kurz nachlesen: www.praxisgebuehr.die-gesundheitsreform.de/

Mit der Praxisgebühr hat sich ja nun auch für Studenten einiges geändert. Wie ist das z.B. mit denen, die Bafög bekommen und somit zu Medikamenten nichts dazu zahlen mussten?

Ich hab letztlich gehört, dass es die Pille mal auf Rezept gab und das man nun als Frau ordentlich drauf zahlen muss. So ca. 100€ im Jahr oder so.
Ist das so?
Das könnte ja zur Folge haben, dass das "arme Studentenmädchen" an sich, sich das/die Teile aus finaziellen Gründen nicht mehr gönnt. Das könnte ja fatale folgen haben, ich meine ich könnt euch sicher denken, oder wisst, wie schnell man sich näher kommen kann und das teil "im Rausch" vergißt ... blink.gif

Und warum werden Abgeordente da schon wieder bevorzugt behandelt?

Was wißt ihr darüber, was denkt ihr darüber!
Kramsky
ich weiss, dass ich Bafög bekomme und keine Zuzahlungen zu den Medikamenten mehr bekomme...

Zur Angelegenheit mit der Pille weiss ich nur, dass man die ja auch vorher schon ab einem Alter von 19 oder 20 Jahren selbst bezahlen musste.
simpson
die frau weis mehr :PP
ab 18 musste die pille eigentlich selber zahlen..wenn du aber noch in der ausbildung bist, also kein eigenes einkommen hast..kriegste ne gebührenbefreiung, d.h. die krankenkasse zahlt. allerdings die pille nur biste 20 bist..ab da heißts (zumindest für mich) alle drei monate 16euro investieren. alle anderen verschriebenen arzneimittel waren bis 31.12. auch gebührenfrei.
ich hab kurz vor jahresende nen netten brief von meiner krankenkasse gekriegt..dass ich doch bitte mein gebührenbefreiungskärtchen vernichten soll..bringt ja eh nix mehr..
es gab vor allem wegen der pille ein riesen hin und her..weil theoretisch müsste ich, nur für das rezept..alle drei monate zum frauenarzt, was auch bedeutet..jedes quartal 10euro praxisgebühr bezahlen.
inzwischen haben sie sich darauf festgelegt, ein halbjahresrezept für die pille auszustellen..also nur zweimal jährlich hin. und es kostet auch nur 10euro praxisgebühr, wennde ne untersuchung mit dabei hast. muss allerdings mal bei meiner frauenärztin nachfragen, ob die halbjährliche untersuchung pflicht ist oder nicht. ich dachte ich hab das in meiner jugend mal so mitgekriegt..kann aber auch sein, da zu dem zeitpunkt die krankenkasse noch alles gezahlt hat, die jedes halbe jahr mal schauen müssen ob alles noch ok is. ich hab zb mal kein pillenrezept gekriegt..weil ich ne woche vor ablauf der drei monate beim arzt war..da hätte die kasse probleme gemacht..

mit der neuen regelung kann ich soweit ganz gut leben.. ich finds nur sehr nervig..dass eigentlich ab 1.1. alles geändert war..und seit dem diskutieren sie drüber, was wieder rückgängig gemacht wird.. aber hauptsache schnellschnell..und den bürger möglichst wenig informieren...
mein dad zb trifft die neue zuzahlungsregelung richtig hart: diabetiker (insulin, spritzen usw) und herzkrank (die mittelchen sind richtig teuer)..
der zahlt jetzt im monat ca 200euro mehr als noch vor der schicken reform.. das is grad als (früh)rentner übel..weil außerdem kriegt er jetzt zwei monatsrenten weniger im jahr..also aufs jahr umgelegt..(ey..dann müsst ich ja jetzt bafög kriegen... :PP)
wenigstens haben sie n paar gute sachen wieder zurückgeändert: vorsorgeuntersuchungen (zahnarzt, augenarzt) sind 2 mal im jahr ohne praxisgebühr möglich!
aMy
also erstmal heißt das zuzahlungsbefreiung und nicht gebührenbefreiung. aber das is eigentlich schnitte, weil gibts seit dem 1.1. eh nicht mehr :(

früher war es aber so, dass es von krankenkasse zu krankenkasse unterschiedlich war ab wann man den ganzen preis für seine pille bezahlen musste.
eigentlich schwachsinn... aber wad solls... Vergangenheit...

Yo und jez isses so wie Simpsons schon meinte: Man muss alles Quartal nen neues Pillenrezept besorgen und das kostet jedes Mal 10¤ plus. Allerdings solls ab Mitte 04 ne Neuregelung geben, dass man sich seine Pille für 6Monate verschreiben lassen kann. Und alle 6 Monate sollte man als Frau ja sowieso zum Frauenarzt.
Aber es is falsch, dass man das MUSS. Es wird nur empfohlen wegen Krebsvorsorge. Die Pille bekommt man auch ohne den Stempel... ;)

Aber ich hab sowieso das Gefühl, dass jeder Doc so sein eignes System hat wann er was verschreibt und was man dafür tun muss. Meine zB wollte immer erst, dass ich reinkomme und ne Runde mit ihr talke, damit sie das irgendwie bei der Krankenkasse abrechnen konnte. Bei anderen muss man nur zur Schwester und der sagen, dass man nur ne neues Rezept braucht...

:wink2:
simpson
mal kurz :offtopic: :
zuzahlunsbefreiung == gebührenbefreiung zumindest in der ausbildung. also bei mir war das kreuzl aufm rezept immer bei "gebührenfrei"

naja..bin ich krebsgefährdet?! ich weis nich..meine oma hatte das glaub ich..also ja. egal..zweimal im jahr zu ner vorsorgeuntersuchung is ja ok..wobei die rein logisch dann ja auch umsonst sein könnte.. ich werd bald mal rausfinden, wie da meine frauenärztin zu steht...
achso..also ich zumindest lass mir für alle 10 euro die ich zahl ne quittung geben..die kriegt am ende des jahres die AOK..und zahlts mir zurück!
ck
Ein kleines wenig Ahnung hab ich da auch.
Also zumindest bei der Krankenkasse meiner Freundin ist es so, dass man wieder zuzahlungsbefreit (so schreibt die Kasse zumindest) wird, wenn man ein bestimmtes Limit des Anteils der Zuzahlungen am Einkommen (Bafoeg ist KEIN Einkommen) ueberschreitet, bekommt man ab dem naechsten Quartal wieder so ein Kaertchen fuer den Rest des Jahres. Aber das ist sicher kassenabhaengig...
Was die Pille angeht...Wenn sie aerztlich notwendig ist (manche Frauen sollten aufgrund koerperlicher Gegebenheiten besser keine Kinder (mehr) bekommen, weil sie dabei drauf gehen koennten), dann kann sie kostenfrei sein...sonst aber eher nicht, oder?